Stadttaubenhilfe Dortmund/Lünen e.V.

Stadttaubenhilfe Dortmund/Lünen e.V. Wir sind ein kleines Team, welches sich ehrenamtlich um hilfsbedürftige Tauben kümmert. Unterstützt du uns dabei den Tieren zu helfen? 🕊️

An alle kreativen Menschen, die mit ihrem Können gerne den Tierschutz unterstützen würden 🕯️🧶🪵🎍💍Wir würden gerne wieder ...
25/10/2025

An alle kreativen Menschen, die mit ihrem Können gerne den Tierschutz unterstützen würden 🕯️🧶🪵🎍💍

Wir würden gerne wieder zur Adventszeit Auktionen mit Selbstgemachten starten, um unser Vereinskonto ein wenig aufzufüllen und so weiterhin Tierarztrechnungen zahlen zu können.
Vielleicht kannst du häkeln, stricken, filzen, backen, flechten, werkeln etc. und würdest uns ein bisschen was davon zur Verfügung stellen? Bitte meldet euch 🙏🏼

(Bild dient der Aufmerksamkeit 😅)

22/10/2025

💔 Wenn Hunger weh tut – und Steine zur letzten Mahlzeit werden 💔

Vor einigen Tagen wurde uns in Dortmund eine völlig geschwächte Stadttaube gemeldet. Sie saß regungslos an einer Hauswand, sichtbar erschöpft. In unserer Pflegestelle kam dann das ganze Ausmaß ihrer Not ans Licht:
Die Taube erbrach kleine Steine – weil sie vor lauter Hunger und Verzweiflung das fraß, was sie auf dem Boden fand. Kein einziges Körnchen weit und breit. Zudem litt sie enorm unter Hefen und Kokzidien und musste umgehend einem kundigen Tierarzt vorgestellt werden.

Diese erschütternde Szene zeigt, was passiert, wenn in einer Stadt Fütterungsverbote ausgesprochen werden, aber keine betreuten Taubenhäuser als Alternative existieren.
Tauben sind Nachfahren gezüchteter Haustiere. Sie sind keine Wildvögel, die sich einfach selbst versorgen können. Wenn ihnen jede Nahrungsquelle entzogen wird, leiden sie still – bis ihr Körper aufgibt.

Es ist nicht die Fütterung, die das Problem schafft – sondern das Fehlen eines Konzepts.
Betreute Taubenhäuser ermöglichen:
• kontrollierte, saubere Fütterung,
• Austausch der Eier zur Geburtenkontrolle,
• artgerechte Versorgung und Hygiene.

Dortmund braucht dringend mehr solcher Orte – statt Verbote, die nur Tierleid erzeugen.
Diese Taube hatte Glück. Sie wurde rechtzeitig gefunden. Viele andere nicht.

💔 Wegsehen heißt verhungern lassen. Hinschauen rettet Leben.

Du magst uns ein wenig bei den Kosten unterstützen? Wir würden uns sehr freuen:

DE31 4416 0014 6702 8390 00
GENODEM1DOR
Dortmunder Volksbank eG

PayPal: [email protected]

Oder schau auf unsere Amazon Wunschliste

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/36Y3YQ56DILPX?ref_=wl_share&fbclid=IwVERDUAM3NzdleHRuA2FlbQIxMAABHiBKyZDmv2HFyo27AsY9KyGVeXH8Gac7GfTjq6Yl3kh5QRKCWF1aPBTNj64W_aem__za5HrSaKKNSn7pv_SH8TQ

15/10/2025

Letzte Woche wurde uns die kleine Taube Zara gemeldet, die regungslos auf einer Wiese lag – ein Bild des Verfalls, das uns sofort das Herz zusammenzog. Es schien, als wäre es nur eine Frage von Minuten, bis sie sterben würde. Doch wir waren zufällig in der Nähe und konnten sie noch rechtzeitig bergen.

In unserer Pflegestelle zeigte sich schnell, dass Zaras Kropf hart und voll war, doch es kam nur weißer Harn heraus. Wir gingen von einer Kropfverstopfung aus und begannen mit der entsprechenden medizinischen Versorgung und massierten vorsichtig den Kropf, gaben ihr Flüssigkeit und hofften, dass sich vielleicht eine Verstopfung lösen würde. Zoe kämpfte tapfer und wurde auch tatsächlich wieder wacher und fitter, doch die Verhärtung blieb. Zudem wurde der Kropf wabbelig und die oberen Hautschichten begannen aufzureißen.

