11/05/2024
🌳🐎 EINFACH NUR AUSREITEN? 🐎🌳
Sehr gerne mache ich mit den Kindern (geführte) Ausritte. Gemeinsam mit dem Pony erkunden wir dann die Umgebung, Felder, Wald und Wiesen.
Diese Einheiten in der Natur halte ich für besonders wertvoll und bereichernd.
Naturerfahrungen spielen eine bedeutende Rolle in der kindlichen Entwicklung.
Es gibt immer etwas zu entdecken und die Zeit in der Natur bietet eine Vielzahl an Sinneseindrücken und Sinnesreizen, ohne dass es zu einer Reizüberflutung kommt.
Pflanzen, Tiere und das jahreszeitliche Geschehen werden ganz bewusst mit in die Reitpädagogik oder Therapieeinheiten einbezogen.
Dabei lernen die Kinder nicht nur, was in der Umgebung wächst und lebt.
So gut wie alles können wir uns unterwegs spielerisch zunutze machen, um die Kinder altersgerecht zu fördern und um wichtige Kompetenzen zu stärken:
➡️ Wir suchen z.B. verschiedene bunte Blumen oder unterschiedliche Blattsorten
➡️ Wir zählen und rechnen, z.B. die Schritte von unserem Pony oder Gartentore
➡️ Wir lösen verschiedenste Aufgaben, z.B. finde etwas hartes, etwas weiches, etwas herzförmiges, ein Kleeblatt, etwas was gut riecht u.s.w.
➡️ Wir lesen Beschilderungen, buchstabieren oder schreiben in die Luft
➡️ Wir spielen (Konzentrations)Spiele, singen Lieder, oder erzählen uns Geschichten
➡️ Wir sammeln Naturmaterialien und machen am Stall etwas daraus/damit
Oft kommen die Kinder auch von alleine auf tolle Ideen und der Fantasie sind dabei fast keine Grenzen gesetzt.
Solche Aktionen mit dem Pony in der freien Natur wirken nicht nur besonders stressmildernd, sondern auch konzentrationsfördernd und das Lernen passiert ganz einfach nebenbei 🌳🐎💕
P.S. Der Beitrag darf natürlich gerne geteilt werden!