Dogsitter Frechen

Dogsitter Frechen Private Hundebetreuung mit Familienanschluss und mobiler Dogwalker für Hundehalter im Rhein-Erft-Kr Im Herbst 2008 brach beruflich die Ära des Home Office an.

Von 1999 bis ca. 2003 war ich als Hundeausführer für das Tierheim Leverkusen unterwegs. Dann hat mich die Arbeit (als Redakteur für eine Agentur) erst einmal zeitlich ausgelastet. Erst da eröffnete sich die Möglichkeit, über einen eigenen Hund nachzudenken, den man nicht nur »hat«, sondern den man auch artgerecht führen, halten und beschäftigen kann. Im November 2011 trat dann »Bundas« in mein Leb

en und das meiner Lebensgefährtin. Der Schäferhund-Rüde aus dem Tierheim Köln-Dellbrück (geschätztes Alter damals: 11 Jahre) war ein großer Lehrmeister in puncto Hundekommunikation und Hundeerziehung. Zwei Jahre später faszinierte uns ein anderer Tierschutzfall: »Emma« aus dem Tierheim Neuss-Bettikum. Die Mischlingshündin hatte von ihren 11 Jahren satte 10 Jahre im Tierheim verbracht. Wir merkten schnell, dass wir bei der defensiv-aggressiven Hündin, die wir auf jeden Fall zu uns holen wollten, nicht mit 0815-Kenntnissen weiterkommen. Deshalb absolvierten wir beide eine Ausbildung zum Hundemanager an der Fachakademie für Hundetrainer in Köln (2014/2015). Mittlerweile verfüge ich über die Sachkundebescheinigungen nach §11 TSchG sowie nach §6 Abs. 2 und §10 LHundG-NRW. Seit dieser Zeit dreht sich ein Großteil meines Lebens um Hunde. Unsere beiden Senioren verstarben im Herbst 2015. Wir hielten es keine Woche ohne Hund aus. Ende Oktober 2015 nahmen wir »Grace« (geb. November 2007) aus dem Tierheim Bergheim-Niederaußem auf. Zum Jahreswechsel 2016 kam dann »Rocky« (geb. März 2007) aus dem gleichen Tierheim hinzu. Grace mussten wir im Oktober 2021 über die Regenbogenbrücke gehen lassen.

Pyrna (ca. 11/07 - 28.4.25)Liebe Pyrna. Niemals geht man so ganz. Gestern mussten wir Dich über die Regenbogenbrücke 🌈 s...
29/04/2025

Pyrna (ca. 11/07 - 28.4.25)

Liebe Pyrna. Niemals geht man so ganz. Gestern mussten wir Dich über die Regenbogenbrücke 🌈 schicken, weil es kräftemäßig einfach nicht mehr ging bei Dir. Du bist jetzt wieder vereint mit Rocky und lernst Grace, Emma, Bundy und jede Menge andere bemerkenswerte Vierbeiner kennen, deren Wege die unseren in den letzten 15 Jahren gekreuzt haben.

Laut Pass bist Du 17,5 Jahre geworden. Das ist ein sehr stolzes Alter. Erst Anfang 2022 hast Du nach unzähligen Jahren im rumänischen Shelter den Weg über das Tierheim Neuss-Bettikum zu uns gefunden. Dein gesundheitlicher Zustand war mehr als bedenklich. Mehrere Zahnsanierungen waren notwendig, bis Du praktisch nur noch einen Eckzahn übrig hattest. Deine Krankheitsgeschichte umfasste u.a. die Entfernung der Milz, eine Linsenluxation im linken Auge und eine Nervenquetschung (Cauda-Equina-Syndrom), die operativ behandelt wurde. Zum Schluss kam noch ein Gallenblasentumor, der leider nicht mehr operabel war.

Ach Pyrna. Du warst ein lebendiges Stofftier für uns. Keiner unserer bisherigen Hunde hat so viel menschliche Nähe zugelassen. Du hast uns blind vertraut, bist überall mitgekommen, wo auch wir hingingen, und unsere gemeinsamen Urlaube und Wanderungen sichtlich genossen. Und genau so werden wir Dich in Erinnerung behalten: als absolut liebenswertes, sanftes und kuscheliges Familienmitglied.

Mach's gut und grüße die restliche Bande von uns! 😘💔

Wenn Du in der Huta ein liebevolles Dankeschön bekommst 😘☺️.
25/10/2024

Wenn Du in der Huta ein liebevolles Dankeschön bekommst 😘☺️.

03/03/2024
Pyrna hat heute Kerpen in der Eifel kennengelernt. Der Rundweg um die Burg war atmosphärisch eindrucksvoll. Es gab dicht...
17/12/2023

Pyrna hat heute Kerpen in der Eifel kennengelernt. Der Rundweg um die Burg war atmosphärisch eindrucksvoll. Es gab dichten Nebel, dann wieder Sonnenstrahlen, dann den Mond und in der Ferne unter dem Nebel sah man strahlend blauen Himmel. Irres Naturschauspiel. Zum Abschluss gab es Restaurant-Training im schmucken und sehr empfehlenswerten Kleinen Landcafé, das nicht nur bei Krimi-Fans einen guten Ruf genießt.

