Hundetrainer Dresden - Kai Hartmann

Hundetrainer Dresden - Kai Hartmann Hundetrainer & Hundeschule Dresden mit Kai Hartmann

✨ Brauchen Hunde Hunde? ✨Eine Frage, die mir so oft gestellt wird und auf die es keine einfache Antwort gibt.Ja, Hunde s...
03/09/2025

✨ Brauchen Hunde Hunde? ✨

Eine Frage, die mir so oft gestellt wird und auf die es keine einfache Antwort gibt.

Ja, Hunde sind soziale Wesen. Aber: Das heißt nicht automatisch, dass jeder Hund jeden anderen Hund mag oder Kontakt braucht, um glücklich zu sein.

👉 Manche Hunde lieben Begegnungen mit Artgenossen, da dürfen wir das natürlich unterstützen.
👉 Manche fühlen sich wohler mit ausgewählten Hundefreunden oder in ihrer festen Hundegruppe.
👉 Und manche Hunde brauchen schlichtweg keinen engen Kontakt, sie sind zufrieden mit ihren Menschen.

Für mich zählt am Ende nur eins: Dass es dem Hund gut geht. Und dem anderen Hund. Und natürlich auch dem Menschen an der Leine. 💛

Ich persönlich finde es am schönsten, wenn Hunde sich ergänzen dürfen - mit ihren Eigenheiten, ihren Unterschieden, vielleicht sogar so, dass sie voneinander lernen können. Aber ein „Einheitsrezept“ gibt es hier einfach nicht.

Und trotzdem merke ich: Gerade bei Begegnungen auf der Straße gibt es viel Druck und viele Meinungen. „Unhündig“ sei es, wenn der eigene Hund keinen Kontakt haben darf. Manche Menschen gehen sogar so weit, dass sie andere dafür kritisieren oder anzeigen wollen.

Meine Sicht: Lass uns wegkommen von den starren Regeln und hinschauen, was individuell wirklich passt. Für deinen Hund, für dich, für euer Miteinander.

🐾 Jetzt bin ich neugierig: Wie siehst du das Thema?

Erlebst du eher die Hund-Mensch-Teams, die Kontakte lieben oder die, die bewusst Abstand halten?

Schreib’s in die Kommentare, ich freu mich auf den Austausch!

Ein Hund, der zuhause ständig bellt und anschlägt, bringt schnell alle an ihre Grenzen.Vielleicht kennst du das: Jedes G...
02/09/2025

Ein Hund, der zuhause ständig bellt und anschlägt, bringt schnell alle an ihre Grenzen.

Vielleicht kennst du das: Jedes Geräusch im Treppenhaus, jede Bewegung vorm Fenster – dein Hund springt hoch, bellt, Alarmstufe Rot.

Für dich bedeutet das Dauerstress. Für die Nachbarn eine Belastung. Und im schlimmsten Fall kann es so weit gehen, dass du Ärger bekommst, deine Wohnung verlierst oder – noch schlimmer – dein Hund nicht bleiben kann. 💔

Genau das wollen wir verhindern. Und deshalb braucht es eine klare, schnelle Lösung, die deinem Hund zeigt: Aktion = Reaktion.

So funktioniert es Schritt für Schritt:

1️⃣ Begrenze deinen Hund, damit er nicht ausweichen oder „abschalten“ kann. Nur so bleibt er mit dir im Gespräch. (Hausleine!)
2️⃣ Unterbrich das Bellen blitzschnell, kompromisslos und ohne Diskussion – so, dass er versteht: Dieses Verhalten führt nicht weiter.
3️⃣ Belohne das neue, ruhige Verhalten sofort hochwertig.
4️⃣ Wenn dein Hund nach einer Auslöser-Situation wirklich zur Ruhe kommt → wieder belohnen.
5️⃣ Und ja, auch beim nächsten Mal: Ruhe wird jedes Mal groß gefeiert und verstärkt.

Über diesen klaren Weg entsteht ein einfaches Lernmuster:

🔹 Bellen lohnt sich nicht.
🔹 Ruhe zahlt sich aus.

