Tierarztpraxis Alt-Bemerode

Tierarztpraxis Alt-Bemerode 🩺 MODERNE MEDIZIN UND LIEBEVOLLE VORSORGE FÜR IHREN VIERBEINER. 🦮🐈‍⬛🐇🐀🦔

In unserer Tierarztpraxis haben wir besondere Stationen geschaffen, die nicht nur   und   sind, sondern natürlich auch  ...
16/08/2025

In unserer Tierarztpraxis haben wir besondere Stationen geschaffen, die nicht nur und sind, sondern natürlich auch . 🐶🐱🐰

Aber wir verstehen auch, dass viele Hunde es nicht gewohnt sind, allein zu sein oder nie von ihren Besitzern getrennt waren. ❤️‍🩹
Deshalb bieten wir eine sichere und liebevolle Umgebung, in der sie keine Angst haben müssen! 💜

Diese vierbeinigen Freunde werden von unserem Team speziell umsorgt und in den Alltag unserer Praxis integriert. Ob bei Büroarbeiten oder während eines Teammeetings – die Hunde dürfen überall dabei sein, wie auch zum Beispiel unsere beiden Patienten Aaron und Cooper. 💜
Wir sind davon überzeugt, dass kein Hund in der Tierarztpraxis Angst haben muss.🐕❤️‍🩹


Im Zuge der Veloroute 6 wird im Bereich der Einmündung „Alte Bemeroder Straße“ und „Hinter dem Dorfe“ die Asphaltdecksch...
04/07/2025

Im Zuge der Veloroute 6 wird im Bereich der Einmündung „Alte Bemeroder Straße“ und „Hinter dem Dorfe“ die Asphaltdeckschicht erneuert. 🚧
Somit ist der Abschnitt zwischen der ESSO-Tankstelle und der Bushaltestelle „Hinter dem Dorfe“ für Fahrzeuge gesperrt! ⛔️
Der Fuß- und Fahrradverkehr wird im direkten Umfeld an der Baustelle vorbeigeleitet.🚶🚴‍♀️
Unsere Praxis ist somit zu Fuß und mit dem Fahrrad weiterhin normal für Sie zu erreichen!

Die Bauarbeiten finden nächste Woche vom 07.07.-11.07.2025 statt.

Ein großes Problem sind jedoch die Parkmöglichkeiten in der kommenden Woche.🅿️⚠️
Leider sollen auch im Zuge der Baumaßnahmen unsere, an die Praxis anliegenden Parkplätze und der große Parkplatz hinter der Bushaltestelle teilweise gesperrt werden. Daher müssten in dieser Zeit Parkplätze in den angrenzenden Seitenstraßen gesucht und genutzt werden. 🏘️

Wir bedauern diese Unannehmlichkeiten sehr und hoffen, dass die Bauarbeiten schnellst möglichst abgeschlossen werden!

Wie fühlt sich ein Hund eigentlich an und hat er auch Zähne und eine Zunge? Was fressen Hunde und wie hält man sie? Viel...
03/07/2025

Wie fühlt sich ein Hund eigentlich an und hat er auch Zähne und eine Zunge? Was fressen Hunde und wie hält man sie? Viele Fragen wurden im Familienzentrum St. Godehard der in Linden von unserer Tierärztin Frau Dr. Kösters und Ihrem Hund Adele beantwortet. Die Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren konnten alle ihre Fragen stellen und haben gelernt, wie man sich einem Hund richtig nähert. Für einige war es die erste Begegnung mit einem echten Hund. Vielen Dank auch an die Erzieherin Karin Bergmann, die dies wieder einmal möglich gemacht hat. Frau Kösters und Adele haben sich in der Löwengruppe sehr wohl gefühlt.

Als Mitglied der AG Kleinsäuger (innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin) war Fr. Dr. Frommhagen natür...
05/06/2025

Als Mitglied der AG Kleinsäuger (innerhalb der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin) war Fr. Dr. Frommhagen natürlich auch dieses Jahr wieder auf den Augsburger Thementagen unterwegs - dem Kongress, auf dem sich regelmäßig alle Kleinsäugerspezialisierten und -interessierten TierärztInnen treffen. 👩🏽‍⚕️🧑🏼‍⚕️👨🏻‍⚕️

Diesmal ging’s um das Thema Zahnerkrankungen und das Niveau war, auch dank internationaler Referenten, hoch: Neue Technologien und innovative Therapieansätze wurden vorgestellt aber auch Studien diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht. 🦷💬

Die Arbeitsgruppe hat tolle neue Flyer konzipiert, die wir ab sofort interessierten TierhalterInnen zur Verfügung stellen können und auch der 2024 neu gegründete Verein .friendly hat noch mal kräftig die Werbetrommel gerührt. Wir sind übrigens schon dabei und ganz gespannt auf die ersten Aktionen. 🤩🐰

Auf den Punkt gebracht! Auch wir nutzen qualifiziertes Personal und hochmoderne Apparaturen um Narkosen so sicher wie mö...
22/02/2025

Auf den Punkt gebracht!