Als wir sie schließlich zum Spezialisten brachten, brach es uns das Herz: Es war kein verstopfter Kropf, sondern ein bösartiger, walnussgroßer Tumor. Durch ihren schlechten Zustand hatten sich sogar ihre Venen zusammengezogen, sodass kein Zugang mehr möglich war. Wir konnten ihr nicht mehr helfen, außer ihr diesen letzten, friedlichen Weg zu ermöglichen 😢
Das machte uns besonders betroffen, weil wir wirklich mit der Prämisse zum Arzt gefahren sind, ihr helfen zu können und nun mussten wir mit einem leeren Nest nach Hause fahren 💔
Seitdem wir Taubenschutz machen, merken wir, wie oft das Leben doch einfach nur unfair ist

08/10/2025

Schorschi ❤️
Dieses Jahr wurden uns durchgehend unglaublich viele Ringeltauben gemeldet – manchmal 15 bis 20 an nur einem einzigen Tag. Da wir eigentlich eine Stadttauben-Initiative sind, können wir nur begrenzt Ringeltauben aufnehmen, was wir natürlich auch tun, aber unsere Kapazitäten sind da leider schnell erschöpft.

Gerade jetzt, zu dieser Jahreszeit, passiert es immer noch häufig, dass viele junge Ringeltauben viel zu früh aus dem Nest fallen. Ringeltauben brüten leider länger als die Singvögel. Manchmal bis in den Oktober/November hinein. Das stellt Taubeninitiativen vor große Herausforderungen, vor allem, wenn man keine eigene Auswilderungsvoliere hat, wo Jungtiere überwintern könnten.
Auch der kleine Schorschi, der vor einem Hauseingang gefunden wurde, fiel viel zu früh aus seinem Nest. Ein Nest war nicht mehr aufzufinden, und so haben wir den kleinen Kerl aufgenommen, denn so winzige Küken kühlen schnell aus und brauchen rasch Versorgung.

Inzwischen hat Schorschi sein Trauma überwunden, bettelt bei seiner Pflegestelle fröhlich um Futter und zeigt uns, wie sehr sich der Einsatz lohnt. Solche Momente gehen uns immer besonders ans Herz ❤️

Wir würden so gerne noch viel mehr Ringeltauben helfen, doch leider fehlen uns da einfach entsprechende Pflegestellen 😢
Zumindest können wir euch aber diesen süßen Einblick schenken und den Tag ein bisschen erhellen.

05/10/2025

💔 Nicht wegsehen rettet Leben 💔

Anfang der Woche erreichte uns ein Hilferuf aus Dortmund: Eine Taube saß reglos an derselben Stelle, ohne sich vom Fleck zu bewegen. Zum Glück reagierten aufmerksame Menschen schnell, sammelten das viel zu dünne Tier ein und brachten es zu einer unserer Pflegestellen.

Die Ursache für ihren schlechten Zustand war bald gefunden – ein starker Befall mit Hexamiten, winzigen Parasiten, die den Körper schwächen, die Verdauung stören und die Tiere regelrecht auszehren. Erfahrungsgemäß liegen die Überlebenschancen bei solch einem Befall nur bei etwa 50/50.

Doch dieses kleine Täubchen hatte Glück 🍀. Dank schneller Hilfe, warmer Pflege und einer sofort eingeleiteten Behandlung begann es schon am nächsten Tag, sich sichtbar zu erholen. Heute blickt es wieder neugierig umher – ein leises Zeichen von Hoffnung. ❤️

Solche Geschichten zeigen uns immer wieder:
👉 Es lohnt sich, nicht wegzuschauen.
👉 Jede Minute kann den Unterschied machen.
👉 Jedes Leben zählt.

Was für den einen „nur eine Taube“ ist, bedeutet für uns ein fühlendes Lebewesen, das Schmerz, Hunger und Angst empfindet – aber auch Dankbarkeit, wenn es endlich Hilfe bekommt.

💬 Bitte schaut nicht weg, wenn ihr ein Tier seht, das Hilfe braucht.
Ein kurzer Anruf, ein Moment Mitgefühl, kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.
Denn dieses Täubchen lebt – weil jemand hingeschaut hat. 🕊️💖

Du magst uns ein wenig bei den Kosten unterstützen? Wir würden uns sehr freuen:

DE31 4416 0014 6702 8390 00
GENODEM1DOR
Dortmunder Volksbank eG

PayPal: [email protected]

Oder schau auf unsere Amazon Wunschliste

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/36Y3YQ56DILPX?ref_=wl_share&fbclid=IwVERDUAM3NzdleHRuA2FlbQIxMAABHiBKyZDmv2HFyo27AsY9KyGVeXH8Gac7GfTjq6Yl3kh5QRKCWF1aPBTNj64W_aem__za5HrSaKKNSn7pv_SH8TQ

