Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell

Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell Kleintierpraxis in Gröbenzell

Tierarztpraxis für Kleintiere mit gehobener Auststattung (OP mit Gasnarkose, Labor, Röntgen, Ultraschall, Tumorschnelldiagnostik, Zahnbehandlungen, eigene Krankenstation) im wunderschönen Gröbenzell zentral gelegen

🐈💥 "Nur der Schwanz – ist doch nicht schlimm?"Doch! Ein Schwanzbruch bei Katzen ist eine ernsthafte Verletzung, die oft ...
30/09/2025

🐈💥 "Nur der Schwanz – ist doch nicht schlimm?"
Doch! Ein Schwanzbruch bei Katzen ist eine ernsthafte Verletzung, die oft eine Amputation notwendig macht.
Warum?
– Das Rückenmark reicht bei Katzen bis zum Übergang an die Schwanzwirbel
– Die Nerven, die u.a. die Blase kontrollieren, liegen recht weit hinten
– bei einem Bruch der vorderen Schwanzwirbel kann es daher auch zu Inkontinenz oder der sogenannten Überlaufblase kommen
❗Bei hängendem, unbeweglichem oder schmerzempfindlichem Schwanz – bitte sofort zum Tierarzt!

Am 28. September ist Welt-Tollwut-Tag – ein Anlass, um über eine Krankheit zu sprechen, die in Deutschland kaum noch vor...
28/09/2025

Am 28. September ist Welt-Tollwut-Tag – ein Anlass, um über eine Krankheit zu sprechen, die in Deutschland kaum noch vorkommt, weltweit aber weiterhin ein großes Problem darstellt. Tollwut ist nach wie vor tödlich, sowohl für Tiere als auch für Menschen.
In Deutschland ist das Risiko einer Ansteckung äußerst gering, da Deutschland durch gute Impfstrategien als frei von der terrestrischen Tollwut gilt, lediglich bei Fledermäusen tritt sie in seltenen Fällen noch auf. doch sobald Sie mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze verreisen möchten ist eine Tollwutimpfung gesetzlich vorgeschrieben. Ohne gültigen Impfschutz bei Hund, Katze und Frettchen dürfen Sie selbst innerhalb der EU nicht reisen. Für Drittstaaten gelten in der Regel weitere Vorschriften, und auch die Rückreise kann dann problematisch werden.
Hunde und Katzen können ab der 12. Lebenswoche geimpft werden. Entscheidend ist, dass die Impfung regelmäßig und rechtzeitig aufgefrischt wird. Bitte überprüfen Sie deshalb frühzeitig vor der nächsten Reise, ob der Tollwut-Schutz Ihres Tieres noch aktuell ist.
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie, welche Impfungen und ggf. weitere Vorkehrungen für Ihr Reiseziel erforderlich sind und tragen sie korrekt im Heimtierausweis ein.

Fundkatze in Gröbenzelll, Olchinger Straße, weiblich, gepflegt, kein Chip, ca 1-2 Jahre
28/09/2025

Fundkatze in Gröbenzelll, Olchinger Straße, weiblich, gepflegt, kein Chip, ca 1-2 Jahre

🦷 Wussten Sie das?Ein erwachsener Hund hat 42 Zähne – also 10 mehr als wir Menschen!📌 Sie bestehen aus:– Schneidezähnen ...
27/09/2025

🦷 Wussten Sie das?
Ein erwachsener Hund hat 42 Zähne – also 10 mehr als wir Menschen!
📌 Sie bestehen aus:
– Schneidezähnen (Incisivi)
– Fangzähnen (Canini)
– Vorbackenzähnen (Prämolaren)
– Backenzähnen (Molaren)
Spannend: Die Reißzähne sind besonders stark – sie funktionieren wie eine Schere zum Zerschneiden von Fleisch!
Bei Hunden mit extrem kleinem oder verkürztem Kiefer, wie bei Französischen Bulldoggen, Möpsen oder Chihuahuas passen all diese Zähne oft nicht in den zu kleinen Kiefer.
➡️ Folge: Gedrängte oder schiefe Zähne, Futterreste, Zahnstein, Entzündungen und Schmerzen.
Regelmäßige Kontrolle und Zahnreinigung sind wichtig – viele Hunde zeigen Zahnschmerzen erst sehr spät.

26/09/2025

Wir haben dieses Wochenende Notdienst:

Dr. Johannes Schwarz
Tannenfleckstraße 1
82194 Gröbenzell

08142/580366

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

25/09/2025

Blonder Labrador 🐕 in Lochhausen gefunden. Vermisst sie jemand?

