Tierschutzverein Falkensee-Osthavelland e.V.

Tierschutzverein Falkensee-Osthavelland e.V. Wir sind ein regionaler Tierschutzverein, der am 20 September 1990 gegründet wurde.

Unser Einzugsbereich erstreckt sich über das gesamte Osthavelland, von Schönwalde über Falkensee, Nauen, Ketzin bis nach Friesack.

🍀Willkommen in Sicherheit🍀Anfang der Woche erreichte uns ein Hilferuf aus einem Ortsteil der Gemeinde Wustermark, Mutter...
16/10/2025

🍀Willkommen in Sicherheit🍀

Anfang der Woche erreichte uns ein Hilferuf aus einem Ortsteil der Gemeinde Wustermark, Mutterkatze mit zwei Kitten, ein Kitten aber plötzlich nicht mehr da und das andere stark humpelnd. Also war Eile geboten!

Nach Rücksprache wurde klar, wir suchen diese Mutterkatze und ihre Kitten seit Mitte August.😣 Einen Tag bevor sie gesichert werden sollte, verschwand sie plötzlich, war wie vom Erdboden verschluckt. Wir haben das Schlimmste befürchtet. 😟

Tatsächlich hatte sie mit ihren ca. 6 Wochen alten Kitten eine Straße überquert und sich in ein Wohngebiet zurückgezogen.

Gestern Falle gestellt, heute morgen Mama und Tochter gesichert. Die kleine Maus hat leider ein gebrochenes Beinchen, kann aber konservativ behandelt werden.🙏
Ihr Geschwisterchen ist leider Opfer des Straßenverkehrs geworden, wie sich herausstellte. 🌈😔

Alle Beteiligten sind trotzdem froh, dass Mama und Tochter jetzt wenigstens in Sicherheit sind. Die Mama ist eine ganz liebe Katze und ließ sich beim Tierarzt sogar streicheln. Mal wieder liegt die Vermutung nahe, dass sie entweder ausgesetzt wurde oder unkastriert irgendwo entlaufen ist. Gechipt ist sie natürlich nicht! 😒

Danke an die tierliebe Familie, die Hilfe gesucht und super bei der Sicherung unterstützt hat! 🙏🫶
Alles Gute ihr zwei Fellnasen und hoffentlich bald ein gemeinsames liebesvolles Fürimmer-Zuhause!🍀🍀🍀🍀❣️

‼️BITTE meldet euch unbedingt, wenn ihr da draußen Katzen mit Kitten rumlaufen seht! Füttern ist natürlich lieb gemeint und auch notwendig, aber die Verhinderung von unkontrollierter Vermehrung und der Entstehung von immer wieder neuen Hotspots muss im Vordergrund stehen. ‼️


12/10/2025

Eine liebe Tierfreundin meldete sich und bat um Hilfe. Auf einem Betriebsgelände in einem Ortsteil der Stadt Nauen wurden diese 3 kleinen Fellnasen entdeckt, ca. 14 Wochen alt.
Die Mutterkatze kümmert sich nicht mehr und kommt auch aktuell nur noch sehr selten vorbei. Alle drei werden liebevoll versorgt und lassen sich sogar anfassen.
Leider können wir sie im Moment nicht unterbringen, auch angrenzende Tierschutzvereine haben aktuell keine Kapazitäten.😣
Es tut wirklich weh, aber wir können erstmal nur aushelfen, indem wir es ihnen etwas angenehmer machen. So haben wir ihnen heute erstmal zwei Styroporboxen (diese Spende kam wie gerufen🙏), mit Stroh bestückt, hingestellt. Ein besserer Rückzugsort, als unter den Paletten. 😕
Zusätzlich unterstützen wir mit Futter.
Sie werden zum Glück vor Ort von lieben Menschen versorgt! Danke dafür! ❤️

Natürlich ist unser Bestreben auch die Mutterkatze zu sichern und kastrieren zu lassen. Leider wandert sie in einem großen Umkreis von Gelände zu Gelände. Wir müssen uns da noch was einfallen lassen. 😑


‼️NAUEN, 4 junge Fundkatzen, Besitzer gesucht‼️Diese 4 ca. 5-6 Monate alten Fellnasen wurden seit etwa einer Woche auf e...
02/10/2025

‼️NAUEN, 4 junge Fundkatzen, Besitzer gesucht‼️

Diese 4 ca. 5-6 Monate alten Fellnasen wurden seit etwa einer Woche auf einem unbewohnten Grundstück in Nauen, An der Bleichwiese, gesichtet. In der unmittelbaren Nachbarschaft sind sie nicht bekannt.
Alle 4 sind total zahm und menschenbezogen und ließen sich problemlos in die Box setzen.
Da die Nächte schon sehr kalt sind und die kleinen Mäuse bereits gezittert haben, wurden sie von uns erstmal gesichert. Zusätzlich hatten sie Untermieter in Form von Flöhen im Gepäck 😑
Es handelt sich um 2 Jungs (unkastriert) und zwei Mädchen, ohne Kennzeichnung/ Chip.

