
07/05/2025
An verschiedenen Stellen unseres Zoo's stehen derzeit leere Volieren. Wir möchten damit auf die EAZA Kampagne "Silent Forest" hinweisen, die der Ausrottung der südostasiatischen Vogelwelt ein Gesicht geben soll. Sie können diese Kampagne direkt unterstützen.
Auch das vom Vivarium Darmstadt unterstützte Macaca Nigra Projekt setzt sich für den Erhalt eines Lebensraumes ein, in dem neben den Schopfmakaken auch eine ganz besondere Vogelwelt existiert.
Denn im Regenwald des Tangkoko Reservats im Nordosten Sulawesis geht es dabei nicht nur um den Schutz und die Erforschung dieser faszinierenden Primatenart sondern auch um den Erhalt dieses wertvollen Regenwaldes, der sowohl aus Primär- als auch Sekundärwald besteht. Hier lebt noch eine Vielzahl sehr seltener, endemischer und stark bedrohter Vogelarten wie etwa der Einsiedlerliest (gehört zu den Eisvögeln), der Helmhornvogel oder der seltene Sulawesizwergfischer.
Weitgehend intakte und artenreiche Lebensräume zu erhalten ist eine der wichtigsten und effektivsten Ansätze um dem weltweiten Artenverlust entgegenzuwirken.
In unserem Zoo haben sie verschiedene Möglichkeiten dieses Projekt zu unterstützen. Zum Beispiel durch den Kauf bestimmter Artikel in unserem Zooshop oder durch eine Spende für unsere Artenschutzprojekte in unserem Spendenbrunnen gegenüber der Anlage der Schopfmakaken.
Von jeder Spende geht auch ein Anteil an das Macaca Nigra Schutzprojekt und hilft dabei dieses faszinierende Ökosystem zu erhalten.