🎥 🚨 Die Flexileine – unterschätzte Gefahr! 🚨
Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – die Flexileine fällt aus der Hand. Was passiert? Das Gehäuse schlägt laut auf den Boden und rast hinter dem Hund her.
🐶 Für viele Hunde bedeutet das: Panik!
Sie rennen kopflos davon, erschreckt von dem Ding, das sie zu verfolgen scheint. Eine gefährliche Flucht, die schlimm enden kann.
⚠️ Das Risiko ist real.
Gerade unsichere oder ängstliche Hunde können durch solch einen Schreck dauerhaft traumatisiert werden. Und wenn sie in Panik auf die Straße laufen … 💔
❌ Unsere klare Meinung: Die Flexileine ist keine sichere Option!
Sicherheit und Kontrolle gehen immer vor „Bewegungsfreiheit“ an der Leine.
👇 Mehr zu den Risiken und Alternativen findest du in unserem ausführlichen Beitrag hier:
📌 http://www.facebook.com/suchhundeinsatz
📢 Teile das Video, um andere Hundebesitzer zu warnen! 🚫🐕
#tiersuche #SuchhundeRuhr #Pettrailer #Flexileine #suchhund
⚠️ 𝐅𝐥𝐞𝐱𝐢𝐥𝐞𝐢𝐧𝐞 – 𝐞𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡ä𝐭𝐳𝐭𝐞𝐬 𝐑𝐢𝐬𝐢𝐤𝐨 𝐟ü𝐫 𝐇𝐮𝐧𝐝 𝐮𝐧𝐝 𝐇𝐚𝐥𝐭𝐞𝐫 ⚠️
Die Flexileine – für manche ein praktisches Hilfsmittel, für uns ein unterschätztes Sicherheitsrisiko. Sie vermittelt ein trügerisches Gefühl von Kontrolle, kann aber in kritischen Situationen zur echten Gefahr werden. Besonders bei ängstlichen oder unsicheren Hunden kann die Flexileine fatale Folgen haben. Warum wir von ihrem Einsatz abraten? Hier die knallharten Fakten.
🚨 𝐆𝐞𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐑𝐢𝐬𝐢𝐤𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐅𝐥𝐞𝐱𝐢𝐥𝐞𝐢𝐧𝐞 🚨
❌ 𝐒𝐜𝐡𝐨𝐜𝐤𝐦𝐨𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐟ü𝐫 ä𝐧𝐠𝐬𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐇𝐮𝐧𝐝𝐞
Fällt die Flexileine aus der Hand, schnellt das Kunststoffgehäuse ungebremst hinter dem Hund her. Das kann panische Fluchtreaktionen auslösen – mit unkalkulierbaren Folgen! Ein unsicherer Hund kann dadurch dauerhaft traumatisiert werden oder sich in Panik losreißen.
❌ 𝐊𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐞𝐜𝐡𝐭𝐞 𝐊𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐞
Ein Hund an einer Flexileine ist nie wirklich unter Kontrolle. Die automatische Aufrollmechanik sorgt für eine permanente, leichte Spannung – das fördert Ziehen an der Leine und erschwert eine klare Kommunikation zwischen Mensch und Hund. In kritischen Momenten ist es fast unmöglich, den Hund schnell und sicher heranzuholen.
❌ 𝐇𝐨𝐡𝐞 𝐕𝐞𝐫𝐥𝐞𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠𝐬𝐠𝐞𝐟𝐚𝐡𝐫
Die dünne Schnur der Flexileine kann sich blitzschnell um Beine oder Hände wickeln – mit schmerzhaften Folgen: tiefe Schnittverletzungen oder gar Verbrennungen sind keine Seltenheit. Und was passiert, wenn der Hund plötzlich losrennt? Die ruckartige Belastung kann Gelenke oder Nack
Tiersuchtraining: Ein ganz besonderes Erlebnis! 🐾
Vorletzte Woche hatten wir die einzigartige Gelegenheit, etwas Außergewöhnliches zu trainieren: Unsere Hunde durften Esel suchen! 🫏 Es war faszinierend zu beobachten, wie die Hunde auf diese besondere Herausforderung reagierten – und sie haben ihre Aufgabe großartig gemeistert.
Ein herzliches Dankeschön an Claudia und ihre Freundin für diese einmalige Gelegenheit! Übrigens werden dort auch Eselwanderungen angeboten, mit deren Einnahmen der Unterhalt der geretteten Tiere finanziert wird. Jede Hilfe beim Ausführen und Versorgen der Tiere ist ebenfalls willkommen – gerne auch regelmäßig. Den Kontakt stellen wir gerne her!
Habt ihr auch ein besonderes Tier, das wir in unser Training einbinden können? Voraussetzung ist, dass sich das Tier stressfrei über eine gewisse Entfernung bewegen lässt. Egal ob groß oder klein, wir freuen uns über jede neue Erfahrung und Herausforderung für unsere Hunde! 🐕💪 Gleiches gilt für außergewöhnliche Locations, spannende Firmengelände oder Indoor-Trainingsmöglichkeiten – alles ist willkommen. Unsere Hunde sind im Training stets an der Leine.
