Hundeschule am Schlosspark

Hundeschule am Schlosspark Hundetraining und mobile Hundeschule in Gladbeck und Umgebung. Indoortraining im Standort Bottrop. Test 2.0
Besuchshundausbildung B.

Sachverständige Stelle Land NRW
Verhaltensanalysen und Training für verhaltensoriginelle Vierbeiner
Testcentrum für D.O.Q. Hundeschule am Schlosspark - über uns ...

Mein Name ist Nicole Walendy, ich wurde 1979 in Siegburg geboren, lebte dort bis 1998 und gelangte dann über Düsseldorf und Mülheim a.d. Ruhr im Jahr 2008 in das Ruhrgebiet nach Gladbeck. Hier wohne ich gemeinsam mit meinem Mann, uns

eren beiden Malinois-Rüden „Cody“ (*2009) und „Silas“ (*2014) an der Grenze zu Bottrop, wo auch unser Quarter-Horse-Wallach „Balu“ (*1999) untergebracht ist. Der Bezug zu den Tieren, speziell zu Hunden war in meinem Leben allgegenwärtig. Bereits als Kind wuchs ich mit dem Schäferhund meiner Eltern, sowie den Jagdhunden meines Großvaters auf. Durch das Interesse meiner Familie an der Natur, der heimischen Tierwelt und der Jagd- und Forstwirtschaft bekam ich einen ganz besonderen Einblick und einen innigen Bezug zur Natur und zu den Tieren. Vor mittlerweile 12 Jahren zog dann unser Quarter-Horse-Wallach „Balu“ bei uns ein. Kurz danach entdeckten wir die Hunderasse „Malinois“ für uns als perfekten Familien- und Sporthund. Im Rahmen der Ausbildung unserer eigenen Tiere beschäftigten wir uns sehr ausgiebig mit den Bedürfnissen eine Tieres, die Kommunikation von Tieren untereinander und mit dem Sozialpartner Mensch, sowie dem Lernverhalten von Tieren – insbesondere von Hunden. Gerade in Zeiten der fortschreitenden Naturentfremdung der Menschen ist mir persönlich sehr daran gelegen, meinen Mitmenschen den Hund als „Tier“ wieder näher zu bringen und das gemeinsame Erleben der Natur als Möglichkeit der Entspannung und des Loslassen des Alltags schätzen zu lernen. Glücklicherweise bot sich neben meinem Hauptberuf die Gelegenheit eine einjährige Ausbildung zur Hundetrainerin zu absolvieren. Neben regelmäßig stattfindenden Schulungen besuchte ich diverse Seminare / Vorträge und Workshops unterschiedlicher Referenten. Meinen Trainingsstandort in Gladbeck halte ich seit 2012.

2014 entschied ich, komplett unabhängig zu arbeiten und betreibe seitdem die „Hundeschule am Schlosspark“. Hauptberuflich bin ich als Polizeibeamtin eingebunden. Gerade im Schichtdienst bietet mir meine nebenberufliche Arbeit als Hundetrainerin die Chance meine Zeit mit dem zu verbringen was ich am liebsten tue – Die Arbeit mit Mensch und Hund ! Unterstützt werde ich in den Trainings von meinem Ehemann Carsten Walendy. Auch er hat eine einjährige Ausbildung zum Hundetrainer absolviert und vertritt mich seit 2012 bei meinen Unterrichtseinheiten. Sein persönlicher Schwerpunkt liegt auf dem Hundesport mit unseren eigenen Hunden sowie der Ausbildung im Bereich IPO Abt. So legte er mit seinem selbst ausgebildeten Malinois-Rüden „Cody“ bereits die Begleithundprüfung, sowie die IPO I, IPO II und IPO III Prüfungen erfolgreich ab. Egal, wo Sie als Team Ihren Schwerpunkt legen wollen. Ob Sie einen Welpen besitzen, ihrem Hund das „kleine 1x1“ beibringen wollen, ein gemeinsames Auslastungsmodell suchen, Ihr Training im Sportbereich verbessern wollen oder Probleme im Umgang mit ihrem Vierbeiner haben – nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und wir erarbeiten einen passenden Trainingsplan. Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren vierbeinigen Partner kennenzulernen !

