Reitpädagogik Silke Grünewald

Reitpädagogik Silke Grünewald In 63329 Egelsbach

18/09/2025
07/07/2025
Die Planung für die Sommerferienspiele ist fertig und wir freuen uns auf euch 🐎🐎🐎🐎🐎
08/05/2025

Die Planung für die Sommerferienspiele ist fertig und wir freuen uns auf euch 🐎🐎🐎🐎🐎

Einmal Querbeet
25/03/2025

Einmal Querbeet

25/02/2025

Da könnte man echt das Kotz…. bekommen.
Da lässt man sich drauf ein zu helfen.
Im aktuellen Fall geht es darum, dass wir Pferde, Ziegen und Hühner auf Anfrage eines Testamentsvollstreckers aus einem Todesfall bei uns untergestellt haben.

Soweit so gut. Das Dumme ist jetzt nur, dass bis heute die aufgelaufenen Kosten in Höhe von fast 9000€ nicht beglichen wurden. Auf Nachfrage wann dies denn passieren wird, kommt dann die Antwort das man ja erstmal einige Veräußerungen vornehmen müsse damit Geld vorhanden ist. Ja, das Kosten anfallen war von Anfang bekannt…..!

Also mal ganz kurz, wir müssen Mitarbeiter bezahlen, wir müssen Tierarztrechnungen bezahlen, wir müssen Futter kaufen, wir müssen Strom bezahlen und vieles mehr.

Fazit, wir haben nicht die Zeit und die Ressourcen jetzt auch unserem Geld hinterherlaufen.

So, das war mal wieder ein Schwank aus der täglichen Tierschutzarbeit die so anfällt, die aber den meisten Menschen nicht bekannt ist.

25/09/2024

🐴Facts!!

11/06/2024

🥰

Langsam wird es ein Reitpony🥰🥰
20/05/2024

Langsam wird es ein Reitpony🥰🥰

20/05/2024

Kuschelzeit

11/05/2024

🌳🐎 EINFACH NUR AUSREITEN? 🐎🌳

Sehr gerne mache ich mit den Kindern (geführte) Ausritte. Gemeinsam mit dem Pony erkunden wir dann die Umgebung, Felder, Wald und Wiesen.

Diese Einheiten in der Natur halte ich für besonders wertvoll und bereichernd.

Naturerfahrungen spielen eine bedeutende Rolle in der kindlichen Entwicklung.
Es gibt immer etwas zu entdecken und die Zeit in der Natur bietet eine Vielzahl an Sinneseindrücken und Sinnesreizen, ohne dass es zu einer Reizüberflutung kommt.

Pflanzen, Tiere und das jahreszeitliche Geschehen werden ganz bewusst mit in die Reitpädagogik oder Therapieeinheiten einbezogen.
Dabei lernen die Kinder nicht nur, was in der Umgebung wächst und lebt.

So gut wie alles können wir uns unterwegs spielerisch zunutze machen, um die Kinder altersgerecht zu fördern und um wichtige Kompetenzen zu stärken:

➡️ Wir suchen z.B. verschiedene bunte Blumen oder unterschiedliche Blattsorten
➡️ Wir zählen und rechnen, z.B. die Schritte von unserem Pony oder Gartentore
➡️ Wir lösen verschiedenste Aufgaben, z.B. finde etwas hartes, etwas weiches, etwas herzförmiges, ein Kleeblatt, etwas was gut riecht u.s.w.
➡️ Wir lesen Beschilderungen, buchstabieren oder schreiben in die Luft
➡️ Wir spielen (Konzentrations)Spiele, singen Lieder, oder erzählen uns Geschichten
➡️ Wir sammeln Naturmaterialien und machen am Stall etwas daraus/damit

Oft kommen die Kinder auch von alleine auf tolle Ideen und der Fantasie sind dabei fast keine Grenzen gesetzt.

Solche Aktionen mit dem Pony in der freien Natur wirken nicht nur besonders stressmildernd, sondern auch konzentrationsfördernd und das Lernen passiert ganz einfach nebenbei 🌳🐎💕

P.S. Der Beitrag darf natürlich gerne geteilt werden!

Adresse

Egelsbach
63329

Telefon

+491729816925

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Reitpädagogik Silke Grünewald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Reitpädagogik Silke Grünewald senden:

Teilen

Kategorie