25/07/2025
📣 NEUE BEITRAGSREIHE – ECHTE EINBLICKE AUS UNSERER HUNDESCHULE 🐾
Vom unsicheren Auslandstierschutzhund zum Alltagsbegleiter - heute berichten Kilian und Verena mit May von ihrem Weg 💜
Als wir uns für einen Vierbeiner🐕 entschieden haben, war uns von Anfang an klar, dass wir einem Hund vom Tierschutz eine Chance geben möchten. Monatelang haben wir gegrübelt, gesucht, uns informiert und alle Voraussetzungen geprüft, ehe wir bei einer Organisation auf May gestolpert sind, einer zu diesem Zeitpunkt 1,5 Jahre alten Schäferhund-Mischlingsdame, die ihre ersten Monate alleine auf den Straßen Russlands gelebt hat, ehe sie in das Tierheim Kazan kam. Uns war sofort klar, sie ist es. Das Bauchgefühl hat gepasst.🥰
Wenige Monate später war es soweit und der Transporter hat May zu uns nach Deutschland gebracht. Sie war der letzte verbleibende Hund aus dem Transporter, als sie an uns übergeben wurde und dementsprechend platt. So aufgeweckt und voller Energie sie noch in Kazan war, so sehr hat sie der dreitägige Transport nach Deutschland gebrochen und verstört.💔
Trotz aller Vorbereitungen waren wir von Anfang an total überfordert. Halsband, Leine, Geschirr, Treppen, Innenräume, ein Treppenhaus, eine belebte Wohngegend,… war für May alles neu und fremd, hat in ihr unglaubliche Angst, Panik und Stress verursacht.
Über eine Bekannte haben wir von Carmen Richter gehört, sie tel. kontaktiert und schon am fünften Tag mit May den ersten Hausbesuch von Carmen bekommen. Sie war mehr als ein Glückstreffer.🍀 Carmen hat uns aufgezeigt worauf es jetzt ankommt und in was für kleinen Schritten wir mit May arbeiten müssen, um ihr Vertrauen zu gewinnen. Wochenlang ging es nur um Vertrauen aufbauen, sie zu beschäftigen, sie an uns zu binden und ihr Sicherheit zu geben. Sitz, Platz,…?! Viel zu früh. Haben hart trainiert, sie in kleinsten Schritten an Halsband, Leine und Geschirr gewöhnt. Ihr gezeigt, wie toll so ein Sofa sein kann und wie schön es ist, auch mal neben Herrchen und Frauchen im Bett schlafen zu dürfen.
⬇️ ⬇️ Weiter in den Kommentaren ⬇️ ⬇️