Infoabend: HundeführerscheinDer Hundeführerschein ist in vielen Regionen bereits Voraussetzung für verantwortungsbewusst...
08/09/2025

Infoabend: Hundeführerschein

Der Hundeführerschein ist in vielen Regionen bereits Voraussetzung für verantwortungsbewusste Hundehaltung – und er bietet dir die Chance, dein Wissen rund um Hundeverhalten, Erziehung und gesetzliche Grundlagen zu vertiefen.

Bei unserem Infoabend erfährst du alles Wichtige rund um den Hundeführerschein:

Inhalte des Abends:

🔸️Was ist der Hundeführerschein und wozu dient er?

🔸️Rechtliche Grundlagen & Anforderungen

🔸️Ablauf der theoretischen und praktischen Schulungen und Prüfung

🔸️Welche Themen und Übungen kommen auf dich zu?

🔸️Wie kannst du dich und deinen Hund optimal vorbereiten?

🔸️Vorstellung unserer Vorbereitungskurse

Zielgruppe:

🔸️Alle Hundebesitzer, die den Hundeführerschein ablegen möchten

🔸️Interessierte, die sich allgemein über das Thema informieren wollen

🔸️Menschen, die sich auf eine Hundehaltung vorbereiten

🔸️Teams, die unsere Besuchshundausbildung beginnen möchten

Organisatorisches:

Termin: 13.10.2025
Uhrzeit: 20 Uhr
Ort: Hundeschule am Schlosspark
Teilnahmegebühr: kostenfrei !
Dauer: ca. 60 min.

👉 Komm vorbei, informiere dich unverbindlich und stelle deine Fragen rund um den Hundeführerschein. Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung bitte über diesen Link oder per WhatsApp Tel.0152 33781693
https://form.jotform.com/230559106664357











walendy

Infoabend: HundeführerscheinDer Hundeführerschein ist in vielen Regionen bereits Voraussetzung für verantwortungsbewusst...
08/09/2025

Infoabend: Hundeführerschein

Der Hundeführerschein ist in vielen Regionen bereits Voraussetzung für verantwortungsbewusste Hundehaltung – und er bietet dir die Chance, dein Wissen rund um Hundeverhalten, Erziehung und gesetzliche Grundlagen zu vertiefen.

Bei unserem Infoabend erfährst du alles Wichtige rund um den Hundeführerschein:

Inhalte des Abends:

🔸️Was ist der Hundeführerschein und wozu dient er?

🔸️Rechtliche Grundlagen & Anforderungen

🔸️Ablauf der theoretischen und praktischen Schulungen und Prüfung

🔸️Welche Themen und Übungen kommen auf dich zu?

🔸️Wie kannst du dich und deinen Hund optimal vorbereiten?

🔸️Vorstellung unserer Vorbereitungskurse

Zielgruppe:

🔸️Alle Hundebesitzer, die den Hundeführerschein ablegen möchten

🔸️Interessierte, die sich allgemein über das Thema informieren wollen

🔸️Menschen, die sich auf eine Hundehaltung vorbereiten

🔸️Teams, die unsere Besuchshundausbildung beginnen möchten

Organisatorisches:

Termin: 13.10.2025
Uhrzeit: 20 Uhr
Ort: Hundeschule am Schlosspark
Teilnahmegebühr: kostenfrei !
Dauer: ca. 60 min.

