Mobiles Pferdetraining Mayer

Mobiles Pferdetraining Mayer Mobiles Pferdetraining (EquiGym, ®Dual-Aktivierung®, Equikinetic®, EquiClassic-Work® & EquiPlace®) - Mobil Warum gelb und blau und Dual-Aktivierung®? B.

Die Dual-Aktivierung® ist eine wirkungsvolle Ergänzung und Abwechslung für Pferd und Reiter – unabhängig vom Alter des Pferdes, von der Rasse, der Reitweise und der Reitsportart (Freizeit, Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Distanz, Fahren …)! Michael Geitner hat mit seinen Dualgassen und -pylonen klassische Übungen sichtbar gemacht, welche sich über Jahrhunderte bewährt haben und ein geniales und

vor allem einfaches Trainingskonzept geschaffen. Dual-Aktivierung® longiert, Longe-Walking oder geritten. Equikinetic® als effektives Longierprogramm zum Muskelaufbau für alle Pferde (z. nach Verletzungen für Reha-Pferde, Jungpferde vor dem Anreiten, Oldies zum fitbleiben). EquiPlace® als Pausenplatz für aufmerksame und motivierte Pferde (hier wird "gelernt"). Klassische Handarbeit in der Dual-Aktivierung® für eine feine Kommunikation und ein gymnastiziertes Pferd (Seitengänge etc.). Mobiler Pferdespielplatz mit Elementen aus der GHP und dem freien Horse-Agility.

14/11/2025

➡️ #𝗠𝗶𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝗨̈𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲: 𝗔𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗘𝗰𝗸𝗲𝗻! 🐴✨

Eine tolle Übung für mehr Balance, Konzentration und Losgelassenheit.

👉 𝗦𝗼 𝗯𝗲𝗿𝗲𝗶𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗗𝘂 𝗱𝗶𝗲 𝗨̈𝗯𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗿:
Stell Dir in beide Ecken je 2–3 Pylonen auf. Sie dienen als Abstandhalter zur Bande und helfen Dir, die Wege klar zu strukturieren. Der Abstand zwischen den Ecken hängt vom Pferd ab, passe ihn individuell an.

👉 𝗦𝗼 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝗱𝗶𝗲 𝗨̈𝗯𝘂𝗻𝗴:

1️⃣ Longiere Dein Pferd aus der ersten Ecke heraus.
2️⃣ Geh anschließend rückwärts Richtung Bande, sodass Dein Pferd dir folgt. Die äußere Seite begrenzt du optisch mit der Gerte.
3️⃣ Schicke Dein Pferd an Dir vorbei in die zweite Ecke hinein.
4️⃣ Von dort longierst Du es wieder heraus und zurück in die erste Ecke.
➡️ So entsteht die dynamische Achterfigur, die Dein Pferd locker mobilisiert.

🕒𝗭𝗲𝗶𝘁𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺:
⏱️ 3 Minuten arbeiten → 1 Minute Pause
Max. 6 Einheiten à 3 Minuten.
Nach jeder Einheit kannst Du in ein anderes Element wechseln – z. B. Dreieck und danach wieder zurück zu den Achterschlaufen.

❗ Wenn Dein Pferd überfordert wirkt: Training früher beenden.

𝗨𝗻𝗱 𝗻𝗮𝘁𝘂̈𝗿𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗶𝗹𝘁: 𝗟𝗼𝗻𝗴𝗶𝗲𝗿𝘁 𝘄𝗶𝗿𝗱 𝗮𝗺 𝗞𝗮𝗽𝗽𝘇𝗮𝘂𝗺!

🔁 𝗦𝗽𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲 𝗗𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗨̈𝗯𝘂𝗻𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗿𝗼𝗯𝗶𝗲𝗿𝗲 𝘀𝗶𝗲 𝗮𝘂𝘀, 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗳𝗲𝗿𝗱 𝘄𝗶𝗿𝗱’𝘀 𝗹𝗶𝗲𝗯𝗲𝗻! 🐴💙💛

📸 Markiere uns in Deiner Story oder unter Deinem Post wir freuen uns auf Deine Umsetzung!