15/12/2023

Wir sind vorbereitet: Am Mittwoch (20.12.) werden Angelina und Christian zwischen 12.30 und 13.30 Uhr einen symbolischen Scheck im WDR Glashaus in Düsseldorf überreichen. Dann erfahrt Ihr, wieviel Spenden wir bei Dogs Place Neuss insgesamt für das WDR 2 Weihnachtswunder gesammelt haben. Also verfolgt am Mittwoch den Livestream oder schaltet WDR 2 im Radio ein. 🥰🤗🎅🏻⛄️🎄🥂

Schön war's! 😊🤗
07/12/2023

Schön war's! 😊🤗

Danke an alle, die am Samstag zu Dogs Place Neuss gekommen sind.
04/12/2023

Danke an alle, die am Samstag zu Dogs Place Neuss gekommen sind.

Ihr Lieben! Wir sind überwältigt! Bei unserem Spenden-Adventsbasar am Samstag sind mehr als 2000 Euro zusammengekommen! Wir sagen “Danke” an alle, die uns besucht haben, die uns mit Essen, Spenden für die Tombola und den Second-Hand-Verkauf, mit Equipment oder mit tatkräftigem Anpacken unterstützt haben. Ein besonderes Dankeschön geht an Heike Klosa (Fotoshooting), Catherine Faller (Tierphysiotherapie) und Annabel Müller (Hundefriseurin), die ganz wesentlich zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben. Alle Einnahmen gehen an die Aktion “Weihnachtswunder” von WDR 2. Wer am Samstag nicht dabei sein konnte, kann sich auch jetzt noch beteiligen - wir verraten Euch in Kürze, wie das geht.
Ihr seid großartig! 🥰🤗🎅🏻⛄️🎄🥂

Nur noch ein Tag bis zum Spenden-Adventsbasar bei Dogs Place Neuss! Kommt vorbei und helft uns bei unserem Beitrag zum W...
01/12/2023

Nur noch ein Tag bis zum Spenden-Adventsbasar bei Dogs Place Neuss! Kommt vorbei und helft uns bei unserem Beitrag zum WDR 2 Weihnachtswunder!Hunde sind natürlich willkommen, sollten aber maximal 40 cm Widerristhöhe und maximal 15 kg haben. Bitte Impfpass mitbringen! Läufige Hündinnen sind leider nicht zugelassen. 🌟🌠

Adresse

Heidgesweg 107
Frechen
50226

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Dogsitter Frechen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Unsere Geschichte

Meine »Hundekarriere« begann im Jahr 1999. Bis ca. 2003 war ich als Hundeausführer für das Tierheim Leverkusen aktiv. Dann hat mich die Arbeit (als Redakteur für eine Agentur) erst einmal ans Büro gefesselt. Im Herbst 2008 brach dann die Ära des Home Office an. Erst jetzt eröffnete sich die Möglichkeit, über einen eigenen Hund nachzudenken, den man nicht nur »hat«, sondern den man auch artgerecht halten, führen und beschäftigen kann.

Im November 2011 trat dann Bundas in mein Leben und das meiner Lebensgefährtin. Der Schäferhund-Rüde aus dem Tierheim Köln-Dellbrück (geschätztes Alter damals: 11 Jahre) war ein großer Lehrmeister in puncto Hundekommunikation und Hundeerziehung.

Zwei Jahre später faszinierte uns ein anderer Tierschutzfall: Emma aus dem Tierheim Neuss-Bettikum. Die Mischlingshündin hatte von ihren 11 Jahren satte 10 Jahre im Tierheim verbracht. Wir merkten schnell, dass wir bei der defensiv-aggressiven Hündin, die wir auf jeden Fall zu uns holen wollten, nicht mit Null-Acht-Fünfzehn-Kenntnissen weiterkamen. Deshalb absolvierten wir beide eine Ausbildung zum Hundemanager an der Fachakademie für Hundetrainer in Köln (2014/2015). Mittlerweile verfüge ich über die Sachkundebescheinigungen nach §11 Tierschutzgesetz sowie nach §6 Abs. 2 und §10 Landeshundegesetz-NRW.

Seit dieser Zeit dreht sich ein Großteil meines Lebens um Hunde. Unsere beiden Senioren verstarben im Herbst 2015. Wir hielten es keine Woche ohne Hund aus. Ende Oktober 2015 nahmen wir Grace (geb. November 2007) aus dem Tierheim Bergheim auf. Zum Jahreswechsel 2016 kam dann Rocky (geb. März 2007) aus dem gleichen Tierheim hinzu.