Tierschutzverein Demmin & Umgebung e.V.

Tierschutzverein Demmin & Umgebung e.V. Tierschutzverein Demmin & Umgebung e.V.

28/08/2025

Wir haben die Kommentar Funktion aufgehoben und einige Kommentare gelöscht. Ja der Tierhalter bekommt ein Hundehalteverbot und natürlich würde auch der Vater der Welpen eingezogen. Er ist in einem anderen Tierheim. Alles weitere später.

Diese kleine laute Hündin ist gestern bei uns eingezogen. Sie wurde mit ihren 3 Welpen bei uns vom Veterinäramt eingewiesen. Die Hündin kennt weder Leine noch Halsband noch Tierarzt, noch ist sie stubenrein. Sie wurde von ihrem Sohn aus dem letzten Jahr gedeckt. Die beiden weißen Rüden und die gepunktete Hündin sind also Inzucht Welpen und jetzt ca 4 Wochen alt. Alle waren voller Parasiten. Jetzt können sie erstmal ankommen und alles lernen was ein Hündchen als Familienmitglied so können muß. Dann suchen wir für alle ein neues Zuhause.

Lotti geht es gut❤️ihr OP Termin ist der 11. September. Bis dahin soll sie noch ein bisschen abnehmen 🙈 ansonsten kusche...
28/08/2025

Lotti geht es gut❤️ihr OP Termin ist der 11. September. Bis dahin soll sie noch ein bisschen abnehmen 🙈 ansonsten kuschelt sie für ihr Leben gerne, egal ob Männer oder Frauen oder Kinder, Luna liebt alle Menschen und ist zu jedem freundlichen. Hunde ignoriert sie, ist aber freundlich. Luna lahmt sehr stark, so dass wir nicht soo viel mit ihr unternehmen. 1,5 Jahren an einer Kette haben ihre Spuren hinterlassen. Wir hoffen sehr, dass nach der OP und der Physio für sie ein aktives Leben beginnen kann.

20/08/2025

Jeden Tag wird unsere Luna fröhlicher und lebendiger. Es gibt auch schon eine tolle Pflegestelle für die Zeit nach der OP und tolle Menschen, die ihr ein Zuhause geben wollen. Aber erstmal muss sie die OP gut überstehen. Danke an alle, die schon für die OP gespendet haben.💕

Einen wunderschönen guten Morgen vom Kasperkopf Luna. Ihr geht es gut und sie genießt die neue Freiheit und die Nähe zu ...
17/08/2025

Einen wunderschönen guten Morgen vom Kasperkopf Luna. Ihr geht es gut und sie genießt die neue Freiheit und die Nähe zu Menschen.🤣😘💗

16/08/2025

Sie ist so ein netter Hund, die Luna❤️jeder Besucher wird überschwänglich begrüßt . Sie achtet auf die Menschen und manchmal legt sie sich auf ein Kissen und schläft. Dann kann das Haus einstürzen, dadurch das sie taub ist bekommt sie nichts mit. Morgen testen wir mal, wie es mit anderen Hunden ist. Menschen lieb sie.💗

Wir haben es geschafft, Luna ist bei uns.💗 Ihre Besitzerin hat sie uns heute übereignet. Danke dafür. Luna die 4 jährige...
15/08/2025

Wir haben es geschafft, Luna ist bei uns.💗 Ihre Besitzerin hat sie uns heute übereignet. Danke dafür.
Luna die 4 jährige taube OEB Mix- hündin hat über 1,5 Jahre überwiegend an einer Kette gelebt.
Ein sofortiger Tierarzt Besuch bestätigt unsere Vermutung. Luna ist in einem schlechten Zustand. Alle Lymphknoten und die meisten Gelenke sind stark geschwollen. Ihr fällt es schwer richtig zu laufen. Eine unbehandelte Patellaluxaktion bereitet ihr Schmerzen .Sie bekommt jetzt Schmerzmittel und Antibiotika.
Luna ist eine sehr, sehr liebenswerte Hündin. Sie war sooooo brav beim Tierarzt. Hat alles tapfer über sich ergehen lassen. Jetzt soll sie erstmal ankommen.
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns geholfen haben, dass Luna jetzt bei uns ist. Wir haben am Montag Abend von Lunas Schicksal erfahren und sofort alle Hebel in Verbindung gesetzt um zu helfen. Jetzt ist sie bei uns, wir haben wohl doch nicht alles falsch gemacht .Das wir dafür beschimpft werden, weil wir nicht bereit sind, Straftaten zu begehen, dass wir uns an Gesetzte halten, gefällt vielleicht nicht jedem. Aber wir machen seit 30 Jahren Tierschutz und wir wollen nicht Tierschützer des Jahres werden, aber wir helfen Tieren. Und ihr könnt sicher sein, das alle Behörden bescheid wußten und auch die Medien. Die große Öffentlichkeit hat Lunas Frauchen dazu bewegt sie abzugeben, und wir kümmern uns jetzt um sie und versprechen das wir es schaffen sie in ein tolles Zuhause zu vermitteln. Lunas muss aber erst operiert werden, damit sie schmerzfrei laufen kann. Wir sind für jede Hilfe dankbar.❤️💪

