
27/07/2025
In meiner Arbeit mit Hunden und ihren Menschen begegnen mir oftmals Hunde, die nicht gelernt haben ruhig neben ihrem Besitzer zu sitzen, während dieser sich mit mir unterhält. Sie bewegen sich dann unruhig im Radius der Leine hin und her und nicht selten jaulen sie auch dabei. Ich vergleiche das immer gerne mit ungeduldigen kleinen Kindern, die während sich die Mutter mit der Nachbarin unterhält, an ihrem Jackenärmel zupfen und fragen wann es endlich weitergeht. Hunde die derart reagieren, bekommen meiner Erfahrung nach viel Aufmerksamkeit, haben eine geringe Impulskontrolle und oftmals noch andere Themen „im Gepäck“. Eine einfache, wie effektive Lösung, damit dein Hund Schritt für Schritt mehr Geduld und Grundgehorsam entwickeln kann, ist meiner Meinung nach die folgende Übung: Du gibst Deinem Hund das Kommando „Sitz“! Sobald er sich hingesetzt hat, schenkst du ihm keine Beachtung mehr und schaust woanders hin. Wenn dein Hund wieder aufstehen möchte, stupst du auf sein Po und sagst erneut „Sitz“. Die Zeiten in denen dein Hund ruhig neben dir sitzt, ohne irgendetwas zu tun, kannst du beliebig verlängern. Ich bin mir sicher, dass die meisten von euch überrascht sein werden, wie schnell der Hund von alleine wieder aufsteht und das Kommando von selbst auflöst. Apropos auflösen: Der Hund darf erst aufstehen, wenn du das Kommando wieder auflöst. Probier es doch beim heutigen Spaziergang einmal aus und berichte von deinen Erfahrungen mit dieser „eigentlich“ so einfachen Übung 😇!