Hilfe!!!Wir brauchen eure Hilfe! Heute mussten wir durch eine Vergeämungsaktion 15 Küken aufnehmen und auf unsere Stelle...
23/09/2025

Hilfe!!!
Wir brauchen eure Hilfe! Heute mussten wir durch eine Vergeämungsaktion 15 Küken aufnehmen und auf unsere Stellen verteilen, obwohl eh schon alle voll sind. Wir brauchen ganz dringend Hunde-Softboxen egal in welcher Größe, gerne auch gebraucht. Wer kann uns damit unterstützen?
Wir werden die Tage mehr über die Aktion berichten. Schaut in unsere Story, dort findet ihr schonnal ein kurzes Video mit den Küken

Endlich dürfen wir eine kleine, herzliche Nachricht mit euch teilen: Drei unserer besonderen Tauben – darunter 2 Handica...
17/09/2025

Endlich dürfen wir eine kleine, herzliche Nachricht mit euch teilen: Drei unserer besonderen Tauben – darunter 2 Handicap-Tiere und eine Rassetaube– haben nach langem Warten und Suchen nun ihr endgültiges Zuhause im hohen Norden gefunden 🥳🥳🕊️
Dies ist oft ein schwieriges Unterfangen, da es sehr wenig Endstellen gerade für Handicap-Tauben gibt.

Bisher mussten sie ja in der Wohnung in Boxen ausharren – natürlich mit täglichem kleinen Freigang im Zimmer, aber das ist einfach nicht dasselbe wie ein richtiges Leben in einer großen Voliere, unter taubischen Kollegen. Jetzt dürfen sie genau das erleben: Sie sind in ein liebevolles, dauerhaftes Zuhause umgezogen, wo sie endlich ihr neues Leben beginnen können. Wir hoffen von Herzen, dass es ihnen dort gut gehen wird und sie ein langes, glückliches Taubenleben vor sich haben.
Wir danken den beiden Endstellen von Herzen für die Aufnahme ❤️

Du magst uns ein wenig bei den Kosten unterstützen? Wir würden uns sehr freuen:

DE31 4416 0014 6702 8390 00
GENODEM1DOR
Dortmunder Volksbank eG

PayPal: [email protected]

Oder schau auf unsere Amazon Wunschliste

https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/36Y3YQ56DILPX?ref_=wl_share&fbclid=IwVERDUAM3NzdleHRuA2FlbQIxMAABHiBKyZDmv2HFyo27AsY9KyGVeXH8Gac7GfTjq6Yl3kh5QRKCWF1aPBTNj64W_aem__za5HrSaKKNSn7pv_SH8TQ

Eumel 🤓Kropfriss, Kropfriss, Kropfriss. Mal wieder 🥲So kam auch Eumel zu uns, der in der Lüner Innenstadt gefunden wurde...
09/02/2025

Eumel 🤓

Kropfriss, Kropfriss, Kropfriss. Mal wieder 🥲
So kam auch Eumel zu uns, der in der Lüner Innenstadt gefunden wurde. Komplett offen und er verlor durchweg Körner und hinterließ regelrecht eine Spur. Flott wurde die Wunde gereinigt, Eumel bekam was gegen die Schmerzen und am nächsten Tag ging es sofort zum Tierarzt. Dort wurde der kurze genäht 🥹
Inzwischen ist alles wieder gut und die Wunde verheilt. Nur ist Eumel ziemlich dünn, dem müssen wir nochmal auf den Grund gehen 🤨

Wenn ihr uns unterstützen möchtet, würden wir uns sehr freuen 🥰

DE31 4416 0014 6702 8390 00
GENODEM1DOR
Dortmunder Volksbank eG

https://www.paypal.com/paypalme/acdroll

Eine 2. Chance für Schimmel ❤️An einem kalten Tag waren wir auf dem Weg zur Taubenklinik, als unser Blick auf eine klein...
05/02/2025

Eine 2. Chance für Schimmel ❤️

An einem kalten Tag waren wir auf dem Weg zur Taubenklinik, als unser Blick auf eine kleine, weiße Taube fiel. Sie saß einsam an einem bekannten Tauben-Hotspot, nahe dem Todesbrunnen. Während die anderen Tauben geschäftig umherflatterten, wirkte sie verloren, als gehöre sie nicht wirklich dazu. Etwas an ihr ließ uns nicht los.

