20/09/2024
BARF steht für Biologisch Artgerechte Rohfütterung. Es ist eine Ernährungsweise für Hunde, die sich an der natürlichen Ernährung von Wölfen orientieren. Anstatt Fertigfutter wird rohes Fleisch, Innereien, Knochen, Gemüse und Obst verfüttert.
Warum BARF?
Natürlichkeit: BARF gilt als besonders natürlich, da es die ursprüngliche Ernährung der Hunde widerspiegelt.
Individuelle Anpassung: Die Zusammensetzung der Mahlzeiten kann individuell auf die Bedürfnisse des Hundes abgestimmt werden.
Gesundheit: Viele BARF-Befürworter berichten von einem glänzenden Fell, weniger Allergien und einer besseren Verdauung ihrer Hunde.
Was gehört in eine BARF-Mahlzeit?
Eine ausgewogene BARF-Mahlzeit besteht in der Regel aus folgenden Komponenten:
Fleisch: Rind, Pferd, Lamm, Geflügel, Wild – am besten abgewechselt.
Innereien: Leber, Herz, Niere – liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe.
Knochen: Röhrenknochen, Mahlknochen – dienen der Zahnpflege und liefern Kalzium.
Gemüse und Obst: Karotten, Äpfel, Kürbis – liefern Ballaststoffe und Vitamine.
Zusätze: Öl (z.B. Lachsöl), Eier – für zusätzliche Nährstoffe.
Die Barfmenüs bekommt ihr nur bei uns im Laden in Essen Rüttenscheid.
WauWau HamHam
Rüttenscheider Str. 226
45131 Essen
Telefon: 0201 / 330 43 330
E-Mail: [email protected]