Hundeschule Berthold Schmalz

Hundeschule Berthold Schmalz ...HUNDE SPRECHEN NICHT, ABER SIE VERSTEHEN – VOR ALLEM, WENN MAN RICHTIG MIT IHNEN KOMMUNIZIERT...

Foto von: einfachHartmanneinfachHartmannvor 6 StundenUnsere Hündin Ronja stammt aus dem Tierschutz – sie wurde vom Hunde...
04/10/2025

Foto von: einfachHartmann
einfachHartmann
vor 6 Stunden
Unsere Hündin Ronja stammt aus dem Tierschutz – sie wurde vom Hundegarten Serres aus Griechenland gerettet. Eine tolle Organisation, die mit viel Herz arbeitet!
Als Ronja etwa fünf Monate alt war, wollten wir direkt alles richtig machen und haben eine erste Hundeschule besucht. Leider war das ein echter Fehlstart: Die Übungen dort basierten ausschließlich auf Leckerlis. Viel Gerede, wenig Praxis. Was noch erschwerend dazukam: Ich bin 1,87 m groß, Ronja ist gerade mal 20 cm hoch. Da mit einer Leckerlitube in der Hand gebückt zu laufen, nur damit sie „bei Fuß“ bleibt, war auf Dauer einfach nicht machbar – Rücken ade.
Über die Nachbarschaft haben wir dann von der Hundeschule von Bertold Schmalz in Steinach gehört: „Keine Leckerlis – da gehst du ein paar Mal hin und dein Hund ist wie ausgewechselt.“ Wir waren erst skeptisch, da während der Hundeschule oft mehr als zehn Hunde sind. Trotzdem wollten wir es versuchen. Also sind wir die 30 km pro Strecke gefahren – und was soll ich sagen: Es hat sich mehr als gelohnt!
Bertold arbeitet mit klarer Kommunikation – nicht mit Leckerlis. Die Hunde dürfen sich auf einem eingezäunten Gelände erst einmal begegnen, beschnuppern und sich sozialisieren.
Unsere Ronja war extrem ängstlich und schnappte bei Unsicherheit – nicht böse, aber deutlich. Bertolds Reaktion: „Das gewöhnen wir ihr ab.“ Seine Methode wirkt für Außenstehende vielleicht erst mal ungewohnt: eine rasselnde Dose mit Schrauben, kombiniert mit einem klaren „Nein“.
Im Notfall wird die Dose auch mal in die Richtung geworfen – nie zum Verletzen, sondern um ein deutliches Signal zu setzen. Und: Es funktioniert.
Was uns überzeugt hat: Bertold erklärt immer sein Handeln. Parallel dazu wird der Unterricht aber auch weitergeführt und pausiert dabei nicht.
Trotz der vielen Hunde: Der Unterricht ist wirksam, Ronja ist zwischenzeitlich nicht mehr so ängstlich, lässt andere Hunde auch mal an sich schnuppern. Wir haben den Eindruck, dass sie gerne geht. Berthold hat uns angeboten, kostenlos einen Zusatztermin pro Woche wahrzunehmen, um sie mehr zu sozialisieren. Diese zusätzlichen Termine haben wir dankend angenommen. Grund dafür war, dass Ronja im Alltag mehr Kontakt zu Hunden hat.
Wenige Wochen später lief Ronja in der Nachbarschaft leinenfrei neben uns. Sie kommt auf Kommandos zu uns und bleibt auch liegen, wenn wir Platz rufen. An den Aufgaben hat sie sichtlich Freude.
Die Dose nutzen wir auch, wenn Ronja grundlos im Garten bellt. Ein Rütteln bewirkt, dass sie gleich zu uns kommt und damit aufhört.
Berthold ist ein Hundeflüsterer und sehr verständnisvoll und empathisch. Sein Ziel ist es, dass die Hunde durch seine Unterstützung im Alltag mitlaufen und in die Gesellschaft integriert sind.
Es ist faszinierend zu beobachten, wie er bei problematischen Neuankömmlingen schnell Fortschritte erzielt. Es lohnt sich einfach, dranzubleiben, weshalb wir zweimal pro Woche 120 km zur Schule fahren.
Selbst im Urlaub war er via WhatsApp bei Fragen unser Ansprechpartner.
Danke, Bertold! Du hast uns wirklich geholfen, Ronja zu verstehen – und umgekehrt.
Bis Sonntag.
Gruß

12/09/2025

Enjoy the videos and music that you love, upload original content and share it all with friends, family and the world on YouTube.

