Tierarztpraxis Eichenberg

Tierarztpraxis Eichenberg Seit 01.03.2021 führe ich die Tierarztpraxis in Duisburg-Wanheimerort. Mein Team und ich freuen uns auf Ihren Besuch mit Klein- und Heimtieren.

🌸 Der Frühling steht vor der Tür, und mit den steigenden Temperaturen erwacht auch der natürliche Fortpflanzungstrieb un...
23/04/2025

🌸 Der Frühling steht vor der Tür, und mit den steigenden Temperaturen erwacht auch der natürliche Fortpflanzungstrieb unserer Samtpfoten. Besonders Freigängerkatzen verspüren jetzt verstärkt den Drang, auf Partnersuche zu gehen.
🐱 Warum ist eine Kastration so wichtig?
Rollige Katzen und unkastrierte Kater sorgen in dieser Zeit für unkontrollierte Vermehrung – oft mit traurigen Folgen für den Nachwuchs. Viele Katzenbabys finden keinen Platz in einem liebevollen Zuhause oder landen im Tierheim. Zudem können unkastrierte Tiere durch Revierkämpfe und Paarungsverhalten Verletzungen oder Infektionen erleiden. In Duisburg besteht die Kastrationspflicht für Freigängerkatzen.
💡 Unsere Empfehlung: Lassen Sie Ihre Freigängerkatze unbedingt kastrieren! So schützen Sie nicht nur Ihre Katze, sondern tragen auch aktiv zum Tierschutz bei.
Falls Sie Fragen zur Kastration oder zum besten Zeitpunkt für den Eingriff haben, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis!

🐰🌸 Frohe Ostern wünschen wir Ihnen und Ihren tierischen Lieblingen! 🌸🐰Auch wenn sie noch so süß sind – Kaninchen sind ke...
20/04/2025

🐰🌸 Frohe Ostern wünschen wir Ihnen und Ihren tierischen Lieblingen! 🌸🐰
Auch wenn sie noch so süß sind – Kaninchen sind keine spontanen Geschenke, sondern lebendige Wesen mit hohen Ansprüchen. Jedes Jahr landen unüberlegt verschenkte Tiere im Tierheim. Bitte überlegen Sie gut, bevor Sie ein Tier verschenken!
Genießen Sie die Feiertage und bleiben Sie gesund! 🐾💐

Von Weiß und Braun über Grün und Blau bis hin zu Oliv oder sogar Schokoladenbraun! 🥚🌈 Aber wie entsteht diese Vielfalt?D...
17/04/2025

Von Weiß und Braun über Grün und Blau bis hin zu Oliv oder sogar Schokoladenbraun! 🥚🌈 Aber wie entsteht diese Vielfalt?
Die Färbung entwickelt sich in den letzten Stunden der Schalenbildung im Eileiter des Huhns. Dabei werden natürliche Farbpigmente, die aus dem Abbau roter Blutkörperchen stammen, in die Schale eingelagert. Je nach Rasse und genetischer Veranlagung entstehen so unterschiedlich gefärbte Eier:
🔸 Cremefarbene Eier enthalten Bilirubin, das für eine leichte Gelbfärbung sorgt.
🔸 Grüne Eier entstehen durch Biliverdin, ein Pigment aus dem Hämoglobinabbau.
🔸 Blaue Eier sind das Ergebnis einer Kreuzung zwischen Grün- und Weißlegern.
🔸 Rotbraune Eier („Schokoeier“) stammen von den Marans und werden erst kurz vor dem Legen „lackiert“.
🔸 Olivfarbene Eier entstehen, wenn ein blaues Ei zusätzlich mit einem braunen Farbstoff überzogen wird.
Auch Faktoren wie Stress, Alter oder Ernährung können die Eifarbe beeinflussen.🐔✨

🎨🐶  Lange dachte man, Hunde sehen nur schwarz-weiß – doch das stimmt nicht! Sie nehmen die Welt zwar anders wahr als wir...
15/04/2025

