Großer Münsterländer von Heiligen Born

Großer Münsterländer von Heiligen Born Der Große Münsterländer
… mehr als ein Freund und Helfer. Dann ist der Große Münsterländer die ideale Wahl für Sie.

Suchen Sie einen familienfreundlichen, leichtführigen und führerbezogenen Jagdhund, der mit seiner eleganten Erscheinung begeistert?

Dakota 🥰 von Heiligen BornDer erste Hund des Zwingers der nun in Frankreich lebt.Alles Gute in der neuen Heimat 💚
15/08/2025

Dakota 🥰 von Heiligen Born

Der erste Hund des Zwingers der nun in Frankreich lebt.

Alles Gute in der neuen Heimat 💚

Cali schaut wo Bella war 😂
28/07/2025

Cali schaut wo Bella war 😂

𝐅𝐚𝐬𝐭 𝐳𝐮𝐦 𝐋𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 – 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐞𝐬 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐬𝐨 𝐞𝐫𝐧𝐬𝐭 𝐰ä𝐫𝐞.Hier seht ihr ein Schreiben der Haftpflichtversicherung, das ich nach Woch...
27/07/2025

𝐅𝐚𝐬𝐭 𝐳𝐮𝐦 𝐋𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧 – 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐞𝐬 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐬𝐨 𝐞𝐫𝐧𝐬𝐭 𝐰ä𝐫𝐞.

Hier seht ihr ein Schreiben der Haftpflichtversicherung, das ich nach Wochen des Wartens erhalten habe – als Reaktion auf meine Schadensmeldung im Zusammenhang mit zwei tiermedizinischen Vorfällen aus 2022 und 2025.

𝐔𝐧𝐝 𝐰𝐚𝐬 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐝𝐫𝐢𝐧?
➡️ Man bezieht sich auf einen angeblichen Schadenfall vom 01.01.2019.

‼️ 𝐖𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠:
Ich habe 𝐧𝐢𝐞𝐦𝐚𝐥𝐬 einen Schaden aus dem Jahr 2019 gemeldet.
Und genau dieser Fehler hätte schwerwiegende Folgen haben können – wenn ich nicht nochmal genau hingesehen hätte.

🔍 𝐖𝐚𝐬 𝐡𝐢𝐞𝐫 𝐚𝐮𝐟𝐟ä𝐥𝐥𝐭:
𝐄𝐢𝐧 𝐟𝐚𝐥𝐬𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐒𝐜𝐡𝐚𝐝𝐞𝐧𝐝𝐚𝐭𝐮𝐦 (𝟎𝟏.𝟎𝟏.𝟐𝟎𝟏𝟗) – damit wäre mein tatsächlicher Fall aus 2022 und 2025 juristisch nicht erfasst.

𝐄𝐢𝐧 𝐃𝐚𝐭𝐮𝐦 𝐯𝐨𝐦 𝟏𝟎.𝟎𝟕.𝟐𝟎𝟐𝟓 auf dem Schreiben – aber im Briefkasten lag es 𝐞𝐫𝐬𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐦 𝟏𝟕.𝟎𝟕. (Datum meiner schriftlichen Erinnerung).

📌 𝐖𝐚𝐬 𝐰ä𝐫𝐞 𝐩𝐚𝐬𝐬𝐢𝐞𝐫𝐭, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐠𝐞𝐧𝐚𝐮 𝐡𝐢𝐧𝐠𝐞𝐬𝐜𝐡𝐚𝐮𝐭 𝐡ä𝐭𝐭𝐞?
Wenn ich dieses Schreiben einfach abgeheftet und nicht mehr hinterfragt hätte, wäre mein tatsächlicher Schaden womöglich 𝐮𝐧𝐛𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐭 𝐠𝐞𝐛𝐥𝐢𝐞𝐛𝐞𝐧.
Ein solcher „Irrtum“ hätte in der Praxis dazu führen können, dass keine ordnungsgemäße Prüfung erfolgt – und ein Anspruch 𝐯𝐞𝐫𝐩𝐮𝐟𝐟𝐭.

💬 𝐖𝐚𝐬 𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐚𝐫𝐚𝐮𝐬 𝐥𝐞𝐫𝐧𝐞 – 𝐮𝐧𝐝 𝐰𝐚𝐬 𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐫 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐠𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐦ö𝐜𝐡𝐭𝐞:
👉 Lies jedes Schreiben genau.
👉 Prüfe Datum, Inhalt, Schadenfallnummer.
👉 Und wenn etwas nicht stimmt: Bleib freundlich – aber reagiere.

