Tierklinik Kalbach - Fachklinik für Kleintiere Frankfurt

Tierklinik Kalbach - Fachklinik für Kleintiere Frankfurt Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Tierklinik Kalbach - Fachklinik für Kleintiere Frankfurt, Tierarzt, Max-Holder-Straße 37, Frankfurt am Main, Frankfurt.

Wusstest du, dass Hunde und Katzen Blut spenden können?Echte Lebensretter auf vier Pfoten! 💉 🐾 Im August dreht sich bei ...
17/08/2025

Wusstest du, dass Hunde und Katzen Blut spenden können?
Echte Lebensretter auf vier Pfoten! 💉 🐾
Im August dreht sich bei uns alles um die Blutspende in der Tiermedizin:

🔸 Welche Blutgruppen gibt es?
🔸 Wer darf spenden?
🔸 Warum ist die Kreuzprobe so wichtig?

👉 Swipe dich schlau & hilf mit, Leben zu retten!

Starte deine Karriere in einer der führenden Kleintierkliniken im Rhein-Main-Gebiet! 🩺In der Tierklinik Kalbach erwartet...
15/08/2025

Starte deine Karriere in einer der führenden Kleintierkliniken im Rhein-Main-Gebiet! 🩺

In der Tierklinik Kalbach erwartet dich:
✨ eine moderne Ausstattung auf höchstem Niveau (CT, MRT, digitales Röntgen & mehr)
✨ ein engagiertes, familiäres Team mit über 100 Kolleg*innen
✨ Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zum Fachtierarzt – begleitet von erfahrenen Diplomates & Spezialisten

Wir suchen Tierärzt*innen (m/w/d) mit Leidenschaft, Teamgeist und Lust, sich fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.
💡 Not- und Nachtdienste? – Dank Freizeitausgleich & Umsatzbeteiligung kein Problem.
📚 Fortbildungsbudget, Inhouse-Schulungen & Mentorship inklusive.

🔗 Alle Infos & Bewerbung: Link in Bio

Wusstet ihr, dass auch Hunde und Katzen manchmal auf lebensrettende Bluttransfusionen angewiesen sind? 🐾 🚨 Schwere Unfäl...
03/08/2025

Wusstet ihr, dass auch Hunde und Katzen manchmal auf lebensrettende Bluttransfusionen angewiesen sind? 🐾 🚨

Schwere Unfälle, Tumor- oder Immunerkrankungen sowie Bissverletzungen können zu einer akuten Blutarmut führen – und dann zählt jede Minute.

Diesen Monat dreht sich bei uns alles rund um die tierische Blutspende:
🩸 Welche Arten der Bluttransfusion es gibt
🩸 Worauf man achten muss
🩸 Und: Welche Eigenschaften ein geeigneter Blutspender mitbringen sollte

Bleibt dran – wir geben euch spannende Einblicke hinter die Kulissen der tiermedizinischen Notfallversorgung. 🐶 🩺 🐱

Achtung, Kippfenster-Gefahr! 🚨Gerade in den warmen Monaten lauert ein oft unterschätztes Risiko für Katzen: das gekippte...
27/07/2025

Achtung, Kippfenster-Gefahr! 🚨
Gerade in den warmen Monaten lauert ein oft unterschätztes Risiko für Katzen: das gekippte Fenster.

Viele Katzen versuchen, durch den Spalt ins Freie zu gelangen – und bleiben dabei stecken. Die Folge sind massive Quetschverletzungen mit ernsthaften gesundheitlichen Konsequenzen:

⚠️ Nerv- und Muskelschäden
⚠️ Frakturen der Wirbelkörper
⚠️ Lähmungen
⚠️ Nierenschädigungen
⚠️ Elektrolytverschiebungen

👉 Schnelles Handeln ist entscheidend! Die Dauer der Quetschung beeinflusst die Prognose maßgeblich. Nach vorsichtiger Befreiung sollte die Katze sofort tierärztlich vorgestellt werden.

So lässt sich das Risiko minimieren:
✅ Fenster geschlossen halten, wenn Katzen im Raum sind
✅ Schutzvorrichtungen (z. B. aus dem Zoofachhandel) anbringen

Für alle, die sich jetzt Sorgen um das Bild machen: Keine Sorge – das Kuschelschwein ist wohlauf. 🐷

Neu im Team! 👋 🐾Seit dem 1.6. verstärkt Jana mit ganz viel Herzblut unser Ambulanzteam – herzlich willkommen! 🩺 ✨Mit 7 J...
18/07/2025

Neu im Team! 👋 🐾
Seit dem 1.6. verstärkt Jana mit ganz viel Herzblut unser Ambulanzteam – herzlich willkommen! 🩺 ✨
Mit 7 Jahren Erfahrung als TFA bringt sie jede Menge Know-how aus dem Praxisalltag mit und ist schon jetzt eine echte Stütze im täglichen Klinikgeschehen. Schön, dass du da bist, Jana! 💙

Das Ambulanzteam arbeitet an vorderster Front: Ob Notfälle, Terminsprechstunde oder Assistenz bei Diagnostik wie Röntgen, Sono oder Endoskopie – hier ist Fachwissen und Eigenverantwortung gefragt.

👀 Du möchtest auch Teil unseres Teams werden – in der Ambulanz oder in einem anderen Bereich?
Dann schreib uns – wir freuen uns auf dich!

Hitzefalle Auto – Lebensgefahr für deinen Hund! 🚗🔥Auch bei nur 20 °C Außentemperatur wird es im Auto schnell zur tödlich...
11/07/2025

Hitzefalle Auto – Lebensgefahr für deinen Hund! 🚗🔥
Auch bei nur 20 °C Außentemperatur wird es im Auto schnell zur tödlichen Falle.
Schon wenige Minuten können ausreichen, um eine lebensbedrohliche Überhitzung auszulösen – mit dramatischen Folgen wie Atemnot, Organversagen oder sogar dem Tod.