Auch wir nutzen qualifiziertes Personal und hochmoderne Apparaturen um Narkosen so sicher wie möglich durchführen zu können. Denn was sein muss, muss sein!
Sie haben noch Fragen? Gern erklären wir alles ausführlich.

Risikonarkosen - Angst ist keine Rechtfertigung!

In den Köpfen mancher Menschen hält sich hartnäckig die Vorstellung, dass eine Vollnarkose aufgrund fortgeschrittenen Alters nicht mehr durchführbar sei. Diese Aussage kenne ich von Halter:innen sowie Kolleg:innen.
Pauschal geht es natürlich nicht in erster Linie um das Alter an sich sondern die allgemeinen Erkrankungen, deren Häufigkeit ab einem gewissen Alter statistisch steigt und das Narkoserisiko erhöhen. Das Narkoserisiko kann (nach gründlicher Untersuchung) einer Risikogruppe (ASA - American Society of Anesthesiologists) zugeordnet werden. Je nach Erkrankung und Einschränkung wird dann das Narkosemanagement angepasst.
Einen gesunden Respekt vor Narkosezwischenfällen, mit dem absoluten worst case Szenario des Versterbens, sollte das medizinische Personal immer haben. Auch bei dem „einfachsten“ und schnellsten Eingriff, wie zum Beispiel der Katerkastration, kann der Patient versterben. Wenn wir uns jedoch an die Narkoseleitlinien (Link siehe unten) halten, tun wir alles dafür, dass jede Narkose sicher stattfindet und erfolgreich beendet werden kann.
Die Narkosesicherheit bedeutet einen enormen apparativen und personellen Aufwand. Für uns ist dieser Weg jedoch der einzig richtige! So trauen wir uns auch die Narkose von älteren Tieren mit Allgemeinerkrankungen zu.

Denn natürlich gibt es Tiere, deren Allgemeinzustand einen Eingriff in Vollnarkose massiv erschwert und dementsprechend risikobehaftet ist. Doch was tun, wenn dieser Eingriff notwendig ist, um dem alten und kranken Tier ein schmerzfreies (Weiter-) Leben ermöglichen zu können?! Natürlich MUSS diese Narkose stattfinden. Leider warten viele Halter:innen aus Angst viel zu lange, bis sie sich für eine Versorgung ihrer Tiere unter Vollnarkose entscheiden. Wir erleben dieses Szenario und die begleitenden Diskussionen immer wieder. Wie bereits bekannt ist, liegt uns auch die Zahngesundheit unserer Patienten besonders am Herzen. Schmerzende oder gar eiternde Zähne zu belassen, weil die Angst vor einem Narkosezwischenfall zu groß ist, ist KEINE (!) Option. Und nein, auch ein Schmerzmittel ist in solchen Fällen nicht ausreichend. Das kann jeder Mensch, der schon einmal Zahnschmerzen hatte nachempfinden.

Ihr könnt Euch sicher sein, dass wir mit größter Sorgfalt an jede Narkose herantreten und es auch für uns nichts schlimmeres gibt als einen Patienten in der Narkose zu verlieren.

Wichtig: Es ist ausdrücklich keine Option das Alter eines Tieres vorzuschieben, um einer riskanten aber notwendigen Narkose aus dem Weg zu gehen!

Link Narkoseleitlinien:https://www.dvg.de/wp-content/uploads/2024/09/21-10-12-Leitlinie_langversion_last.pdf

Tiermedizinische Fachangestellte sind Fachkräfte, in deren 3-jähriger Ausbildung neben umfangreichen theoretischen Kennt...
21/02/2025

Tiermedizinische Fachangestellte sind Fachkräfte, in deren 3-jähriger Ausbildung neben umfangreichen theoretischen Kenntnissen zu Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre der verschiedenen Haustierarten auch kaufmännische Grundlagen und Praxisorganisation vermittelt werden. Dazu kommen die intensive praktische Ausbildung am Tier, die erforderlichen Softskills wie Empathie, kommunikatives Geschick, Organiationstalent, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, die eine*n gute*n TFA auszeichnen, und natürlich Arbeitszeiten, die wenig mit Work-Life-Balance zu tun haben.
Umso unverständlicher ist es, dass die Tarifgehälter für TFA knapp über dem Mindestlohn liegen. Wir sollten dankbar sein, dass es so viele Menschen gibt, die den Job trotzdem mit Leidenschaft ausüben und Ihnen die Wertschätzung geben, die sie verdienen! 💜

Halskragen muss nicht immer doof aussehen! 😅 Von Blume, über Donut bis hin zur Klopapierrolle! Mit Kreativität und Spaß ...
31/01/2025