Und weißt du was? In den allermeisten Fällen dauert es nicht länger als drei Tage und plötzlich zieht wieder Frieden in dein Haus ein. 🏡✨

Es geht nicht darum, den Hund zu brechen. Es geht darum, ihm Orientierung zu geben, damit er endlich runterfahren kann und du dir dein Zuhause und eure gemeinsame Lebensqualität bewahrst.

Leinenführigkeit oder Fußarbeit – was brauchst du wirklich?Leinenführigkeit und Fußarbeit – klingt ähnlich, ist aber gru...
01/09/2025

Leinenführigkeit oder Fußarbeit – was brauchst du wirklich?

Leinenführigkeit und Fußarbeit – klingt ähnlich, ist aber grundverschieden. Und genau dieser Unterschied entscheidet darüber,
ob dein Hund entspannt mit dir geht oder an der Leine zerrt, stockt oder dich ständig „fragt“, was Sache ist.

🐾 Leinenführigkeit heißt:

Dein Hund begleitet dich im Alltag –
🌀 mit einer lockeren Leine,
🌀 in eurer Vertrauenszone,
🌀 mal rechts, mal links, mal etwas vor oder hinter dir, aber immer verbunden mit dir. Mental. Emotional.

Er sieht die Welt. Er nimmt Reize wahr, aber reagiert nicht stark darauf. Er bleibt bei dir. Weil du für ihn da bist. Weil ihr gemeinsam geht.

Wenn dich das anspricht, kommentiere mit „Leine“ – und ich zeige dir, wie du genau das aufbaust. Einfach, klar und alltagstauglich.

🎯 Fußarbeit dagegen ist:

Der längste Trick der Welt. Der Hund läuft mit der Schulter am Knie, blickt nach oben zum Menschen und hält diese Position wie festgeklebt.

Er nimmt die Umwelt nicht wahr, sondern fokussiert sich komplett auf dich.

Fußarbeit ist die Basis für Hundesport, für punktgenaue Führung in Situationen, wo du absolute Klarheit brauchst z. B. im Biergarten, bei engen Passagen, Begegnungen, Prüfungen oder im Training.

Wenn du das spannend findest,
kommentiere mit „Fußlaufen“ –
und du bekommst die Anleitung für deinen Weg.

🚫 Was viele falsch machen:

Sie wünschen sich Alltagstauglichkeit. Doch sie üben Fußarbeit. Sie wollen Leichtigkeit, aber trainieren Steifheit.

Das führt zu Frust. Beim Hund. Beim Menschen. Und zu einer Leine, die mehr Gespräch als Verbindung ist.

✨ Bring Klarheit in deine Leine. Und erkenne, was du wann wirklich brauchst. Dein Hund wird es dir danken: mit Ruhe, Vertrauen und echter Orientierung.

👇 Kommentiere jetzt:

„Leine“ für den echten Alltag
„Fußlaufen“ für Präzision und Fokus

Teilen verbindet, nicht nur unter Menschen, sondern auch zwischen dir und deinem Hund.Ein kleines Stück Apfel oder eine ...
31/08/2025

Teilen verbindet, nicht nur unter Menschen, sondern auch zwischen dir und deinem Hund.

Ein kleines Stück Apfel oder eine verbindende Spaghetti – das klingt unscheinbar, ist aber pure Magie für eure Beziehung. Gemeinsames Essen stärkt eure Verbindung auf einer emotionalen Ebene, die weit über „Training“ hinausgeht.

Die Wissenschaft vermutet schon lange, dass die Mensch-Hund-Beziehung durch das Teilen von Nahrung begann – schon vor über 12 000 Jahren, wie eine aktuelle Studie der University of Arizona zeigt. Dies könnte der wahre Ursprung unserer tiefen Bindung sein.

Zitat:

„Shared food may just be a one-way street – but that one way has built our relationship from the start.“

Jedes Mal, wenn du ein Stück Apfel teilst oder sogar eine Spaghetti, sagt das deinem Hund:

Du gehörst dazu. Du bist Teil unserer Welt. Ich sehe dich, und wir sind ein Team.

Dieses Teilen ist kein Training. Es ist Verbindung. Sicherheit. Nähe. Und es passiert jetzt in kleinen, aber mächtigen Momenten.