Ich habe mittlerweile eine 𝐁𝐞𝐬𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞 𝐛𝐞𝐢 𝐝𝐞𝐫 𝐁𝐚𝐅𝐢𝐧 𝐞𝐢𝐧𝐠𝐞𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭.
Denn auch bei Versicherungen gilt:
𝐍𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐝𝐚𝐬, 𝐰𝐚𝐬 𝐠𝐞𝐬𝐚𝐠𝐭 𝐰𝐢𝐫𝐝, 𝐳ä𝐡𝐥𝐭 – 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐝𝐚𝐬, 𝐰𝐚𝐬 𝐰𝐞𝐠𝐠𝐞𝐥𝐚𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐨𝐝𝐞𝐫 𝐟𝐚𝐥𝐬𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧𝐠𝐞𝐨𝐫𝐝𝐧𝐞𝐭 𝐰𝐢𝐫𝐝.

📚 𝐔𝐧𝐝 𝐣𝐚:
Auch dieser Fall ist – selbstverständlich anonymisiert – 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝐦𝐞𝐢𝐧𝐞𝐬 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐞𝐬 „𝐈𝐦 𝐍𝐚𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐞“, das derzeit von der Ethikkommission der Bundestierärztekammer diskutiert wird.

25/07/2025

Devi 🥰 im Winter in der Elbe ... sie war einfach nur ein gigantischer Hund 🥰

📣 𝐃𝐚𝐬 𝐒𝐭𝐚𝐚𝐭𝐬𝐦𝐢𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐢𝐮𝐦 𝐩𝐫ü𝐟𝐭 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭 𝐝𝐢𝐞 𝐓𝐢𝐞𝐫ä𝐫𝐳𝐭𝐞𝐤𝐚𝐦𝐦𝐞𝐫.

Ich habe mich am 10. Juli an das 𝐒ä𝐜𝐡𝐬𝐢𝐬𝐜𝐡𝐞 𝐒𝐭𝐚𝐚𝐭𝐬𝐦𝐢𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐢𝐮𝐦 𝐟ü𝐫 𝐒𝐨𝐳𝐢𝐚𝐥𝐞𝐬, 𝐆𝐞𝐬𝐮𝐧𝐝𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐠𝐞𝐬𝐞𝐥𝐥𝐬𝐜𝐡𝐚𝐟𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐙𝐮𝐬𝐚𝐦𝐦𝐞𝐧𝐡𝐚𝐥𝐭 gewandt – im Zusammenhang mit dem Fall Devi, ihrer Behandlung, ihrem Tod und dem Verhalten der zuständigen Stellen.

Heute kam die Antwort:
➡️ 𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐒𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐛𝐞𝐧 𝐰𝐮𝐫𝐝𝐞 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧.
➡️ 𝐃𝐢𝐞 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫ä𝐫𝐳𝐭𝐞𝐤𝐚𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐰𝐮𝐫𝐝𝐞 𝐳𝐮𝐫 𝐒𝐭𝐞𝐥𝐥𝐮𝐧𝐠𝐧𝐚𝐡𝐦𝐞 𝐚𝐮𝐟𝐠𝐞𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐭..
➡️ 𝐃𝐢𝐞 𝐏𝐫ü𝐟𝐮𝐧𝐠 𝐥ä𝐮𝐟𝐭 𝐧𝐮𝐧 𝐚𝐮𝐟 𝐌𝐢𝐧𝐢𝐬𝐭𝐞𝐫𝐢𝐮𝐦𝐬𝐞𝐛𝐞𝐧𝐞.

💡 Was das bedeutet?
Es geht 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐧𝐮𝐫 𝐮𝐦 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐟𝐚𝐥𝐥 – sondern um die Frage:
👉 𝐖𝐢𝐞 𝐠𝐞𝐡𝐭 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐓𝐢𝐞𝐫ä𝐫𝐳𝐭𝐞𝐤𝐚𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐦𝐢𝐭 𝐝𝐨𝐤𝐮𝐦𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭𝐞𝐦 𝐋𝐞𝐢𝐝 𝐮𝐧𝐝 𝐛𝐞𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐭𝐞𝐧 𝐅𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫𝐤𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐮𝐦?

Gleichzeitig liegt mein Buch „Im Namen der Tiere“ bereits bei der Bundestierärztekammer – dort wurde es an den Ausschuss für Berufs- und Standesrecht weitergeleitet.