👉 Komm vorbei, informiere dich unverbindlich und stelle deine Fragen rund um den Hundeführerschein. Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung bitte über diesen Link oder per WhatsApp Tel.0152 33781693
https://form.jotform.com/230559106664357






Lockere Leine – gemeinsam statt gegeneinander unterwegsKennst du das? Dein Hund zieht an der Leine, bleibt ständig stehe...
08/09/2025

Lockere Leine – gemeinsam statt gegeneinander unterwegs

Kennst du das? Dein Hund zieht an der Leine, bleibt ständig stehen oder entscheidet selbst, wohin der Spaziergang geht?

Das muss nicht so bleiben! In unserem Kurs zur Leinenführigkeit lernst du, wie Spaziergänge wieder zu einer entspannten und harmonischen Zeit für dich und deinen Hund werden.

Das erwartet Euch:

🔸️Grundlagen der Orientierung – dein Hund lernt, sich an dir zu orientieren und deine Signale ernst zu nehmen.

🔸️Lockere Leine statt Zerren – Schritt für Schritt üben wir, wie die Leine locker bleibt, egal ob in ruhiger Umgebung oder bei Ablenkungen.

🔸️Körpersprache & Timing – du erfährst, wie deine Haltung, Bewegungen und Stimme das Verhalten deines Hundes beeinflussen.

🔸️Alltagstaugliche Übungen – kein starres „Fußlaufen“, sondern praxisnahe Strategien, die du sofort in deinen Spaziergängen anwenden kannst.

🔸️Belohnung & Motivation – wie du deinen Hund sinnvoll bestärkst, damit er gerne mit dir zusammenarbeitet.

Dein Nutzen:

🔸️Spaziergänge werden stressfrei und entspannt.

🔸️Dein Hund läuft gerne in deiner Nähe – ohne Ziehen und ohne Druck.

🔸️Ihr stärkt eure Bindung und entwickelt mehr gegenseitiges Vertrauen.

🔸️Du bekommst konkrete Werkzeuge, die auch nach dem Kurs leicht umsetzbar sind.

Für wen ist der Kurs geeignet?

🔸️Für alle Hunde – vom Welpen bis zum Senior.

🔸️Für Halter, die von Anfang an alles richtig machen wollen.

🔸️Für Mensch-Hund-Teams, die schon länger mit Ziehen an der Leine kämpfen.

Rahmenbedingungen:

🔸️15.9.2025 - Start mit einer Theoriestunde

danach 6 Praxiseinheiten immer montags um 18 Uhr auf dem Trainingsgelände, in der Halle oder im Schlosspark

🔸️Gruppengröße: maximal 6 Teilnehmer für individuelle Betreuung

🔸️Kosten: 159,-€ inkl. MwSt.

👉 Stelle dir vor: Dein Hund läuft entspannt neben dir, du kannst tief durchatmen und die Spaziergänge wieder richtig genießen. Genau dahin bringt dich dieser Kurs!

Anmeldungen sind über diesen Link oder auch per WhatsApp möglich.

https://form.jotform.com/230559106664357

Wir freuen uns auf viele unterschiedliche Mensch-Hund-Teams!




Silvester- Workshop So hilfst du deinem  Vierbeiner entspannt ins neue Jahr!Jedes Jahr wird der Jahreswechsel für viele ...
08/09/2025

Silvester- Workshop

So hilfst du deinem Vierbeiner entspannt ins neue Jahr!

Jedes Jahr wird der Jahreswechsel für viele Hunde zur Herausforderung: laute Böller, grelle Lichter und der ungewohnte Lärm versetzen viele Vierbeiner in Angst und Schrecken. Doch das muss nicht sein!

In unserem Workshop erfährst du, wie du deinem Hund helfen kannst, entspannt und stressfrei durch den Jahreswechsel zu kommen.

Was dich erwartet....

🔸️Vortrag zu den Themen

- Ursachen und Symptome der Silvesterangst
- Präventionsmaßnahmen und Soforthilfe
- Trainingstipps und langfristige Strategien
- Umgang mit Medikamenten und natürlichen
Beruhigungsmitteln

🔸️Praktische Einheiten zu den Bereichen

- Konditionierte Entspannung
- Entspannungsmassagen
- Entspannungsaromen
- Relaxopet und andere Hilfsmittel

🔸️Örtlichkeit

Der Workshop findet in unserer Trainingshalle in Bottrop Kirchhellen statt und wird von Conny geleitet.