🎨🐶 Lange dachte man, Hunde sehen nur schwarz-weiß – doch das stimmt nicht! Sie nehmen die Welt zwar anders wahr als wir, können aber vor allem Blau- und Gelbtöne erkennen. 🌈👀 Während Menschen drei Zapfentypen (empfindlich für Rot, Grün, Blau) haben, besitzen Hunde nur zwei (empfindlich für Blau & Gelb). Deshalb sehen sie kein Rot und Grün – diese Farben erscheinen ihnen grau oder bräunlich.
Das bedeutet: Wenn Sie Ihrem Hund eine Freude bei der Ostereiersuche machen möchten, verstecken Sie gelbe oder blaue Eier – diese heben sich für ihn am besten vom Hintergrund ab! 🐾💛💙
Probieren Sie es aus und machen Sie Ostern zu einem besonderen Erlebnis für Ihren Vierbeiner! 🐕🥚✨

14/04/2025
🐾 11. April – Tag der Haustiere: Für die Gesundheit Ihres Lieblings! 🩺❤️Haustiere bereichern unser Leben jeden Tag mit L...
11/04/2025

🐾 11. April – Tag der Haustiere: Für die Gesundheit Ihres Lieblings! 🩺❤️
Haustiere bereichern unser Leben jeden Tag mit Liebe und Treue. Doch auch sie brauchen regelmäßige Fürsorge, um lange gesund und glücklich zu bleiben. 🐶🐱🐰
Denken Sie an die jährliche Vorsorgeuntersuchung:
✔ Impfungen auffrischen – Schutz vor gefährlichen Krankheiten 🏥
✔ Blutuntersuchungen – Frühzeitige Erkennung von versteckten Erkrankungen 🩸
✔ Parasitenprophylaxe – Sicherheit vor Zecken, Flöhen & Co. 🦠
✔ Zahnkontrolle – Für ein gesundes Gebiss ohne Schmerzen 🦷
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und tun Sie Ihrem Tier etwas Gutes!

Als Tierhalter stehen Sie manchmal vor der Frage: Muss ich sofort zum Tierarzt oder kann ich abwarten? Diese Anzeichen d...
04/04/2025

Als Tierhalter stehen Sie manchmal vor der Frage: Muss ich sofort zum Tierarzt oder kann ich abwarten? Diese Anzeichen deuten auf einen Notfall hin:
❗ Wenn etwas drin ist, das nicht hineingehört (z. B. Gift, Spielzeug, Tabletten).
❗ Wenn sich etwas bewegt, das sich sonst nicht bewegt (z. B. Knochenbrüche).
❗ Wenn etwas drin bleibt, das herauskommen sollte (z. B. fehlender Harnabsatz).
❗ Wenn etwas ab ist, das dran gehört (z. B. amputierte Gliedmaßen).
❗ Wenn andauernd etwas herauskommt, das drin bleiben sollte (z. B. starkes Erbrechen).
❗ Wenn etwas blau ist, das rosa sein sollte (z. B. die Zunge bei Atemnot).
❗ Wenn etwas zu sehen ist, das nicht sichtbar sein sollte (z. B. tiefe Wunden).
❗ Wenn sich nichts mehr bewegt (z. B. Lähmungen).
👉 Falls Sie eines dieser Symptome bemerken, zögern Sie nicht und suchen Sie sofort tierärztliche Hilfe!
💡Sie sich unsicher sind, ob Ihr Tier einen Notfall hat, rufen Sie lieber einmal zu viel als zu wenig bei unst an! 🚑🐾 (0203-777035)
Wenn Sie mal etwas länger bei Ihrem Termin warten müssen, bedenken Sie bitte: Wir behandeln möglicherweise gerade einen lebensbedrohlichen Notfall…

🐱🩺 Feline Kinnakne – wenn die Haut Ihrer Katze Probleme macht 🩺🐱Wussten Sie, dass Katzen ebenfalls unter Akne leiden kön...
01/04/2025