📚 Zwei offizielle Stellen, zwei Prüfverfahren –
𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐧𝐟𝐚𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐞𝐭𝐰𝐚𝐬, 𝐝𝐚𝐬 𝐥ä𝐧𝐠𝐬𝐭 ü𝐛𝐞𝐫𝐟ä𝐥𝐥𝐢𝐠 𝐢𝐬𝐭.

Für die Tiere. Für Gerechtigkeit. Für Aufklärung.

𝐃𝐢𝐞 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫ä𝐫𝐳𝐭𝐞𝐤𝐚𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐡𝐚𝐭 𝐫𝐞𝐚𝐠𝐢𝐞𝐫𝐭!Ich habe mein Buch „Im Namen der Tiere“ vor einigen Tagen an die zuständigen Stel...
25/07/2025

𝐃𝐢𝐞 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫ä𝐫𝐳𝐭𝐞𝐤𝐚𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐡𝐚𝐭 𝐫𝐞𝐚𝐠𝐢𝐞𝐫𝐭!
Ich habe mein Buch „Im Namen der Tiere“ vor einigen Tagen an die zuständigen Stellen geschickt – mit dem Ziel, systemische Missstände in der Tiermedizin sichtbar zu machen.

Heute kam die offizielle Rückmeldung der Bundestierärztekammer:
✅ Das Buch wurde erhalten und anerkannt.
✅ Es wurde weitergeleitet an den Ausschuss für Berufs- und Standesrecht, Geschichte und Ethik.

Das ist 𝐦𝐞𝐡𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐄𝐢𝐧𝐠𝐚𝐧𝐠𝐬𝐛𝐞𝐬𝐭ä𝐭𝐢𝐠𝐮𝐧𝐠 – das ist ein Zeichen, dass der Inhalt ernst genommen wird.

Dieser Ausschuss befasst sich mit:
🔹 Berufsethik
🔹 Fehlverhalten in der Tierheilkunde
🔹 Standesrechtlichen Fragen
🔹 Und der systemischen Einordnung solcher Fälle

𝐌𝐞𝐢𝐧 𝐁𝐮𝐜𝐡 𝐰𝐢𝐫𝐝 𝐚𝐥𝐬𝐨 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐚𝐥𝐬 𝐄𝐢𝐧𝐳𝐞𝐥𝐟𝐚𝐥𝐥 𝐛𝐞𝐡𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐭 – 𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐧 𝐚𝐥𝐬 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐫 𝐠𝐫öß𝐞𝐫𝐞𝐧 𝐃𝐢𝐬𝐤𝐮𝐬𝐬𝐢𝐨𝐧 𝐝𝐚𝐫ü𝐛𝐞𝐫, 𝐰𝐢𝐞 𝐦𝐢𝐭 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐞𝐧, 𝐇𝐚𝐥𝐭𝐞𝐫:𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐕𝐞𝐫𝐚𝐧𝐭𝐰𝐨𝐫𝐭𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐦𝐠𝐞𝐠𝐚𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫𝐝.

Das zeigt mir:
𝐕𝐞𝐫ä𝐧𝐝𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭 𝐥𝐞𝐢𝐬𝐞 – 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐞 𝐛𝐞𝐠𝐢𝐧𝐧𝐭.
Und manchmal reicht ein ehrliches Buch, um genau das auszulösen.

Danke an alle, die mich dabei unterstützen.
𝐈𝐦 𝐍𝐚𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐞.

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Emma 🥰 von Heiligen BornHeute kam ein kleiner Gruß aus Niederbayern:„Bin so stolz auf unser Emma Welpchen, heute erster ...
20/07/2025

Emma 🥰 von Heiligen Born

Heute kam ein kleiner Gruß aus Niederbayern:

„Bin so stolz auf unser Emma Welpchen, heute erster Teil im Zuge der Brauchbarkeitsprüfung, als einer der jüngsten Hunde, geschafft 👍😍“

Herzlichen Glückwunsch und stets Weidmannsheil

𝐄𝐢𝐧 𝐖𝐞𝐥𝐩𝐞, 𝐞𝐢𝐧 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐟𝐞𝐧 𝐂𝐚𝐥𝐜𝐢𝐮𝐦 – 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭, 𝐝𝐢𝐞 𝐝𝐚𝐬 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝.Auf diesem Bild seht ihr Devi mit den Welpen de...
20/07/2025

𝐄𝐢𝐧 𝐖𝐞𝐥𝐩𝐞, 𝐞𝐢𝐧 𝐓𝐫𝐨𝐩𝐟𝐞𝐧 𝐂𝐚𝐥𝐜𝐢𝐮𝐦 – 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐍𝐚𝐜𝐡𝐭, 𝐝𝐢𝐞 𝐝𝐚𝐬 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐞𝐧𝐭𝐬𝐜𝐡𝐢𝐞𝐝.

