Sechster Sinn - Coaching Mensch Hund

Sechster Sinn - Coaching Mensch Hund Leichtigkeit-Ruhe-Miteinander
🧭 Innere Kompass entdecken
👫-🐶-💫 stärken
🌳 Freizeitspaß genießen

Als erfahrene Hundetrainerin und Coachin verbinde ich die Werte der Leichtigkeit, Ruhe und des Miteinanders mit einem ausgeprägten Spürsinn und einem zuverlässigen inneren Kompass. Meine Vision ist es, Mensch und Hund in ihrer natürlichen Verbindung zu stärken, damit sie sich miteinander frei als Persönlichkeiten ausdrücken können.

Probiere deine Sinne aus: Schließ die Augen und höre 5 Dinge in der Natur. Öffne deine Augen entdecke 5 Naturdinge. Spür...
10/03/2025

Probiere deine Sinne aus: Schließ die Augen und höre 5 Dinge in der Natur. Öffne deine Augen entdecke 5 Naturdinge. Spüre deinen Körper, fallen dir 5 Dinge auf? – Vielleicht spürst du die warme Sonne im Gesicht oder den Boden unter deinen Füßen…
Dann atme 5 Mal ein und rieche… Was entdeckst du? Erde, Moos, Holz, Gras?
Das ist eine Achtsamkeitsübung, die unsere Sinne schärft und uns spüren lässt. Viel Spaß dabei!







Durch Kalibrieren – also bewusstes Wahrnehmen – können wir uns besser auf unseren Hund einstellen. Wie nehmen wir denn W...
07/03/2025

Durch Kalibrieren – also bewusstes Wahrnehmen – können wir uns besser auf unseren Hund einstellen. Wie nehmen wir denn WAHR?
Über unsere Sinneskanäle nehmen viele Informationen auf und verarbeiten sie dann im Gehirn.
Unsere Sinneskanäle sind: Sehen, Hören, Spüren, Riechen und Schmecken.
Jeder Mensch hat bewusst oder unbewusst sein/e Lieblingssinneskanäle.






"Körpersprache lesen beginnt mit Kalibrieren!"Wusstest du, dass unser Gehirn ständig interpretiert – weißt du woher dein...
06/03/2025

"Körpersprache lesen beginnt mit Kalibrieren!"
Wusstest du, dass unser Gehirn ständig interpretiert – weißt du woher deine Interpretation kommt? Damit du deinen Hund wirklich verstehst, brauchst du eine bewertungsfreie
Beobachtung. Das nennt man Kalibrieren.

Probiere es aus:
➡️ Beobachte deinen Hund heute ganz genau.
➡️ Welche kleinen Bewegungen macht er?
➡️ Wie verändert sich seine Körperhaltung?

Notiere deine Erkenntnisse! Ich verspreche dir: Du wirst staunen, was dir vorher entgangen ist!



Wusstest du, dass es eine direkte Verbindung zwischen unserem Gehirn und unserem Herzen gibt? Die Herzintelligenz spielt...
04/03/2025

Wusstest du, dass es eine direkte Verbindung zwischen unserem Gehirn und unserem Herzen gibt? Die Herzintelligenz spielt eine große Rolle in unserer mentalen Verfassung. Die Kraft innerer Bilder, die wir bewusst gestalten können, beeinflusst nicht nur unser Wohlbefinden,
sondern auch unsere Ausstrahlung und Power. Nutze sie, um in stressigen Momenten zu einem positiven Gefühl zurückzukehren!








Denk mal kurz darüber nach, wie viele Gedanken durch deinen Kopf fließen?Mit 60-80 Tausend täglichen Gedanken sind wir w...
03/03/2025

Denk mal kurz darüber nach, wie viele Gedanken durch deinen Kopf fließen?

Mit 60-80 Tausend täglichen Gedanken sind wir wahre Denkprofis! Aber hier ist die Sache: Die meisten dieser Gedanken laufen auf Autobahnen, die wir schon hundertmal befahren haben.

Wie wäre es, wenn wir diese Autobahnen verlassen und neue Wege erkunden könnten?







"Hunde lesen uns – und wir?"Du betrittst einen Raum und spürst sofort die Stimmung. Dein Hund macht das auch – nur noch ...
02/03/2025

"Hunde lesen uns – und wir?"

Du betrittst einen Raum und spürst sofort die Stimmung. Dein Hund macht das auch – nur noch viel feiner! Doch oft übersehen wir seine Signale oder interpretieren sie falsch. In meinem Körpersprache-Intensivkurs entdecken wir, wie du deine Wahrnehmung schärfen kannst, um wirklich mit deinem Hund in Verbindung zu treten. Denn Kommunikation beginnt nicht mit Worten, sondern mit sehen, fühlen und verstehen.

Wie gut kannst du deinen Hund lesen? Schreibe in die Kommentare, welche Körpersprache Signale du heute bei deinem Hund wahrgenommen hast!








= Neuro-Linguistisches Programmieren 🌐NLP ist eine faszinierende Methode, die mir hilft die Menschen, mit denen ich arbe...
28/02/2025

= Neuro-Linguistisches Programmieren 🌐
NLP ist eine faszinierende Methode, die mir hilft die Menschen, mit denen ich arbeite, zu verstehen. 🤔 Es geht darum, wie wir denken, kommunizieren und unser Verhalten beeinflussen können. 🗣️💭

Jeder einzelne Mensch und auch Hund nimmt seine Umwelt subjektive wahr. Durch all unsere Erfahrungen und die Bewertungen die dahinter stecken, entsteht bei uns eine individuelle innerer Landkarte. Die gibt uns den Lageplan vor, wie wir über neue Situationen denken, sie bewerten und dann handeln. Durch die Methoden von NLP können wir neue Gebiete in unsere Landkarte integrieren und so um einiges flexibler werden. Dadurch verändert sich unser Denken und Handeln. Probleme können mit mehr Möglichkeiten einfacher gelöst werden.