Hier haben wir die Möglichkeit mit ausreichend Abstand für jeden Hund eine entspannte Lernatmosphäre herbeizuführen.

🔸️Dauer

Wir starten um 19 Uhr und der Workshop erstreckt sich insgesamt über 3 Stunden.

🔸️ Kosten

Die Kosten betragen für jedes Mensch- Hund- Team 39,-€ inkl. MwSt. inkl. eines Handouts.

Partner/ Begleitpersonen werden mit 15,-€ inkl. MwSt. berechnet.

Da wir auch aktiv mit den Hunden arbeiten, ist die Teilnahme auf 6 Mensch-Hund-Teams beschränkt.

Ggf. finden bei großer Nachfrage weitere Termine statt.

Melden dich jetzt an und starte mit deinem Hund entspannt ins neue Jahr!

Verbindliche Anmeldungen nur unter Angabe des Namen sind unter dem folgenden Link möglich.
Begleitperson bitte mit +1 im Namen hinterlegen.

https://form.jotform.com/230559106664357

Wir freuen uns über viele interessierte Teams!!!

LG Nicole und das Team der Hundeschule am Schlosspark



















🎃 Gruseliger „Hunde-Spuktakel“-Abend 👻Ein schaurig-lustiger Spaß, den du und dein Hund nicht verpassen dürft!Ein geselli...
06/09/2025

🎃 Gruseliger „Hunde-Spuktakel“-Abend 👻

Ein schaurig-lustiger Spaß, den du und dein Hund nicht verpassen dürft!

Ein geselliger Halloween-Spieleabend mit Euren vierbeinigen Freunden wartet auf Euch – voller spannender und lustiger Aufgaben aus folgenden Grusel-Bereichen:

▪️Zaubertränke (Grundlagen)
▪️Hexentricks (Tricks)
▪️Schatzjagd im Kürbisfeld (Apport)
▪️Magische Heilkunst (Gesundheit)
▪️Spuk-Spektakel (lustige Mannschaftsaufgaben)

Aber keine Angst – Ihr seid nicht allein! Ihr könnt euch gegenseitig unterstützen und die Aufgaben gemeinsam als Team meistern. Außerdem entscheidet Ihr selbst, aus welchen Bereichen Ihr Euch mutig eine Aufgabe aussucht.

🕸️ Voraussetzungen

Dein Hund lässt sich mit Leckerlis (oder Zauber-Snacks 🦴✨) gut motivieren

Sowohl Hund als auch Mensch fühlen sich in einer „Geistergruppe“ wohl

Prima ist es, wenn dein Hund schon einfache Grundkommandos kennt

🦇 So läuft der schaurige Abend ab:
Die Teilnehmer werden in verschiedene „Geister-Teams“ eingeteilt und wählen Aufgaben aus den 5 Spuk-Bereichen – natürlich in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Je gruseliger und kniffliger die Aufgabe, desto mehr Punkte sammelt ihr. Aber Vorsicht: Schafft ihr es nicht, kann euch der Punkte-Kobold welche klauen!

Zum Schluss erwartet euch eine feierliche Siegerehrung, bei der wir alle Teams gemeinsam feiern.

Im Mittelpunkt steht – wie könnte es an Halloween anders sein – dein Hund als Spukheld! 🐾🎃

🕕 31.10.2025 / 18 Uhr, Dauer ca. 3 Stunden

📍Trainingshalle Hundeschule am Schlosspark, Bottroper Straße 130, 46244 Bottrop

💰49,-€ inkl. MwSt. pro Mensch- Hund- Team
10,-€ inkl. MwSt. pro Begleitperson

Anmeldung hier :

https://form.jotform.com/230559106664357

Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnahme nach Eingang der Anmeldung.

