Helges Hundehütte

Helges Hundehütte Hundetrainer für Gruppen und Einzel Training. Assistenzhunde Trainer Mein Name ist Helge Becker. Ich bin aufgewachsen in Köln und lebe dort auch immernoch.

In meiner Kindheit und Jugend hatte ich immer Tiere in unserem Haushalt, Katzen, Vögel und viele Arten von Kleintieren. Viel Zeit habe ich auch in einem Reitstall bei Pferden verbracht aber auch wenn es immer mein Wunsch war, hatte ich keinen Hund. Etwas ungewöhnlich für die Vorstellung eines Hundetrainers. Meinen ersten Hund bekam ich erst während meines Studiums der Biologie als ich diese Entsch

eidung selber treffen konnte. Dieser hat dann mein Leben sehr nachhaltig beeinflusst und mich dazu gebracht zu realisieren, dass ich mein Leben genau damit verbringen will, mit Hunden. Ich habe dann eine kleine Huta aufgemacht und diese einige Jahre betrieben, bis mein eigener Hund dies nicht mehr wollte, danach habe ich einen Gassi-Service betrieben und parallel meine Ausbildung zum Hundetrainer an der ATN gemacht. In den vielen Jahren in denen ich mit Hunden arbeite habe ich viel gelernt und viele verschiedene Einflüsse gehabt. Manche davon gut und andere nicht ganz so gut. Inzwischen habe ich meinen Weg des Hundetrainings gefunden auch wenn man im Leben niemals aufhört zu lernen und deshalb versuche ich mich auch noch ständig weiter zu entwickeln. Auf diesem Weg möchte ich mein bisher erlangtes Wissen und Können gerne an andere weiter geben und das Leben von möglichst vielen Hunden und auch Haltern verbessern.

26/08/2025

Die Hundewelt hat sich in den letzten 10 Jahren stark geändert. Früher waren viele Hunde unterbeschäftigt, gelangweilt und unausgelastet. Heute ist das Gegenteil oft der Fall. Viele Hunde sind einfach überbeschäftigt. Das kommt erstmal aus einer positiven Quelle denn die Menschen wollen für ihre Hunde alles richtig tun. Manchmal schlägt man aber über das Ziel hinaus und dann wird es für alle anstrengend. Leider ist über und Unterforderung vom Hund oft schwer zu unterscheiden deshalb ist es ganz verständlich, dass viele Halter in diese Falle tappen. Am Ende ist es immer eine Frage des richtigen Gleichgewichts von Ruhe und Beschäftigung worauf es ankommt.

21/08/2025

19/08/2025

Wichtig vorab, das ganze ist außerhalb der Brut und Setzzeit, die Hunde durften hier ohne Leine sein. Solche Situationen kommen öfter vor als man denkt. Ein Reh in Griffreichweite das an uns vorbeisprintet, kommt mir mindestens einmal im Jahr unter, da klappt es auch oft, dass Nala nicht losrennt aber dann kann es eben doch mal passieren bei einem so extremen Reiz und dann ist es enorm wichtig, dass ich noch eingreifen kann!

17/08/2025

Eine ruhige Begrüßung ist wichtig auch oder sogar gerade für Welpen! Trotzdem ist es nicht immer ein Garant dafür, dass der Kontakt dann auch ruhig bleibt. Die Mischlingshündin, die im Kontakt mit anderen auch sehr ruhig war, wird hier direkt aufgedreht und zu viel für den Pudel. Als dieser Sicherheit bekommt, dadurch dass ich näher rein gehe und mehr reguliere, wird er so selbstsicher, dass er aufdreht und dann wiederum für die Mischlingshündin zu viel wird. Ein hin und her, was bei richtigem Umgang dann produiktiv werden kann. Den Rollenwechsel haben sie zum Schluss schon hinbekommen aber die Bewegungen sind noch sehr schnell und hektisch, das ist auch zu mSchluss kein reines Spiel sondern ein Kennenlernen

12/08/2025

Ein wirklich toller Kurs, der mir richtig großen Spaß macht!

10/08/2025

Hier sieht man mal wieder, warum ich so gerne Zweierpaarungen in meinen Welpengruppen mache. Bei mehr Welpen auf einmal wäre das hier chaotisch geworden, die kleine hätte immer wieder zu einem anderen Welpen gehen können, bis einer mitgemacht hätte. Gerade Aufregung im Kontakt ist etwas, was ganz ganz viele Welpen zeigen. Das kann sich dann entweder hochpushen oder es reguliert sich runter, dafür braucht man aber die richtigen Paarungen und die richtige Moderation des ganzen. Aufregung ist nicht gleichzusetzen mit Spaß im Spiel sondern vielfach mit einer Überforderung in der Situation. Ein solches Verhalten kann sich sehr leicht festigen und dann später zum Problem werden also ist hier viel Fingerspitzengefühlt und eine gute Anleitung gefragt, von einem anderen Hund oder sonst eben von euch.