Auf diesem Bild seht ihr Devi mit den Welpen des D-Wurfes mit etwa drei Wochen.

Was niemand sieht: Einer von ihnen hing zu dieser Zeit mit seinem Leben am seidenen Faden.
Ich war mit dem Welpen damals in einer tiermedizinischen Einrichtung und wurde mit den Worten entlassen: „Dem Welpen geht es gut. Nur der Calcium-Wert ist etwas niedrig. Sonst alles in Ordnung.“

Zu Hause begann der wahre Kampf.
Ab 22 Uhr bis zum nächsten Nachmittag gegen 15:30 habe ich um das Leben dieses kleinen Hundes gerungen.
Tröpfchenweise habe ich ihm über viele Stunden insgesamt 2 ml Calcium verabreicht.
Irgendwann begann er wieder zu trinken.

Eine große Hilfe war Devi. Sie übernahm in dieser Zeit die Hälfte der Welpen.
Die andere Hälfte blieb bei Aika. So konnte der Zwerg all seine Kraft behalten.

𝐖𝐚𝐬 𝐧𝐮𝐧 𝐢𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐚𝐧𝐠𝐞𝐟𝐨𝐫𝐝𝐞𝐫𝐭𝐞𝐧 „𝐃𝐨𝐤𝐮𝐦𝐞𝐧𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧“ 𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝, 𝐢𝐬𝐭 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐤𝐚𝐮𝐦 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐯𝐨𝐥𝐥𝐳𝐢𝐞𝐡𝐛𝐚𝐫:
Handschriftlich war plötzlich vermerkt, Calcium- und Kalium-Werte seien „etwas erhöht, für Welpen aber unproblematisch.“

Eine Blutgasanalyse wurde zwar berechnet – aber nicht dokumentiert. Es existiert kein Ausdruck, kein Befund, keine Werte.
Lediglich dieser handschriftliche Vermerk.

Juristisch gilt:
𝐖𝐚𝐬 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐨𝐤𝐮𝐦𝐞𝐧𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐢𝐬𝐭, 𝐠𝐢𝐥𝐭 𝐚𝐥𝐬 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐠𝐞𝐟ü𝐡𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐫𝐟 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐛𝐞𝐫𝐞𝐜𝐡𝐧𝐞𝐭 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧.
Genau deshalb habe ich alle Posten, für die es keinerlei Dokumentation gibt, zurückgefordert.

𝐙𝐮𝐫 𝐄𝐫𝐤𝐥ä𝐫𝐮𝐧𝐠:
Für einen drei Wochen alten Welpen ist ein 𝐂𝐚𝐥𝐜𝐢𝐮𝐦𝐦𝐚𝐧𝐠𝐞𝐥 𝐝𝐞𝐮𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐥𝐞𝐛𝐞𝐧𝐬𝐛𝐞𝐝𝐫𝐨𝐡𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐞𝐢𝐧 𝐥𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐫 Ü𝐛𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐬𝐬.
Ein zu niedriger Calciumwert kann zu Muskelzittern, Krämpfen, Kreislaufversagen und Atemstillstand führen.
Ein leichter Überschuss hingegen verursacht in der Regel keine akuten Symptome.
Dass mir gesagt wurde „zu niedrig“ – und später plötzlich handschriftlich von „etwas erhöht“ die Rede war – lässt Raum für Fragen.

𝐕𝐨𝐦 𝐙𝐮𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝 𝐝𝐞𝐬 𝐖𝐞𝐥𝐩𝐞𝐧 𝐳𝐮𝐫 𝐝𝐚𝐦𝐚𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐙𝐞𝐢𝐭 𝐞𝐱𝐢𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫𝐭 𝐮𝐦𝐟𝐚𝐧𝐠𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞𝐬 𝐕𝐢𝐝𝐞𝐨𝐦𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥.
Auch das spricht für sich.

𝐉𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐬𝐞𝐢𝐧 𝐞𝐢𝐠𝐞𝐧𝐞𝐬 𝐁𝐢𝐥𝐝 𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧.