Meldet euch gerne via PN, telefonisch oder über unser Kontaktformular auf der Webseite!
#tiersuchtraining #suchhundeinsatz #suchhunderuhr #tiersuche
Das Team vom Suchhunde Ruhr e.V. wünscht euch, euren Lieben und den mit und ohne Fell-Nasen Frohe Ostern!
Das alte Jahr neigt sich dem Ende und es ist wie an jedem Silvester. Minütlich trudeln die Meldungen über vermisste und gesichtete Tiere ein und wahrscheinlich werden auch dieses Jahr viele Tiere diesen Tag nicht überleben. 😢😢😢
Wir hatten dieses Jahr eigentlich genug Todesfälle… 🌈
Es war kein so gutes Jahr, es war anstrengend, kräftezehrend in vielerlei Hinsicht.😱
Es gibt so viel Hass und Missgunst in der Tiersuche und wir sehen uns dem ständigen Wettkampf ausgesetzt, wer der erste am Einsatzort ist.
Statt diesem Wettkampf nachzugeben, haben wir uns etwas zurückgezogen, machen weniger öffentlich und leben damit auch etwas ruhiger und besser!
Wir werden auch im neuen Jahr weiterhin unsere Philosophie verfolgen und eben nicht in jeden Einsatz rennen, nur um die ersten zu sein. Wir wägen weiterhin ab, zugunsten des entlaufenen Tieres.
An dieser Stelle möchte wir uns bei all denen bedanken, die uns ihr Vertrauen geschenkt haben und die mit uns erfolgreich zusammenarbeiten. Ihr könnt auch in 2024 auf uns zählen.
Nun troll dich 2023, der Countdown läuft. 🧨
Habt einen guten Rutsch ihr Lieben und bitte bitte passt auf eure Fellnasen auf.🐕🐈
➡️Im Notfall erreicht ihr uns wie immer, aber bitte habt Verständnis, dass wir im Moment nicht mit Suchhunden ausrücken werden. Beratend stehen wir euch natürlich zur Seite! ⬅️
#Hundentlaufen #Tiersuche #Pettrailer #Suchhund #SuchhundeRuhr #Silvester
#Silvester #hundentlaufen #suchhund
⚠️Silvester steht vor der Tür und der Feuerwerksverkauf hat bereits begonnen⚠️
Das heißt für uns: Hochbetrieb! Das Telefon steht kaum noch still und es erreichen uns viele Whatsapp- und E-Mail-Nachrichten. Meist so viele, dass wir gar nicht schaffen, allen zu helfen.
Ihr könnt uns helfen, dass es diese Jahr endlich mal wieder besser wird. Wer will schon ins neue Jahr starten und seine Fellnase vermissen?
Was könnt ihr tun?
Teilt diesen Beitrag, klärt Freunde, Verwandte, Nachbarn und Bekannte auf und bittet sie:
‼️SICHERT EURE FELLNASEN‼️
Sagt nicht, meiner hat keine Angst, dem macht das nichts. Das haben wir einfach schon zu oft gehört und eine Leine tut nicht weh, ganz im Gegenteil, sie kann Leben retten.
Folgende Maßnahmen sind sinnvoll:
➡️mindestens drei Tage vor und nach Silvester gehören Hunde an die Leine, ausnahmslos ALLE!
➡️ängstliche Hunde sind mit Doppelsicherung (zwei Leinen an Geschirr und Halsband oder Sicherheitsgeschirr) zu führen
➡️vermeidet Spaziergänge an und um Mitternacht und in Gebieten wo viel geknallt wird
➡️sofern ihr Besuch bekommt, achtet darauf, dass die Türen gesichert sind und insbesondere der ängstliche Hund nicht rausschlüpfen kann
➡️auch im Garten macht eine Leine um diese Zeit Sinn
➡️auch Freigänger Katzen sollten durchaus drin bleiben
➡️überprüft eure Daten beim Tierregister, sind eure Daten noch aktuell? sonst schnell aktualisieren und wer noch nicht hat, unbedingt registrieren (Tasso, Findefix, Tierregister…)
➡️vorsorglich solltet ihr einen Geruchsartikel eures Tieres anfertigen: sauberes Glas nehmen mit Schraubdeckel, Haare auskämmen oder abschneiden und mit Gummihandschuhen dort reinpacken (bitte für jedes Tier einzeln und entsprechend beschriften)
➡️macht ein aktuelles Foto (im Stehen, einmal frontal, einmal von der Seite) falls ein Suchflyer erstelllt werden muss
➡️ein GPS Tracker kann auch noch schnell bestellt werden, für Rabattgutscheine k
Wir wünschen Euch (🧒+🐕, 🐈…) eine frohe Weihnacht🎄🎁 mit viel Zeit für Erholung, für Freunde und Familie ❤️ und für all die kleinen Dinge, die euch Freude bereiten.