Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell

Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell Kleintierpraxis in Gröbenzell

Tierarztpraxis für Kleintiere mit gehobener Auststattung (OP mit Gasnarkose, Labor, Röntgen, Ultraschall, Tumorschnelldiagnostik, Zahnbehandlungen, eigene Krankenstation) im wunderschönen Gröbenzell zentral gelegen

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Dres. Schmidt u. Korsawe Bismarckstraße 2682256 Fürstenfe...
11/07/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Dres. Schmidt u. Korsawe
Bismarckstraße 26
82256 Fürstenfeldbruck

0171/5072666

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

Achtung heißer Asphalt – Gefahr für Hundepfoten!Im Sommer heizen sich Asphalt und Gehwege stark auf – das kann für Hunde...
09/07/2025

Achtung heißer Asphalt – Gefahr für Hundepfoten!
Im Sommer heizen sich Asphalt und Gehwege stark auf – das kann für Hunde im wahrsten Sinne brandgefährlich werden.
🔥 Testen Sie selbst:
Legen Sie Ihre Handfläche oder Fußsohle für 5 Sekunden auf den Boden. Ist es zu heiß für Sie, ist es auch zu heiß für Ihren Hund.
🐾 So schützen Sie Ihr Tier:
• Gehen Sie morgens oder abends Gassi, wenn der Boden abgekühlt ist
• Schattenwege und Wiesen bevorzugen
• Bei längeren Strecken: Hundeschuhe nutzen
• Pfotenpflege nicht vergessen – z. B. mit pflegenden Cremes
❗Verbrannte Ballen sind schmerzhaft und heilen schlecht – beugen Sie rechtzeitig vor.

Zoonosen sind Krankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragbar sind – bekannte Beispiele hierfür sind Tollwut o...
06/07/2025

Zoonosen sind Krankheiten, die zwischen Tieren und Menschen übertragbar sind – bekannte Beispiele hierfür sind Tollwut oder Toxoplasmose. Der 6. Juli ist Welt-Zoonose-Tag - ein guter Anlass, das Bewusstsein für Hygiene, Impfungen und Vorsorge zu schärfen. Wir beraten Sie gern individuell zum Schutz Ihrer Familie und Ihres Tieres.

🐾 Vorsicht, Parasiten! 🐛  Ob Flöhe, Zecken oder Würmer – unsere Vierbeiner können schnell ungebetene Gäste mit nach Haus...
05/07/2025

🐾 Vorsicht, Parasiten! 🐛
Ob Flöhe, Zecken oder Würmer – unsere Vierbeiner können schnell ungebetene Gäste mit nach Hause bringen. Besonders Freigängerkatzen sind gefährdet und sollten regelmäßig entwurmt und mit einem Floh- und Zeckenschutz versorgt werden.
💡 Wussten Sie? Einige Darmparasiten können auch auf den Menschen übertragen werden – besonders kritisch, wenn kleine Kinder im Haushalt leben!
✅ Zum Glück gibt es Kombipräparate, die gleich mehrere Parasitenarten gleichzeitig bekämpfen.
📅 Wie oft und welches Mittel das richtige ist, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
👉 Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie individuell!

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Dr. Claudia Borger 82216 Maisach 0170-9653032Um telefonis...
04/07/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Dr. Claudia Borger
82216 Maisach

0170-9653032

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

Wenn Ihr Kater ständig aufs Klo geht, aber kaum Urin kommt, laut miaut oder plötzlich außerhalb der Box pinkelt, könnte ...
28/06/2025

Wenn Ihr Kater ständig aufs Klo geht, aber kaum Urin kommt, laut miaut oder plötzlich außerhalb der Box pinkelt, könnte eine FLUTD (Feline lower urinary tract disease) dahinterstecken – eine Erkrankung der unteren Harnwege.
Oft spielen Harnsteine, Kristalle oder Stress eine Rolle. Besonders gefährlich ist ein Harnröhrenverschluss, bei dem kein Urin mehr abfließen kann – ein lebensbedrohlicher Notfall!
Wichtig ist: Rechtzeitig erkennen und handeln. Auch Stressmanagement, spezielle Diäten und eine erhöhte Flüssigkeitsaufnahme gehören zur Therapie.
💧 Ein Trinkbrunnen oder mehr Nassfutter kann helfen, die Harnwege durchzuspülen.
👉 Hatten Sie schon einmal mit FLUTD bei Ihrem Kater zu tun? Was hat geholfen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen gern – und kommen Sie bei Verdacht unbedingt zeitnah in die Praxis.

