Kleintierpraxis am Burgwald

Kleintierpraxis am Burgwald „Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund.“ -Hildegard von Bingen- Wir sind eine moderne Tierarztpraxis für Kleintiere.

Idyllisch gelegen in der Nähe zum Dinklager Burgwald. Wir bieten überdurchschnittliche technische Ausstattung und vor allem kompetente,freundliche und individuelle Betreuung in nahezu allen Fragen der Tiergesundheit. Dr. Michaela Seelhorst hat sich auf dem Gebiet der Inneren Medizin zum GPCert (SAM) fortgebildet. Terminvergaben sind sowohl telefonisch als auch online möglich. Parkplätze stehen direkt vor der Haustür zur Verfügung. Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Arthrose-Checkliste Leidet Ihr Tier an Arthrose bedingten Schmerzen ? Viele Tiere zeigen oftmals nicht, dass sie krank s...
25/06/2025

Arthrose-Checkliste

Leidet Ihr Tier an Arthrose bedingten Schmerzen ?
Viele Tiere zeigen oftmals nicht, dass sie krank sind. Vor allem Schmerzen werden oft, z.B. bei Katzen nicht angezeigt.
Achten Sie deshalb besonders im Alltag auf kleine Anzeichen, denn Sie kennen Ihr Haustier am besten.
Anhand dieser Checkliste können Sie Ihren Liebling beobachten und uns als Tierärzten helfen.

16/06/2025

11/06/2025

Ab dem 7. Lebensjahr werden Vorsorgechecks für Katzen dringend empfohlen- insbesondere um ernsthafte Erkrankungen zu ent...
03/06/2025

Ab dem 7. Lebensjahr werden Vorsorgechecks für Katzen dringend empfohlen- insbesondere um ernsthafte Erkrankungen zu entdecken, noch bevor Symptome sichtbar werden.🐱
Im Rahmen einer zeitlich begrenzten Vorsorge-Aktion (15.6.2025 bis 15.08.2025)bei uns in der Praxis werden die Laborkosten für einen umfassenden Bluttest von Boehringer Ingelheim für sie übernommen.
Und so funktioniert´s:
Gutschein online herunterladen
Termin bis spätestens 15. August bei uns vereinbaren
Wir nehmen Blut für den Test im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung.

👉 Weitere Informationen und den Gutschein finden Sie auf dieser Website:
https://tierisch-gutes-team.de/katze/vorsorge/katzendiagnostik?cid=os-599403

Falsch gedacht ! Auch Wohnungskatzen können sich mit Krankheiten wie Katzenschnupfen oder Katzenseuche infizieren. Egal ...
25/04/2025

Falsch gedacht !

Auch Wohnungskatzen können sich mit Krankheiten wie Katzenschnupfen oder Katzenseuche infizieren. Egal ob über Schuhe, Kleidung oder neue Tiere im Haushalt.
Es ist wichtig den Impfschutz regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls aufzufrischen.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie und vereinbaren bei Bedarf einen Termin.
04443-5159430

16/03/2025

Puppy Yoga: Finger weg!

Von Ralph Rückert, Tierarzt

Das ist jetzt irgendwie schwierig: Ich gehe davon aus, dass meine Blogartikel fast ausschließlich von Tierbesitzer:innen gelesen werden, die natürlich nie auf so einen offensichtlich tierschutzwidrigen Lifestyle-Trend reinfallen würden. Da renne ich also mit Anlauf offene Türen ein. Deshalb würde ich ganz gegen meine sonstigen Gewohnheiten um lebhaftes Teilen dieses Textes bitten, damit er sich auch zu Personen verbreitet, die nicht die Sachkunde haben, um zu erkennen, dass sie da auf was reinfallen, was einfach nicht in Ordnung ist. Vielen Dank im voraus!

Irgendwann Anfang 2024 habe ich das erste Mal von Puppy Yoga gehört und schon Luft geholt und meine Finger gelockert, um mich dazu in der erforderlichen Schärfe zu äußern. Dann kamen mir dankenswerterweise verschiedene offizielle Stellen zuvor und haben sich eindeutig gegen diesen in meinen Augen typisch neodämlichen Trend positioniert. Also dachte ich, dass der Drops gelutscht wäre. Nun muss ich durch einen Artikel in einer unserer Fachzeitschriften (VETimpulse, 34. Jahrgang, Ausgabe 2, Februar 25) schockiert erfahren, dass dieser offensichtliche Quark immer noch lustig weiter angeboten wird. Da die VETimpulse natürlich nur in Fachkreisen gelesen wird, füge ich da mal meine Stimme dem Chor der Ablehnung hinzu.

