
15/08/2025
ES ZIEHT EIN WELPE EIN
Was bedeutet das für die zukünftigen Besitzer.....?
Ein paar Tage Eingewöhnung in das neue zu Hause und dann nix wie raus an die frische Luft mit euch!
Wenn bereits erwachsene Hunde im neuen Zuhause sind, 1-2 mal täglich ein kleines"Event " einplanen, wo ihr mit eurem neuen Familienmitglied ALLEIN auf Abenteuertour geht..... in den nahegelegenen Wald, in den Kuhstall, eine kleine Dorfrunde drehen, durch einen Graben zusammen gehen, an einen See.... alles im Rahmen( zeitlich),möglichst ohne den Welpen zu überfordern, aber auch zu fördern.....Wichtig ist, daß ihr eine gute Bindung und Vertrauen zueinander aufbaut.... kleine Abenteuer miteinander sind da sehr hilfreich....wenn ihr das richtig macht, wächst die Bindung zu euch an, nicht die Bindung zu dem Rudel...
Lyska mit ihren nun 12 Wochen, meistert mit mir zusammen immer souveräner Alltagssituationen....ich schütze sie vor allzu rüppeligen Hunden wenn es sein muss, ich zeige ihr, daß ein Baustellenfahrzeug ganz normal ist und dazu gehört zum Leben, wie vieles andere auch....bis zur 16/18 Lebenswoche wird soviel wie möglich ohne Leine gemacht, damit sie lernt selbstständig darauf zu achten, wo ich bin und mir unaufgefordert zu folgen......ganz wichtig dabei, genügend Schlaf für den kleinen Welpen, damit er/sie das erlebte verarbeitet kann❣️
Eine sehr sensible und wichtige Phase im Leben eines Hundes....!