Indem ich NLP in meine Arbeit integriere, kann ich euch dabei unterstützen, eure Landkarten zu erkennen und positive Veränderungen herbeizuführen. 💪 Das ist der erste Schritt zu einer starken Beziehung zu eurem Vierbeiner. 🐶✨


🧠✨ "Neue Wege im Gehirn – Neue Wege im Training"Wusstest du, dass du und dein Hund ständig neue neuronale Verbindungen a...
27/02/2025

🧠✨ "Neue Wege im Gehirn – Neue Wege im Training"

Wusstest du, dass du und dein Hund ständig neue neuronale Verbindungen aufbauen, während ihr zusammen trainiert?

Neuronale Plastizität bedeutet, dass das Gehirn sich immer wieder anpasst und verändert – sowohl deines als auch das deines Hundes. Was heißt das? Jeder Trainingstag ist eine Chance, Gewohnheiten zu formen und stärker zusammenzuwachsen! 💪🐕💡

➡️ Lass uns gemeinsam die nächsten Schritte auf diesem Weg gehen. Klarheit, Ruhe und Leichtigkeit warten auf euch! ⠀

„Wusstest du, dass unser Gehirn nur einen Bruchteil der Informationen bewusst verarbeitet? 🤯🧠"Beim Hundetraining verlass...
26/02/2025

„Wusstest du, dass unser Gehirn nur einen Bruchteil der Informationen bewusst verarbeitet? 🤯🧠"

Beim Hundetraining verlassen wir uns oft auf unser Denken – aber die wahre Magie passiert im Unterbewusstsein.

🔍 Die Lösung: Kalibrieren & Rapport.
✅ Erst beobachten: Körperspannung, Atmung, Blickrichtung…
✅ Dann sich anpassen: Bewegungen spiegeln, Atemrhythmus angleichen…
✅ Und plötzlich bist du nicht nur ein Halter – sondern ein Teil deines Hundes.

In meinem Körpersprache-Intensivkurs lernen wir, den Hund nicht nur zu erziehen, sondern ihn zu verstehen. Willst du auch eine tiefere Verbindung aufbauen? Schreib mir gerne eine Nachricht!

Warum ist Bewegung gesund? Dieser Frage sind wir auf der letzten Workshop-Wanderung auf der Spur gewesen. Jenny Kleene k...
28/10/2024

Warum ist Bewegung gesund? Dieser Frage sind wir auf der letzten Workshop-Wanderung auf der Spur gewesen. Jenny Kleene klärte uns auf.
Schnelligkeit ist etwas, was die meisten Hunde wirklich gut können, aber es gibt noch mehr zu entdecken. Trotz der tendenziell schnellen Körperbewegungen, gilt doch die Effizienz: Hunde sind darauf ausgelegt, Energie zu sparen. Das bedeutet, der Körper versucht, so wenig Gelenkbewegungen wie möglich zu nutzen, um vorwärtszukommen.
Der effiziente Trab: Ein Hund im Trab bewegt seine Gelenke nur in einem begrenzten Bereich. Dies spart Energie und ermöglicht ihm, größere Strecken zurückzulegen.
Der vielseitige Schritt: Im Schritt hingegen gibt es mehr Bewegung und eine größere Ausnutzung der Gelenkflächen. Genau das ist es, was wir anstreben. Deshalb sollten Übungen vorzugsweise im Schritt durchgeführt werden.

Die Bedeutung aller Gangarten: Damit der Bewegungsapparat deines Hundes gesund bleibt, sollte er in der Lage sein, alle ...
25/10/2024

Die Bedeutung aller Gangarten: Damit der Bewegungsapparat deines Hundes gesund bleibt, sollte er in der Lage sein, alle Gangarten in freier Bewegung zu nutzen. Am besten noch auf verschiedenen Geländebeschaffenheiten. Dies hilft sicherzustellen, dass die Gelenke möglichst gleichmäßig beansprucht werden, was Überlastung oder Unterversorgung vorbeugt.
Das bedeutet propriozeptives Training: Indem man den Hund im Schritt langsam und bewusst über verschiedene Untergründe, unebene Bodenbeschaffenheiten oder labile Unterlagen laufen lässt, werden die Propriozeptoren in den Zehen und Ballen aktiviert.
Bedeutung: Mit dem propriozeptiven Training wird neben der Koordination und Körperwahrnehmung auch die Geschwindigkeit und Zielsicherheit der Ausführungen einer Bewegung geschult – sprich die Feinmotorik. Dies schützt nicht nur vor Verletzungen im Alltag und Sport sondern fördert zudem die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit des Hundes. Hunde werden mit Hilfe des propriozeptiven Trainings aus sicherer und stehen körperlich wie psychisch fest mit vier Pfoten im Leben.

Morgen mehr dazu bei der Workshop-Wanderung!

Adresse

Erdweg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sechster Sinn - Coaching Mensch Hund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sechster Sinn - Coaching Mensch Hund senden:

Teilen

Kategorie