🐱🩺 Feline Kinnakne – wenn die Haut Ihrer Katze Probleme macht 🩺🐱
Wussten Sie, dass Katzen ebenfalls unter Akne leiden können? Pickel, Pusteln oder verkrustete Haut an Kinn und Unterlippe sind typische Anzeichen. Denn in diesem Bereich befinden sich besonders viele Talgdrüsen. Manche Katzen vermeiden es dann, ihr Revier mit dem Kinn zu markieren oder scheuern sich vermehrt an Gegenständen.
🔎 Ursachen für Katzenakne:
✔ Übermäßige Talgproduktion
✔ Unzureichendes Putzverhalten
✔ Stress oder ein geschwächtes Immunsystem
✔ Bakterien aus schlecht gereinigten Futternäpfen (besonders Plastik)
💡 Was hilft?
✔ Hygienische Reinigung der betroffenen Stelle
✔ Verzicht auf das Ausdrücken der Pickel
✔ Verwendung von Edelstahl- oder Keramiknäpfen, die nach jeder Mahlzeit gereinigt werden
In hartnäckigeren Fällen kann unter Umständen auch eine antibiotische Behandlung nötig sein. Wenn Sie unsicher sind, beraten wir Sie in unserer Praxis gerne und helfen Ihrer Katze.
Ob einmalig oder chronisch – rechtzeitige Behandlung kann Ihrer Katze schnell Linderung verschaffen. Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gern! 🐾💙

Oft hören wir im Praxisalltag: „Der hat was mit dem Knie.“ Doch jede/r Tierhalter/in zeigt dabei auf ein anderes Gelenk ...
27/03/2025

Oft hören wir im Praxisalltag: „Der hat was mit dem Knie.“ Doch jede/r Tierhalter/in zeigt dabei auf ein anderes Gelenk … 🤔
Wussten Sie, dass Hunde und Katzen sogenannte Zehengänger sind, während wir Menschen Ballengänger sind? 🐕🐈 Diese Unterschiede führen dazu, dass die Gelenke unserer Tiere im Vergleich zu unseren etwas „verschoben“ erscheinen. Dennoch sind die Gelenke grundsätzlich sehr ähnlich aufgebaut und in der gleichen Reihenfolge angeordnet.
Die Gelenke der Vorderbeine (vergleichbar mit unserem Arm):
🔸 Zehengelenke (Articulationes digitorum manus)
🔸 Karpalgelenk (Articulatio carpi)
🔸 Ellenbogengelenk (Articulatio cubiti)
🔸 Schultergelenk (Articulatio humeri)
Die Gelenke der Hinterbeine (ähnlich unseren Beinen):
🔸 Zehengelenke (Articulationes digitorum pedis)
🔸 Sprunggelenk/Tarsalgelenk (Tarsus oder Articulatio tarsi)
🔸 Kniegelenk (Articulatio genus, bei der Taille)
🔸 Hüftgelenk (Articulatio coxae, „verborgen“ im Körper)
Können Sie alle Gelenke bei Ihrem Tier erkennen? 🧐

🔎 Das steckt hinter SHPPiLR: was bedeuten die Buchstaben und warum ist die Impfung so wichtig?✅ S – Staupe: Hochanstecke...
24/03/2025