𝐊𝐮𝐫𝐳𝐞 𝐁𝐞𝐦𝐞𝐫𝐤𝐮𝐧𝐠:
Es ist einer der fünf Fälle aus dem Buch „Im Namen der Tiere“: https://www.amazon.de/dp/B0FH1XYP63

Danke, dass ihr diesen Weg mit begleitet.
𝐈𝐦 𝐍𝐚𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐞. 🕊️

Man kann die Mädels nur lieben 🥰 so ein liebes und tiefenentspanntes Volk 😍Heute ist der 19.07. und Cali ist noch nicht ...
19/07/2025

Man kann die Mädels nur lieben 🥰 so ein liebes und tiefenentspanntes Volk 😍

Heute ist der 19.07. und Cali ist noch nicht läufig, so darf es gerne noch ein paar Tage gehen 😊 dann ist die kritische Zeit um und wir dürfen uns auf den F-Wurf im Herbst freuen 😊

𝐃𝐚𝐬 𝐕𝐞𝐭𝐞𝐫𝐢𝐧ä𝐫𝐚𝐦𝐭 𝐡𝐚𝐭 𝐫𝐞𝐚𝐠𝐢𝐞𝐫𝐭! 🐾📑Heute kam die erste offizielle Reaktion vom Veterinäramt auf meine umfassenden Eingaben...
18/07/2025

𝐃𝐚𝐬 𝐕𝐞𝐭𝐞𝐫𝐢𝐧ä𝐫𝐚𝐦𝐭 𝐡𝐚𝐭 𝐫𝐞𝐚𝐠𝐢𝐞𝐫𝐭! 🐾📑

Heute kam die erste offizielle Reaktion vom Veterinäramt auf meine umfassenden Eingaben und auf die Übersendung meines Buches „𝐈𝐦 𝐍𝐚𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐞“.
Die Behörde hat mir den Eingang meiner bisherigen Schreiben bestätigt und mitgeteilt, dass die Bearbeitung noch einige Zeit in Anspruch nehmen wird.

Was viele nicht wissen: Ich habe diesem Buch ein klares Ziel mitgegeben. In meinem Anschreiben an die Behörde habe ich deutlich gemacht, dass ich 𝐥ü𝐜𝐤𝐞𝐧𝐥𝐨𝐬 𝐚𝐮𝐟𝐠𝐞𝐳𝐞𝐢𝐠𝐭 𝐡𝐚𝐛𝐞, 𝐰𝐨 𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐮𝐫𝐞𝐥𝐥𝐞 𝐃𝐞𝐟𝐢𝐳𝐢𝐭𝐞, 𝐦𝐚𝐧𝐠𝐞𝐥𝐡𝐚𝐟𝐭𝐞 𝐃𝐨𝐤𝐮𝐦𝐞𝐧𝐭𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐦𝐮𝐭𝐦𝐚ß𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐭𝐢𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐫𝐞𝐜𝐡𝐭𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐫𝐞𝐥𝐞𝐯𝐚𝐧𝐭𝐞 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐥𝐚𝐬𝐬𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐯𝐨𝐫𝐥𝐢𝐞𝐠𝐞𝐧. Ich erwarte von der Behörde 𝐞𝐢𝐧 𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞𝐬 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐜𝐡𝐫𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐑𝐚𝐡𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 Ü𝐛𝐞𝐫𝐰𝐚𝐜𝐡𝐮𝐧𝐠𝐬𝐩𝐟𝐥𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐚𝐜𝐡 § 𝟏𝟔𝐚 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮𝐭𝐳𝐠𝐞𝐬𝐞𝐭𝐳.

Mein Buch soll helfen, die systemischen Zusammenhänge und die Chronologie der Fälle nachvollziehbar zu machen – für die Behörden, aber auch für die Öffentlichkeit. Ich habe mitgeteilt:
➡️ Dieses Exemplar dient der Aktenbeifügung.
➡️ Das Buch wird fortlaufend ergänzt, aber nicht erneut an das Amt versandt.
➡️ Es zeigt für alle sichtbar den aktuellen Bearbeitungsstand und dokumentiert weiter.

Der erste kleine Schritt ist gemacht:
𝐒𝐢𝐞 𝐥𝐞𝐬𝐞𝐧. 𝐒𝐢𝐞 𝐰𝐢𝐬𝐬𝐞𝐧 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐬𝐢𝐞 𝐡𝐚𝐧𝐝𝐞𝐥𝐧 𝐦ü𝐬𝐬𝐞𝐧.
Im Namen der Tiere.