Also, was ist Puppy Yoga? In aller Kürze: Eine Yoga-Stunde, bei der die ganze Zeit von den Veranstaltern sozusagen gemietete Hundewelpen (in der Regel ein Wurf einer Zuchtstätte) anwesend sind und sich da am Veranstaltungsort frei zwischen den Teilnehmer:innen bewegen. Die Stunde wird gern aufgeteilt in zum Beispiel 40 Minuten Yoga und 20 Minuten Beschäftigung mit den Welpen, gern beschrieben als „Kuscheln, Spielen und Fotografieren“. Ich kann mir gut vorstellen, dass dieses Konzept für Leute, die keine Ahnung von Hunden haben, sie aber mögen, als durchaus attraktiv, herzig und süß rüberkommt. Wie VETimpulse schreibt: „Auf den ersten Blick erscheint es wie eine Win-Win-Situation. Die Welpen erfreuen die Besucher, die Besucher sozialisieren die Welpen. Doch der Schein trügt.“

Ja, der Schein trügt! Ein derartige Instrumentalisierung von in diesem Alter sehr vulnerablen Welpen für kommerzielle Lifestyle-Zwecke, die eigentlich keiner braucht, ist nicht nur nach meiner Meinung einfach tierschutzwidrig. Auf den gleichen Standpunkt stellen sich auch die Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, der Deutsche Tierschutzbund, der zuständige Fachbereich der Ludwig-Maximilian-Universität München, das Veterinäramt Stuttgart und andere, das Schweizerische Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV, der britische Tierschutzverein RSPCA und – last but not least – die italienische Regierung, die solche Veranstaltungen einfach pauschal untersagt hat.

Ich will hier jetzt gar nicht im Einzelnen auf die verhaltenskundlichen Gründe für eine strikte Ablehnung solcher (außer für den Geldbeutel der Veranstalter) nutzlosen Lifestyle-Events eingehen. Diese ethologischen Einwände werden in den verlinkten Stellungnahmen gründlich und für jede und jeden zugänglich erläutert.

Mir geht es um einen anderen und meiner Meinung nach ganz entscheidenden Punkt: Man könnte als zuständiges Veterinäramt solche Veranstaltungen eigentlich nur dann genehmigen, wenn man über die Mittel verfügen würde, die strikte Einhaltung einer korrekten und möglichst unschädlichen Durchführung durch den Einsatz von Undercover-Personal zu kontrollieren und zu gewährleisten. Da dieser Gedanke von vornherein illusorisch ist, sind Puppy-Yoga-Veranstaltungen in meinen Augen einfach nicht genehmigungsfähig! Das Missbrauchspotential ist viel zu hoch! Dieser Gedankengang wird bestätigt durch Undercover-Recherchen, die der britische Sender ITV (Channel 3) angestellt hat und die klar aufzeigen, dass bei solchen Events in der realen Welt eben doch ganz klare Tierschutzverletzungen vorkommen, von viel zu jungen Welpen über häufige Störungen schlafender Tiere bis hin zum verwehrten Zugang zu Wasser bei sehr hohen Raumtemperaturen, weil die Welpen bei ausreichendem Trinken ja zu oft pi***ln müssten.

Wie immer gilt: Es macht keinen Sinn, irgendwelche Regularien aufzustellen, wenn man ihre Einhaltung hinterher gar nicht kontrollieren kann. Zudem bedeuten Regularien automatisch auch eine Art Anerkennung solcher Aktivitäten, in dem Sinne „wenn ihr die Regeln x, y, z einhaltet, dann ist das, was ihr da tut, okay“. Es wird aber selbst unter Einhaltung beliebiger Regeln nie okay sein, weil für die Welpen – und nur um diese geht es – absolut keine Vorteile, sondern nur potenzielle Nachteile erkennbar sind. Wie das Schweizerische BLV in seiner Fachinformation ausführt: „Die Risiken für die Gesundheit und das Wohlergehen der Welpen müssen höher gewichtet werden als ein allfälliger Nutzen für die Teilnehmenden, die Tierhaltenden oder die Veranstalterin. Welpen können auf vielseitige Art und Weise sozialisiert werden, ohne sie den weiter unten ausgeführten Risiken aussetzen zu müssen.“