Wir freuen uns auf viele unterschiedliche Mensch-Hund-Teams 🐶

❗️dog & horse walk❗️26.9.2025 Schurenbachhalde10 Uhr - 12 Uhr40,-€ inkl. MwSt. Du träumst davon, mit deinem Hund und ein...
03/08/2025

❗️dog & horse walk❗️

26.9.2025
Schurenbachhalde
10 Uhr - 12 Uhr
40,-€ inkl. MwSt.

Du träumst davon, mit deinem Hund und einem Pferd entspannt gemeinsam spazieren zu gehen?
Dann ist dieser Trainingsspaziergang genau das Richtige für dich!

In dieser geführten Einheit lernst du:

✨ Wie Hund und Pferd sich sicher begegnen
✨ Wie du deinen Hund souverän führst
✨ Übungen für mehr Vertrauen
✨ Tipps zur Leinenführung,
✨ Tipps zu Abstand
✨ Sinnvolles Pausenmanagement

Für wen ist der Spaziergang geeignet?

– Hunde, die sozial verträglich sind
– Menschen, die Lust auf ein achtsames Miteinander haben

Was du mitbringen solltest:
– Hund mit Geschirr, Halsband & Leine
– ausreichend viele Belohnungshappen
– Gute Laune, wetterfeste Kleidung und Offenheit für neue Impulse

Begleitet werden wir von Anke mit ihrem Pferd Cameron ❤️

Verbindliche Anmeldung über diesen Link :

https://fragab.de/d1gWphFe

Begrenzte Plätze – sichere dir jetzt deinen Platz!
Wir freuen uns auf dich und deinen tierischen Begleiter!





#

Landeshundegesetz NRW – Zwischen Kontrolle und VorurteilenVor fast 25 Jahren wurde der sechsjährige Volkan auf einer Spi...
07/07/2025

Landeshundegesetz NRW – Zwischen Kontrolle und Vorurteilen

Vor fast 25 Jahren wurde der sechsjährige Volkan auf einer Spielwiese von zwei Kampfhunden getötet. Dieses tragische Ereignis führte zur Einführung des Landeshundegesetzes NRW, das die Bevölkerung vor gefährlichen Hunden schützen soll.

Im Zentrum steht die Rasseliste, die bestimmte Rassen – etwa American Staffordshire Terrier, Pitbull Terrier oder Bullterrier – unabhängig vom individuellen Verhalten als „gefährlich“ einstuft. Halter dieser Listenhunde sind verpflichtet, zahlreiche Auflagen zu erfüllen, darunter Sachkundenachweis, Leinen- und Maulkorbpflicht sowie behördliche Genehmigungen.

Diese Regelung greift jedoch zu kurz. Zahlreiche Studien und Experten belegen, dass die Gefährlichkeit eines Hundes nicht von der Rasse abhängt, sondern von Haltung, Erziehung und Sozialisation. Das Gesetz führt daher zu Ungerechtigkeiten: Viele friedliche Listenhunde werden stigmatisiert, während andere potenziell gefährliche Hunde kaum kontrolliert werden.

Zudem verfügen viele Kommunen in NRW nicht über ausreichend Personal und Mittel, um Halter effektiv zu überwachen. Wichtige Risikofaktoren wie Vernachlässigung, unkontrollierte Zucht und fehlende Sozialisation bleiben häufig unberücksichtigt, was die Wirksamkeit des Gesetzes einschränkt.

Hört auf mit dem Rassenwahn!

Statt Hunde pauschal zu verurteilen, brauchen wir endlich einen verpflichtenden Hundeführerschein für alle!

Es geht nicht um die Rasse, sondern um Euch Halter!

Wer keinen Plan hat, wie man Hunde erzieht und sozialisiert, der gefährdet uns alle.

