
22/08/2025
Ja ist total wichtig immer sich zu reflektieren. Und man muss schauen was man verbessern kann .Deshalb mache ich es so das ich auch mal Fortbildungen mit meinen Hunden besuche .Denn selbst als Trainer rutscht man mal in seine Gewohnheiten und übersieht mal was. Nur uns fällt es früher auf da wir die kleinen Signale eher lesen können.
Guten Morgen,
wenn mal was nicht so rund läuft mit dem eigenen Hund, wie oft wird dann auf die Gegebenheiten hingewiesen?
Der eigene Hund hat an der Leine gepöbelt - naja, der andere hat aber auch fixiert!
Er zieht manchmal ganz schön an der Leine - aber auf dem Nachhauseweg läuft es super, da ist die Leine gaaanz locker.
Der Rückruf klappt mal, mal nicht - allerdings sind die Gerüche oft zu stark...
Klar, dann geht das nicht, dass der Hund kommt 😉.
So einfach können wir uns allerdings nicht heraus mogeln 😃. Zumal es der Mensch-Hund-Beziehung enorm gut tut, wenn wir Verantwortung übernehmen.
Ein Hund geht einfach seinen Interessen nach und zeigt Verhalten, was sich bewehrt hat. Der Mensch ist gefragt, sich zu reflektieren, wenn es hakt und ist in der Verantwortung zu prüfen, was man zukünftig anders machen kann, damit es rund läuft - auch wenn es oft einfacher scheint, das Ganze anderen zuzuschieben 😉.
Eure Wirs - mit Adaptils Kutshemba