16/05/2025
Todgeglaubte leben länger
"Heidi" war so gar nicht gut drann. Eine zarte , schon fast mikrige Henne kam vor 4 Tagen in die Praxis . Der Ultraschall zeigte eine Legedarmproblematik. Also ging es für Heidi in den Op. Die Narkose habe ich über eine Injektion in den Muskel eingeleitet. Dann mit der Maske vertieft und anschliessen wurde ein Tracheotubus gelegt. Darüber bekommen die Hühner in der Op ein Narkosegas/Sauerstoff Gemisch.
1.5 std habe ich gekämpft. Zunächst musste ich den Legedarm darstellen, anschliessend über einen Zugang habe ich das Schichtmaterial ausgeräumt. Der Verschluss des Legedarms war dann nochmal etwas frickelig....
Die Narkose hat sie dann ganz ruhig , mit einer reinen Sauerstoffmaske in einer kuscheligen Box ausgepennt...
Am nächsten Morgen hat sie mich relativ gut ausgeschlafen empfangen. Aber alles Futter wurde verweigert....Ok , da ich ja beim Huhn sowieso nicht aufgebe habe ich in der Küche ein Menue gezaubert🙊Ei, Banane, Quark, Öl und für den Geschmack etwas Petersilie...an dem Tag wurde dann assistiert gegessen ( Zwangsfütterung hört sich so negativ an.)Aber der Kamm wurde rosiger, Heidi etwas wacher.
Am Tag 3 habe ich dann einen Salatkopf angeboten....und da war sie auf einmal hell wach. Der Salat wurde in Lichgeschwindigkeit aufgemummelt.
Seit gestern läuft Sie wieder durch den Garten, quasselt, scharrt und geniesst die Sonne.
Ich bin vorsichtig zuversichtlich...
Wir warten auf Ei Nr 1.
Drückt Ihr die Daumen....🥰