Vorbild in dieser Sache sollte uns also Italien sein, das – wie schon erwähnt – Puppy-Yoga-Events einfach pauschal untersagt hat. Das ist in meinen Augen die einzig richtige Vorgehensweise. Ich kann meine Kolleginnen und Kollegen in den Veterinärämtern nur ermutigen, da komplett auf stur zu schalten. Sollen die Veranstalter doch deswegen Klage einreichen! Vor Gericht wird die Sachlage angesichts der vorliegenden fachlichen Stellungnahmen und Gutachten wohl ziemlich schnell geklärt sein.

Und an Sie, die potenziellen Verbraucher:innen, die Sie vielleicht dran denken, so eine schräge Veranstaltung zu buchen, kann ich nur appellieren: Bitte lassen Sie es! Das Ganze ist einfach nicht akzeptabel. Machen Sie sich nicht mitschuldig und sparen sich das Geld. Yoga ist eine feine Sache. Sie können auch ruhig „Doga“ machen, also Ihren eigenen Hund zuhause in ihre Übungen einbeziehen. Aber lassen Sie bitte Welpen raus aus der Sache!

Ein Gesichtspunkt noch, vor allem für uns Gewohnheits-Hundehalter:innen: Speziell im Umfeld von Großstädten, in denen man Anbieter von Puppy-Yoga finden kann, mag es Sinn machen, die Verwendung eines Welpen, den man sich in der Zuchtstätte schon ausgesucht hat, für solche Events abzufragen und gegebenenfalls zu untersagen. Ich wäre jedenfalls absolut nicht begeistert, wenn ein für mich reservierter Welpe noch schnell für sowas missbraucht wird, kurz bevor ich ihn dann bekomme.

Die Links:
Stellungnahme der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz TVT:
https://www.tierschutz-tvt.de/alle-merkblaetter-und-stellungnahmen/?no_cache=1&download=Stellungnahme_PuppyYoga.pdf&did=409
Stellungnahme des Instituts für Verhaltenskunde an der LMU München:
https://www.tierhyg.vetmed.uni-muenchen.de/aktuelles/nachrichten/hundewelpen-veranstaltungen/index.html
Fachinformation Tierschutz des Schweizerischen BLV:
https://www.blv.admin.ch/dam/blv/de/dokumente/tiere/heim-und-wildtierhaltung/fachinformation_puppy_yoga.pdf.download.pdf/D%20Fachinformation%20Nr.%201.5%20(1)%20Puppy%20Yoga%20und%20%C3%A4hnliche%20Veranstaltungen%20mit%20Hundewelpen%20-%20Beurteilung%20der%20Tierschutzrelevanz,%20April%202024.pdf
Der Spiegel über das Verbot von Puppy Yoga in Italien:
https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/puppy-yoga-italien-verbietet-yoga-mit-hundewelpen-a-229696d1-c484-4da6-b69c-f7e4256cea6a
Die Undercover-Recherche von ITV (englisch):
https://www.itv.com/news/2023-07-03/is-puppy-yoga-ethical-the-dark-side-of-a-growing-wellness-trend

Bleiben Sie mir gewogen, bis bald, Ihr

Ralph Rückert

© Ralph Rückert
Sie können jederzeit und ohne ausdrückliche Erlaubnis auf diesen Artikel verlinken oder ihn auf Facebook teilen. Jegliche (auch teilweise) Vervielfältigung oder Nachveröffentlichung, ob in elektronischer Form oder im Druck, ist untersagt und kann allenfalls ausnahmsweise mit schriftlich eingeholtem Einverständnis erfolgen. Zuwiderhandlungen werden juristisch verfolgt. Genehmigte Nachveröffentlichungen müssen den jeweiligen Artikel völlig unverändert lassen, also ohne Weglassungen, Hinzufügungen oder Hervorhebungen. Eine Umwandlung in andere Dateiformate wie PDF ist nicht gestattet. In Printmedien sind dem Artikel die vollständigen Quellenangaben inkl. meiner Homepage beizufügen, bei Online-Nachveröffentlichung ist zusätzlich ein anklickbarer Link auf meine Homepage oder den Original-Artikel im Blog nötig.