Wir befürchten, dass sie dort ausgesetzt wurden, hoffen aber natürlich dass wir uns irren und die Besitzer sich melden. 😟

Hinweise bitte an [email protected].

☝️🦔
24/09/2025

☝️🦔

🌿🦔 Igel-Größenvergleich 🦔🌿

Gerade jetzt im Herbst ist es wichtig, auf das Gewicht der Igel zu achten. Untergewichtige Tiere haben ohne Hilfe kaum eine Chance, den Winter zu überstehen.

👉 Links seht ihr: ein "Kiwi-Igel" (unter 100 g) – viel zu klein, um alleine zu überleben.
👉 Rechts: ein "Mango-Igel" (650–800 g) – startklar für den Winterschlaf!

Wenn ihr also kleine Igel findet: Bitte beobachten, wiegen (Igelgewicht schätzen ohne Waage zur Hand? Kein Problem! Zur besseren Verdeutlichung haben wir hier Vergleichsfotos gemacht 🙂) und im Zweifel Hilfe holen.


Unglaublich! 😍Niemals die Hoffnung aufgeben!☝️Danke Renate und alles Gute für Bärchi und seine Familie! 🙏
21/09/2025

Unglaublich! 😍Niemals die Hoffnung aufgeben!☝️Danke Renate und alles Gute für Bärchi und seine Familie! 🙏

🥳 35 Jahre Tierschutzverein Falkensee-Osthavelland e.V.🥳 Wir sagenDANKE an Alle, die diesen Tag mit uns gefeiert haben! ...
21/09/2025

🥳 35 Jahre Tierschutzverein Falkensee-Osthavelland e.V.🥳

Wir sagen
DANKE an Alle, die diesen Tag mit uns gefeiert haben!
de
havellandv

by paw e.V.
Brieselang mit Dackeldame Amy
Brieselang

DANKE für die Unterstützung an die Gemeinden Brieselang und Dallgow-Döberitz, den Landkreis Havelland und unseren Landestierschutzverband Brandenburg e.V.

DANKE an unsere Gäste Rico Lange (Landestierschutzverband Brandenburg e.V.), Katrin Neumann-Riedel (Bürgermeisterin Brieselang), Sven Richter (Bürgermeister Dallgow-Döberitz) und Michael Koch (Beigeordneter Landkreis Havelland), über deren Besuch wir uns sehr gefreut haben.😊

DANKE an die vielen helfenden Hände, welche die Gestaltung unseres Festes überhaupt erst möglich gemacht haben!❤️

Und ein besonderer DANK auch an unsere galaktischen Besucher , die trotz hoher Temperaturen in ihren tollen Kostümen mit einer Spendendose unterwegs waren! 🫶

Ebenso an die Ranch House Dancers vom SV Dallgow 47 e.V. für ihre tolle Linedance Vorführung! 🥳💃

Und natürlich an DJ Heppy für die musikalische Begleitung unseres Festes!

Einfach DANKE🙏 für diesen schönen Tag, auch im Namen der Tiere, denen wir täglich all unser Herzblut widmen! ❤️

Vielen herzlichen Dank an die Karin von Grumme-Douglas Stiftung in Kooperation mit  für diese tolle Futterspende! ❣️Wir ...
18/09/2025

Vielen herzlichen Dank an die Karin von Grumme-Douglas Stiftung in Kooperation mit für diese tolle Futterspende! ❣️
Wir freuen uns sehr und können damit wieder einige Bäuchlein füllen! 🙏

🍀Vermittlungshilfe🍀"Hallo, mein Name ist Thusnelde.Ich bin 14 Jahre alt, aber noch sehr fit und aktiv unterwegs. Leider ...
08/09/2025

🍀Vermittlungshilfe🍀

"Hallo, mein Name ist Thusnelde.

Ich bin 14 Jahre alt, aber noch sehr fit und aktiv unterwegs. Leider ist mein liebster Gefährte Franzel (26,5 Jahre) kürzlich gestorben. Nun suche ich ein neues Zuhause und einen neuen Freund an meiner Seite.

Da ich etwas schüchtern bin, wäre es schön, wenn man mir ein wenig Zeit
gibt, um Vertrauen zu fassen. Mein jetziges Zuhause (Terrarium mit Schrank, Leiter und Sandbad) darf ich gerne mitbringen.
Am liebsten esse ich mein Bunnyfutter, getrocknete Möhren, Löwenzahn,
Topinambur und Chinchilla Kekse.

Ich freue mich sehr darauf, bald ein liebevolles neues Zuhause zu finden."

Bei Interesse schreibt bitte eine Email an [email protected], wir leiten dann weiter! 🙏

❗️
21/08/2025

❗️

🆘: Tierschutzvereine schlagen mit einem Brandbrief Alarm. Die Tierheime können das Katzenelend in Deutschland nicht mehr stemmen❗ Die Mitarbeitenden sind am Ende ihrer Kräfte, die Kassen leer. Doch die Flut an kranken, verletzten und hungrigen Straßenkatzen reißt nicht ab, unzählige Welpen verenden elendig. Unterstützung von der Politik – Fehlanzeige! 😫

⚠️ Es muss jetzt sofort gehandelt werden! Wir unterstützen den Brandbrief, der eine bundesweite Kastrationspflicht für Freigängerkatzen fordert. Nur so kann der Teufelskreis der unkontrollierten Vermehrung von Katzen durchbrochen, das Elend der Straßenkatzen langfristig verringert und die Tierschutzvereine und Tierheime entlastet werden.



Tierheim Bad Mergentheim Tierschutzverein Tauberbischofsheim und Umgebung e. V. Tierschutzverein Hohenlohe e.V. Tierschutzverein Buchen und Umgebung e.V. Tierheim Würzburg Katzenhilfe in und um Würzburg Mainfränkischer Tierschutz e.V. Tierheim Ansbach Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung e.V. Tierheim Rothenburg Tierschutzverein Kitzingen Stadt und Landkreis e.V.

🐈‍⬛Schattenkatzen Flocki und Snow 🐈‍⬛Wir möchten auch dieses tolle Happy End😻😻 erzählen, um zu zeigen, dass auch unsere ...
10/08/2025

🐈‍⬛Schattenkatzen Flocki und Snow 🐈‍⬛

Wir möchten auch dieses tolle Happy End😻😻 erzählen, um zu zeigen, dass auch unsere "Sitzenbleiber" eine Chance verdient haben und ganz tolle Wegbegleiter und Familienmitglieder werden können. 

Flocki und Snow zogen als Kitten auf eine Pflegestelle. Gesichert an einem Hotspot mit ca. 20 unkastrierten scheuen Katzen. Geprägt von Hunger, Angst und Krankheit wurden sie aufgenommen und aufgepäppelt.
Auf ihrer Pflegestelle verbrachten sie fast ein Jahr. Fremden gegenüber blieben sie jedoch scheu und misstrauisch, was ein erstes Kennlernen oftmals schwierig macht.
Doch vor 10 Monaten kam die Familie, die sich davon nicht abschrecken ließ.🙏

Die ersten ZWEI Wochen nach Einzug haben sie die Katzen nicht zu Gesicht bekommen.🙈
Diese hielten sich versteckt unter Schränken. Gefressen wurde nur Nachts, wenn die Luft rein war. 🤨Zusätzlich hat es eine Woche gedauert, bis beide (wieder) zuverlässig die Katzentoiletten, statt der Couch benutzt haben.

Doch die Familie hielt durch, auch wenn das ganz sicher nicht immer einfach war und vielleicht manchmal aussichtslos erschien. Es dauerte fast SECHS Monate, mit einigen Höhen und Tiefen, vielen Leckerlis und gutem Zureden, bis zumindest Kater Snow sich anfassen und sogar hochheben ließ.
Flocki wollte davon nach wie vor nichts wissen.
Aber beide bewegten sich nun souverän im ganzen Haus, bezogen auch offene Schlafplätze und verkrochen sich nur noch selten unter Schränken.

Nach ZEHN Monaten kommen Flocki und Snow von selbst aufs Sofa, lassen sich kraulen, entspannen, schlafen und schnurren ganz in der Nähe ihrer Menschen.

"Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass es so lange dauert. Viel Geduld zahlt sich hier aus."

💕Wir danken euch von Herzen für eure Geduld und Ausdauer beim Training mit Flocki und Snow und wünschen Euch weiterhin alles Gute! 💕

Bei uns warten noch einige Fellnasen schon viel zu lange auf ihr Glück. Schaut doch gerne mal hier vorbei:

https://tierschutz-falkensee.de/penny-und-flips-2/

https://tierschutz-falkensee.de/leni-suki-und-oskar/

Oder lernt sie einfach persönlich kennen! 😉😊

Adresse

Am Wald 24
Brieselang
14656

Telefon

+493323239303

Webseite

http://www.tierschutz-Osthavelland.de/, https://www.go

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierschutzverein Falkensee-Osthavelland e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierschutzverein Falkensee-Osthavelland e.V. senden:

Teilen

Tierschutzverein Falkensee

Wir sind ein regionaler Tierschutzverein, der 1990 gegründet wurde. Unser Einzugsbereich erstreckt sich über das gesamte Osthavelland, von Schönwalde über Falkensee, Nauen, Ketzin bis nach Friesack.

Über ein Netz von Pflegestellen werden Tiere aufgenommen und oft erst einmal gesund gepflegt.

Anschließend werden die Tiere, zumeist Katzen, aber auch Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen und Vögel soweit möglich in liebevolle Hände gegeben.

Unsere Sorge gilt allen Tieren, auch hilfsbedürftigen Wildtieren. Wenn nötig helfen uns Kontakte zu Experten, die diese Tiere, wie z.B. Raubvögel, dann fachgerecht versorgen und nach Genesung wieder in die Freiheit entlassen.