24 h später hat sich für die Hündin nichts geändert. Das Veterinäramt war wohl da, aber da niemand geöffnet hat, haben s...
12/08/2025

24 h später hat sich für die Hündin nichts geändert. Das Veterinäramt war wohl da, aber da niemand geöffnet hat, haben sie einen Brief in den Briefkasten gesteckt und sind wieder gegangen.
Das ist die Hütte am Ende der Kette🙈😓. Wir nehmen beide sofort auf, wenn das Veterinäramt sie ein weißt. Im Haus ist ein zweiter Hund, den wir nicht gesehen, aber gehört haben.

Das ist eine Hundehaltung in MV😓 Nachbarn sagen das Veterinäramt war schon da, was wir kaum glauben können. Die weiße Hü...
11/08/2025

Das ist eine Hundehaltung in MV😓 Nachbarn sagen das Veterinäramt war schon da, was wir kaum glauben können. Die weiße Hündin ist an einer ca 10 m langen Kette an einen Kühlschrank oder was auch immer das weiße Ding am Ende der Kette ist, angekettet. Sie drückt sich ängstlich in die Brombeeren an der Hauswand. Die Näpfe sind leer. Es gibt nirgends Wasser. Wir klingeln am Tor. Niemand öffnet. Im Haus bellt noch ein Hund.
Eine kleine Info in den sozialen Medien hat einen Reporter des Nordkuriers hellhörig gemacht und er hat nach dem Hund gesucht und uns informiert. Wir haben schon viel gesehen, aber sind immer wieder schockiert was Menschen mit Tieren machen. Wir mussten heute ohne die Hündin wieder gehen, aber das Veterinäramt bekommt noch heute unseren Bericht und die Bilder und dann sollte morgen hoffentlich alles sehr schnell gehen und die Hündin kommt erstmal ins Tierheim. Wir halten euch auf dem laufenden wie es weiter geht. So darf kein Hund gehalten werden. Hier wird eindeutig gegen Gesetze verstoßen, so daß das Veterinäramt handeln muß.

Wir brauchen dringend Hilfe. Diese Katzenfamilie ist am Wochenende auf einem Dorf in der Nähe von Malchin aufgetaucht. D...
11/08/2025

Wir brauchen dringend Hilfe. Diese Katzenfamilie ist am Wochenende auf einem Dorf in der Nähe von Malchin aufgetaucht. Die Katzenmama braucht Hilfe um ihre Kitten durch zubekommen. Leider ist die Mutterkatze nicht zahm und auch ihre Katzenkinder, die ca 5 Wochen alt sind, lassen sich zwar fangen, aber sie genießen es noch nicht die Nähe der Menschen. Wir sind leider total voll in unserem Katzenhaus in Neukalen. Heute kamen auch noch 5 Flaschenkinder, die aber zum Glück auf Pflegestellen untergebracht werden konnten.
Jetzt suchen wir dringend für die kleine Familie eine Pflegestelle, die es sich zutrauen, die Kitten zu zähmen und ihnen zu zeigen, wie schön es ist gestreichelt zu werden und die Nähe der Menschen zu genießen. Wir stellen Futter zur Verfügung und alles was gebraucht wird. Wenn die Katzenmama es gar nicht aushalten kann, in einem Raum zu sein, wird sie kastriert und in ihr gewohntes Umfeld zurück gebracht. Aber versuchen würden wir es schon gerne die kleinen noch bei ihrer Mama zu lassen, denn sie trinken noch.
Wir hoffen wirklich sehr helfen zu können, damit alle die Chance auf ein Zuhause bekommen.
Desweiteren suchen wir dringend Pflegestellen für Flaschenkinder und ehrenamtliche Helfer für unser Katzenhaus in Neukalen.
Wer hat Lust und Zeit ehrenamtlich zu helfen.