Teile den Beitrag unbedingt, wenn du das auch so siehst oder erzähl, was du gern mit deinem Hund teilst.

Ich freu mich auf deine Geschichten!

🎯 Kommentiere mit „Fußlaufen“, wenn du endlich verstehen willst, warum diese Übung alles andere als langweilig oder altm...
30/08/2025

🎯 Kommentiere mit „Fußlaufen“, wenn du endlich verstehen willst, warum diese Übung alles andere als langweilig oder altmodisch ist.

Viele denken bei Fußarbeit an Drill, Kontrolle, langweilige Runden im Kreis und „Sitz! Platz! Fuß!“.

Aber das ist nicht Fußlaufen. Das ist Dressur mit Frustfaktor.

Richtig verstanden ist Fußlaufen:

💡 eine kurze, freudvolle Verbindung
💡 ein bewusstes Miteinander in Momenten voller Ablenkung
💡 und oft der erste echte Zugang zu echter Zusammenarbeit mit deinem Hund

Ob im Biergarten, im Trubel, bei Begegnungen oder einfach mal zwischendurch: 👉 Wenn dein Hund es verstanden hat, geht er mit dir. Nicht, weil er muss. Sondern weil er will.

Fußarbeit ist kein Spaziergang. Sie ist ein Spiel. Eine Beziehung. Ein Moment purer Konzentration & Klarheit.

Und das Beste: Sie funktioniert nicht trotz Ablenkung, sondern wegen dir.

Wenn du wissen willst, wie du das erreichst, ohne zerren und rucken an der Leine:

👇
Kommentiere jetzt mit „Fußlaufen“
und ich schick dir die Infos, wie du’s aufbaust – spielerisch, klar und so, dass dein Hund sagt:

🧡 „Mach ich gern. Weil’s mit dir ist.“

👉 „Keine Zeit fürs Training? So ziehst du deinen Hund zum Chaos-Partner heran.“Du brauchst keine Zeit fürs Hundetraining...
29/08/2025

👉 „Keine Zeit fürs Training? So ziehst du deinen Hund zum Chaos-Partner heran.“

Du brauchst keine Zeit fürs Hundetraining. Du brauchst Bewusstsein.

Denn das, was du suchst –
Klarheit, Verlässlichkeit, Miteinander, passiert nicht im Trainingsmodus.
Es passiert jetzt. Immer.

Wenn du mit deinem Hund lebst,
dann trainierst du nicht. Dann bist du.

Und genau da entscheidet sich alles:
Ob dein Hund dir folgt oder dich (vor)führt. Ob er versteht oder ständig neu verhandelt. Ob ihr euch vertraut oder euch permanent korrigiert.

Hundetraining ist kein Termin im Kalender. Es ist das, was du zwischen dem Frühstück, dem Wäschekorb und dem Abendspaziergang lebst.

Jede Sekunde, in der du mit deinem Hund zusammen bist, kann ein Impuls für Verbindung sein oder für Verwirrung.

❌ Wenn du denkst: „Heute keine Zeit für Training“ – hast du schon verloren. Denn dein Hund lebt mit dir. Jetzt. Nicht später.

Und das ist das größte Geschenk.
Denn es bedeutet: Du brauchst keinen Extra-Termin, keine perfekte Stimmung, keinen Plan.

Du brauchst nur dich. Echt, klar, freundlich, konsequent.

Und dann… scheint euch beiden ganz schnell wieder die Sonne aus dem 🍑 (Und ja, wir haben das wirklich so gemeint.)

Du brauchst kein Training.
Du brauchst Leben.

👇 Schreib es mir bitte in die Kommentare:

Wo verlierst du im Alltag die Klarheit und wie gehst du damit um?

Oder frag mich alles, was dich beim Zusammenleben mit deinem Hund gerade beschäftigt.

Wir lesen mit. Und antworten. Versprochen. 💛

Hunde wissen, was schmeckt.🐶 Und meine Lisbeth? Die ist wählerisch. Aber wenn sie Schmackofatz sagt, dann meint sie das ...
28/08/2025

Hunde wissen, was schmeckt.

