Zoo Heidelberg

Zoo Heidelberg Erlebe die Faszination der Artenvielfalt im Zoo Heidelberg! Herzlich Willkommen im Zoo Heidelberg.

Leben Live Erleben lautet unser Motto: Dem Löwen Auge in Auge gegenüberstehen, den Panda hoch oben im Geäst entdecken, dem Schnattern der farbenfrohen Flamingos lauschen oder unsere temperamentvollen Elefantenbullen beim Bad beobachten - unsere Tiere werden Sie begeistern.

🔧 Ferienendspurt mit Technik-Abenteuern in der Zoo-Akademie! 🐾Noch auf der Suche nach einem spannenden Extra zum Feriena...
22/08/2025

🔧 Ferienendspurt mit Technik-Abenteuern in der Zoo-Akademie! 🐾
Noch auf der Suche nach einem spannenden Extra zum Ferienabschluss? Die Workshops im Techniklabor sorgen für Tüftelspaß und echte Aha-Effekte. Auch für Schulanfänger ist schon was dabei. Für folgende Termine gibt es noch letzte Plätze:

📅 Di, 09.09. | 10:00–14:00 Uhr
🖨️ Kann Plastik grün sein?
Im 3D-Druck-Workshop mit Bionik-Elementen erfahren Kinder, wie Technik sich Ideen aus der Natur abschaut – und stellen eigene Werkstücke her. (9–12 Jahre)

📅 Di, 16.09. | 10:00–13:00 Uhr
🤖 Tierische Roboter-Safari
Für Schulanfänger: Erste spielerische Programmiererfahrungen sammeln und beim LEGO-Bauen tierische Roboter zum Leben erwecken. Keine Vorkenntnisse nötig – nur Neugier und Lust auf Technik!

💰 Preis: 28 € pro Workshop
📍 Ort: Zoo Heidelberg
👉 Infos & Buchung: zoo-akademie.org/de/freie-plaetze-sommerferien

20/08/2025

🌱 Ehrenamtlich aktiv im Zoo Heidelberg – das geht auf ganz vielfältige Weise.
Als Teil unseres Freiwilligenteams könnt ihr z.B. als Beetpaten unser Gärtnerteam mit eurem grünen Daumen und Begeisterung für Pflanzen unterstützen: Nach einer fachlichen Einführung kann es losgehen. Unterstützt uns, die Pflanzbeete im Park in Schuss zu halten. Das ganze Jahr über gibt es viel zu tun: Unkraut jäten, Blumenzwiebeln setzen und, und, und – wer Freude an Gartenarbeit hat, findet hier eine schöne Möglichkeit, sich sinnvoll einzubringen und kann noch einiges über die Pflanzenvielfalt im Zoo lernen.
Ihr möchtet euch ehrenamtlich engagieren und Teil unseres Freiwilligenteams werden?
💚 Alle Infos & das Formular gibt’s hier:
🔗 www.zoo-heidelberg.de/freiwilligenteam

☀️ Sonnenbad? Unsere Kattas zeigen, wie’s geht: Mit ausgestreckten Armen und dem Bauch zur Sonne sitzen sie besonders ge...
19/08/2025

☀️ Sonnenbad? Unsere Kattas zeigen, wie’s geht: Mit ausgestreckten Armen und dem Bauch zur Sonne sitzen sie besonders gern am Morgen minutenlang regungslos da – ein Verhalten, das ihnen den Spitznamen „Sonnenanbeter“ eingebracht hat.
Kattas gehören zu den Lemuren und stammen aus Madagaskar, einer Insel, die zu den Hot Spots der Artenvielfalt zählt. Über 70 Prozent der dortigen Tier- und Pflanzenarten sind endemisch, also nur dort zu finden. Auch Kronenmakis und Gürtelvaris, die ihr ebenfalls bei uns im Zoo entdecken könnt, gehören dazu. 🌿🌍

18/08/2025

Heute sind unsere beiden Syrischen Braunbären ausnahmsweise Eisbären 🐻🍦❄️💙 Das Tierpflegeteam hat für die zwei Damen nämlich Honigsud eingefroren. Der kommt von unseren eigenen Bienen.
Schon gewusst? Enrichment wie dieses ist ein wichtiger Teil der modernen Tierpflegearbeit. Es sorgt für Beschäftigung und macht den Alltag unserer Tiere abwechslungsreich.
👉 Welches Tier würdet ihr gerne mal bei einer Enrichment-Aktion sehen? Schreibt es in die Kommentare!