Wer kann den beiden gestandenen Katern ein Zuhause mit Freigang bieten. Wir hoffen dass der Aufenthalt im Tierheim nur k...
11/08/2025

Wer kann den beiden gestandenen Katern ein Zuhause mit Freigang bieten. Wir hoffen dass der Aufenthalt im Tierheim nur kurz ist. Bitte kräftig teilen, damit wir ein passendes Zuhause für die beiden finden.

31/07/2025
Sooo viele zauberhafte und wunderschöne Katzenkinder warten zur Zeit in unserem Katzenhaus-Neukalen auf eine Familie. Sc...
30/07/2025

Sooo viele zauberhafte und wunderschöne Katzenkinder warten zur Zeit in unserem Katzenhaus-Neukalen auf eine Familie. Schaut einfach vorbei und lasst euch verzaubern. Wir vermitteln Katzenkinder nur zu zweit oder zu einer schon vorhandenen jungen Katze. Katzenkinder brauchen Spielkameraden. Sie sind bei Abgabe 2 mal geimpft gechippt und natürlich mehrfach entwurmt. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Adresse

Randow 15
Demmin
17109

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierschutzverein Demmin & Umgebung e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierschutzverein Demmin & Umgebung e.V. senden:

Teilen

Kategorie

Tierschutzverein Demmin & Umgebung e.V.

Der Tierschutzverein Demmin & Umgebung e.V. entsteht "Zwei Frauen starten in Demmin die Initiative zur Gründung eines Tierschutzvereins.", so war im Sommer 1994 im "Nordkurier" zu lesen. Mitstreiter wurden gesucht, die die Förderung und Verbreitung der Idee des Tierschutzes mittragen wollten. Liebe zum Tier, der Wunsch, die Not der Tiere in unserer so sehr auf Verbrauch orientierten Welt zu lindern, ein vernünftiges Miteinander mit unseren Mitgeschöpfen anzustreben - das waren einige der Beweggründe für die Mitarbeit in dem Verein. Aktiver Tierschutz war hier in der ehemaligen DDR ziemliches Neuland und entsprechende Vereinsarbeit gab es schon gar nicht. "Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit". Unter diesem Satz von Albert Schweitzer wurde dann der Tierschutzverein Demmin und Umgebung am 07. September 1994 gegründet - mit einer knappen Handvoll Mitglieder. Heute zählt der Verein um die 80 Mitglieder. Daß es notwendig war, Ansprechpartner zu haben, zeigten die z. B. Probleme mit freilebenden Katzen, die auftraten, als die großen betriebseigenen Werkküchen geschlossen wurden. Aufklärung bei der Bevölkerung und auch bei den Behörden sowie aktive Hilfe waren notwendig. Die ersten Fundhunde tauchten auf und damit die Frage: Wohin damit ? Der Gedanke an ein Tierheim keimte auf. Gemeinsam mit den örtlichen Behörden wurden Möglichkeiten zu Ausbau vorhandener, nicht mehr genutzter Immobilen erwogen, private Vorstellungen kamen dazu. Die Frage blieb: Wer finanziert die Unterhaltung? Und da stießen alle an ihre Grenzen. Notunterkünfte bei Tierschutzmitgliedern wurden spontan genutzt, später kamen eigene Auffangstationen einiger Ämter des Kreises dazu. Auch in der privaten Tierpension der Vereinsvorsitzenden fanden sich jetzt Fund- und Abgabehunde wieder oder solche, die aus tierschutzrelevanten Gründen eingezogen wurden.Im Sommer 2002 konnte dann endlich eine eigene Zwingeranlage des Vereins genutzt werden. Mit Mitteln der Stadt, des Deutschen Tierschutzbundes und viel Privatinitiative wurde sie geschaffen. Dazu gibt es noch Pflegestellen. Völlig offen ist nach wie vor die Unterbringung von Katzen. Nur in äußersten Notfällen können hier Mitglieder des Vereins in ihrem privaten Haushalt aushelfen. Eine Lösung dieses Problems ist auch in naher Zukunft leider nicht in Sicht.