👉 Mehr Infos & Zubehör findest Du im Shop:
https://pferde-ausbildung.de

Pferdewissen -> 💙💛💙💛💙💛
14/11/2025

Pferdewissen -> 💙💛💙💛💙💛

Geruchsorientierung beim Pferd – faszinierend und sensibel!

Wusstest Du, dass Pferde Geruchsquellen räumlich besonders gut orten können?
Da ihre beiden Nasengänge getrennt Informationen aufnehmen, kann das Pferdegehirn feinste Unterschiede auswerten – und so die genaue Richtung eines Geruchs bestimmen.

Beobachte es mal selbst: Hältst Du einem Pferd Deine Hand hin, wird es oft erst mit dem linken, dann mit dem rechten Nüsternflügel schnuppern. So sammelt es mehr Infos über Dich!

**💛 Pferde können Gefühle riechen💙**
Menschen geben über ihren Schweiß unterschiedliche Duftmoleküle ab. Besonders Angstschweiß enthält Stoffe, die Pferde wahrnehmen können. Sie reagieren sehr sensibel auf diese emotionalen Signale und können Angst beim Menschen oft klar erkennen – selbst wenn man versucht, sie zu verbergen.

Pferde „lesen“ uns also nicht nur über Körpersprache – sondern auch über unsere Gerüche. Ein weiterer Grund, warum eine ruhige, klare Stimmung im Umgang mit ihnen so wichtig ist. 💙💛

Ups... der Riechkolben ist natürlich das kleine Graue am Gehirn 🧠

Wer einen besonderen Fall hat, ist bei Torsion & Steffi Kaiser mega gut aufgehoben.Und, wer einfach nur einen tollen pas...
11/11/2025

Wer einen besonderen Fall hat, ist bei Torsion & Steffi Kaiser mega gut aufgehoben.

Und, wer einfach nur einen tollen passenden Sattel sucht ... ebenso!

Der anfänglich unlösbare Fall 🧐
anbei noch ein Probereiten mit mega Erfolg💪

Liebe Steffi, ich bin mit meinem Anliegen zu dir gekommen, welches für uns beide am Anfang unlösbar schien, da mein Pferd an verschiedenen Arthrosen erkrankt und nur noch bedingt reitbar war. Ich habe soviel ausprobiert, doch kein Sattel brachte uns voran. Ich merkte schnell, dass der Torsion von Tag zu Tag Verbesserung brachte und mein Pferd endlich wieder Lust hatte geritten zu werden. Die Veränderung von Rücken, Muskulatur und Bewegung ist unglaublich. Ganz herzlichen Dank für deine wirklich großartige und kompetente Begleitung. Herzlichst Anna.

11/11/2025

„Ein Pferd, das bockt, rennt, beißt oder sich verweigert, ruft nicht nach Strafe – es ruft nach Hilfe.“
– Tommy Freundlich

Wenn ein Pferd unerwartet oder scheinbar „unartig“ reagiert, ist das selten ein Ausdruck von Trotz oder Ungehorsam. Vielmehr signalisiert es, dass etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist – sei es körperlich, mental oder in der Verständigung mit dem Menschen. Solche Verhaltensweisen sind Hilferufe, keine Provokationen. Sie laden uns ein, genauer hinzuschauen, Ursachen zu hinterfragen und pferdegerecht zu handeln. Statt mit Druck zu reagieren, braucht es Geduld, Einfühlungsvermögen und Fachkenntnis. Denn echte Partnerschaft beginnt mit dem Zuhören – auch, wenn das Pferd gerade nicht „funktioniert“.

Gern könnt ihr den Beitrag teilen und kommentieren

Ich behandle solche und andere Themen in meinen Büchern
Setze mal den Link in die Kommentare

Hmmm ... bin hin- und hergerissen.Wäre schön, wenn das stimmt.Habe aber das Gefühl, dass dieser Bericht viel zu nett und...
10/11/2025

Hmmm ... bin hin- und hergerissen.