Wir suchten nach einer Parkmöglichkeit und hielten schließlich kurz im Halteverbot. Vorsichtig näherten wir uns ihr, doch als wir sie greifen wollten, flog sie mit dem Schwarm davon – aber nicht hoch, nicht sicher. Ihr Flug war wackelig, als würde sie jeden Moment abstürzen. Wir wussten, dass mit ihr etwas nicht stimmen konnte. Mit einem Kescher gelang es schließlich, sie einzufangen. Und dann sahen wir es: Ihre kleinen Füße waren völlig verschnürt.

Wir nahmen sie direkt zur Taubenklinik mit, wo sie noch am selben Tag untersucht wurde. Neben den schlimmen Verletzungen an ihren Füßen stellte sich heraus, dass sie stark geschwächt war. Die Untersuchung ergab einen schweren Befall mit Hexamiten, der ihr schwer zu schaffen machte. Sie bekam Medikamente, und wir nahmen sie mit nach Hause, in der Hoffnung, dass sie sich bald erholen würde.

Zunächst schien es, als würde es ihr besser gehen. Doch dann hörte sie plötzlich auf zu fressen. Ihr Zustand verschlechterte sich rapide. Also musste sie gefüttert werden, doch trotz aller Bemühungen blieb sie schwach. Ein weiteres Mal wurde die Klinik aufgesucht– hatte das Medikament nicht gewirkt? War sie immer noch krank?

Eine Blutuntersuchung brachte schließlich die Wahrheit ans Licht: Salmonellen. Wieder begann eine Behandlung, wieder ein Kampf gegen eine Krankheit, die ihren geschwächten Körper weiter forderte. Doch langsam, ganz langsam, kam die Wendung. Schimmel – hatte die Tierärztin sie genannt – begann sich zu erholen.

Obwohl die Infektionen besiegt waren, blieb sie schwach. Ihr Körper war durch die vielen Erkrankungen gezeichnet. Sie konnte nicht fliegen und war so dünn, so dass sie erneut in der Klinik vorgestellt wurde. Dort stellte sich heraus, dass sie entwicklungsverzögert war. Ihr kleiner Körper hatte zu viel durchgemacht. Ihr Flügel sind versteift, weshalb sie sie nicht richtig nutzen kann.

Jetzt bekommt sie täglich Physiotherapie. Sie muss lernen, ihre Flügel wieder zu benutzen, nicht nur zu laufen. Vielleicht, eines Tages, wird sie wieder fliegen können. Vielleicht auch nicht. Doch egal, was passiert – wir werden alles tun, damit sie ein glückliches Leben führen kann.

Damals bei Fund, war sie ein schmutziges, kleines Bündel Elend. Heute ist sie eine wunderschöne, weiße Taube mit glänzendem Gefieder. Und egal, ob in der Luft oder am Boden – sie ist ein Kämpferherz und konnte die Krankheit besiegen ❤️

Hallöchen 😄Bevor wir euch den kleinen Kevin vorstellen, haben wir euch noch eine gute Neuigkeit zu verkünden: wir haben ...
02/02/2025

Hallöchen 😄
Bevor wir euch den kleinen Kevin vorstellen, haben wir euch noch eine gute Neuigkeit zu verkünden: wir haben ein Vereinskonto! 🥳
Wir haben nun also nicht nur Paypal, sondern auch ein richtiges Konto. Spendenbescheinigungen sind natürlich kein Problem. Falls ihr uns unterstützen möchtet, sind hier nun einmal unsere Daten:

DE31 4416 0014 6702 8390 00
GENODEM1DOR
Dortmunder Volksbank eG

Ihr könnt auch gern aktiv oder passiv bei uns Mitglied werden! 😄

Kommen wir aber nun zum wirklich wichtigen- Kevin 🥰

Der kleine wurde von einem Teammitglied unter einer Brücke gefunden. So ein Glück muss man als Taube erstmal haben, von jemandem von der Taubenhilfe selbst gefunden zu werden 🤓 sofort wurde der kleine Versorgt und anschließend auch gegen Trichomonaden und Hexamiten behandelt.
Heute geht es Kevin super und er gedeiht prächtig. Wenn er fertig ist, suchen wir ein tolles Zuhause für ihn ❤️

Hier ein sehr guter und informativer Beitrag zum Brutverhalten unserer Stadttauben. Dem ist nichts hinzuzufügen. Danke f...
30/01/2025

Hier ein sehr guter und informativer Beitrag zum Brutverhalten unserer Stadttauben. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Danke für die Unterstützung und für diesen Beitrag liebe Notpfote Animal Rescue e.V. ❤️
Gemeinsam setzen wir uns ein. Gemeinsam sind wir stark

Adresse

Dortmund

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stadttaubenhilfe Dortmund/Lünen e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stadttaubenhilfe Dortmund/Lünen e.V. senden:

Teilen

Kategorie