15/08/2025

🤝 Internationale Zusammenarbeit
Heute war Tomáš Peš, Kurator im Zoo Pilsen 🇨🇿, bei uns im Zoo Heidelberg zu Gast. Mit ihm reisten zwei junge Philippinenenten 🦆 🦆 an. Die neue Entenart im Zoo Heidelberg ist auf nur wenigen Inseln der Philippinen heimisch. Ihr Bestand in der Natur ist gefährdet. Deshalb wollen wir die Erhaltungszucht in zoologischen Gärten unterstützen.
Da wir uns dieses Jahr über eine erfolgreiche Brutsaison freuen dürfen, hat unser Vogelrevier im Gegenzug gleich mehrfach Nachwuchs übergeben: Bindenruderenten, Kragenenten und ein Europäischer Triel, die dieses Jahr im Zoo Heidelberg gezüchtet wurden, werden zukünftig im Zoo Pilsen leben.
Als wissenschaftlich geführter Zoo sind wir international gut vernetzt und tauschen regelmäßig Tiere aus, um den Erhalt seltener Arten zu sichern – auch ex situ, also außerhalb des natürlichen Lebensraums. 🌍🔁

🇨🇿🇨🇿
🤝 Mezinárodní spolupráce
Dnes nás v zoo Heidelberg navštívil Tomáš Peš, kurátor z plzeňské zoo. Přivezl s sebou dvě mladé kachny filipínské 🦆 🦆. Tento nový druh kachny v zoo Heidelberg pochází pouze z několika ostrovů na Filipínách. Její populace v přírodě je ohrožená. Proto chceme podporovat chov v zoologických zahradách.
Velmi nás těší, že jsme letos měli velmi úspěšnou chovnou sezónu, a proto jsme do plzeňské zoo předali na oplátku několik mláďat: kachnice argentinské, kačky strakaté a dytíka úhorního, která se letos vylíhla v zoo v Heidelbergu.
Jako vědecky založená zoo máme silnou mezinárodní spolupráci s jinými organizacemi a pravidelně si vyměňujeme zvířata, abychom zajistili ochranu vzácných druhů i ex situ, tj. mimo jejich přirozené prostředí.

14/08/2025

‼️Achtung: Augenzwinkern 😉
Tierverwechslungen? Passiert ständig – und wir helfen gern weiter!
Wer uns im Zoo Heidelberg besucht, geht garantiert schlauer wieder nach Hause 😄

13/08/2025

Sie sind zwar noch nicht so typisch orangerot wie die Altvögel, aber auch in ihrem grauen Flaum wissen die kleinen Flamingo-Küken zu glänzen 🦩🩶 Das Gefieder färbt sich erst im Laufe ihrer Entwicklung. Das kann mehrere Jahre dauern. Die Farbpigmente, sogenannte Carotinoide, nehmen die Stelzenvögel über ihre Nahrung auf. In der Leber werden sie umgewandelt und im Gefieder eingelagert.

🐘 Elefantentag im Zoo Heidelberg – Jetzt Tickets sichern! 🎟️Der Vorverkauf für den Elefantentag am Mittwoch, 17. Septemb...
12/08/2025

🐘 Elefantentag im Zoo Heidelberg – Jetzt Tickets sichern! 🎟️
Der Vorverkauf für den Elefantentag am Mittwoch, 17. September 2025, geht los!
Ihr dürft euch auf einen besonderen Abend freuen, an dem sich alles um unsere Asiatischen Elefanten dreht:

🔍 Exklusiver Blick hinter die Kulissen der Elefantenanlage
👋 Persönliche Gespräche mit dem Tierpflege-Team
🎨 Versteigerung einzigartiger Elefanten-Kunstwerke
🏠 Einblicke ins Elefantenhaus & spannende Infos zu Haltung, Training & Artenschutz

💡 Den Höchstbietenden bei der Versteigerung erwartet ein zusätzliches Highlight: eine Einladung zur nächsten Malstunde mit den Elefanten!
📍 Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr am Elefantenhaus und dauert ca. drei Stunden. Mit dem Ticket könnt ihr den Zoo bereits tagsüber besuchen und euch in Ruhe auf den Abend einstimmen.
🎟️ Tickets jetzt online sichern – die Plätze sind begrenzt!
🔗 www.zoo-heidelberg.de/elefantentag
💶 Preis: 38 € für Erwachsene | 28 € für Kinder und Jugendliche
Seid ihr dabei? 🐘💚

🔍 Forscher-Abenteuer im Zoo Heidelberg – jetzt die letzten Plätze sichern! 🐾Für alle, die ihren Kindern in den Sommerfer...
08/08/2025