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Dr. Peter Pizzinini Dr.-Dürrwaechter-Weg 682272 Eismersze...
27/06/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Dr. Peter Pizzinini
Dr.-Dürrwaechter-Weg 6
82272 Eismerszell

08146/94494

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

Wenn Ihr Hund plötzlich trinkt wie ein Weltmeister, ständig hungrig ist, dünner wird, aber gleichzeitig einen Hängebauch...
21/06/2025

Wenn Ihr Hund plötzlich trinkt wie ein Weltmeister, ständig hungrig ist, dünner wird, aber gleichzeitig einen Hängebauch bekommt oder sich das Fell verändert – dann könnte Morbus Cushing dahinterstecken.
Hier produziert der Körper zu viel Cortisol, das „Stresshormon“. Die Ursachen sind meist gutartige Tumoren an der Hypophyse oder Nebenniere.
Typische Anzeichen:
– Vermehrter Durst und Harnabsatz
– Fellveränderungen, Haarausfall
– Schwäche, Muskelschwund
– Infektanfälligkeit
Die Diagnose ist nicht ganz einfach und erfolgt über spezielle Bluttests (z. B. ACTH-Stimulationstest) und Bildgebung.
💊 Die Behandlung erfolgt meist medikamentös und kann den Alltag Ihres Hundes wieder deutlich verbessern.
👉 Wenn Sie solche Veränderungen bemerken: Bitte lassen Sie Ihren Hund untersuchen – je früher, desto besser!

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:Kleintierzentrum Germering Industriestraße 682110 Germeri...
20/06/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat dieses Wochenende Notdienst:

Kleintierzentrum Germering
Industriestraße 6
82110 Germering

089/84 10 22 22

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

18/06/2025

Diese Tierärztin oder Tierarzt hat morgen Notdienst:

Dr. Isolde Geraghty
Mitterlängstraße 28
82178 Puchheim

089/807887

Um telefonische Voranmeldung wird gebeten
Den Tiernotdienst für den Landkreis Fürstenfeldbruck und mehr Informationen finden Sie hier:
https://www.tierarztnotdienst-ffb.de/

FIP – eine Krankheit, die früher fast immer tödlich verlief. Sie entsteht, wenn ein eigentlich harmloses Coronavirus in ...
17/06/2025

FIP – eine Krankheit, die früher fast immer tödlich verlief. Sie entsteht, wenn ein eigentlich harmloses Coronavirus in der Katze mutiert.
Die Symptome sind oft unspezifisch: anhaltendes Fieber, Appetitlosigkeit, Mattigkeit. In der sogenannten „feuchten Form“ kommt es zu Flüssigkeitsansammlungen im Bauch oder Brustraum. Bei der „trockenen Form“ kommt es zu einer Entzündung der inneren Organe ohne Flüssigkeitsansammlungen.
Das Problem: Es gibt keinen einfachen Schnelltest auf FIP. Die Diagnose ist oft eine Ausschlussdiagnose.
Doch es gibt Hoffnung: Moderne Medikamente – zwar (noch) nicht offiziell zugelassen, aber inzwischen gibt es Möglichkeiten der legalen Anwendung in Europa – können mittlerweile viele Katzen retten.
💬 Haben Sie Fragen zu FIP oder ein Tier, das betroffen ist oder war? Wir sind gern für Sie da – schreiben Sie uns oder vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Wenn Ihr Hund häufiger „Schlitten fährt“, sich auffällig am Po leckt oder einen unangenehmen Geruch verströmt, könnten d...
15/06/2025

Wenn Ihr Hund häufiger „Schlitten fährt“, sich auffällig am Po leckt oder einen unangenehmen Geruch verströmt, könnten die Analbeutel überfüllt oder entzündet sein.
Die Analbeutel enthalten Drüse, welche ein Sekret produzieren, das normalerweise beim Kotabsatz mitausgeschieden wird. Es dient als Geruchsstoff. Wenn das nicht passiert, staut sich das Sekret – das kann zu Juckreiz, Schmerzen und sogar Abszessen führen.
Aber: Nicht bei jedem Hund müssen die Analbeutel regelmäßig “ausgedrückt” werden! Zu häufige manuelle Entleerung kann das Problem sogar verschlimmern.
💡 Wenn Sie unsicher sind, ob bei Ihrem Hund Handlungsbedarf besteht: Lassen Sie’s lieber abklären – eine einfache Untersuchung genügt.
👉 Vereinbaren Sie gern einen Termin in unserer Praxis, wenn Sie Anzeichen bemerken oder einfach mal auf Nummer sicher gehen möchten.

Adresse

Gröbenzell

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
17:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 12:00
16:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 12:00

Telefon

+498142580366

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis, Dr. Johannes Schwarz, Gröbenzell senden:

Teilen

Kategorie