🐶 Und meine Lisbeth? Die ist wählerisch. Aber wenn sie Schmackofatz sagt, dann meint sie das auch so. 😋

Wir haben das neue Nassfutter von .de getestet und was soll ich sagen:

🔥 Acht Geschmacksrichtungen. Reine Natur. Und ein Napf, der leer ist, bevor du „Bleib“ sagen kannst.

🐾 Ohne Gedöns.

✅ Dafür mit echter Qualität made in Germany.
✅ Von Tierliebhabern für Tierliebhaber.

🎁 Und weil ich euch was Gutes tun will:

Kommentiere jetzt mit „Nassfutter“
👇
… und du bekommst den Link zum Shop + einen exklusiven Rabattcode, mit dem du bei jeder Bestellung 10 % sparst.

Und das Beste:

Wenn Tierliebhaber eine Aktion hat (wie gerade jetzt auf viele Lieblingsprodukte), gibt’s unsere 10 % Rabatt zusätzlich obendrauf! 🛍️💥

💡 Lisbeth sagt: Bestellen lohnt sich. Dein Hund wird es dir abschlecken.

Du sagst: „Ich hab schon alles probiert.“Ich sage: „Du hast noch nicht hingeschaut.“Denn in Wahrheit ist Hundeerziehung ...
28/08/2025

Du sagst: „Ich hab schon alles probiert.“

Ich sage: „Du hast noch nicht hingeschaut.“

Denn in Wahrheit ist Hundeerziehung nicht kompliziert. Aber sie ist ehrlich. Brutal ehrlich.

📌 Ehrlich heißt: Du gibst Verantwortung ab – an Bücher, Kurse, Meinungen.

📌 Ehrlich heißt: Du willst Harmonie, hast aber keine Klarheit.

📌 Ehrlich heißt: Dein Hund ist längst bereit – du bist es, der zögert.

Was dir fehlt, ist nicht noch eine Methode. Was du brauchst, ist eine Entscheidung.

💥 Im Live-Webinar bekommst du keine Floskeln. Sondern Klartext, Praxis und ein Aha-Erlebnis, das du nicht mehr loswirst.

Weil es nicht schwer ist. Nur ehrlich. Und genau das verändert alles.

📆 03.09. · 19:00–20:30 Uhr
🎟️ 19,95 €
🖥️ Online | Live | Ehrlich wie nie

🔥 Hier Deinen Platz buchen: https://online-akademie-5er-basis.coachy.net/lp/webinar-struktur-hundeerziehung

👉 Meld dich jetzt über den Link oben an und erlebe, wie einfach es sein kann, wenn du bereit bist, ehrlich zu werden.

3 Wiederholungen reichen. Punkt.Alles, was danach kommt, ist Quatsch.Und genau da scheitern so viele Hundehalter:innen –...
27/08/2025

3 Wiederholungen reichen. Punkt.
Alles, was danach kommt, ist Quatsch.

Und genau da scheitern so viele Hundehalter:innen – sie wiederholen, wiederholen, wiederholen… und wundern sich, dass der Hund irgendwann gar nicht mehr zuhört.

👉 Kommentiere jetzt mit dem Wort Klarheit und sichere dir deinen Platz im Webinar! 🐾

Mal ehrlich: Dein Hund hat das Prinzip längst verstanden. Aber während er schon denkt: „Okay, got it“, hängst du noch bei „Sitz, Sitz, Sitz, Siiiitz!“ – und fragst dich, warum er dich ausdruckslos anschaut. Spoiler: Er weiß längst, was Sache ist, nur du glaubst es ihm nicht.

Hunde brauchen keine endlosen Schleifen, keine 100 Wiederholungen und schon gar kein Luxus-Programm aus Sitz-Platz-Bleib-Marathon.

🥰 Was sie brauchen? Klarheit. Klare Signale. Klare Entscheidungen. Einen Menschen, der weiß, was er will.

Und genau das bekommst du im Webinar: 90 Minuten Klartext. Ohne Blabla. Ohne Hokuspokus. Ohne Social-Media-Tricks. Ehrlich. Direkt. Umsetzbar.

