Hundeschule Hund-aufs-Herz

Hundeschule Hund-aufs-Herz Gewaltfreies Hundetraining nach animal learn. Mit Fachwissen und positiver Motivation begleite ich Sie und Ihren Hund in ein stressfreies Miteinander.

Individuelles Hundetraining nach animal learn in und um Köln. Ich arbeite ausschließlich über positive Motivation. Ich biete an: Einzeltraining, Gruppentraining, Fährtentraining, Hausbesuche, Beratung vor dem Hundekauf.

03/08/2025

aber, er hat doch 3 fahrräder so gut ausgehalten ...

aber, bei 5 hundebegegnungen war er jetzt so brav ...

aber, 2 menschen konnten ihn super streicheln ...

aber, aber, aber, ...

kennt ihr das? ein paar mal hat's super geklappt und dann ist hund explodiert, hat geschnappt, wollte beißen, sich losreißen und flüchten, ...

warum das so ist? das "phänomen" nennt sich trigger stacking. es kommt schon wieder der nächste auslöser, lang bevor der vorherige verarbeitet werden konnte und irgendwann ist es einfach zu viel. der sprichwörtliche tropfen, der das fass zum überlaufen bringt.

deshalb ist es besonders wichtig, wenn ihr an potenziellen auslösern arbeiten wollt, die lernsequenzen kurz und verarbeitbar zu gestalten und viel zeit zum nachdenken und entspannen zu ermöglichen.

weniger ist hier definitiv mehr und führt zu erfolgen.

wir wollen ja nicht, dass hund nur aushält, sondern meistert und all die verhaltensalternativen lernen kann, die er braucht. und das geht nicht mit einem hirn im überlebensmodus.

29/07/2025

🦋 „Es werden viele kleine Wunder sichtbar, wenn zwischen Mensch und Hund echtes Vertrauen und gegenseitiges Verstehen wächst.“
– Clarissa v. Reinhardt

Dieser Gedanke zieht sich wie ein roter Faden durch die Arbeit von Clarissa v. Reinhardt. Aus dem Wunsch heraus, Mensch und Hund auf achtsame, gewaltfreie Weise zusammenzubringen, gründete sie vor über 30 Jahren animal learn.

Ein respektvoller Umgang, der auf Verständnis, Geduld und echter Beziehung basiert, ist das Herzstück ihres Ansatzes. 🐾

Denn nur, wenn wir bereit sind, unseren Hund wirklich zu verstehen – seine Sprache, seine Bedürfnisse, seine Persönlichkeit – entsteht eine Verbindung mit ihm, die auf Vertrauen basiert. ✨

📚 Bei animal learn steht das gemeinsame Lernen und Wachsen im Vordergrund. Für ein Miteinander, das Raum für Individualität lässt – auf beiden Seiten der Leine.

💬 Wenn Du mehr über die Arbeit von animal learn erfahren möchtest:

Mit der Trainerausbildung, zahlreichen Seminaren und umfangreichen Medien rund um das Thema sanfte Hunderziehung möchten wir unsere Philosophie weitergeben – für ein echtes Miteinander von Mensch und Hund. 🤝🐶

➡️ Schau gerne vorbei und entdecke, wie auch Du Teil dieser Haltung werden kannst.

👉 Mehr über unsere Philosophie, Seminare und die Hundetrainer-Ausbildung findest Du auf www.animal-learn.de

Oder schau auf unserem YouTube-Kanal vorbei – dort bekommst Du einen lebendigen Einblick in unsere Arbeit.
https://youtube.com/?feature=shared

Wir freuen uns auf Dich 💙

30/06/2025

„Ich will nur kurz schnüffeln … oder zehn Minuten.“
Warum Erkundungsverhalten so wichtig ist

Für deinen Hund ist der Spaziergang kein Fitnessprogramm.
Er ist ein Abenteuer. Eine Spurensuche. Ein Newsfeed in 3D.

Wenn Hunde sich Zeit lassen,
– schnüffeln
– stehen bleiben
– Wege kreuzen
– einen Umweg machen
– sich langsam vortasten
dann erkunden sie ihre Welt. Und das ist kein „Rumtrödeln“ – sondern elementar.

💬 Sie sagen:
„Was war hier los?“
„Wer war da vor mir?“
„Ist es hier sicher?“
„Das will ich mir genauer ansehen.“

Doch allzu oft heißt es:
„Komm jetzt!“
„Trödel nicht so rum!“
„Weiter!“
Als ginge es um Strecke statt um Erfahrung.

🧡 Was du tun kannst:
✔️ Lass deinen Hund in seinem Tempo entdecken.
✔️ Gib ihm Raum – zum Denken, Fühlen, Entscheiden.
✔️ Beobachte, wie viel Kommunikation im „einfach nur schnüffeln“ steckt.
✔️ Stell dich auch mal daneben – und tu: nichts.
✔️ Schenk deinem Hund Zeit statt Kontrolle.

Denn wer erkunden darf, lernt. Und wer lernen darf, wächst.

🔎 Lerne mehr zur Körpersprache: https://sprichhund.de

30/06/2025
01/05/2025

Geht’s dir auch so? Du möchtest entspannt mit deinem Hund spazieren gehen, aber kaum ist die Leine dran, wird gezogen was das Zeug hält. Vielleicht hast du dir auch schon mal gedacht: Warum zieht mein Hund überhaupt an der Leine? Und wie bekomme ich das endlich in den Griff?
Genau darum geht’s heute — ich nehm dich mal mit in die Welt deines Hundes und erklär dir, warum das Leinelaufen so herausfordernd für ihn ist und warum du das Ganze freundlich und ohne Ruckeln trainieren solltest.

Warum ist Leinenführigkeit für Hunde eigentlich so schwierig?
Wenn ein Welpe auf die Welt kommt, bringt ihm seine Mutter nicht bei, wie man an einer Leine läuft. Warum auch? In der Natur gibt’s sowas nicht. Und mal ehrlich: Gibt’s ein anderes Tier, das freiwillig an einer Schnur neben jemandem herläuft? Eher nicht.

Für viele Hunde ist das also erst mal total ungewohnt und fühlt sich komisch an. Gerade die ersten Male mit Geschirr oder Halsband und Leine sind für viele Vierbeiner alles andere als angenehm. Sie wissen einfach nicht, was von ihnen erwartet wird.

5 Gründe, warum dein Hund an der Leine zieht
Es gibt ein paar ganz typische Ursachen, warum Hunde an der Leine ziehen:

1. Der sogenannte Oppositionsreflex..
2. Dein Hund hat ein anderes Tempo als du..
3. Für deinen Hund ist die Welt ein Abenteuer..
4. Oft wird unbewusst an der Leine gezogen..
5. Unsicherheit oder Stress..

Warum Leinenruck und Blockieren nichts bringen
Vielleicht hast du schon mal gehört, dass man bei einem ziehenden Hund einfach mal „einen kurzen Ruck“ geben soll oder ihm den Weg versperren kann. Ich erklär dir kurz, warum das keine gute Idee ist.
..

Du möchtest den ganzen Artikel lesen?
https://sprichhund.de/warum-ziehe-ich-eigentlich-an-der-leine/

Adresse

Heinrich-Klein-Str. 17a
Cologne
51143

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 20:00
Dienstag 08:00 - 20:00
Mittwoch 08:00 - 20:00
Donnerstag 08:00 - 20:00
Freitag 08:00 - 20:00
Samstag 08:00 - 20:00
Sonntag 08:00 - 20:00

Telefon

+4922120476847

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Hund-aufs-Herz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Hund-aufs-Herz senden:

Fördern

Teilen

Kategorie