Die Anleitung zu diesem Leckerli-Fallturm findet Ihr in der nächsten Ausgabe von Mein Herz bellt. Natürlich wie immer von Merle getestet und für gut befunden ;) Also, wenns beim Spiel später Chips gibt, nicht wegwerfen die Dose.....
Boykott beim Schneemannbau ;)
So kann es aussehen wenn man fleißig geübt hat - ihr habt noch 365 tage zeit, nutzt sie!!!!
Nutzt Ihr auch immer das Herbstlaub um ein paar Suchspiele einzubauen?
Schnüffelteppich kann ja Jeder. Die Profis nutzen das Herbstlaub, auch wenn es Stunden dauert das zusammen zu rechen...
Und was macht ihr so bei dieser hitze?
Heute mal ein kurzer Beitrag zum Thema "Practise what you preach" ;)
Ich "predige" ja immer, dass alles was in den Müll wandert vorher als Spielzeug verwendet werden kann, also hab ich nach der Hausarbeit mal die Weichspülerflasche "umfunktioniert" und mit Leckerlis gefüllt. Wichtig ist dabei, diese sehr gut auszuspülen damit der Geruch des Weichspülers nachlässt. Viel Spaß mit diesem einfach, aber langanhaltenden Spielspaß!
Falls Ihr Euch wundert, warum mir die Silvestervorbeitungen so am Herzen liegen, schaut Euch einfach dieses Video an.
Merle ist ein sehr unsicherer Hund, unser erstes gemeinsames Silvester vor 5 Jahren war so katastrophal, sie hatte noch Wochen danach Angst überhaupt vor die Tür zu gehen und wollte sich auch drinnen dauernd verkriechen.
Dieses Jahr war ich wirklich sehr mutig als ich gemerkt habe, dass sie wirklich total konzentriert auf ihre Schnüffelkiste ist habe ich den Ton vom Tv ausgemacht dass nur noch die Entspannungsmusik hörbar war und die Vorhänge vom Fenster geöffnet um das Feuerwerk für eine neue Übungssequenz aufzunehmen.(Bitte nicht nachmachen wenn Euer Hund die leisesten Anzeichen von Unsicherheit zeigt!) Das hätte ich mich vor einem Jahr nicht getraut, obwohl es auch da vermutlich schon gegangen wäre.
Wir hatten keine zusätzlichen Beruhigungsmittel, der DAP Zerstäuber war leer, kein Thundershirt, nur ein paar Notfallglobuli im Trinkwasser.
Gebt niemals auf, auch Ihr könnt das mit Euren Hunden schaffen! Mein Herzensprojekt "Silvester" wird auch nächstes Jahr weiter gehen, damit Ihr alle im nächsten Jahr einen ähnliche schönen Anblick - einen nicht gestressten Hund - erleben könnt!
Ich glaube, der Memory-Trainer hat Potential zum neuen Lieblingsspielzeug! Leider hat es den ersten Film nicht gespeichert, deshalb seht Ihr hier den 2. Versuch. An Silvester wird das sicher der Renner, aber auch fürs Alleine-Bleib Training verspreche ich mir sehr viel von diesem Futterautomaten
Wellnessanwendungen à la Schlammpackung oder Aromaölmassage haben wir nicht im Angebot, aber wir helfen Euch gerne beim anschließenden Baden ;)
Weil wir ja immer auf der Suche nach tollen Neuigkeiten sind, haben wir für Euch den Roller Pop von Trixie getestet.
Eine tolle Belohnung, nicht nur für den Sommer. Das Prinzip gleicht dem eines Deo-Rollers, so dass die Belohnung geschleckt statt gefressen wird. Im Sommer vor allem deswegen toll, weil so die Zunge befeuchtet wird und auf trockene Leckerlis verzichtet werden kann. Frisch aus dem Kühlschrank auch gleich zur Abkühlung geeignet ;)
Zudem sehr kaloriensparend, die 45ml reichen deutlich länger als eine vergleichbare Menge an Leckerlis und können auch zum längeren Belohnen, beispielsweise während des zu erwartenden Autokorsos am Sonntag genutzt werden ;)
Der Vorteil gegenüber Metalltuben ist dass die RollerPops keine Knicke bekommen und auch weitaus weniger gefährlich sind wenn man einen hund hat der Alles zerlegt - leider fressen viele Hunde die Leberwursttuben gerne an oder gar auf.
Man spart sich das lästige Auffüllen der Kruken oder Futtertuben und hat doch die Taschen sauber. Zur Abwechselung gibt es gleich 3 Sorten, Hühnchen, Bacon und Lachs.
Und weil wir die Teile so toll finden, bekommt Ihr bei Abnahme von 3 Stück zur Einführung 10% Probierrabatt auf den Verkaufspreis von 2,99€.
SO sieht Wellness für Hunde aus - keine Heilerdepackung, kein Parfüm, kein Nägel lackieren! Und die Landwirte hatten auch ihren Spass ;)
Paul sucht ein Zuhause
Hier ein paar aneinander gereihte Impressionen von Paul, der in Mannheim auf sein neues Zuhause oder eine Pflegefamilie wartet.
Die ersten Schritte in der vorrübergehenden Bleibe, noch mit total verfilztem und verdrecktem Fell, übers Gassi gehen, Spielen und Schmusen bis hin zum vermutlich ersten Kong seines Lebens. Viel Spaß beim anschauen, teilen und helfen, ein neues Zuhause für den Kleinen zu finden!
Mehr Infos bekommt Ihr bei mir, vermittelt wird er über Linda Carl-Brambach, Hunde ohne Heimat e.V.