
26/08/2025
🎓 Welpengruppe ist kein Spielplatz – sondern der Grundstein für eure Zukunft
Immer wieder höre ich Sätze wie:
„Oh, nur Einzelstunden?“
„Aber ich möchte doch, dass mein Welpe mit anderen Hunden spielt!“
„In kleinen Gruppen wird ja gar nicht genug sozialisiert!“
Hier möchte ich euch meine Meinung dazu sagen:
Welpentraining ist keine Hundekita zur Bespaßung. Die Welpenzeit ist eine hochsensible Phase, in der ihr den Grundstein legt – für Vertrauen, Orientierung, Sicherheit und Alltagstauglichkeit. Und genau deshalb ist strukturiertes Lernen so entscheidend.
In meiner Hundeschule liegt der Fokus nicht auf „Juhu und Tralala“.
Sondern auf:
✅ Bindung & Orientierung zum Menschen
✅ Alltagsfähigkeit und Ruhe
✅ und natürlich gezieltem sozialen Kontakt – in Maßen, nicht in Massen.
Zu große Welpengruppen mit Dauerbespaßung sind oft Überforderung pur.
Das hat mit sinnvoller Sozialisierung nichts zu tun.
Ich arbeite in Gruppen mit max. 4–5 Welpen – weil ich jeden im Blick behalten möchte. Denn jeder Welpe lernt anders, jeder Mensch-Hund-Zweier ist individuell.
Und: Welpenspiel ja – aber dosiert, passend und mit Lernwert.
Euer Hund soll lernen: ➡️ Nicht jeder Hund bedeutet Party.
➡️ Ich orientiere mich am Menschen, nicht nur an Artgenossen.
➡️ Qualität vor Quantität!
Ach ja – und zur Sozialisierung im Einzeltraining:
Keine Sorge! Auch da kann man gezielte Hundebegegnungen einbauen.
So lernt der Hund viel klarer, weil kein Chaos herrscht.
🚨Fazit: Die Welpenzeit ist keine Bühne für Aktion – sondern ein Geschenk für echtes Lernen. Nutzt sie weise. 💛