JAM Buß0 Rezensionen • 1 Fotostarstarstarstarstar Vor 5 Stunden⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Absolut empfehlenswert – mein „Problemhund“ is...
08/06/2025

JAM Buß
0 Rezensionen • 1 Foto
starstarstarstarstar Vor 5 Stunden
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Absolut empfehlenswert – mein „Problemhund“ ist jetzt ein echter Vorzeigehund!
Nach vielen frustrierenden Erfahrungen über Jahre mit fünf verschiedenen Hundeschulen, bei denen ich viel Geld ausgegeben, aber keinerlei Fortschritte erzielt habe, ware ich kurz davor, die Hoffnung wirklich aufzugeben und mein Hund abzugeben. Mein Malteser zeigte starke Verhaltensauffälligkeiten, war kaum zu kontrollieren und der Alltag mit ihm war oft eine Belastung und Nervenaufreibend. Alles was uns beide entgegen kam wurde abgepöbelt und ständig hat Samu an der Leine gezerrt.
Dann sind wir glücklicherweise durch ein Ehepaar wo auch beim Berthold war auf die Hundeschule gestoßen – und was soll ich sagen? Schon nach kürzester Zeit waren deutliche Veränderungen zu sehen! Mit unglaublich viel Fachwissen, Empathie und einem individuell angepassten Trainingsansatz hat Berthold das geschafft, woran alle anderen gescheitert sind: Mein Hund ist heute ausgeglichen, gehorsam und einfach eine Freude – ein richtiger Vorzeigehund, wo mir nur noch Freude beschert und zusammen haben wir zwei großen Spaß zusammen.
Ich bin unendlich dankbar für diese Hilfe und können die Hundeschule Berthold Schmalz in Steinach aus tiefster Überzeugung weiterempfehlen. Wer wirklich nachhaltige Erfolge sehen möchte, ist hier genau richtig!
Also Samu und ich bleiben dir noch ne Weile treu und wollen noch weiterhin tolle Dinge von Dir lernen. Ganz vielen Dank, Berthold bis bald und liebe Grüße von Josef und Malteserhund Samu

15/05/2025

Simone mit Kenzo (Mittwoch, 14 Mai 2025 16:24)
Ich war vergangene Woche zum ersten Mal mit meinem 5-jährigen Schäferhund bei Herrn Schmalz auf dem Hundeplatz.
Unsere Baustelle: Die Hundebegegnungen an der Leine. Klassisch!
Nach einem kurzen Vorgespräch habe ich meinen Hund dazu geholt, damit Herr Schmalz sich zu meiner Aussage auch ein eigenes Bild von der Situation machen konnte.
Mein Hund ist ein intakter Rüde, ordentlich erzogen, absolut nicht aggressiv, aber unsicher.
Dass ich ihn nicht so führe, dass Begegnungen mit Artgenossen ruhig ablaufen können, das wusste ich bereits.
Wir haben schon einige Hundetrainer hinter uns. Das Problem hat jeder erkannt, wie ich es aber besser machen kann, konnte mir bisher keiner sagen. Eine Lösung wusste nur Herr Schmalz.
Nach nichtmal zwanzig Minuten ist mein Hund ohne einen Mucks an einem anderen Schäferhund vorbeigegangen. Kein Bellen, kein Leinenziehen, nichts!
Weitere vier Tage später waren wir dann in einem Gruppentraining und zum allerersten Mal konnte ich bei meinem Hund all das Erlernte abrufen, obwohl 7 fremde Hunde um ihn herum waren, was normal nur ohne Ablenkung funktioniert hat. Ich bin total happy!
Es war wohl nur eine Frage der Kommunikation zwischen mir und meinem Hund. Was ich in anderthalb Jahren auf einem anderen Hundeplatz und auch in diversen Einzeltrainings nicht geschafft habe, hat Herr Schmalz einfach auf den Punkt gebracht. Ich hätte nie gedacht, dass es so einfach gehen kann und ich bin wirklich dankbar!
Ich bin sicher, dir Begleithundeprüfung, an die bisher nicht zu denken war, schaffen wir auch.
Ein dickes Dankeschön und eine absolute Empfehlung.

