Pferdeosteopathie Silke Boswell

Pferdeosteopathie Silke Boswell Osteopathie und Akupunktmassage für Pferde im Raum Lörrach, Freiburg, Waldshut-Tiengen und Nordwes

Fallbeispiel: manuelle Lymphdrainage (MLD) und komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE)Tag 1: das Pferd hat ein ...
11/10/2024

Fallbeispiel: manuelle Lymphdrainage (MLD) und komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE)

Tag 1: das Pferd hat ein dickes Bein auf Höhe des Carpalgelenks ohne erkennbare Traumatisierung oder Verletzung. Eine Lahmheit bestand zu keiner Zeit. Nach tierärztliche Abklärung wurde bei dem Pferd noch am selben Tag eine manuelle Lymphdrainage durchgeführt und ein Kompressionverband angelegt.

Tag 2: der Kompressionverband wurde erneuert.

Tag 4: der Kompressionverband wurde abgenommen. Es ist keine Schwellung mehr zu sehen. Das Pferd stand die ganze Zeit im Offenstall, und die Besitzerin ist täglich spazieren gegangen.

Meldet euch gerne bei Fragen 😊

Nach bestandener Prüfung freue ich mich ab jetzt manuelle Lymphdrainage (MLD) und komplexe physikalische Entstauungsther...
16/04/2024

Nach bestandener Prüfung freue ich mich ab jetzt manuelle Lymphdrainage (MLD) und komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE) am Pferd in mein Repertoire aufnehmen zu können ☺️🙌🏻🌻

Die manuelle Lymphdrainage findet ihr Anwendungsgebiet bei jeglichen Schwellungen, zu Beispiel kann sie bei Sehnenschäden, chronischer Phlegmone, nach Operationen und Rehe(nach Absprache mit dem Tierarzt) Linderung verschaffen.

Bild: Copyright CERTEQUI

26/05/2022

Ein zu hohes Gewicht von Reiterin oder Reiter belastet den Pferderücken erheblich und kann Gesundheit und Wohlbefinden von Freizeit- und Turnierpferden beeinträchtigen. In einer aktuellen Broschüre gibt der Schweizer Pferdesportverband wichtige Tipps...

Sehr schöner Artikel über untergeschobene Trachten. Osteopathisch relevant ist der veränderte Abrollpunkt und die vermeh...
08/04/2022

Sehr schöner Artikel über untergeschobene Trachten. Osteopathisch relevant ist der veränderte Abrollpunkt und die vermehrte Streckung von Huf- Kron- und Fesselgelenk. Diese veränderte Geleksstellung bewirkt weiterlaufend eine veränderte Stellung von Knie, Hüfte und der Wirbelsäule. Das wiederum führt zu Schmerzen, da Blockaden der Gelenke und Verspannungen in Muskulatur und Faszien entstehen.

13/03/2022

Die Kottransplantation zur Behandlung chronischer Darmentzündung beim Menschen hat eine Erfolgsrate von bis zu 95 % – beim Pferd steht diese vielversprechende Therapie aber noch vor großen Herausforderungen. Am Ontario Veterinary College der Universi...

Fortbildungen machen immer Spaß. Künftig kann ich Dry Needling in mein Repertoire aufnehmen und Triggerpunkte gezielter ...
24/01/2022

Fortbildungen machen immer Spaß. Künftig kann ich Dry Needling in mein Repertoire aufnehmen und Triggerpunkte gezielter behandeln 😊🙌🏻

Am 20.11.21 mache ich wieder eine Pferdeosteo- Tour nach Freiburg 🥳 es sind noch 2 Plätze frei.Wer Interesse hat und sei...
26/10/2021

Am 20.11.21 mache ich wieder eine Pferdeosteo- Tour nach Freiburg 🥳 es sind noch 2 Plätze frei.
Wer Interesse hat und sein Pferd zwischen Freiburg und Lörrach hat kann sich gerne bei mir melden.
01719265687
Liebe Grüße
Silke

Endlich wieder Fortbildung 🥳🥳🥳Nach einer langen Corona- Pause freue ich mich auf die Fortbildung „Faszien“ beim DIPO in ...
06/10/2021

Endlich wieder Fortbildung 🥳🥳🥳
Nach einer langen Corona- Pause freue ich mich auf die Fortbildung „Faszien“ beim DIPO in Dülmen 🤓

Auf diesem Bild kann man sehen wann sich die Knochen vollständig von Knorpel zu Knochen umgewandelt haben und die Epiphy...
16/06/2021

Auf diesem Bild kann man sehen wann sich die Knochen vollständig von Knorpel zu Knochen umgewandelt haben und die Epiphysen (Wachstumsfugen) verschlossen sind. Ein wichtiger Grund ein Pferd so spät wie möglich (mit 6 Jahren, „Spätsünder“ mit 7 Jahren) anzureiten. Solange der Knochen seine Stabilität noch nicht besitzt müssen immer andere Strukturen (Muskeln, Fascien, Bänder, Gelenke,…) die fehlende Stabilität kompensieren, was zu Fehlbelastungen und Schmerzen führt. Gerade der 1. Halswirbel und der Übergang von Hals-zu Brustwirbelsäule sind beim Reiten, vor allem beim Einreiten, besonders stark belastet. Die Wachstumsfugen dieser Wirbel sind allerdings als letztes nach 6 Jahren erst zugewachsen.

17/03/2021
13/03/2021

Kostenfreie Videoserie über Meridiane und ihre Wirkung am Pferd. Trag dich gerne ein und erhalte die Videoserie in dein Postfach.

Hallo zusammen,am Samstag, den 6.3.21 starte ich wieder eine Freiburg- Tour. Wer seinen Stall auf der Strecke Basel- Fre...
25/01/2021

Hallo zusammen,

am Samstag, den 6.3.21 starte ich wieder eine Freiburg- Tour. Wer seinen Stall auf der Strecke Basel- Freiburg hat und einen Pferdeosteopathie - Termin benötigt, kann sich gerne melden 🐴🙌🏻.

Viele Grüße
Silke Boswell
Pferdeosteopathin (DIPO)
Dipl. Humanphysiotherapeutin
www.pferdeosteopathie-boswell.de
01719265687

Adresse

AlemannenStr. 10a
Grenzach-Wyhlen
79639

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdeosteopathie Silke Boswell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pferdeosteopathie Silke Boswell senden:

Teilen