26/03/2025
🐟 Der Gemalte Schwielenwels 🐟
Der Hoplosternum thoracatum, auch bekannt als Rehbrauner Schwielenwels, ist ein beeindruckender, robuster Fisch, der sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Aquarianern beliebt ist. Mit seinem markanten Panzer und seiner friedlichen Natur ist er eine Bereicherung für jedes Aquarium.✨
🏠 Aquarium:
Das Aquarium sollte mindestens eine Katenlänge vom 150cm haben, da der Schwielenwels eine Körperlänge von über 15 cm erreichen kann. Als Darmatmer braucht der Gemalte Schwielenwels immer einen freien Zugang zur Wasseroberfläche! Da die Welse springen, muss das Aquarium aber dicht abgedeckt sein. Eine Bepflanzung mit genügen freien Schwimmraum und schwimmenden Pflanzen an der Oberfläche ist daher besonders gut geeignet. Wichtig ist ein weicher und nicht scharfkantiger Bodengrund (feiner Sand ist optimal), da sich die Tiere sonst die Barteln verletzen können, wenn sie im Boden nach Nahrung suchen. Auch sollten unbedingt Versteckmöglichkeiten und Laichhöhlen (Pflanzen, Moorkienwurzeln, Tonröhren o.ä.) vorhanden sein.
Hinsichtlich der Wasserwerte ist der Schwielenwels nicht wählerisch: weiches bis mittelhartes Wasser, eine Wassertemperatur von 18-28 °C und ein pH-Wert von 5,5 bis 7,5 sind geeignet.
🦈 Ernährung:
Hoplosternum thoracatum ist ein Allesfresser. Sie ernähren sich sowohl von tierischen als auch pflanzlichem Material. Aus diesem Grund sollten sie nicht mit Garnelen vergesellschaftet werden. In der Regel akzeptieren die Fische jedes Trockenfutter, dennoch sollte regelmäßig Frost- oder Lebendfutter angeboten werden.
Der Gemalte Schwielenwels ist ein äußerst robustes, interessantes und pflegeleichtes Tier, das sich hervorragend für Aquariengemeinschaften eignet. Mit der richtigen Pflege wird er lange ein faszinierender Begleiter sein. 🌟🐠
Habt ihr einen Schwielenwels in eurem Aquarium? Oder überlegt ihr, einen zu halten?