15/05/2025

Sabrina Frueh
0 Rezensionen • 0 Fotos
starstarstarstarstar Vor 3 Stunden
Sabrina u. Alex mit Lino
Endlich haben wir einen Hundertrainer gefunden der uns bei unseren Problemen mit unserem Boxerrüden Lino geholfen hat.
Nach 3 vorangegangenen abgebrochenen Hundeschulen, haben wir uns vor einigen Wochen bei Herrn Schmalz vorgestellt.
Mit einem sehr dominanten Hund, der kaum zu halten war.
Leinenagression, kaum sozialisiert anderen Hunden gegenüber, das waren die Hauptthemen. Jetzt mittlerweile machen die Spaziergänge allen wieder Spass und auch Lino hat durch mehr Führung und Ausgeglichenheit seine Freude dabei.
Was hat also den Unterschied gemacht bzw. was gefällt uns so an der Hundeschule Schmalz?
Herr Schmalz hat uns von der ersten Minute an unterstützt und ermutigt dran zu bleiben. Er hat die Situationen mit Lino immer richtig eingeschätzt und ihm durch in die Trainingstunden eingelagerte kurze Sozialisierungseinheiten mit anderen Hunden die Möglichkeit gegeben, sich an andere Hunde zu gewöhnen. Ebenso hat uns überzeugt, dass bei Herrn Schmalz das Training von der ersten Minute an beginnt, keine langen theoretischen Unterweisungen. Es werden Lösungen aufgezeigt und es wird ergebnisorientiert gearbeitet.
Deshalb gibt es von uns für die Hundeschule Schmalz eine absolute Empfehlung.
Danke bis hierher und wir werden weitere Kurse bei Herrn Schmalz besuchen.

06/01/2025

… zwischendurch mal ein dickes Dankeschön an einen tollen Hundetrainer - Hundeschule Berthold Schmalz.

Wir waren zuerst im Welpenkurs mit Lene und haben , Stand heute, das fünfte Mal am Kurs für Junghunde teilgenommen.
Wir sind einfach nur begeistert was unsere Beagle-Bulldog Hündin in dieser kurzen Zeit bei Berthold gelernt hat.

Die Grundkommandos sitzen immer besser und es macht mittlerweile so viel Spaß mit Lene zu trainieren.
Der Alltag mit der Hündin ist durch das Gelernte so viel entspannter geworden.
Auch bei alle anderen Hunden im Kurs sieht man von Woche zu Woche tolle Fortschritte.
Und alles ganz ohne Leckerchen.
Berthold ist ein Hundetrainer, der mit ganz viel Wissen, Verstand, Gespür und Herz für die Hunde überzeugt.

Ein ganz herzliches Dankeschön bis hierhin .
Grüße aus Seelbach

Ja ein Hund ist was sehr Wertvolles .Hat man sich für einen Hund entschieden sollte er bei uns bleiben. Darum keine Hund...
04/12/2024

Ja ein Hund ist was sehr Wertvolles .Hat man sich für einen Hund entschieden sollte er bei uns bleiben. Darum keine Hunde an Weinachten verschenken

495 Likes, 39 Kommentare. „ “

27/11/2024

Antigiftköder-Training ein Tag danach und es wirkt . Hier liegen Wurstbrocken aus und alle Hunde machen einen Bogen um diese Leckereien und so soll es sein. Super Danke Anna weiter so. Am Ende sollte man ein Ergebnis sehen und das gilt für alle Seminare und Kurse.

Adresse

Leh 81
Haslach
77790

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Berthold Schmalz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Berthold Schmalz senden:

Teilen

Kategorie