05/08/2025

Es hat sooo viele Vorteile seinen Hund gewinnen zu lassen! Es hilft gegen Ressourcen Verteidigung, es baut Respekt und Verbundenheit auf und es macht einfach unglaublich viel Spaß! Andersrum solltet ihr euch auch bewusst machen, ihr könnt im Raufen gewinnen gegen euren Hund aber er wird immer schneller sein als ihr! Trotzdem könnt ihr ein Fang Spiel spielen, wenn euer Hund sich selbst ein Handicap gibt und einfach langsamer läuft. Hunde lernen am Vorbild auch faires Verhalten!

03/08/2025

Nalas erster Ausflug zur Gewöhnung an Pferde. Anfangs war sie noch etwas unsicher aber das hat sich bereits nach ein paar Minuten gegeben und sie hat das Pferd voll akzeptiert. War ihr glaube ich lieber als so mancher Hund, den man so trifft 😂 Bald wurde sie mir schon fast zu entspannt mit dem Pferd. Bei diesem Pferd, was super geduldig und lieb mit Hunden ist war das kein Problem aber andere Pferde finden es eventuell nicht so cool zur Begrüßung am Hintern beschnüffelt zu werden. Da war dann ich gefragt, ihr zu erklären, dass das bei Pferden nicht geht und man doch einen Respektvollen Abstand halten muss

29/07/2025

Unterschied zwischen Shoprty und den meisten aufgeregten Hunden, die dieses Verhalten zur Grenzüberschreitung einsetzen ist, dass Shorty das ganze sehr gezielt getan hat und souverän und entspannt genug war das auch wieder zu beenden und nur dann einzusetzen, wenn es Sinn macht. Viele Hunde tun das auch aus Überforderung heraus, aus Aufregung oder einfach weil sie gelernt haben, dass das fast immer funktioniert und sie so Stress entgehen können. Nichts destotrotz kann es auch dann für andere Hunde sehr unhöflich und unangenehm sein. Gerade dann, ist das Wissen der Halter und das Verständnis gefragt, wann sie eine "Unterwerfung" zulassen und wann sie dieses Verhalten nicht zulassen und die Situation besser kontrollieren sollten, damit sie eben nicht vom anderen Hund eine verpasst bekommen denn auch das kann wieder negative Folgen im Verhalten haben und der andere Hund sollte diesem Stress gar nicht ausgesetzt werden. In einer intakten Beziehung wie zwischen Shorty und seinem Kumpel ist das kein Problem, die beiden haben sich regelmäßig gesehen und konnten sehr differenziert in verschiedenen Situationen miteinander kommunizieren ganz abgesehen von diesem Verhalten

27/07/2025

Gerade einige Videos von diesem Ausflug im MÄRZ gefunden. Ich mag ja den Sommer aber ich freu mich auch drauf, wenn die Temperaturen wieder runter gehen und wir sowas wieder machen können 😁 So viel Sport ist natürlich nichts für den Sommer mit Hund! Achtet bitte darauf, dass ihr eure Aktivitäten auch dem Wetter und eurem Hund anpasst! Und ich bin mal gespannt wer den Text nicht liest und böse kommentiert weils doch viel zu warm gerade ist für sowas 😂

🌟 Feedback 🐕✨Eure Erfahrungen sind uns wichtig, und wir sind gespannt auf die weiteren Trainingsstunden mit euch! Wenn a...
18/07/2025

🌟 Feedback 🐕✨

Eure Erfahrungen sind uns wichtig, und wir sind gespannt auf die weiteren Trainingsstunden mit euch! Wenn auch ihr Unterstützung für euren Hund im Stadtleben sucht, kommt gerne vorbei!

👉 Besucht unsere Homepage für mehr Infos: http://xn--helges-hundehtte-vzb.de/

👉 Folge mir für mehr:

👉 Tritt unserer Online-Community bei!

Lust auf entspanntes Training mit deinem Hund?Bei Helges Hundehütte starten im August sechs neue Kurse – vom kontrollier...
17/07/2025

Lust auf entspanntes Training mit deinem Hund?
Bei Helges Hundehütte starten im August sechs neue Kurse – vom kontrollierten Bleiben über zuverlässigen Rückruf bis zum Junghunde‑Programm. Alle Termine stehen oben in der Übersicht. Sichere dir jetzt deinen Platz, bevor die letzten freien Plätze vergeben sind!

Anmeldung direkt über meine Homepage (Link in Bio).
Ich freue mich darauf, dich und deinen Hund im Nüssgenberger Busch oder Stommeler Busch zu begrüßen!

Adresse

Akazienweg
Cologne
50827

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 19:00

Telefon

+491779410606

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Helges Hundehütte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Helges Hundehütte senden:

Fördern

Teilen

Kategorie

Our Story

Hundeschule