
30/06/2025
Teil 2
sie mitnehmen müssen. Sie war krank, sah schlecht aus und lief auch schrecklich – wir konnten das Pferd nicht sich selbst überlassen – zumal sie zu diesem Zeitpunkt auch noch tragend war. Dies war auf Wunsch der damaligen Besitzerin geschehen – Luna stammte ursprünglich aus Belgien, war dort gedeckt und anschließend nach Holland importiert worden.
Zuhause angekommen stellte sich schnell heraus, dass Luna eine riesige, vor allem körperliche Baustelle werden würde. Wir haben uns informiert und verschiedene Nachforschungen angestellt und haben ihr schlussendlich verschiedene Futterzusätze und Vitamine gegeben, um sie aufzubauen. Ihr Zustand verbesserte sich zwar, aber nur wenig. Sie blieb weiterhin neurologisch, körperlich sowie auch vom Gangbild her auffällig. Darüber hinaus setzte ihr die Trächtigkeit stark zu. Als der Zeitpunkt der Geburt näher rückte (April), stand Luna unter ständiger Beobachtung, da die Angst groß war, dass die Geburt nicht reibungslos klappen könnte. Die Aufregung war groß und steigerte sich ins Unermessliche, bis schließlich am 08. Mai 2025 der kleine Stripes geboren wurde. Luna und Stripes haben die Geburt fast vollständig allein gemeistert, lediglich im Nachhinein war ein klein wenig Unterstützung nötig. Aber diese Geschichte erzählen wir euch ein andermal. Nach der Geburt wurde Luna noch einmal deutlich fitter. Sie ist eine tolle Mama für Stripes und die beiden haben eine tolle Bindung. Nach und nach verhält sie sich nun wie ein ganz normales, jetzt vierjähriges Pferd und wir sind guter Dinge, dass wir sie noch weiter aufbauen können und sie ein tolles (Reit-)pferd wird.