In Herbst und Winter bekommen viele Ziervögel zu wenig natürliches Sonnenlicht.Das bringt ihren Biorhythmus durcheinande...
24/09/2025

In Herbst und Winter bekommen viele Ziervögel zu wenig natürliches Sonnenlicht.
Das bringt ihren Biorhythmus durcheinander – Folgen können Müdigkeit, Stimmungstief, schwächeres Immunsystem und ein glanzloses Gefieder sein.
🌞 Warum Tageslicht so wichtig ist:
• UVB-Licht hilft bei der Vitamin-D-Bildung – gut für Knochen, Gefieder & Gesundheit
• UVA-Licht fördert Orientierung, Aktivität & Wohlbefinden
• Natürliches Lichtspektrum unterstützt Farbenpracht & Ma**er
💡 Die Lösung:
Spezielle Tageslichtlampen mit UV-Anteil simulieren Sonnenlicht und bringen Energie in den Vogelalltag.
⚠️ Normale Lampen? Leider ohne UV – deshalb wirkungslos.
Mehr Licht = mehr Lebensfreude für unsere gefiederten Freunde 🐦💛

Es ist schnell passiert: Ein kurzer Streit auf der Hundewiese, ein Knurren, ein Biss. Nicht selten sieht die Wunde auf d...
21/09/2025

Es ist schnell passiert: Ein kurzer Streit auf der Hundewiese, ein Knurren, ein Biss. Nicht selten sieht die Wunde auf den ersten Blick harmlos aus – manchmal ist nur ein kleiner Punkt zu erkennen. Doch genau hier liegt die Gefahr.
Bei Bissverletzungen handelt es sich häufig um sogenannte Stichverletzungen, bei denen der Zahn tief ins Gewebe eindringt. Die äußerliche Hautöffnung ist dabei klein, aber unter der Oberfläche können sich gefährliche Entzündungen oder Abszesse bilden. Besonders heikel: Bei Hunden kommt es nicht selten zu einer Ablösung des Unterhautgewebes – in den so geformten Gewebetaschen können Bakterien sich besonders gut vermehren.
Viele Hunde zeigen nach einem Biss starke Schmerzen, auch wenn kaum Blut zu sehen ist. Deshalb sollte jede Bissverletzung, selbst wenn sie „klein aussieht“, tierärztlich untersucht werden. Oft ist eine Wundreinigung, eventuell die Gabe eines Antibiotikums oder sogar ein kleiner chirurgischer Eingriff notwendig.
Zögern Sie also bitte nicht – besser einmal zu viel kontrollieren als zu spät handeln. Ihre Fellnase wird es Ihnen danken.

🏠 Post-OP-Tipps für zu HauseNach einer OP braucht Ihr Tier vor allem eins: Ruhe und Sicherheit.✅ Warm & weich – bereiten...
19/09/2025

🏠 Post-OP-Tipps für zu Hause
Nach einer OP braucht Ihr Tier vor allem eins: Ruhe und Sicherheit.
✅ Warm & weich – bereiten Sie einen warmen, zugfreien Platz vor
✅ Halskragen/Body – schützen vor Lecken und Knabbern an der OP-Wunde
✅ Futter erst später anbieten – Ausnahme Kaninchen, Meerschweinchen & Co. Sollten niemals nüchtern gehalten werden.
✅ Tiere am Boden ablegen (nicht erhöht) – Sturzgefahr vermeiden
✅ Katzen ggf. in Transportbox lassen, bis sie sicher laufen/klettern können
💡 Bei Fragen zur Nachsorge – sprechen Sie uns an! Was tut ihrem Tier nach einer Narkose/Operation gut?

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Kleintierpraxis Dr. GeraghtyMitterlängstr. 28, in 82178 P...
19/09/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Kleintierpraxis Dr. Geraghty
Mitterlängstr. 28, in 82178 Puchheim-Ort
Tel: 089/807887

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

⚠️ In den letzten Jahren tritt sie vermehrt auf – eine Erkrankung, die Pferdebesitzer alarmieren sollte: die atypische W...
13/09/2025

⚠️ In den letzten Jahren tritt sie vermehrt auf – eine Erkrankung, die Pferdebesitzer alarmieren sollte: die atypische Weidemyopathie. Ausgelöst wird sie durch das Gift Hypoglycin A, das u.a. in den Samen und Keimlingen bestimmter Ahornarten, insbesondere des Bergahorns, vorkommt.
Wenn Pferde diese Samen beim Grasen aufnehmen, kann es innerhalb weniger Stunden zu schwersten Symptomen kommen: Schwitzen, Muskelschwäche, steifer Gang, braun verfärbter Urin, Herz-Kreislauf-Störungen bis hin zum plötzlichen Zusammenbruch. Leider verläuft die Erkrankung in vielen Fällen tödlich, auch bei sofortiger Behandlung.
Was können Sie tun? Vermeiden Sie Koppeln, auf denen Ahornbäume stehen – vor allem im Herbst, wenn Samen und Keimlinge vermehrt auftreten. Kontrollieren Sie die Weiden regelmäßig auf herabgefallene Samen und keimende Pflänzchen.
Sollten Sie bei Ihrem Pferd erste Anzeichen wie Muskelschwäche oder dunklen Urin feststellen, zögern Sie bitte nicht – rufen Sie sofort Ihre Tierarztpraxis an. In diesem Fall zählt jede Minute.🩺

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Kleintierpraxis Dr. Eringer Waldstr. 2b, in 82110 Germeri...
12/09/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Kleintierpraxis Dr. Eringer
Waldstr. 2b, in 82110 Germering
Tel.: 089 - 81892683

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

Adresse

Tannenfleckstraße 1
Gröbenzell
82194

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
17:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+498142580366

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell senden:

Teilen

Kategorie