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Diana 🥰 von Heiligen BornHeute hat Diana ihren Härtenachweis erfolgreich nachgewiesen – mit extremer Hartnäckigkeit.Das ...
17/07/2025

Diana 🥰 von Heiligen Born

Heute hat Diana ihren Härtenachweis erfolgreich nachgewiesen – mit extremer Hartnäckigkeit.

Das Foto zeigt sie auf dem Weg nach Haus – 𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡ö𝐩𝐟𝐭, 𝐚𝐛𝐞𝐫 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐫 𝐒𝐭𝐨𝐥𝐳.

Aika 😍 mehr „tiefenentspannt“ geht nicht 😅
16/07/2025

Aika 😍 mehr „tiefenentspannt“ geht nicht 😅

🐾 📚𝐈𝐦 𝐍𝐚𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐞 – 𝐝𝐫𝐞𝐢 𝐁ü𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐢𝐞 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞.Heute verlassen drei Exemplare meines Buches „𝐈𝐦 𝐍𝐚𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫...
15/07/2025

🐾 📚𝐈𝐦 𝐍𝐚𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐞 – 𝐝𝐫𝐞𝐢 𝐁ü𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧 𝐡𝐞𝐮𝐭𝐞 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐢𝐞 𝐑𝐞𝐢𝐬𝐞.

Heute verlassen drei Exemplare meines Buches „𝐈𝐦 𝐍𝐚𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐞 – 𝐖𝐞𝐧𝐧 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐦𝐞𝐝𝐢𝐳𝐢𝐧 𝐕𝐞𝐫𝐭𝐫𝐚𝐮𝐞𝐧 𝐤𝐨𝐬𝐭𝐞𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐌𝐞𝐧𝐬𝐜𝐡𝐥𝐢𝐜𝐡𝐤𝐞𝐢𝐭 𝐟𝐞𝐡𝐥𝐭“ mein Haus.

Sie sind adressiert an:
➡️ Die 𝐋𝐚𝐧𝐝𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫ä𝐫𝐳𝐭𝐞𝐤𝐚𝐦𝐦𝐞𝐫 𝐒𝐚𝐜𝐡𝐬𝐞𝐧
➡️ Das 𝐕𝐞𝐭𝐞𝐫𝐢𝐧ä𝐫𝐚𝐦𝐭 𝐃𝐫𝐞𝐬𝐝𝐞𝐧
➡️ Die 𝐁𝐮𝐧𝐝𝐞𝐬𝐭𝐢𝐞𝐫ä𝐫𝐳𝐭𝐞𝐤𝐚𝐦𝐦𝐞𝐫

𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦?
Weil es Zeit ist, nicht länger zu schweigen.
Weil Transparenz, Verantwortung und Respekt im Umgang mit Tieren keine leeren Worte bleiben dürfen.
Weil es nicht sein kann, dass Dokumentationspflichten ignoriert, medizinische Standards missachtet und Halter systematisch zermürbt werden – in der Hoffnung, sie würden irgendwann einfach aufgeben.

Diese Bücher enthalten nicht nur die Geschichte meiner Hündin Devi, sondern auch viele Gedanken darüber, warum es sich lohnt, 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐚𝐮𝐟𝐳𝐮𝐠𝐞𝐛𝐞𝐧. Warum es wichtig ist, für die Rechte unserer Tiere einzustehen – auch dann, wenn der Weg lang, steinig und unbequem ist.

𝐍𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐡𝐚𝐭 𝐝𝐞𝐧 𝐌𝐮𝐭, 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐧 𝐖𝐞𝐠 𝐳𝐮 𝐠𝐞𝐡𝐞𝐧. 𝐀𝐛𝐞𝐫 𝐣𝐞𝐝𝐞:𝐫 𝐡𝐚𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐑𝐞𝐜𝐡𝐭 𝐝𝐚𝐳𝐮.
Und genau darum geht es: Mut zu machen.

➡️ Wer das Buch selbst lesen möchte, findet es hier:
https://www.amazon.de/dp/B0FH1XYP63

Danke, dass ihr diesen Weg mit begleitet.
𝐈𝐦 𝐍𝐚𝐦𝐞𝐧 𝐝𝐞𝐫 𝐓𝐢𝐞𝐫𝐞. 🕊️

Adresse

Thomas Mann Straße 34
Dresden
01219

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Großer Münsterländer von Heiligen Born erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Großer Münsterländer von Heiligen Born senden:

Teilen

Kategorie