Hundezentrum Hamm

Hundezentrum Hamm Ausbildungen rund um den Hund Wir arbeiten mit Dir und Deinem Hund zusammen.

All das findest Du bei uns:

Einzelstunden
Erziehungskurse
Auslastungskurse
Nasenarbeit
Workshops
Vorträge

"Ein Missverständnis: Ruhe ≠ Langeweile"„Mein Hund braucht ständig Beschäftigung, sonst wird ihm langweilig.“Ein Satz, d...
22/08/2025

"Ein Missverständnis: Ruhe ≠ Langeweile"
„Mein Hund braucht ständig Beschäftigung, sonst wird ihm langweilig.“
Ein Satz, den man oft hört – und der oft das Gegenteil bewirkt.

Viele Hunde sind heute überreizt. Zu viele Reize, zu wenig echte Ruhe. Dabei bedeutet Ruhe nicht, dass der Hund sich „selbst überlassen“ wird – sondern dass er lernt, mit sich und seiner Umgebung im Gleichgewicht zu sein.

Ruhe ist kein Mangel an Action – sondern ein Geschenk. Für dich. Für deinen Hund. Für eure Verbindung.

☀️

Sachen die du über Sara noch nicht wusstest!
21/08/2025

Sachen die du über Sara noch nicht wusstest!

Löse Problem durch Klarheit!
20/08/2025

Löse Problem durch Klarheit!

Viele denken: „Tricktraining? Braucht doch kein Hund!“ 🐶🤷‍♀️Aber wusstest du, dass Tricks viel mehr sind als nur lustige...
19/08/2025

Viele denken: „Tricktraining? Braucht doch kein Hund!“ 🐶🤷‍♀️
Aber wusstest du, dass Tricks viel mehr sind als nur lustige Spielereien?

✨ Sie fördern die Bindung zwischen dir und deinem Hund
✨ Dein Hund wird geistig ausgelastet und darf kreativ sein
✨ Tricks stärken Körpergefühl, Koordination und Selbstvertrauen
✨ Und ganz nebenbei macht es einfach unglaublich Spaß! 🎉

Tricktraining ist also kein „unnötiger Quatsch“ – es ist Teamwork, Kommunikation und Freude pur. 💛

👉 Hast du schon einen Lieblingstrick mit deinem Hund?

🚪 Dein Hund stürmt aus der Tür?🎾 Er flippt aus, wenn ein Ball fliegt?🍖 Futter in der Nähe = Chaos?Dann ist unsere Impuls...
19/08/2025

🚪 Dein Hund stürmt aus der Tür?
🎾 Er flippt aus, wenn ein Ball fliegt?
🍖 Futter in der Nähe = Chaos?

Dann ist unsere Impulskontroll-Challenge perfekt für euch!

📆 Start: 01.09.
🐶 8 Wochen – 8 alltagstaugliche Übungen
📱 Über WhatsApp – mit Videos, Austausch & Spaß
✅ Kostenlos & für alle geeignet

👉 Direkt beitreten: https://chat.whatsapp.com/CfNrtDLQA0rAkNuY8RVxMG

„Dein Rückruf ist kein Alltagswort“Einer der häufigsten Fehler im Alltag: Das Rückrufwort wird ständig benutzt – auch we...
19/08/2025

„Dein Rückruf ist kein Alltagswort“
Einer der häufigsten Fehler im Alltag: Das Rückrufwort wird ständig benutzt – auch wenn der Hund nicht hört.
„Komm!“ … nichts passiert.
„Komm jetzt!“ … der Hund schaut kurz.
„Komm her!“ … er bleibt schnüffelnd stehen.
So lernt dein Hund, dass dein Rückruf gar nichts bedeutet – außer, dass du oft rufst und selten durchsetzt.
Wichtig: Ein Rückrufsignal braucht Klarheit und Konsequenz.
Es sollte nur verwendet werden, wenn du sicher bist, dass dein Hund folgen kann – und du es positiv absichern kannst.
Sonst wird es schnell zum „Hintergrundrauschen“.

🚲🛴🛵🛹 E-Scooter, Fahrräder, Roller, Skater…All diese Begegnungen warten neben anderen Hunden im Alltag auf euch 🐕💨Für uns...
18/08/2025

🚲🛴🛵🛹 E-Scooter, Fahrräder, Roller, Skater…
All diese Begegnungen warten neben anderen Hunden im Alltag auf euch 🐕💨
Für uns ganz normal – für unsere Hunde manchmal ganz schön aufregend 🐾👀

💡 Darum: Lass deinen Hund lernen, damit entspannt umzugehen, damit eure Spaziergänge stressfrei bleiben 🌿🚶‍♀️🐶

👩‍🏫 Martina trainiert mit euch:
✅ Verhalten & Grundgehorsam
✅ Sicherheit & Gelassenheit in der Öffentlichkeit
✅ Mensch-Hund-Team stärken ❤️

🐕✨ Für alle, die entspannt & sicher mit ihrem Hund unterwegs sein wollen!