🔍 Forscher-Abenteuer im Zoo Heidelberg – jetzt die letzten Plätze sichern! 🐾
Für alle, die ihren Kindern in den Sommerferien noch ein besonderes Erlebnis ermöglichen möchten: In der Zoo-Akademie sind bei einzelnen Workshops noch letzte Plätze frei! Hier wird geforscht, entdeckt und gestaunt. In echter Labor-Atmosphäre oder direkt bei den Tieren im Zoo.
Diese Workshops starten schon bald:
📅 Di, 12.08. | 10:00–13:00 Uhr
🔬 Bio-Detektiv für einen Tag: Laborführerschein machen und den Geheimnissen der DNA auf die Spur kommen. (10–14 Jahre)
📅 Do, 14.08. | 10:00–13:00 Uhr
🧬 DNA-Check für den Artenschutz: Passende Zuchtpartner für gefährdete Tierarten ermitteln und den genetischen Fingerabdruck entdecken. (ab 12 Jahre)
📅 Di, 26.08. | 09:00–12:00 Uhr
🐣 Tierkinder entdecken: Spannendes über Tiernachwuchs erfahren und Jungtiere im Zoo erleben. (ab Grundschulalter)
📅 Fr, 29.08. | 09:00–12:00 Uhr
🦎 Waffen der Tiere: Wie machen Jäger im Tierreich Beute? Von schießenden Fischen bis hin zu tödlichen Tricks. (ab Grundschulalter)
💰 Preis: 28 € pro Workshop
📍 Ort: Zoo Heidelberg
👉 Alle Infos & Buchung: zoo-akademie.org/de/freie-plaetze-sommerferien
🤖 Doch mehr Bock auf Technik? Im September gibt es noch freie Plätze im Techniklabor für den 3D-Druck-Workshop und die Tierische Roboter-Safari!

Ein kleines Bienenfresser-Daumenkino für euch😄 🐝🐝
05/08/2025

Ein kleines Bienenfresser-Daumenkino für euch😄 🐝🐝

🌿 Internationaler Tag des Goldgelben Löwenäffchens 🦁🐒Fast hätte es diese auffällig gefärbten Krallenaffen nicht mehr geg...
02/08/2025

🌿 Internationaler Tag des Goldgelben Löwenäffchens 🦁🐒
Fast hätte es diese auffällig gefärbten Krallenaffen nicht mehr gegeben: Anfang der 1970er Jahre lebten weltweit weniger als 200 Goldgelbe Löwenäffchen, die meisten davon in Zoos.
Heute sind es wieder rund 4.800 Tiere in der Natur. Das ist ein echter Artenschutz-Erfolg, der durch konsequente Zucht, Wiederansiedlungen, Lebensraumrenaturierung und internationale Zusammenarbeit möglich wurde. Auch Zoos spielen hier eine entscheidende Rolle: Etwa 40 Prozent der heutigen Wildpopulation stammt von im Zoo geborenen Tieren ab, die erfolgreich ausgewildert wurden. Mit stabilen Erhaltungszuchten sichern Zoos den Fortbestand der Art, quasi als „Versicherung“ gegen Bedrohungen wie Krankheiten, Lebensraumverlust oder illegalen Handel.
📉 Doch die Art bleibt „Stark gefährdet“ (EN, IUCN). 98 Prozent ihres ursprünglichen Lebensraums in den atlantischen Regenwäldern Brasiliens sind zerstört. Die verbliebenen Wälder sind oft klein und voneinander isoliert.
🌱 Deshalb unterstützen viele Zoos weltweit Programme zur Wiederaufforstung und schaffen dringend benötigte Korridore, damit die Äffchen wandern, Nahrung finden und sich fortpflanzen können.
📍Auch bei uns im Zoo Heidelberg könnt ihr diese besonderen Tiere im Großen Affenhaus erleben.

Adresse

Tiergartenstraße 3
Heidelberg
69120

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Telefon

06221-6455-0

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Heidelberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zoo Heidelberg senden:

Teilen

Kategorie

Leben live erleben

Herzlich Willkommen im Zoo Heidelberg. Leben Live Erleben lautet unser Motto. Einem Löwen Auge in Auge gegenüberstehen, den Sumatra-Tiger im Bambus-Dickicht entdecken, die Elefantenbullen beim Bad beobachten oder den Lemuren beim Klettern zuschauen: Über 160 verschiedene Tierarten aus aller Welt laden im Zoo Heidelberg täglich zu einer spannenden Entdeckungsreise ein. Der Zoo ist bekannt für seine ausgezeichnete Elefantenbullengruppe. Heidelberg ist deutschlandweit der einzige Zoo, der junge Asiatische Elefantenbullen in einer Junggesellen-Gruppe hält. Vielfältige Aktionstage und Veranstaltungen sorgen das ganze Jahr über für ein ganz besonderes Zoo-Erlebnis. Bei Rundgängen mit der Zooschule Heidelberg lernen Kinder und Erwachsene Spannendes über die Tiere im Zoo. Faszinierende Phänomene aus Natur, Wissenschaft und Technik können bei einem Zoobesuch im Explo Heidelberg erkundet werden.