Ein Hundeführerschein wäre der Gamechanger – er schützt Menschen UND Hunde besser als jede Rasseliste!!!!






☀️Sommerfest ☀️Sommerfest in der Hundeschule am Schlosspark – Spaß für Zwei- und Vierbeiner!Wir laden euch herzlich zu u...
03/07/2025

☀️Sommerfest ☀️

Sommerfest in der Hundeschule am Schlosspark – Spaß für Zwei- und Vierbeiner!

Wir laden euch herzlich zu unserem Sommerfest in der Hundeschule ein!

Freut Euch auf einen Tag voller Spaß, Action und guter Laune für Euch und Eure Hunde.

🗓 Wann?
31.8.2025 ab ca. 12 Uhr

📍 Wo?
Hundeschule am Schlosspark,
Ellinghorster Straße 132, 45964 Gladbeck

Was Euch erwartet:

▪️Spannende Mitmach-Aktionen & Spielstationen

▪️ Tolle Stände von Anbietern aus der Region

▪️Gewinnspiele & Tombola mit vielen Überraschungen

▪️Fotostation für unvergessliche Erinnerungen

▪️Hüpfburg für die Kinder

▪️Kaffee und Kuchen, sowie Kaltgetränke und Essen vom Grill

Kommt vorbei und verbringt einen tollen Tag mit anderen Hundeliebhabern.

Wir freuen uns auf Euch!

❗ Es werden noch Aussteller für unser Sommerfest gesucht❗
- einfach eine PN schreiben oder per WhatsApp melden!
Tel. 0152 33781693

Euer Team der Hundeschule am Schlosspark 🐶








🐕‍🦺 Leinenfreiheit für Hunde aller Rassen – mit Verantwortung & VertrauenSicher. Gehorsam. Gesellschaftsfähig.Du möchtes...
02/07/2025

🐕‍🦺 Leinenfreiheit für Hunde aller Rassen – mit Verantwortung & Vertrauen

Sicher. Gehorsam. Gesellschaftsfähig.

Du möchtest deinem Hund mehr Freiheit ermöglichen?
Mit dem richtigen Training ist auch die Leinenbefreiung für Listenhunde möglich – rechtlich abgesichert und fachlich begleitet.

💪 Was dich erwartet:
✅ Vorbereitung auf die Leinenbefreiung gemäß Landeshundegesetz
✅ Intensives Rückruftraining und Impulskontrolle
✅ Wesenstest-Training & Verhaltenstraining
✅ Unterstützung bei Antragstellung und Behördenkommunikation
✅ Sachkunde für Halter:innen & Verhaltenstest-Simulation
✅ Verhaltensprüfung und Leinenbefreiung für Hunde bestimmter Rassen

🐾 Trainingsablauf individuell & praxisnah – auch für schwierige Fälle

🎓 Geleitet von erfahrenen Trainer/innen mit Spezialisierung auf "Listenhunde"

📍 Training vor Ort in Gladbeck und Umgebung

Jetzt Beratungstermin sichern

🌐 https://form.jotform.com/24343287193335

📩 Auch per WhatsApp erreichbar
Tel.0152 33781693

oder direkt einen Platz sichern unter

https://form.jotform.com/230559106664357

💬 „Freiheit beginnt mit Kontrolle – wir zeigen dir, wie.“






❗️Hundemythen❗️Verursacht Nassfutter wirklich Zahnstein?Zahnstein bei Hunden kann durch Nassfutter begünstigt, aber nich...
01/07/2025

❗️Hundemythen❗️

Verursacht Nassfutter wirklich Zahnstein?

Zahnstein bei Hunden kann durch Nassfutter begünstigt, aber nicht allein davon verursacht werden. Hier ist die Wahrheit im Detail:

🦷 Warum kann Nassfutter Zahnstein fördern?

Weiche Konsistenz: Nassfutter bleibt eher an den Zähnen haften als Trockenfutter.

Wenig Abrieb: Im Gegensatz zu härterem Futter reinigt es die Zähne nicht mechanisch.

