
09/08/2025
... er kommt aus Zypern und lebt bei einer angehenden Hundetrainerkollegin und richtet sich dort gerade ein. Was ich im Übrigen sehr bedaure. 😆😍 Ich wollte ihn jedenfalls ungerne wieder abreisen lassen.
Es geht hier weniger um bestehende Probleme, vielmehr um Prophylaxe - Janosch soll später maximale Freiheit genießen können, trotz seiner genetischen Veranlagung.
Apropos Probleme... Hundetrainer*innen sind auch ganz normale Hundehalter*innen!
Mit eigenen Themen, eigenen Hunden und mit individuellen Herausforderungen und Lernprozessen. Auch sie suchen sich bei Bedarf Unterstützung bei anderen Hundetrainern.
Das gehört dazu und darf sichtbar sein, denn Perfektion ist kein Maßstab für Qualität.
Authentizität, Reflexionsfähigkeit und die Bereitschaft, sich selbst weiterzuentwickeln, sind oft viel wertvoller – auch für die Arbeit mit Kund*innen.
Wenn jemand seinen echten Weg zeigt, gibt das anderen die Möglichkeit, sich genauso ehrlich mit ihren eigenen Themen zu zeigen und auseinanderzusetzen.
Das schafft Vertrauen, setzt realistische Maßstäbe und hilft Kund*innen, sich nicht an Idealen zu messen, sondern an dem, was für sie und ihren Hund stimmig ist.
*innendasein *innendasein