
03/09/2025
🐎🩺 Innere Medizin Fallbericht🩺🐎
Hyperlipämie einer tragenden Ponystute
Uns wurde eine hochtragende Ponystute mit akuter Fressunlust und Apathie vorgestellt.
Die seit mehreren Tagen bestehende mangelnde Nahrungsaufnahme führte bei ihr zu einer lebensbedrohlichen Stoffwechselentgleisung- einer Hyperlipämie.
Hierbei werden aufgrund der nicht ausreichenden Zufuhr von Kalorien über die Nahrung sehr schnell große Mengen Fett aus dem Körper mobilisiert (Lipolyse), damit genügend Energie für das Fohlen bereitsteht.
Wenn die Fettmobilisation jedoch überhand nimmt, kann die Leber das Fett nicht mehr verstoffwechseln. Der flüssige Teil des Blutes (Serum) wird milchig-trüb (Bild 2), die Leberwerte und der Zustand des Pferdes verschlechtern sich rapide.
Die Auslöser der Fressunlust dieser Stute waren ein frakturierter Backenzahn sowie eine schmerzhafte Entzündung der Kaumuskulatur (Myositis) durch einen Selenmangel (eine seltene Komplikation einer massiven Unterversorgung mit Selen). Zusätzlich hatte sie eine Plazentitis entwickelt, welche leider zu einer Totgeburt des Fohlens führte.
Nach einer Zahnbehandlung und intensiver Therapie mit vielen Infusionen, Medikamenten und durchwachten Nächten begann sie glücklicherweise wieder etwas Futter aufzunehmen.
Langsam konnten wir sie zu kleinen Bissen Mash oder einem Stück Karotte überreden, nach einigen Tagen fraß sie auch wieder Heu.
Dadurch konnte sich ihre Leber erholen und die Blutwerte stabilisierten sich.
Die kleine Ponystute erholte sich zum Glück vollständig von dieser oft tödlichen Erkrankung.