Tierpark Nymphaea

Tierpark Nymphaea Aquarien- und Terrarienverein Nymphaea e.V. 1905
(1574)

Gestern fand das traditionelle Kürbis schnitzen unserer Jugendgruppe statt 🎃Die Kunstwerke können im Farnbeet im Eingang...
26/10/2025

Gestern fand das traditionelle Kürbis schnitzen unserer Jugendgruppe statt 🎃

Die Kunstwerke können im Farnbeet im Eingangsbereich bewundert werden.
Wie immer gilt: bitte nicht anfassen - nur bewundern 😉

Unsere Nutrias beim Kürbis schnitzen 😉🎃Die Nager freuen sich immer besonders, wenn sie einen Kürbis bekommen. Mühelos fa...
24/10/2025

Unsere Nutrias beim Kürbis schnitzen 😉🎃

Die Nager freuen sich immer besonders, wenn sie einen Kürbis bekommen. Mühelos fassen sie ihn mit ihren starken Zähnen und ziehen ihn durchs Wasser, bevor der Kürbis dann "verputzt" wird.

Habt ihr auch schon Kürbisse geschnitzt?

19/10/2025

Pumba hat für euch den Unterschied zwischen Hase und Kaninchen herausgefunden 😉🐰

Auch wir sind dieses Jahr wieder mit einem großem Stand dabei 😊
18/10/2025

Auch wir sind dieses Jahr wieder mit einem großem Stand dabei 😊

Das momentan eher trübe Herbstwetter macht unseren Nutrias nichts aus 😊.. wir wünschen euch ein schönes Wochenende 🍁🍂🍁
18/10/2025

Das momentan eher trübe Herbstwetter macht unseren Nutrias nichts aus 😊
.. wir wünschen euch ein schönes Wochenende 🍁🍂🍁

Langsam aber sicher ziehen sich auch die letzten Schildkröten in der Parkanlage in die Winter"pause" zurück und überwint...
11/10/2025

Langsam aber sicher ziehen sich auch die letzten Schildkröten in der Parkanlage in die Winter"pause" zurück und überwintern in den Seen und Teichen.
Die ersten sind meistens die Schnappschildkröten dicht gefolgt von den Europäischen Sumpfschildkröten und den Griechischen Landschikdkröten.
Die Schmuckschildkröten, siehe Foto, kommen gern ab und zu noch an die Oberfläche um den ein oder anderen herbstlichen Sonnenstrahl zu ergattern.
Vielleicht habt ihr ja beim nächsten Besuch noch etwas Glück 😉

Hier seht ihr eine Annam-Stabschrecke nach der Häutung.Rechts daneben befindet sich die alte Haut.Faszinierend-dieser en...
08/10/2025

Hier seht ihr eine Annam-Stabschrecke nach der Häutung.
Rechts daneben befindet sich die alte Haut.
Faszinierend-dieser enorme Größenunterschied 😲

Falls ihr in der letzten Woche bei uns im Tierpark gewesen seid, habt ihr bestimmt die umgestürzte Weide im großen See g...
05/10/2025

Falls ihr in der letzten Woche bei uns im Tierpark gewesen seid, habt ihr bestimmt die umgestürzte Weide im großen See gesehen.
Die Weide war schon längere Zeit von innen kaputt und konnte nun dem Dauerregen in den letzten Wochen nicht mehr standhalten.
Mit einem großen Rums hat sie sich zum Baden verabschiedet...

Für unsere Besucher:innen bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr. Unser gesamter Baumbestand wird regelmäßig auf Gefahr und Totholz überprüft.

Diesen Schnappschuss wollten wir euch nicht vorenthalten 😊:hier sieht man sehr gut was für gute Kletterer die Zwergziege...
03/10/2025

Diesen Schnappschuss wollten wir euch nicht vorenthalten 😊:
hier sieht man sehr gut was für gute Kletterer die Zwergziegen sind.
Beeindruckend-findet ihr nicht auch 😃?

29/09/2025
28/09/2025

Ich bin nicht nur Tierparkguide, ich habe auch noch eine Ausbildung in Innenraumgestaltung und Architektur... Man hilft schließlich wo man kann!

Nach und nach wird unser neues Terrarien- und Aufzuchtshaus nun gestaltet und eingerichtet. Freut euch auf viele neue Sehenswürdigkeiten 😀

Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende 😊
26/09/2025

Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende 😊

Adresse

Nymphaeaweg 12
Esslingen
73730

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierpark Nymphaea erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierpark Nymphaea senden:

Teilen

Kategorie

Das kleine Paradies auf der Neckarinsel

Der Natur- und Tierpark wird ehrenamtlich von den Mitgliedern des 1905 gegründeten Aquarien- und Terrarienverein Nymphaea geführt und betrieben. Der Verein besteht zur Zeit aus 170 Mitgliedern von denen ca. 50 Erwachsene und 30 Jugendliche die Tiere und die Parkanlage aktiv betreuen und pflegen. Der Park hat eine Fläche von drei Hektar mit einem 900 Meter langen Rundweg, der vorbei an vier Seen mit einem herrlichen alten Baumbestand, einem Baumlehrpfad und Infotafeln führt. Ca. 600 Tiere haben in der Nymphaea ihr Zuhause, hunderttausende Bienen, die Fische in den Seen und viele einheimische Tiere nicht mitgerechnet.