❗️„Ich bin nur kurz weg“ reicht nicht – im Sommer gilt:
Hunde gehören NIEMALS ins geparkte Auto.

Hitzefalle Sommer – So schützt du deinen Hund vor einem Hitzschlag!Hohe Temperaturen sind nicht nur für uns belastend – ...
06/07/2025

Hitzefalle Sommer – So schützt du deinen Hund vor einem Hitzschlag!
Hohe Temperaturen sind nicht nur für uns belastend – sie können für Hunde lebensgefährlich werden. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deinen Vierbeiner im Sommer sicher durch die heißen Tage bringst 🐾🌡️

Ob Spaziergang, Wasser oder Schattenplatz: Mit ein paar einfachen Regeln schützt du dein Tier effektiv vor Überhitzung.
Im nächsten Beitrag zeigen wir, warum du deinen Hund niemals im Auto lassen darfst – selbst bei vermeintlich milden Temperaturen. 🚗🐶 Stay tuned!

Leo, ein 5-jähriger Mischling, wurde in Seitenlage bei uns vorgestellt – nach einer Stunde am Fahrrad bei sommerlichen T...
01/07/2025

Leo, ein 5-jähriger Mischling, wurde in Seitenlage bei uns vorgestellt – nach einer Stunde am Fahrrad bei sommerlichen Temperaturen.

Symptome: Atemnot, Schockzustand, Erbrechen, schwerste Abrasionen der Pfotenballen. Diagnose: Hitzschlag.

💡 Wir zeigen euch, wie sich ein Hitzschlag äußert und welche Notfallmaßnahmen notwendig sind.
Und, ganz wichtig: Im nächsten Beitrag erfahrt ihr, wie ihr einem Hitzschlag vorbeugen könnt.

Bitte unterschätzt die Hitze nicht – und gebt Acht auf eure Vierbeiner! 🐶☀

Zur Info: auf den Bildern wird nicht der eigentliche Patient gezeigt! Die Bilder dienen als Aufmerksamkeit und solche Fälle werden von uns zu Aufklärungszwecken genutzt.

Atemnot bei Katzen ist ein Notfall!Wenn deine Katze schneller atmet, hechelt oder mit dem Bauch presst – zögere nicht!👉 ...
29/06/2025

Atemnot bei Katzen ist ein Notfall!
Wenn deine Katze schneller atmet, hechelt oder mit dem Bauch presst – zögere nicht!

👉 Sofort einen Tierarzt kontaktieren – und bitte vorher anrufen, damit wir vorbereitet sind.
In der Klinik sorgen wir zuerst für Sauerstoff und Ruhe, denn Stress kann lebensbedrohlich sein.

💡 Erste Hinweise liefert das Abhören von Herz und Lunge – ein brodelndes Geräusch kann auf ein Lungenödem hinweisen, gedämpfte Geräusche auf einen Erguss.
Ist deine Katze stabil, helfen Röntgenbilder weiter bei der Diagnose.

📸 In diesem Beitrag zeigen wir dir verschiedene Röntgenaufnahmen von Katzen mit Atemnot – sie helfen uns, lebensbedrohliche Ursachen wie Thoraxerguss, Pneumonie, Lungenödem, Pneumothorax oder Asthma voneinander zu unterscheiden. 🐱

Bereit für den Ernstfall – 24/7. 🚨 In unserer Tierklinik ist das Notfallteam jederzeit einsatzbereit. Kritische Patiente...
24/06/2025

Bereit für den Ernstfall – 24/7. 🚨
In unserer Tierklinik ist das Notfallteam jederzeit einsatzbereit. Kritische Patienten werden direkt in unseren Notfallraum gebracht – dort zählt jede Sekunde. 💉💨

Ob Venenkatheter, Sauerstoff oder im Extremfall Reanimation: Wir sind vorbereitet. Regelmäßige Schulungen und Notfalltrainings sorgen dafür, dass unser Team in jeder Lage sicher und professionell handeln kann. 💪🐾

16/06/2025

🚑 Was passiert eigentlich genau bei einer Reanimation? Wie ist der genaue Ablauf?

Hier zeigen wir euch mit Hilfe unsers lieben Musterpatienten „Bruno“ was passiert, wenn der schlimmste aller Fälle eintritt 🚨 🩺

Da ein koordiniertes Vorgehen und viele helfende Hände essentiell sind, haben viele unserer Mitarbeiter eine offizielle Schulung zu Reanimation absolviert (RECOVER Initiative Zertifikat).

Vom Internship zur zentralen Ansprechpartnerin in der Notfallambulanz: Ricarda Schneider kennt den Klinikalltag in Kalba...
12/06/2025

Vom Internship zur zentralen Ansprechpartnerin in der Notfallambulanz: Ricarda Schneider kennt den Klinikalltag in Kalbach seit sechs Jahren von Grund auf.

Heute sorgt sie nicht nur dafür, dass unsere Patienten rund um die Uhr gut versorgt sind – sie begleitet auch unsere Interns mit klarem Kopf und viel Herz durch die erste Zeit im Beruf. 🧠 💙 🐾

Aktuell steckt sie mitten in der Weiterbildung zur Fachtierärztin für Kleintiere – und bringt trotzdem jeden Tag Zeit, Geduld und Überblick für unsere Notfallambulanz sowie unsere Interns mit. Danke, Ricarda, für dein Vertrauen ins Team und deinen Blick für das Wesentliche.

Adresse

Max-Holder-Straße 37, Frankfurt Am Main
Frankfurt
60437

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierklinik Kalbach - Fachklinik für Kleintiere Frankfurt erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie