Sonja Weber - Klassische Dressurausbildung Köln/Bergisches Land

Sonja Weber - Klassische Dressurausbildung Köln/Bergisches Land Klassische Dressurausbildung, mobiler Reitunterricht, exterieur- u. rassespezifische Gymnastizierung Raum Köln (rrh.) und Bergisches Land.

Abwechslungsreicher Reitunterricht mit dem eigenen Pferd, gymnastizierendes Longentraining am Kappzaum, Doppellongentraining und Bodenarbeit von Pferdephysiotherapeutin. Schwerpunkt ist eine gesunderhaltende Arbeitsweise zur reellen Gymnastizierung, Förderung von Balance, Losgelassenheit und positiver Kommunikation. Gerne auch Pferde mit Handycap oder junge Pferde, ebenso auch unerfahrene Reiter m

it dem Herzen am richtigen Fleck. Weiterlernen ohne Druck und Zwang, dafür mit viel Ruhe, Spaß und Freude auf positiver Basis.

Vor genau 10 Wochen hat unser Jungspund sich am Zaun die Sehnenscheide zerschnitten mit komplett frei gelegter TBS und b...
25/06/2024

Vor genau 10 Wochen hat unser Jungspund sich am Zaun die Sehnenscheide zerschnitten mit komplett frei gelegter TBS und bakterieller Infektion. Nach operativer Notfallversorgung in Vollnarkose, eher mittelprächtiger Prognose auf Lahmfreiheit und zwei Wochen Klinikaufenthalt sind wir nun mitten im Antrainieren. Aktuell mit 10 Minuten Trabarbeit. Glücklicherweise ist sein Schutzengel uns wohl gesonnen. Denn aller Prognosen zum trotz ist er komplett lahmfrei, hoch motiviert und allmählich auch wieder recht geschmeidig unterwegs. Nach drei Jahren mehr oder weniger Dauerlahmheiten mit 7 mehrwöchigen Hufgeschwüren mit massiven Schmerzen und hochgradig Fieber (meist zwischen 41 und 43 Grad 🫣), Belastungsrehen und Knochenödemen der Hufbeine vorne samt massiver HKV (Gott sei Dank haben wir die Hufe und Befunde nun dank unserer Duplobeklebe und meiner Hufpflege-Ausbildung endlich gut im Griff 🍀) würde ich den Jungspund nun gerne endlich einfach konstant arbeiten und weiter ausbilden können. Er hat soviel Freude an der gemeinsamen Arbeit, gibt sich soviel Mühe, er möchte etwas erleben und die Welt kennenlernen.... Er hat nun gesundheitlich einfach mal Ruhe verdient 🫣☝️

Gerne möchte ich nochmals ganz explizit meinen herzlichen Dank aussprechen an Meik von Meik's Pferdetaxi für den ultraschnellen Notfalltransport am Tag des Unfalls. Binnen einer Stunde seid ihr da gewesen und habt damit einen großen Anteil dazu beigetragen, dass die Infektion sich nicht noch weiter ausbreiten konnte, als sie es schon hatte.

Ebenso dankbar bin ich unserer Tierärztin Dr. Eva Müller-Alander für die schnelle Notfallversorgung vor Ort, die professionelle Einschätzung der Verletzungssituation und ihre Geduld mit dem aufgrund der Schmerzen recht unkooperativen Patienten. Auch während der Nachsorge nach der Entlassung aus der Klinik wurden wir wie gewohnt kompetent und zuverlässig betreut.

Der Pferdeklinik Kottenforst und ihren Mitarbeitern möchten wir ebenfalls ganz herzlich danken. Top Diagnostik, gute, realistische Aufklärung, viel Geduld und Ruhe auch am aufgeregten und ängstlichen Patienten. Binnen drei Stunden nach Aufnahme lag der Patient in Vollnarkose im OP und wurde von Oberärztin Frau Dr. Elmas chirurgisch versorgt.
Ich war sehr begeistert von der stets zuverlässigen Kommunikation mit den Ärzten vor Ort. Ich wurde stets auf dem neusten Stand gehalten und wir fühlten uns medizinisch und menschlich bestens aufgehoben.

Auch wenn ich hoffe, dass wir alle drei Parteien so schnell nicht wieder sehen müssen weil einfach alle gesund und munter sind, so bin ich sehr dankbar, an diesem Tag so viele kompetente Menschen und mich herum gehabt zu haben. Jeder hat seinen Teil dazu beigetragen, dass Eros nun wieder gesund und munter ist. Nun möchten wir aber bitte keine Katastrophen mehr 🍀☝️

Resümee KlebebeschlagHallo Ihr Lieben,im letzten Jahr gab es Eurerseits ja recht reges Interesse an unseren Erfahrungen ...
17/06/2024

Resümee Klebebeschlag

Hallo Ihr Lieben,

im letzten Jahr gab es Eurerseits ja recht reges Interesse an unseren Erfahrungen bezüglich der Klebebeschläge beim Kaltblut. Nun laufen unsere beiden Lehrpferde (800 und 900kg) seit etwas über einem Jahr konsequent und komplett durchgehend mit Vierfachbekleb. Und mein Resümee ist äußerst erfreulich. Auch beim schweren Kaltblut funktioniert das System hervorragend! Top Haltbarkeit, deutlich besser und beständiger als ein genagelter Hufschutz. Je ausbalancierter, kompakter und gestreckter die Hufe sind und je sauberer gearbeitet wird, desto besser funktioniert das System. Es hat etwas gedauert bis wir das für uns am besten geeignete Duplo-Modell gefunden haben (Stabilität Seitenkappen, Metallkern und bezüglich der gewünschten Stoßdämpfung für den HKV-Patienten), aber seitdem kann ich mir keine bessere Lösung mehr vorstellen. Falls ihr näheres Interesse an unserer Hufbearbeitung und den Bekleben an sich habt und mehr Eindrücke haben möchtet, dann schaut gerne auf meiner Zweitseite vorbei: https://www.facebook.com/profile.php?id=61556403177141

08/06/2024

Nach dem Kennenlernen des Travers ging es für Pferdi nun an die Erarbeitung des Schulterherein, hier in lösender Ausprägung auf 4 Spuren, um sicher zu stellen dass er die nötige Biegung und Stabilität im Seitengang versteht. Bitte beachtet, es geht hier nicht um Perfektion sondern um gefühlvolles Erlernen der richtigen Bewegungsmuster für Pferd UND Reiter. Bitte seht unseren Weg auch hier wieder als einen von mehreren möglichen Herangehensweisen und geht achtsam mit unseren gezeigten Eindrücken um 🤗

18/04/2024

Der hübsche Pferdi lernt nun die Anfänge der Seitengänge. Entgegen manch anderer Ausbilder bin ich insbesondere bei kräftigen Kalibern ein Freund davon, mit der Erarbeitung des Travers zu beginnen da dies dem Pferd ein verbessertes Gefühl für seine Hinterhandkoordination gibt. Schulterherein hat sich hier oftmals als semioptimaler Einstieg erwiesen, da man die starken Pferde hier gerne unabsichtlich auf die Vorhand arbeitet, was man dann erst wieder mühsam korrigieren muss. Aber wie immer gilt: Viele Wege führen nach Rom. Hier muß man immer individuell schauen, welcher Weg für das jeweilige Pferd der beste ist.

Adresse

Brücker Mauspfad 564a
Cologne
51109

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sonja Weber - Klassische Dressurausbildung Köln/Bergisches Land erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sonja Weber - Klassische Dressurausbildung Köln/Bergisches Land senden:

Teilen

Kategorie