🔎 Das steckt hinter SHPPiLR: was bedeuten die Buchstaben und warum ist die Impfung so wichtig?
✅ S – Staupe: Hochansteckende Viruserkrankung, die Atemwege, Magen-Darm-Trakt und Nervensystem befallen kann. Unbehandelt oft tödlich.
✅ H – Hepatitis contagiosa canis (HCC): Leberentzündung durch Adenoviren. Verläuft oft schwer und kann zu plötzlichem Organversagen führen.
✅ P – Parvovirose: Insbesondere für Welpen hochgefährliche, oft tödliche Erkrankung, die zu schwerem Erbrechen, blutigem Durchfall und Immunschwäche führen kann.
✅ Pi – Parainfluenza: Einer der Erreger des „Zwingerhustens“, verursacht Husten, Fieber und Atemwegsprobleme. Kann bei geschwächten Tieren gefährlich sein.
✅ L – Leptospirose: Bakterielle Infektion, die u.a. Nieren und Leber angreifen kann. Kann auch auf Menschen übertragen werden (Zoonose). Potenziell lebensbedrohlich.
✅ R – Tollwut: Immer tödliche Virusinfektion, die Gehirn und Nervensystem befällt. Zoonose! Gesetzlich vorgeschriebene Impfung bei Grenzübertritten.
Diese Krankheiten sind oft lebensbedrohlich, hochansteckend und nur schwer oder gar nicht heilbar. Die Impfung schützt Ihren Hund und trägt dazu bei, gefährliche Erreger einzudämmen.

Beim sogenannten Schubladentest überprüft der Tierarzt, ob sich das Schienbein ungewöhnlich weit gegen den Oberschenkel ...
20/03/2025

Beim sogenannten Schubladentest überprüft der Tierarzt, ob sich das Schienbein ungewöhnlich weit gegen den Oberschenkel nach vorne schieben lässt – ein mögliches Zeichen für einen Kreuzbandriss. Deutet hier alles auf einen Kreuzbandriss hin, wird in der Regel ein Röntgenbild erstellt, um andere Ursachen auszuschließen und den Zustand des Kniegelenks besser zu beurteilen. Meist lässt sich hier schon die Diagnose Kreuzbandriss stellen.
Therapie:
✅ Chirurgische Therapie: Diese ist in den meisten Fällen die Therapie der Wahl. Hierbei gibt es verschiedene OP-Techniken, deren Vor- und Nachteile individuelle abgewogen werden sollten.
✅ Konservative Therapie: Kann versucht werden bei kleinen Hunden. Führt aber häufig nicht zum Erfolg.
Beide Therapieansätze sollten durch Physiotherapie, Gewichtsmanagement und gezielten Muskelaufbau begleitet werden.

Kaninchen können an schweren, oft tödlichen Krankheiten wie RHD (Rabbit Hemorrhagic Disease) und Myxomatose erkranken. D...
17/03/2025

Kaninchen können an schweren, oft tödlichen Krankheiten wie RHD (Rabbit Hemorrhagic Disease) und Myxomatose erkranken. Diese Viruserkrankungen werden durch Insektenstiche oder direkten Kontakt übertragen. Beide Erkrankungen verlaufen meist tödlich.
Typische Symptome:
– Myxomatose führt in der Regel zu Schwellungen und Entzündungen der Augenlider,Ohren, Nase, des Mundes und des Genitalbereiches.
– RHD & RHD-2 verursachen innere Blutungen und plötzliche Todesfälle ohne erkennbare Vorwarnzeichen.

Eine jährliche Impfung hilft Ihr Kaninchen zu schützen, besonders vor der Outdoor-Saison ist der Impfschutz wichtig.
Sorgen Sie rechtzeitig vor und lassen Sie Ihr Kaninchen impfen – für ein gesundes, unbeschwertes Leben! 🏥🐇
Haben Sie Fragen zur Kaninchenimpfung? 💬👇

Bringt Ihre Katze Mäuse nach Hause? 🐭🐱Viele glauben, Katzen würden ihren Menschen das Jagen beibringen wollen – doch das...
13/03/2025

