
31/07/2025
der Fall des Monats:
Liebe Patientenbesitzer, in unregelmässiger Reihenfolge wollen wir Ihnen ungewöhnliche Fälle aus unserer Praxis vorstellen.
Diesmal ein Hund, der uns nach 2 Tagen mit starkem Niesreiz vorgestellt wurde. Es bestand der Verdacht (es ist grade Hochsaison hierfür), daß eine Granne hierfür verantworlich sein könnte. Da eine Vollnarkose kurz zuvor wegen einer anderen Erkrankung nötig geworden war, war nun keine gewünscht. So machten wir uns 'so' auf die Suche -und wurden im linken Nasenloch fündig. Zu unserem grossen Glück war der Patient sehr geduldig mit uns und es gelang uns, die Granne ohne Vollnarkose -nur unter lokaler Anästhesie- mittels Otoskop und einer laaaangen sog. Krokodilklemme mit beherztem Griff (und guter Fixation durch unsere hervorragende TMFA)
an das Tageslicht zu befördern!
Danach konnten ALLE erst einmal tief (und frei) durchatmen - eine tolle 'Beute'.
Im Bild der hocherfreute Patient und sein Mitbringsel aus dem Feld (der Tupfer ist 5cm lang).
Ihr Team der Tierarztpraxis
Dr. Ehrhardt & Ehrhardt