👉 Kommentiere Klarheit und hol dir den Link. Denn dein Hund braucht keine 100 Versuche. Dein Hund braucht dich – in klar. ✨

Und noch eins: Dieses Webinar kostet 19,95 €. Warum? Weil wir keine leeren Gratis-Projekte machen, die am Ende nur darauf hinauslaufen, dir etwas Hochpreisiges zu verkaufen. Auf Social Media gibt’s davon genug.

Bei uns bekommst du Inhalt, Inhalt, Inhalt – ehrlich, direkt, sofort umsetzbar. Ja, wir bringen dir auch ein Angebot mit, aber vor allem bekommst du hier echte Klarheit und konkrete Schritte, die dich und deinen Hund sofort weiterbringen. Und genau deshalb sind die 19,95 € mehr als fair.

😎 Sehen wir uns?

Stell dir vor, du siehst jemanden so sitzen: Arme verschränkt, Beine verschränkt.👉 Was denkst du?Wir machen uns doch stä...
26/08/2025

Stell dir vor, du siehst jemanden so sitzen: Arme verschränkt, Beine verschränkt.

👉 Was denkst du?

Wir machen uns doch ständig Gedanken über die Körpersprache – bei Menschen genauso wie bei Hunden.

Und jetzt bin ich gespannt:

Wie würdest du meine Körpersprache deuten?

Bin ich verschlossen?
Ablehnend?
Unsicher?
Oder was siehst du in dieser Haltung?

Schreib’s mir bitte ehrlich in die Kommentare 👇

Ich will wirklich wissen, welche Eindrücke bei dir entstehen.

Dankeschön 🙏🏻

Herzlich dein Kai und Lisbeth

Züchterhund = besserer Hund? Oder nur ein Vorurteil? Wer entscheidet eigentlich, was richtig ist?“ 🐾Für manche ist es kl...
25/08/2025

Züchterhund = besserer Hund? Oder nur ein Vorurteil? Wer entscheidet eigentlich, was richtig ist?“ 🐾

Für manche ist es klar: Nur ein Hund vom Züchter kommt infrage.

Andere sagen: Ein Hund aus dem Tierschutz oder Tierheim braucht uns viel dringender.

Und wieder andere haben ganz eigene Erfahrungen gemacht – schöne, aber manchmal auch sehr schwierige.

Mich interessiert jetzt brennend:

👉 Was für einen Hund hast DU?
👉 Wo kommt er her?
👉 Züchter, Tierschutz, Tierheim?
👉 Warum hast du dich genau dafür entschieden?
👉 Welche Erfahrungen hast du gemacht – positiv wie negativ?

Schreib’s mir in die Kommentare 👇

…so ausführlich, wie du magst. Mich interessiert nicht nur die Herkunft, sondern auch DEIN Weg mit deinem Hund:

✨ Was läuft richtig gut?
✨ Wo sind deine größten Herausforderungen?
✨ Und bei welchen Themen wünschst du dir vielleicht Unterstützung?

Ich freue mich riesig auf deine Geschichte und bin gespannt zu sehen, welche bunte Vielfalt an Hunden und Erfahrungen sich hier versammelt. 🐶💛

Herzlich dein Kai

Du bist, was du isst – und dein Hund? 🍽️🐾Barf, Dose, Trockenfutter, vegan … wer hat hier eigentlich recht?Ich finde: Es ...
23/08/2025

Du bist, was du isst – und dein Hund? 🍽️🐾

Barf, Dose, Trockenfutter, vegan … wer hat hier eigentlich recht?

Ich finde: Es gibt viele Wege, einen Hund zu ernähren – und jeder Mensch hat seine Gründe dafür. Genau das macht das Thema so spannend. ✨

Jetzt interessiert mich deine Sicht:

👉 Wie ernährst du deinen Hund?
👉 Warum genau so?

Schreib’s mir in die Kommentare 👇 – ich bin gespannt auf die Vielfalt eurer Erfahrungen!

Adresse

Büro: Kipsdorfer Straße 80
Dresden
01277

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundetrainer Dresden - Kai Hartmann erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundetrainer Dresden - Kai Hartmann senden:

Teilen

Kategorie