Halskragen muss nicht immer doof aussehen! 😅
Von Blume, über Donut bis hin zur Klopapierrolle!
Mit Kreativität und Spaß kann auch ein Leckschutz gut aussehen! 🤪
Unsere Models Kalea, Lilly und Houdini sehen doch ganz schick aus 😃 🥰

🐹❤️

Unsere Tiermedizinischen Fachangestellten sind gleich voller Elan in das neue Jahr gestartet! 🤓 Sie waren auf dem Nieder...
19/01/2025

Unsere Tiermedizinischen Fachangestellten sind gleich voller Elan in das neue Jahr gestartet! 🤓
Sie waren auf dem Niedersächsischen Tierärztetag in Hannover, um sich zu den Themen Anästhesie, Zahnheilkunde, Ernährung und Praxismanagement fortzubilden. 🦷🩺🥣💻
Denn Tiermedizin ist immer Teamwork und das Fachwissen der TFAs ist enorm wichtig für eine erfolgreiche Betreuung unserer Patienten. 👩🏽‍⚕️👩🏼‍⚕️👨🏽‍⚕️

Wir wünschen Euch allen einen schönen 4. Advent! 🕯️ 🕯️ 🕯️🕯️Wir feiern unsere Adventszeit mit neuen inovativen Geräten un...
22/12/2024

Wir wünschen Euch allen einen schönen 4. Advent!
🕯️ 🕯️ 🕯️🕯️
Wir feiern unsere Adventszeit mit neuen inovativen Geräten und Räumen und wollen Euch natürlich wieder daran Teil haben lassen! 🤩
Zum vierten Advent präsentieren wir Euch und den Fellnasen unsere neue OP-Vorbereitung! Hier werden OP-Patienten für den Eingriff vorbereitet, unsere Instrumente gereinigt & sterilisiert. 🤩
Die neue OP-Vorbereitung ist der zentrale Punkt unserer Praxisvergrößerung. Mit vielen kleinen Details haben wir den Raum verschönert, damit das Arbeiten leichter von der Hand geht 😍

Und hier ein Einblick in unsere nagelneuen Stationsräume - getrennt nach Hund und Katze natürlich, wie sich das für eine...
15/12/2024

Und hier ein Einblick in unsere nagelneuen Stationsräume - getrennt nach Hund und Katze natürlich, wie sich das für eine gehört. In den letzten Tagen konnten diese bereits durch die ersten Besucher eingeweiht werden.
Die große Hundestation mit begehbaren Boxen bietet nun genügend Platz für unsere größten Patienten, um sich wohlzufühlen und von uns umsorgt zu werden. ♥️🐕
Unsere neuen Katzenstationsboxen sind mit Sitzbrettern ausgestattet, die von ihren Bewohnern als Thron oder, mit Stoff verkleidet, als Höhle genutzt werden können. Zusätzlich gibt es warme Pfoten dank integrierter Fußbodenheizung. 🐈
So dürfen nun alle nach einer OP ungestört in ihren eigenen vier Wänden aufwachen oder als Tagesgast unsere Aufmerksamkeit und Fürsorge genießen. ❤️‍🩹🩺

Unsere kleinsten Patienten 🐹🐭🐰haben natürlich auch ihre eigenen 4 Wände, doch wird der Umbau für unseren ganz eigenen Heimtierbereich noch etwas länger andauern!
Natürlich halten wir euch auch dort auf dem laufenden! 😍

🕯️
🕯️
🕯️
❤️

🆘 Für Notfälle während der Feiertage sind die  im Bünteweg und die  in der Hildesheimer Straße euer Ansprechpartner rund...
11/12/2024

🆘 Für Notfälle während der Feiertage sind die im Bünteweg und die in der Hildesheimer Straße euer Ansprechpartner rund um die Uhr! 🚨🚨
Danke an die Kollegen für ihren unermüdliche Einsatz!♥️
🍫
🍪
🍖
🎁
🎆

Wir wünschen Euch allen einen schönen 2. Advent! 🕯️ 🕯️Wir feiern unsere Adventszeit mit neuen inovativen Geräten und Räu...
08/12/2024

Wir wünschen Euch allen einen schönen 2. Advent! 🕯️ 🕯️
Wir feiern unsere Adventszeit mit neuen inovativen Geräten und Räumen und wollen Euch natürlich daran Teil haben lassen! 🤩
Zum zweiten Advent präsentieren wir Euch und den Fellnasen unseren neuen OP-Saal! Wie ihr wisst, vergrößert sich unsere Praxis aktuell! 🤩
Der neue sterile OP-Saal ist seit Anfang der Woche eröffnet und wir freuen uns über so einen großen, hellen, durch die Glasscheibe zur noch nicht ganz fertigen OP-Vorbereitung, offenen Raum 😍

Adresse

Hinter Dem Dorfe 4
Hanover
30539

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Dienstag 10:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Freitag 10:00 - 12:00
14:30 - 18:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+4951170812710

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Alt-Bemerode erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Alt-Bemerode senden:

Teilen

Kategorie