Die jährliche Impfung 💉 So oder so ähnlich läuft es ab, hier einmal in Bildern.Der erste Weg führt über die Waage. Im Be...
26/02/2025

Die jährliche Impfung 💉
So oder so ähnlich läuft es ab, hier einmal in Bildern.
Der erste Weg führt über die Waage. Im Behandlungsraum erfolgt
die Kontrolle von Augen, Ohren, Zähnen sowie Haut und Haar.
Eine Auskultation des Herzens wird durchgeführt. Der ganze Patient wird in Augenschein genommen. 🩺
Ist der Patient gesund und munter kann die Impfung erfolgen. 🐾

Happy Hoodie- Gehörschutz für Hund und Katze  🐶🐱In unserer Kleintierpraxis bieten wir für ihre Vierbeiner auch die Fellp...
19/02/2025

Happy Hoodie- Gehörschutz für Hund und Katze 🐶🐱

In unserer Kleintierpraxis bieten wir für ihre Vierbeiner auch die Fellpflege an, egal ob scheren, ausbürsten oder trimmen. Zu einer gründlichen Pflege gehört auch das waschen und wieder trocken föhnen. Mit diesem besonderen Gehörschutz werden die Ohren geschont und der Stress minimiert . 🐾

Liebe Patientenbesitzer,aufgrund einer Fortbildung bleibt die Praxis am Freitag 21.2.2025 geschlossen.Am Montag sind wir...
14/02/2025

Liebe Patientenbesitzer,
aufgrund einer Fortbildung bleibt die Praxis am Freitag 21.2.2025 geschlossen.
Am Montag sind wir wieder wie gewohnt für sie da.
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an den tierärztlichen Notdienst unter :
05492-465990.
Viele Grüße
Ihre Kleintierpraxis am Burgwald

Es ist noch etwas Zeit bis zum Jahreswechsel, trotzdem kann man schon überlegen wie man seinem Haustier über diese, zum ...
02/12/2024

Es ist noch etwas Zeit bis zum Jahreswechsel, trotzdem kann man schon überlegen wie man seinem Haustier über diese, zum Teil aufregende Zeit, helfen kann. Diese Übersicht wird von der Firma WDT zu Verfügung gestellt. Natürlich gibt es, je nach Ausprägung der Geräuschangst, verschiedene zugelassene, rezeptpflichtige, aber auch frei verkäufliche Präparate. Lassen sie sich gerne beraten!

Katzenkastrationsaktion 2. Aktionszeitraum 2024 beendetDer Fördertopf ist bereits nach einer Woche erschöpft. Das bedeut...
11/11/2024

Katzenkastrationsaktion 2. Aktionszeitraum 2024 beendet

Der Fördertopf ist bereits nach einer Woche erschöpft. Das bedeutet das nun ca. 3500 verwilderte Hauskatzen kastriert und registriert wurden. Insgesamt geht man davon aus, dass in Niedersachsen ca. 200 000 freilebende Hauskatzen zum Teil unter elendigen Bedingungen leben. Private Katzenhalter sollten ihren Tieren nicht unkastriert Freigang gewähren, da sie sonst dazu beitragen die hohe Anzahl an unversorgt, freilebenden Katzen aufrechtzuerhalten.

Ein Floh kommt selten allein!Schützen sie ihr Tier durch ein geeignetes Präparat und vergessen sie die Umgebungsbehandlu...
26/10/2024

Ein Floh kommt selten allein!
Schützen sie ihr Tier durch ein geeignetes Präparat und vergessen sie die Umgebungsbehandlung nicht. Bei Fragen und Problemen helfen wir ihnen gerne weiter.

Adresse

Heinrichstraße 4
Dinklage
49413

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 12:30
15:00 - 18:00
Dienstag 08:30 - 12:30
Mittwoch 08:30 - 12:30
15:00 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 12:30
15:00 - 18:00
Freitag 08:30 - 12:30
15:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 12:00

Telefon

+4944435159430

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis am Burgwald erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie