So schön, wenn unsere Kunden & Kundinnen mit einem guten Gefühl aus dem Training gehen – wie Charlotte mit ihrer Hündin Hilde. 🐶❤️
Ob Grundsignale, kleine Tricks oder einfach ein sicheres Miteinander: Unser Ziel ist es, euch und euren Hund bestmöglich und individuell zu begleiten – mit Herz, Verstand und positiver Energie.
✨ Danke für euer Vertrauen – und diese lieben Worte!
📌 Du suchst auch nach einer professionellen & wertschätzenden Begleitung für dich und deinen Hund? Dann melde dich gern bei uns – wir freuen uns auf euch!
14/08/2025
Klein, spitz, gefährlich: Diese unscheinbare Pflanze kann deinem Hund richtig wehtun! 🌾⚠️
Besonders im Sommer sind Grannen eine echte Gefahr für unsere Hunde. Die scharfen Pflanzenteile können sich leicht in Nase, Ohren, Pfoten oder sogar Augen festsetzen – und dort großen Schaden anrichten.
📸 Auf dem Bild siehst du eine Granne, die sich in die Nase eines Hundes gebohrt hat. Das kann zu starkem Niesen, Schmerzen und im schlimmsten Fall sogar zu einer Entzündung oder Operation führen.
💡 So schützt du deinen Hund:
✔️ Achte zur Blütezeit darauf, wo du deinen Hund schnüffeln und spielen lässt.
✔️ Kontrolliere deinen Hund nach jedem Spaziergang – besonders Nase, Ohren, Pfoten & Zwischenräume.
✔️ Wenn dein Hund plötzlich ständig niest oder sich übermäßig kratzt, seinen Kopf ständig schüttelt oder würgt: Mach dich auf den Weg zum Tierarzt!
➡️ Speichere dir diesen Beitrag für die nächste Gassirunde ab – und teile ihn gern mit anderen Hundemenschen.
10/08/2025
Maulkorb = gefährlich? ❌ Nein, ganz im Gegenteil!
Ein gut passender und positiv aufgebauter Maulkorb kann deinem Hund Sicherheit geben – und dich entlasten. Egal ob im Alltag, beim Tierarzt oder im Training: Es gibt viele gute Gründe, deinen Hund an den Maulkorb zu gewöhnen.
💡 Und je früher ihr gemeinsam trainiert, desto besser!
Wichtig dabei:
✔️ Ein Maulkorb sollte gut sitzen – so, dass dein Hund damit hecheln, trinken, fressen oder sich im Notfall übergeben kann.
✔️ Ein positiv aufgebauter Maulkorb ist keine Bestrafung, sondern ein wichtiges Hilfsmittel für Sicherheit und Wohlbefinden.
👉 Speichere dir den Beitrag als Reminder für dein Training – oder teile ihn mit anderen Hundemenschen, für die das Thema wichtig sein könnte.
31/07/2025
Wir machen Sommerferien! ☀️🐾
Vom 18.08. bis einschließlich 30.08. finden bei uns keine Kurse und Einzeltermine statt – wir tanken frische Energie für den Spätsommer und freuen uns, danach wieder voll für euch da zu sein! 🧡
Eure Abos und Flats verlängern sich automatisch um die Sommerpause! ⏳
In der Zwischenzeit wünschen wir euch entspannte Tage mit euren Hunden. ✨
27/07/2025
Was ein einziges Gespräch verändern kann! 🧡🐶
Nach nur einer Beratungsstunde konnte dieser 12-jährige Hund das Alleinbleiben lernen – Schritt für Schritt, mit Verständnis, Struktur und einem Plan, der zu ihm passt.
Solche Erfolgsgeschichten zeigen: Es ist nie zu spät, Neues zu lernen – auch nicht für ältere Hunde.
👉🏻 Du möchtest das Thema „Alleinbleiben“ endlich entspannt angehen? Schreib uns gern – wir unterstützen dich! 💌
24/07/2025
🎉 Happy 19., liebe Kira! 🎉🐶
Heute feiern wir eine ganz besondere Hundedame: Kira wird unglaubliche 19 Jahre alt 🤯‼️ – und ist damit nicht nur eine echte Persönlichkeit, sondern auch der älteste aktive Hund bei DGHunde! 🧡🐾
Seit Jahren ist sie Teil des Graue-Schnauzen-Clubs und nimmt noch immer motiviert am Training teil. Kira zeigt uns allen, dass Alter nur eine Zahl ist – mit ihrem treuen Blick, ihrer charmanten Art und ihrer unermüdlichen Lernfreude.
Danke an Jenny, dass du Kira so liebevoll begleitest! 🫶🏻
Kira, wir ziehen den Hut vor dir – und hoffen, dass du noch lange bei uns bleibst! 🥹🧡
17/07/2025
Alltagssituationen wie das Warten am Bahnhof sind perfekte Übungsmomente für mehr Ruhe, Geduld und Orientierung – auch unter Ablenkung. Genau das braucht dein Hund, um gelassen durchs Leben zu gehen.
💡 Was dein Hund hier lernen kann:
✔️ Ruhig bleiben trotz Menschenmengen und Geräuschen
✔️ Sich an dir orientieren – auch ohne ständige Ansprache
✔️ Vertrauen aufbauen in neue, ungewohnte Umgebungen
Solche Erlebnisse stärken nicht nur das Verhalten, sondern auch eure Bindung. 🧡
📍 In unseren Erziehungskursen trainieren wir alltagstauglich, positiv und in kleinen Schritten – auch in herausfordernden Situationen.
Du möchtest das mit deinem Hund auch lernen? Dann melde dich bei uns – wir freuen uns auf euch! 🐾
03/07/2025
Dein Hund flippt bei Hundebegegnungen an der Leine aus? Das hat meistens gute Gründe.
Hier sind 3 häufige Auslöser und erste Tipps, wie du reagieren kannst:
1️⃣ Frust durch fehlende Freiheiten:
Dein Hund möchte Kontakt aufnehmen, wird aber durch die Leine daran gehindert – das erzeugt Frust, der sich in Pöbelei entlädt.
👉 Tipp: Biete kontrollierte Sozialkontakte & übe Alternativverhalten wie „Nach hinten“ oder „Schau mich an“.
2️⃣ Unsicherheit oder schlechte Erfahrung:
Ein unsicherer Hund pöbelt oft aus Vorsicht: Angriff ist die beste Verteidigung.
👉 Tipp: Halte mehr Abstand, gib Orientierung und baue gezielt Vertrauen in Hundebegegnungen auf.
3️⃣ Unklarer Mensch = unklarer Hund:
Wenn du zögerst oder selbst angespannt bist, überträgt sich das auf deinen Hund.
👉 Tipp: Übe Management & Körpersprache. Geh in Führung – ruhig, klar & konsequent.
🧡 Gute Nachricht: Leinenpöbeln ist veränderbar – mit dem richtigen Training, Geduld & einem klaren Plan.
Brauchst du Hilfe dabei? Schreib uns eine DM oder melde dich direkt bei Doro unter 01511 5371093 ! 💌
💾 Speichere diesen Beitrag, um dir die Tipps zu merken
📬 oder sende ihn an jemanden, dem er helfen könnte!
29/06/2025
Die Sonne scheint, der Asphalt glüht – und während wir Menschen schnell zu Sonnenbrille & Eiskaffee greifen, haben es unsere Hunde deutlich schwerer. Denn: Sie können nur über Hecheln und ihre Pfoten schwitzen – das reicht an heißen Tagen oft nicht aus, um die Körpertemperatur ausreichend zu regulieren. 🥵
Damit dein Hund auch im Sommer gesund und entspannt bleibt, haben wir dir in dem Beitrag einige Tipps zusammengestellt! ☀️🐶
💡 Beachte außerdem: Jede Hunderasse reagiert unterschiedlich – brachyzephale (kurznasige) Rassen, Senioren, Welpen & kranke Hunde sind besonders hitzeempfindlich.
Sorge im Sommer gut vor! 🧡
Wie schützt du deinen Hund an heißen Tagen?
26/06/2025
Dein Hund kann nicht alleine bleiben? 🐾
Du bist damit nicht allein – aber: Es ist trainierbar! 💪🏻🐶
Wir zeigen dir in 3 aufbauenden Schritten, wie du deinem Hund das Alleinbleiben stressfrei und positiv beibringst – für mehr Gelassenheit auf beiden Seiten! 🧡
Hast du Fragen oder brauchst Unterstützung bei der Umsetzung? Schreib uns eine DM oder melde dich direkt bei Doro unter 01511 5371093 ! 💌
22/06/2025
So ein tolles Feedback – DANKE! 🧡🐾
Wir freuen uns riesig, wenn unsere Kunden sichtbare Fortschritte machen und sich bei uns gut aufgehoben fühlen – ob im Welpenkurs oder in der Verhaltensberatung. ✨
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DGHunde-Schule erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Ein glückliches Leben mit deinem Hund ist erlernbar.
Nach 10 Jahren Erfahrung als Trainerin und Verhaltensberaterin blicke ich zurück auf viele Mensch & Hund Geschichten zurück. Von dem kleinen Dackel der keine Besucher mehr ins Haus ließ, dem gestressten Hütehund der mich am liebsten zerfleischen würde, dem kleinen Cocker der sich für seine Frauchen verantwortlich fühlte, bis hin zur dem Boxerrüden der nur noch schrie wenn er Männer in Sichtweite sah. Viele Welpen & Junghunde dürfte ich auf dem Weg ins Erwachsenwerden begleiten. Schön, einfach wunderbar wenn Menschen mit ihren Hund ein glückliches und erfülltes Leben genießen können. Vielfältige Geschichten, Episoden, anstrengende, aber auch spannende und lustige Trainingsstunden für Menschen und Hunde. Die meistens Mensch & Hund Geschichten gingen gut aus. Trainingsziel gut erreicht – sagt man dann. Der Mensch hat verstanden, welche Bedürfnisse sein Hund hat und was frühe in der Kommunikation und Umgang miteinander nicht richtig gelaufen ist. Es ist ein wahrer Schatz an wunderbaren Erfahrungen die man als Trainer nicht missen möchte. Aber es gab auch immer wieder weniger schöne Ausgangsstorys. Ich traue um jeder missglückte Mensch & Hund Beziehung und vor allen wenn Menschen aus pure Unlust & Egoismus den Hund fallen lassen – werde ich wirklich sauer. Der Hund taugt ja nix, weg, ab ins Tierheim oder gar auf den Sedierungstisch! Dann kommt recht schnell ein neuer Hund ins Haus; – vielversprechend - gute Rasse – gute Gene – war ja teuer und kam vom guten Züchter! Oder hier mit dem armen Tierschutzhund – der muss ja dankbar sein - der muss es ja bringen – das Glück mit dem tollen und gut erzogenen Hund! Quatsch mit Soße! Genau das gleiche Drama läuft wieder ab mit dem tollen, neuen Hund wenn Menschen nicht willig sind dazuzulernen. Vermenschlicht, verherrlicht, unverstanden, zugeworfen mit Aufmerksamkeit und tollen Spielzeugen, Ersatz fürs Kind oder Partner, antiautoritäre Umgang und bloß keine Regeln! Nein oh nein! Der Hund will doch nur geliebt werden. Mehr nicht. Quatsch mit Sahne!
Was dein Hund wirklich braucht ist; Zeit, Zeit, Zeit – deine Zeit – richtig gelebte Zeit mit deinem Hund! Und Regeln müssen hier – klare Regeln – sinnvolle Regeln die man im Alltag gut integrieren kann. Den Regeln geben Sicherheit. Liebevolle Umgang – aber ja - natürlich! Aber bitte keine Vermenschlichung und Verherrlichung der klugen Spezies Hund. Dieser Ansatz geht in der Hundeerziehung nicht auf.
Wir zeigen den richtigen Weg auf.
Mich und mein Team zeichnet die faire und offene Art wie wir mit Menschen und Hunden umgehen. Eine klare und kompetente Anleitung und eine zweite und dritte Chance aufm dem Weg zum Umdenken und Umlernen erhält bei uns jedes Wesen; egal ob Mensch oder Hund. Umlernen kostet immer Zeit und viel Konsequenz und das sollte jeder Mensch wissen, bevor er sich einen Hund ins Haus holt. Wir motivieren und bestärken dort wo angebracht – zeigen aber klar auf – wenn Trainingsempfehlungen nicht richtig oder gar nicht umgesetzt werden. Begleitend zu den Einzelterminen bieten wir eine ganze Menge Gruppenkurse an. Die Gruppentermine finden ausschließlich mit kleinem Teilnehmerkreis statt. Für die Welpen- & Junghundespielgruppen haben wir den DG Hunde - Garten sicher und artgerecht eingerichtet. Wir möchten, dass Menschen und Hunde sich bei uns wohlfühlen, motiviert zusammenarbeiten und Spaß haben. Bei der Buchung eines ersten Einzeltermins - oder Verhaltensberatung, kommen wir vorzugsweise zu Ihnen nach Hause. Es ist wichtig für uns zu beurteilen, wie sich der Hund in seinem direkten, vertrauten Umfeld seinen Bezugspersonen und den Fremden gegenüber verhält. Nur so kann eine ganzheitliche Beurteilung seines Verhalten durchgeführt werden.
Unsere Motto: korrigieren statt motivieren!
Unsere Empfehlung für Sie als Erst - Hundbesitzer: Nicht nur dein Herz, auch den Kopf darüber entscheiden lassen, ob ein Hund wirklich in deinem Leben ein artgerechtes Dasein führen kann.