Zucker und Stärke: Manche Sorten enthalten Zucker oder stärkehaltige Zusätze – beides kann Zahnbelag (Plaque) fördern, der sich zu Zahnstein verhärtet.

🚫 Was sind aber die eigentlichen Ursachen für Zahnstein?

Ungenügende Zahnhygiene (nicht Zähneputzen)

Genetik: Kleine Rassen wie Chihuahua, Malteser oder Yorkshire Terrier sind anfälliger.

Alter: Ältere Hunde haben häufiger Zahnstein.

Speichelzusammensetzung

Futterreste, die im Maul bleiben – egal ob von Nass- oder Trockenfutter.

✅ Wie kannst du Zahnstein vorbeugen – egal welches Futter du gibst?

Zähneputzen mit Hundezahnbürste und Zahnpasta (2–3× pro Woche ideal)

Kauartikel zur Zahnreinigung, z. B. Rinderkopfhaut, getrockneter Pansen

Zahnpflege-Leckerlis oder Enzym-Zusätze im Futter

Regelmäßige Kontrolle beim Tierarzt

Fazit:

Nassfutter allein verursacht keinen Zahnstein, aber es trägt eher dazu bei als Trockenfutter, wenn keine Zahnpflege erfolgt. Wichtig ist die tägliche oder regelmäßige Zahnpflege, nicht die Futterart allein.




❗️Natürliche Abkühlung im Sommer❗️Um deinen Hund ohne Accessoires (z. B. Kühlmatten, Westen oder Ventilatoren) bei Hitze...
01/07/2025

❗️Natürliche Abkühlung im Sommer❗️

Um deinen Hund ohne Accessoires (z. B. Kühlmatten, Westen oder Ventilatoren) bei Hitze zu kühlen, kannst du folgende natürliche und einfache Methoden nutzen:

🐾 1. Schatten und Luftzirkulation

Halte deinen Hund möglichst im Schatten auf.

Achte darauf, dass frische Luft zirkuliert (Fenster öffnen, Ventilation durchziehen lassen).

Spaziere nur früh morgens oder abends, wenn es kühler ist.

💧 2. Wasser zur Abkühlung

Wasser anbieten: Frisches, kühles Trinkwasser immer bereitstellen.

Pfoten und Bauch benetzen: Mit einem feuchten Tuch oder Schwamm die Pfotenballen, den Bauch und die Innenschenkel benetzen – dort verlaufen viele Blutgefäße.

Planschbecken oder flache Wanne: Wenn vorhanden, darf dein Hund freiwillig reinspringen.

🧊 3. Futter kühlen

Gib Leckerlis aus dem Kühlschrank oder friere Joghurt, Nassfutter oder Brühe in kleinen Portionen ein (z. B. Eiswürfelform – Achtung bei empfindlichem Magen).

🐕‍🦺 4. Aktivität reduzieren

Kein Spielen oder Toben bei großer Hitze.

Gassirunden nur im Schatten und auf kühlem Boden (nicht auf heißem Asphalt!).

☀️ 5. Boden prüfen

Vor dem Spazierengehen kurz mit der Handfläche oder dem Fuß prüfen, ob der Boden heiß ist – wenn ja, lieber warten oder einen schattigen Weg wählen.

Wenn dein Hund Anzeichen von Überhitzung zeigt (hecheln, taumeln, glasiger Blick, matt), sofort in den Schatten bringen, kühlen (siehe oben) und ggf. den Tierarzt kontaktieren.

Kommt gut durch den Sommer !





Adresse

Ellinghorster Straße 132
Gladbeck
45964

Öffnungszeiten

Montag 18:00 - 20:00
Donnerstag 10:00 - 11:00
16:00 - 21:00
Samstag 11:00 - 16:30

Telefon

+4915233781693

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule am Schlosspark erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule am Schlosspark senden:

Teilen

Kategorie