👉 Infos & Anmeldung: kunden-hundezentrum-hamm.com/gruppe.php?id=294

14/08/2025

🐾 Generalisieren – der Schlüssel zum sicheren Hundetraining!
Was dein Hund einmal gelernt hat, sollte nicht nur in deinem Wohnzimmer funktionieren, sondern auch draußen im Park oder beim Besuch bei Freunden. Generalisieren bedeutet, dass dein Hund ein Signal in verschiedenen Umgebungen sicher ausführen kann. 🌟
Übe also gezielt an unterschiedlichen Orten und in vielen Situationen – das stärkt die Sicherheit und Zuverlässigkeit eurer Kommunikation!
📍 Tipp: Fang klein an und steigere langsam die Ablenkung, damit dein Hund das Gelernte wirklich festigt.

Hier findest du den Blogbeitrag!
https://hundezentrum-hamm.de/generalisieren/

BeschreibungBearbeiten🧠 Impulskontrolle trainieren – in 8 Wochen!Am 01.09. startet unsere kostenlose WhatsApp-Challenge ...
13/08/2025

Beschreibung
Bearbeiten
🧠 Impulskontrolle trainieren – in 8 Wochen!
Am 01.09. startet unsere kostenlose WhatsApp-Challenge für mehr Ruhe, Geduld und Gelassenheit im Hundealltag.

📆 Jede Woche 1 Aufgabe
🎯 Alltagstauglich & motivierend
📱 Austausch & Anleitung in der Gruppe
✅ 100 % kostenlos
❗ Wichtig: Einstieg ist nur bis zum 31.08. möglich!

👉 Hier geht’s zur Gruppe: https://chat.whatsapp.com/CfNrtDLQA0rAkNuY8RVxMG
Sichere dir jetzt deinen Platz

EXTREM.Im Hundetraining leider oft Realität. 😕🐾❌ Die einen: Watte, Futter, alles weich und nett. Nie eine Grenze, nie ei...
12/08/2025

EXTREM.

Im Hundetraining leider oft Realität. 😕🐾

❌ Die einen: Watte, Futter, alles weich und nett. Nie eine Grenze, nie ein „Nein“.
❌ Die anderen: Laut, hart, Druck, Kontrolle. Der Hund soll einfach „funktionieren“.

Beides führt zum gleichen Ergebnis:
Ein überforderter Hund – und ein frustrierter Mensch.

Was fehlt?
👉 Der Mittelweg.

✅ klare Grenzen setzen
✅ Loben – ohne zu übertreiben.
✅ Klare Signale / Regeln – statt Dauerbeschallung.

Dein Hund braucht Orientierung.
Nicht Dauer-Zuckerbrot oder ständigen Druck.
Sondern einen Menschen, der ihm Sicherheit gibt – durch Klarheit.

💡 Ein Alltagshund entsteht nicht durch Extreme.
Sondern durch ehrliches, faires, strukturiertes Training – angepasst an deinen echten Alltag.
Mit Kindern, mit Arbeit, mit Leben.

Und genau das lernst du bei uns.
Für dich. Für deinen Hund. Für euren Alltag. 🐶💛



💬 Schreib in die Kommentare:
In welches Extrem bist du (vielleicht) mal gerutscht – und was hat dir geholfen, deinen Weg zu finden?

"Entspannung ist trainierbar"Entspannung ist keine Glückssache – sie ist trainierbar.Mit einem klar aufgebauten Pausensi...
11/08/2025

"Entspannung ist trainierbar"

Entspannung ist keine Glückssache – sie ist trainierbar.
Mit einem klar aufgebauten Pausensignal kann dein Hund lernen: Jetzt ist Zeit zum Abschalten.

Das hilft besonders in aufregenden Situationen:
– im Café
– bei Besuch
– auf dem Hundeplatz
– oder einfach im Alltag mit vielen Reizen

Ein Hund, der gelernt hat, aktiv runterzufahren, ist selbstsicherer, gelassener und lässt sich besser führen.
Und ja – es ist absolut okay, wenn das nicht „einfach so“ klappt. Dafür gibt es Training.

☀️

„Ein Rückruf muss sich lohnen“Du rufst deinen Hund – und er kommt… oder auch nicht?Ein häufiger Fehler im Rückruftrainin...
10/08/2025

„Ein Rückruf muss sich lohnen“
Du rufst deinen Hund – und er kommt… oder auch nicht?
Ein häufiger Fehler im Rückruftraining: Der Rückruf wird für den Hund nicht positiv verknüpft.
Oft wird der Hund gerufen, nur um dann angeleint zu werden, wenn es gerade am spannendsten ist – oder der Spaß ist sofort vorbei. Kein Wunder, dass er beim nächsten Mal zögert oder einfach wegläuft.
Was stattdessen hilft: ➡️ Ein Rückrufsignal, das konsequent aufgebaut und immer belohnt wird.
➡️ Nach dem Rückruf darf auch wieder was Schönes passieren – Spiel, Freilauf oder Belohnung.
Ein sicherer Rückruf braucht Training, Wiederholungen – und richtig gute Erfahrungen.

Adresse

Geinegge 38
Hamm
59075

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundezentrum Hamm erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundezentrum Hamm senden:

Teilen

Kategorie

Dein Hund hat nur Dich!

Du hast bereits einen Hund, aber es läuft nicht so wie du es gern hättest?

Du willst entspannte Spaziergänge mit Deinem Hund, aber irgendwie isr es einfach nur anstrengend?

Wir helfen dir, das dein Alltag und deine Spaziergänge entspannter werden. Damit du dein Leben mit Deinem Hund genau so leben kannst, wie du es dir vorgestellt hast.

Meine Empfehlungen einen entspannten Alltag sind: