Katzennothilfe Buchholz

Katzennothilfe Buchholz Gemeinnützige Organisation

UPDATE: Wir haben ein Zuhause für Missy gefunden!!
31/07/2025

UPDATE: Wir haben ein Zuhause für Missy gefunden!!

14/07/2025

Iss ihn niemals. Es ist ein überaus intelligentes Lebewesen.
Wenn es absolut nicht anders geht, dann bedenke: Der Tod durch Kochen ist eine unmenschliche Praxis – und in vielen Ländern illegal.

Wird ein Hummer lebendig gekocht, implodiert er buchstäblich vor Schmerz. Seine inneren Organe lösen sich durch die extreme Hitze auf, doch der Panzer bleibt intakt, hält die Struktur zusammen – und verlängert so das Leiden des Tieres.

Hummer sind bei vollem Bewusstsein und spüren Schmerz.
Doch weil sie keine Stimmbänder haben, können sie nicht schreien.

Das hohe Geräusch, das viele für einen Schrei halten, ist in Wahrheit nur Dampf, der durch winzige Poren im Panzer entweicht, während die Organe kochen.

Es ist einer der qualvollsten und grausamsten Tode, den ein Lebewesen erleiden kann.

14/07/2025
10/07/2025

Shaggy sucht einen Flugpaten! ❤️✈️- denn der liebenswerte Rüde hat sein Für-immer-Zuhause gefunden. 😍

Wenn ihr Shaggy helfen wollt in sein neues Zuhause auszufliegen, dann meldet euch bei uns und teilt diesen Beitrag! ❤️

Du oder jemand aus Deinem Bekanntenkreis macht Urlaub auf Fuerteventura
🏝️ und fliegt nach Hamburg
oder Hannover zurück?
Dann füll gerne das Flugpatenschaftsformular auf unserer Homepage aus! 📋
Link in Bio.

‼️Für eine Flugpatenschaft entstehen keinerlei Kosten‼️

👉🏻 Flugpatenschaftsformular:
https://www.tierhilfe-fuerteventura.de/html/formular-flugpate.php

👉🏻 Mehr Infos zur Flugpatenschaft:
https://www.tierhilfe-fuerteventura.de/html/flugpatenschaften.php

Teile gerne diesen Beitrag, damit wir noch mehr Menschen erreichen, die einen Hund beim Start in sein neues Leben unterstützen möchten 🐾🥰.

Tausend Dank für Deine Unterstützung vom gesamten Team des Tierhilfe Fuerteventura e. V. ❤️

01/07/2025
27/05/2025

Ab 25° C Außentemperatur trifft man immer wieder auf ein erstaunliches Naturphänomen: Die Radfahrer mit Hund. Das ganze Jahr über verstecken sie sich, aber exakt ab Hochsommerbeginn kriechen sie aus ihren Löchern. Luftig bekleidete Menschen, die sich genießerisch beim Radeln den frischen Fahrtwind um die Nase wehen lassen. Denn beim zu Fuß gehen kommt man bei den Temperaturen einfach zu leicht ins Schwitzen. Das Ganze mit einem in den Regel angeleinten, im Galopp nebenher hechelnden Hund, dem die Zunge bis zum Asphalt raushängt. Bevorzugt am Halsband.

Was geht in diesen Menschen vor? Haben ihrer Ansicht nach Hunde ein anderes Temperaturempfinden? Sind das die Menschen, die ihren Hund auch im Sommer im Auto auf dem Parkplatz braten lassen? Ist das in ihren Augen Auslastung, das berühmte Auspowern um jeden Preis? Erspart das lästiges den-Hund-noch-schnell-Bewegen? Die zeitliche Länge der "Gassi-Runde" durch entsprechendes Tempo einfach verkürzen?

Grundsätzlich powert man bitte einen Hund schon mal nicht aus. Einen Hund lastet man aus. Nur weil wir 10 Stunden täglich im Büro sitzen, was wider der menschlichen Natur ist, und wir dies durch feierabendliches Streßjoggen oder auf-dem-Laufband-rennen kompensieren, müssen wir diese Burn-Out-Vorbereitung doch nicht auf unseren Hund übertragen.

Ein Hund braucht 18-20 Stunden Schlaf am Tag. Möglichst nicht in Einsamkeit, denn dies ist kein erholsamer Schlaf. Und was tun dann Hunde in Freiheit, also Straßenhunde, verwilderte Hunde? Sie ziehen gemächlich von Müllhalde zu Müllhalde und rennen nicht im Hetzgalopp durch die Wälder. Und erst recht nicht bei Hitze sondern dann, wenn es abgekühlt ist. Man sieht überhaupt selten Tiere freiwillig länger als ein paar Minuten rennen, seien es wilde Tiere oder domestizierte Tiere.

Wenn Sie das Bedürfnis haben, ihren Hund bei hochsommerlichen Temperaturen "auspowern" zu müssen, dann rennen Sie bitte selber erst mal eine halbe Stunde durch die pralle Sonne. Aber mit warmer Jacke, ja?

"Ausgepowert" muss kein Hund werden. Auslasten hat nie etwas mit km/h zu tun, sondern mit Erleben, Sinne in Ruhe einsetzen, Gemeinschaft, Natur fühlen, Hund sein und Seele baumeln lassen zu tun. Alles andere ist kontraproduktiv und bewirkt durch die Produktion des Hormons Adrenalin, Cortisol und Dopamin, dass der Hund immer mehr und mehr braucht und immer hibbeliger anstatt ruhiger und ausgeglichener wird.

Diesen Text poste ich seit 2017 einmal jährlich hier auf Facebook, und immer wieder wird er kopiert anstatt geteilt. Bitte aus Gründen des Urheberrechts auf Teilen drücken, damit mein Name und meine Webseite dabeistehen.

Eva Windisch
Hundetrainerin, Hundeverhaltensberaterin, Hundepsychologin, Hund-Mensch-Coach
www.mithundensein.de
Tel.: 0177 2826344 (jederzeit kostenlose Beratung, damit ich mir nicht nach jedem Artikel die Finger wund tippen muss)
Mail: [email protected]
Instagram: https://www.instagram.com/mithundensein/
You Tube: https://www.youtube.com/user/Eva376
TikTok: www.tiktok.com/
Podcast: https://good-vibrations-podcast.podigee.io/

20/05/2025

An dich, Jäger.
Bevor du auf eine Turteltaube schießt, solltest du Folgendes wissen:
Diese Vögel lieben sich für ihr ganzes Leben.
Wenn du den einen tötest, verurteilst du den anderen zur Einsamkeit.
Du brichst nicht nur einen Flügel. Du zerbrichst eine Verbindung. 🕊️💔

20/05/2025

🐥Was tue ich, wenn ich einen Jungvogel am Boden sitzend finde?🐥

Unsere einheimischen Vögel 🐦‍⬛ ziehen schon fleißig ihren Nachwuchs groß.
Manchmal kommt es auch vor, dass man beim spazieren gehen, einen scheinbar hilflosen kleinem Vogel 🐦 am Boden sitzen sieht, doch nicht alle Jungvögel brauchen unsere Hilfe.

Einen Jungvogel mit vollständig ausgebildetem 🪶 Gefieder, der auf seinen eigenen Beinen stehen kann, nennt man Ästling. Er erkundet in der Regel nur seine Umgebung und benötigt keine Hilfe, außer er ist verletzt 🤕 oder sitzt in einem Gefahrenbereich wie zum Beispiel neben einer viel befahrenen Straße. Dann können Sie ihn behutsam an eine sichere Stelle in der Nähe, beispielsweise ein Gebüsch, setzen. Im Normalfall kümmern sich die Eltern dann am Boden weiter um den Nachwuchs.

Anders ist das hingegen bei Jungvögeln die unbefiedert oder noch nicht vollständig befindet sind. Die sogenannten Nestlinge sitzen auf ihrem gesamten unteren Beinabschnitt und brauchen Hilfe.
Wenn Sie einen Nestling außerhalb seines Nests 🪹 sehen, sollten Sie ihn behutsam dorthin zurücksetzen, sofern er unverletzt ist und Sie das richtige Nest kennen.
Sollte er verletzt oder das Nest nicht auffindbar oder nicht erreichbar sein, braucht der Jungvogel Ihre Hilfe.

Wenden Sie sich in diesem Fall an eine Tierschutzorganisation in Ihrer Nähe oder kontaktieren Sie direkt eine Tierärztin oder einen Tierarzt.

©️ Foto: LBV

Hier können Sie genaueres noch mal nachlesen:
https://wp.wildvogelhilfe.org/vogelwissen/die-aufzucht/jungvogel-gefunden-was-ist-zu-tun/



Aktuelle Fundtiere: https://www.tierheim-starnberg.de/unsere-tiere/aktuelle-fundtiere/

Ihr wollt uns finanziell oder anderweitig unterstützen? Wir brauchen und freuen uns über jeden Euro, denn wir finanzieren uns zum Großteil aus Spenden. Danke 🥰 https://www.tierheim-starnberg.de/helfen-und-spenden/

16/05/2025

Man kann gerade in diesem Frühjahr nicht oft genug darauf hinweisen.
In Anbetracht der anhaltenen Trockenheit, stellt bitte auf eurem Balkon, Garten, Innenhof etc. Wassertränken für unsere Wildtiere bereit.
Amsel, Drossel, Fink und Star und alle anderen Tiere sagen DANKESCHÖN. 🐦🦋🐝🦔😋

16/05/2025

Das darf niemals passieren. 🦔💔

Dieser kleine Igel ist in einem weggeworfenen Becher gestorben – als wäre er nur ein Stück Müll. Er hatte keine Chance.

Jeder, der seinen Abfall aus dem Autofenster wirft oder einfach liegen lässt, trägt zu solchen Tragödien bei. Es ist vielleicht nicht dein Garten, aber es ist das Zuhause von uns allen.

MACH DEINEN MÜLL WEG. RESPEKTIERE DAS LEBEN. 😠

16/05/2025
Wer kennt dieses Tierchen? Wenn richtig geguckt wurde, dann ist es ein kastrierter Kater. Gechipt,  aber nicht registrie...
02/02/2025

Wer kennt dieses Tierchen?
Wenn richtig geguckt wurde, dann ist es ein kastrierter Kater. Gechipt, aber nicht registriert.
Er lief den Findern in Buchholz ab Ecke Grenzweg/Kattenberge hinterher und ließ sich nicht zurück lotsen. Die Finder konnten ihn leider nicht mit zu sich rein nehmen. So musste er wieder zurück gebracht werden, in der Hoffnung, dass er ein Zuhause hat und nicht die ganze Nacht in der Kälte draußen bleiben muss. Die Katzennothilfe hat keine Kapazität zum Aufnehmen und das Tierheim ist wieder mal nicht erreichbar.
Die Finder würden gern wissen, ob der Kater ein Zuhause hat.
Wäre schön, wenn sich die Besitzer melden und es wäre auch gut, diese ihr Tier bei Tasso anmelden.
Kontakt 0170 3231514

Adresse

Buchholz In Der Nordheide

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Katzennothilfe Buchholz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Katzennothilfe Buchholz senden:

Teilen