Bringt Ihre Katze Mäuse nach Hause? 🐭🐱
Viele glauben, Katzen würden ihren Menschen das Jagen beibringen wollen – doch das ist ein Mythos! Tatsächlich bringen sie ihre Beute an einen Ort, an dem sie sich sicher fühlen, um sie für später aufzubewahren. Und das ist oft Ihr Zuhause.
Freigänger jagen nicht nur aus Hunger, sondern auch zur Beschäftigung. Selbst wenn sie satt sind, perfektionieren sie ihr Jagdverhalten weiter. Manchmal bringen sie sogar lebende Mäuse mit, um noch mit ihnen zu spielen.
Wohnungskatzen fehlt diese Möglichkeit – daher sind tägliche Jagdspiele wichtig, um Verhaltensprobleme zu vermeiden. 🎾🐾
Hat Ihre Katze Ihnen schon einmal eine „Überraschung“ mitgebracht? 😼👇

…und insbesondere durch Zeckenbisse steigt das Risiko für gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose! 😧✅ So...
10/03/2025

…und insbesondere durch Zeckenbisse steigt das Risiko für gefährliche Krankheiten wie Borreliose oder Anaplasmose! 😧
✅ So schützten Sie Ihren Hund & Ihre Katze:
🔹 Regelmäßige Parasitenprophylaxe (Spot-on, Tablette oder Halsband)
🔹 Nach jedem Spaziergang Fell absuchen
🔹 Hohe Wiesen & dichtes Unterholz meiden
Auch Wohnungskatzen können durch eingeschleppte Zecken oder Flöhe gefährdet sein!
Je nachdem wie hoch das Expositionsrisiko für Ihren Liebling ist, gibt es unterschiedliche Empfehlungen zur Zecken- und Flohprophylaxe. Gerne beraten wir Sie hier ganz individuell.
Haben Sie schon an den Frühlings-Check gedacht? Fragen Sie in der Tierarztpraxis nach dem besten Schutz! 🏥🐾

🚨 Gefahr für Katzen: Lilien sind hochgiftig! 🚨Wussten Sie, dass Lilien für Katzen tödlich sein können? 😿 Schon kleinste ...
06/03/2025

🚨 Gefahr für Katzen: Lilien sind hochgiftig! 🚨
Wussten Sie, dass Lilien für Katzen tödlich sein können? 😿 Schon kleinste Mengen können schwere Vergiftungen verursachen!
Ohne schnelle Behandlung können Lilien Nierenschäden hervorrufen – oft mit lebenslangen Folgen oder sogar tödlichem Ausgang. Schon ein Biss an Blättern oder Blüten kann genügen und sogar der Blütenstaub, sowie das Wasser aus der Vase sind gitig! Zu Beginn zeigen die Katzen Erbrechen und Speicheln, kurz darauf kommen meist neurologische Symptome wie Zittern und Krämpfe hinzu. Nach einigen Tagen kann dann ein akutes Nierenversagen eintreten.
🐾 Was tun, wenn Ihre Katze Lilien gefressen hat?
➡️ Sofort zum Tierarzt! Warten Sie nicht auf Symptome – jede Minute zählt!
➡️ Falls möglich, Reste der Pflanze mitnehmen oder ein Foto machen.
👉 Teile diesen Beitrag, um Katzenleben zu retten! ❤️🐾



🎭🐾 Helau & Alaaf, liebe Tierhalter! 🐶🐱 Während wir die fünfte Jahreszeit feiern, denkt daran: Nicht jeder Vierbeiner ist...
03/03/2025

🎭🐾 Helau & Alaaf, liebe Tierhalter! 🐶🐱 Während wir die fünfte Jahreszeit feiern, denkt daran: Nicht jeder Vierbeiner ist ein Karnevalsfan! 😉🥳 Lautes Feiern, Kostüme & Kamelle können für Tiere Stress bedeuten – also lieber ein Extra-Leckerli statt einer Pappnase! 🎊🍖
🚨 Achtung an Rosenmontag: Unsere Tierarztpraxis ist geschlossen – im Notfall können Sie sich bei der Tierarztpraxis XYZ melden! 🏥🐾
Habt eine jecke & sichere Zeit! 🎉🐕

Adresse

Zum Lith 105
Duisburg
47055

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Eichenberg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Eichenberg senden:

Teilen

Kategorie