Digitale Volumentomografie Rosin

Digitale Volumentomografie Rosin DVT-CT ist eine moderne Weiterentwicklung der herkömmlichen Computertomografie. Wir klären Euch hier über die variablen Anwendungsmöglichkeiten auf.

Digitale Volumentomografie (DVT) ist die moderne Form der Computertomografie. Sie ermöglicht aus Basis von Röntgentechnologie bildhafte, medizinische Diagnostik in 3D.

HD-Diagnostik in der Bildgebung – CT-Untersuchungen sind zu ungenau und zu teuerWährend die fortschrittlicheren Bildgebu...
14/11/2023

HD-Diagnostik in der Bildgebung – CT-Untersuchungen sind zu ungenau und zu teuer
Während die fortschrittlicheren Bildgebungsmöglichkeiten wie DVT, CT, MRT in der Tiermedizin immer mehr Praxen und Kliniken eine immer detailliertere, unschätzbare Ergänzung ihrer Diagnostik zur Verfügung stehen, erkennen wir einen Trend, dass zur Diagnostik der Hüftgelenkdysplasie von Hund und Katze immer wieder CT-Aufnahmen angefertigt werden.

„Mit Kanonen auf Spatzen schießen“

DVT- / CT-/ MRT-Untersuchungen sind in vielen unserer Praxisbelange eine unersetzliche Bereicherung unseres diagnostischen Spektrums.

Klassisches, hochqualitatives Röntgen ist deshalb aber nicht „passé“, sondern z.B. in der Orthopädie unser nach wie vor am häufigsten eingesetztes, bildgebendes Hilfsmittel.

Während zur zeitgemäßen Röntgendiagnostik der Hüftgelenkdysplasie bis zu drei Aufnahmen internationaler Standard sind (Hyperextension, Kompressionslagerung - „Frosch“, PennHIP), muss zur Erstellung eines qualitativ hochwertigen DVT/CT-Scans der Körper des Patienten aus 360 Grad mit jeweils 2 Bildern pro Grad = 720 Röntgenbildern untersucht werden.

Während einer DVT/CT-Untersuchung darf sich aus Gründen des Strahlenschutzes kein weiteres Lebewesen (Tiere wie Menschen) im Untersuchungsraum befinden, da die Streustrahlung den kompletten Raum erfasst und erst von der zumeist Blei-Isolierung gestoppt bzw. abgelenkt und wieder gestreut wird.

Die narkotisierten Patienten befinden sich also in einer entspannten, i.d.R. Rückenlagerung.

Mehr und hierzu in unserem Blog:
https://rosin.berlin/hd-diagnostik-in-der-bildgebung-ct-untersuchungen-sind-zu-ungenau-und-zu-teuer/

Osteochondrodysplasie der Scottish Fold KatzenDie Osteochondrodysplasie der Scottish Fold ist bedingt durch einen genera...
07/10/2023

Osteochondrodysplasie der Scottish Fold Katzen

Die Osteochondrodysplasie der Scottish Fold ist bedingt durch einen generalisierten Knorpeldefekt, der autosomal-dominant vererbt wird. Die Katzen haben aufgrund dieses Defekts nach vorne gefaltete Ohren, die als Rassemerkmal gelten. Zusätzlich können erhebliche Knochen- und Knorpelschäden auftreten, welche zu Skelettveränderungen der Gliedmaßen und Wirbelsäule führen. Möglicherweise können verkürzte Knochen, verbreiterte Wachstumsfugen und verkürzte und verdickte Schwanzwirbel auftreten. Die Deformationen betreffen vor allem die Mittelhand- und Mittelfußknochen. Klinische Symptome wie Lahmheiten, Gliedmaßensteifheit, Belastungsintoleranz und Wesensveränderungen können schon bei jungen Tieren auftreten. Die Erkrankung ist nicht heilbar, und die betroffenen Tiere werden nur palliativ, z.B. medikamentös oder mit einer Anpassung der Umgebung unterstützt.

Osteochondrodysplasia of the Scottish Fold Cats

Scottish Fold osteochondrodysplasia is caused by a generalized cartilage defect, which is inherited in an autosomal dominant manner. The affected cats afflicted with this disorder have ears which are folded forward, which is considered a breed trait. In addition, significant bone and cartilage damage can occur, leading to skeletal changes in the limbs and spine. Shortened bones, widened growth plates, and shortened and thickened caudal vertebrae may occur. The deformations primarily affect the metacarpal and metatarsal bones. Clinical symptoms such as lameness, limb stiffness, exercise intolerance and behavioral changes can occur even in young animals. The disease cannot be cured and the diseased animals can only be supported with palliative care, e.g. with medication or by adapting the environment.

Bilder / Pictures: © Peter Rosin Stiftung https://stiftung-rosin.de/

FallstudieHaut und Haare repräsentieren die Situation der assoziierten Faszien, und alle Aspekte repräsentieren auch Stö...
21/05/2023

Fallstudie
Haut und Haare repräsentieren die Situation der assoziierten Faszien, und alle Aspekte repräsentieren auch Störungen des Bewegungsapparates.
Hier: Asymmetrie des Kreuzbeins
Grüße von den Rosinen

Adresse

Fahrländer Str. 30 A
Falkensee
14612

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00

Telefon

+493033937600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Digitale Volumentomografie Rosin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Digitale Volumentomografie Rosin senden:

Teilen

Kategorie