Wäre schön, wenn das stimmt.
Habe aber das Gefühl, dass dieser Bericht viel zu nett und harmlos rüber kommt.

Aber, macht Euch selbst ein Bild und diskutiert offen über das Thema!

team.recherche ist das neue investigative Doku-Format der ARD. In der neuen exklusiven Recherche blicken Reporterinnen des MDR hinter die glänzende Fassade des Reitsports. Dorthin, wo Disziplin, Ehrgeiz und Tierwohl oft in Konflikt geraten. Dem Team ist es gelungen, Verstöße gegen Tierschutzricht...

💙💛💙💛💙💛💙💛💙💛Genial einfach - einfach genial!
08/11/2025

💙💛💙💛💙💛💙💛💙💛

Genial einfach - einfach genial!

➡️ #𝗠𝗶𝘁𝗺𝗮𝗰𝗵𝗨̈𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲: 𝗗𝗶𝗲 𝗤𝘂𝗮𝗱𝗿𝗮𝘁𝘃𝗼𝗹𝘁𝗲! 🐴✨

Die 𝗤𝘂𝗮𝗱𝗿𝗮𝘁𝘃𝗼𝗹𝘁𝗲 (𝗤𝗩) ist unglaublich vielseitig, baue sie Dir auf 𝟭𝟬–𝟭𝟮 𝗺 𝗗𝘂𝗿𝗰𝗵𝗺𝗲𝘀𝘀𝗲𝗿 von Hufschlag zu Hufschlag auf.

👉 𝗨̈𝗯𝘂𝗻𝗴:
Starte mit 𝟮 𝗩𝗼𝗹𝘁𝗲𝗻 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 geführt, geritten oder longiert und steigere Dich bis auf 𝟰 𝗩𝗼𝗹𝘁𝗲𝗻.
Im 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁 kannst Du die Übung mit 𝗥𝘂̈𝗰𝗸𝘄𝗮̈𝗿𝘁𝘀𝘁𝗿𝗲𝘁𝗲𝗻 kombinieren, im 𝗧𝗿𝗮𝗯 mit 𝗨̈𝗯𝗲𝗿𝗴𝗮̈𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗿𝗶𝘁𝘁/𝗧𝗿𝗮𝗯 oder 𝗥𝘂̈𝗰𝗸𝘄𝗮̈𝗿𝘁𝘀𝗿𝗶𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻.

🕒 𝗭𝗲𝗶𝘁𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺:
Max. 6 Einheiten à 3 Minuten, mit je 1 Minute Pause.

Bei der 𝗘𝗾𝘂𝗶𝗖𝗹𝗮𝘀𝘀𝗶𝗰-𝗪𝗼𝗿𝗸 führst du Dein Pferd zunächst 𝟭–𝟮 𝗠𝗮𝗹 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗹𝗶𝗻𝗸𝗲𝗻 𝗛𝗮𝗻𝗱 𝘃𝗼𝗻 𝗹𝗶𝗻𝗸𝘀, dann 𝗮𝘂𝗳 𝗱𝗲𝗿 𝗿𝗲𝗰𝗵𝘁𝗲𝗻 𝗛𝗮𝗻𝗱 𝗲𝗯𝗲𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝘀 𝘃𝗼𝗻 𝗹𝗶𝗻𝗸𝘀.
Beim 𝗹𝗼𝗻𝗴𝗶𝗲𝗿𝗲𝗻, 𝗟𝗼𝗻𝗴𝗲-𝗪𝗮𝗹𝗸𝗶𝗻𝗴 oder 𝗴𝗲𝗿𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 wechselst Du nach 𝟮 𝗗𝘂𝗿𝗰𝗵𝗴𝗮̈𝗻𝗴𝗲𝗻 innerhalb der 3 Minuten die Hand.

💡 𝗧𝗶𝗽𝗽:
Kombiniere die Übung mit anderen Elementen: z. B. 𝗔𝗰𝗵𝘁𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗹𝗮𝘂𝗳𝗲𝗻 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗘𝗰𝗸𝗲𝗻, für mehr Abwechslung und Geschmeidigkeit!

🔁 𝗦𝗽𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲 𝗗𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲 𝗨̈𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗯 und probiere sie beim nächsten Training aus, Dein Pferd wird’s lieben! 💪🐴

📸 Markiere uns in Deiner Story oder unter Deinem Post mit , wir freuen uns auf Deine Umsetzung!

👉 Mehr Infos & Zubehör im Shop: www.pferde-ausbildung.de

Topp Wundversorgung für Pferd und Mensch. Hilft und heilt 🍀
07/11/2025

Topp Wundversorgung für Pferd und Mensch. Hilft und heilt 🍀

Jetzt ausprobieren!

Bitte unterstützt die Petition 🤗
28/10/2025

Bitte unterstützt die Petition 🤗

Blut am Pferd? Stopp! Save the No-Blood-Rule

26/10/2025

Blickschulung schön erklärt.

Ihr Lieben 💛💙Die neue Podcast-Folgen rund um  „Blau-Gelb “ sind online! 🎧Hört mal rein beim Kompetenzzirkel Pferd – span...
25/10/2025

Ihr Lieben 💛💙
Die neue Podcast-Folgen rund um „Blau-Gelb “ sind online! 🎧

Hört mal rein beim Kompetenzzirkel Pferd – spannende Themen rund ums Pferd, Training und mehr 🐴✨
➡️

# 73 Michael Geitner über Equikinetic und Dual-Aktivierung
https://open.spotify.com/episode/3bW9W7PIyPaTFunt1aLavs?si=11de7e58bde34192

# 131 Michael Geitner Equigym
https://open.spotify.com/episode/4AzdgZSwQVV3vSpLuKkm59?si=a03b4fc1c87544aa

Themenreihe im Oktober / November 2025

# 170 Karen Golz über Equikinetic
https://open.spotify.com/episode/2u10alF8SAozu51l9OkWl2?si=8bf5991e6a53475f

# 171 Karen Golz über Dual-Aktivierung
https://open.spotify.com/episode/3tgzBZLuhJScw6MsqilNAo?si=b6ce3eb14fb54181

# 172 Alexandra Schmid über EquiClassic Work
https://open.spotify.com/episode/2aJQMKNKI6B2QMlw8g9P2u?si=3831450ad4e041f8

Kompetenz-Zirkel Pferd · Episode

Adresse

Wolf-Hirth-Straße 1
Ditzingen
71254

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mobiles Pferdetraining Mayer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mobiles Pferdetraining Mayer senden:

Teilen

Kategorie

Warum Blau/Gelb?

... und was ist überhaupt die Dual-Aktivierung®? Die Dual-Aktivierung® ist nicht nur eine wirkungsvolle Ergänzung und Abwechslung für Pferd und Reiter – unabhängig vom Alter des Pferdes, von der Rasse, der Reitweise und der Reitsportart (Freizeit, Dressur, Springen, Vielseitigkeit, Distanz, Fahren …)!

Es ist absolute Basisarbeit - für ein gesundes und leistungsbereites Pferd! Michael Geitner hat mit seinen Dualgassen und -pylonen klassische Übungen sichtbar gemacht, welche sich über Jahrhunderte bewährt haben und ein geniales und vor allem einfaches Trainingskonzept geschaffen. Dual-Aktivierung® longiert, Longe-Walking oder geritten.

EquiClassic-Work® genial einfacher Einstieg in die klassische Handarbeit mit Hilfe der Dual-Aktivierung® für eine feine Kommunikation und ein gymnastiziertes Pferd. Equikinetic® als effektives Longierprogramm zum Muskelaufbau für alle Pferde (z. B. nach Verletzungen für Reha-Pferde, Jungpferde vor dem Anreiten, Oldies zum fitbleiben). EquiPlace® als Pausenplatz für aufmerksame und motivierte Pferde (hier wird "gelernt"). Mobiler Pferdespielplatz mit Elementen aus der GHP und dem freien Horse-Agility.