Zoo am Meer Bremerhaven

Zoo am Meer Bremerhaven Auf der offiziellen Seite vom Zoo am Meer in Bremerhaven halten wir euch über unseren Zoo-Alltag auf dem Laufenden. Weite, Meerblick und Tiere der Nordens bzw.
(236)

Der Zoo am Meer in Bremerhaven – immer ein Erlebnis der besonderen Art! des Wassers faszinieren die Besucher seit je her im Zoo am Meer. Die Hauptrolle spielt der Eisbär, das größte Landraubtier der Erde. „Gänsehautfeeling“ stellt sich ein, wenn sich, nur durch eine Glasscheibe getrennt, der drei Meter Koloss aufrichtet. Die Wasserraubtiere sind nicht weniger imposant, was der Seelöwenbulle an Lan

d und unter Wasser deutlich demonstriert. Schneeeule, Schneehase oder Polarfuchs werden in diesem Themenzoo erwartet, dass aber auch die laut krakeelenden Keas oder die Pumas ebenfalls in kalten Regionen vorkommen, löst oft Erstaunen aus. Ausnahmen bestätigen auch im Zoo am Meer die Regel: Schimpansen und die kleinen Weißgesichtseidenaffen sowie eine Auswahl tropischer Reptilien sind auch im Zoo am Meer zu Hause; eine Köhlerschildkröte bereits seit über 60 Jahren…

Tier und Mensch …
Täglich präsentieren unsere TierpflegerInnen ihre Tiere. Bei den kommentierten Fütterungen und dem Tiertraining ist für die Tiere Action, Beschäftigung und natürlich Futter angesagt. Die Besucher erleben die Fähigkeiten und Vorlieben der Tiere und erhalten weitere Infos über die Tiere, ihren Lebensraum sowie über Bestandsbedrohungen und deren Ursachen. Ob Erwachsene, Kinder oder Rollstuhlfahrer, durch die großen, bis zum Boden reichenden Scheiben ist man mit allen Tieren auf „Du und Du“. Viele unserer Tiere kommunizieren mit den Menschen. Das ist Unterhaltung für Mensch und Tier! Unterwasserwelten…
In den Unterwassergrotten taucht man in eine andere Welt ein, in der die kraftvollen Eisbären, die elegante Robben oder die pfeilschnellen Pinguine in ihrem Element zu bestaunen sind. Die Seebären machen sich einen Spaß daraus mit den Kindern an der Scheibe zu spielen und bei den Basstölpeln fragt man sich, wer hier wen unter Wasser beobachtet…
Für die hervorragende Wasserqualität sorgt eine der leistungsfähigsten Meerwasseraufbereitungsanlagen Europas. 3,5 Millionen Liter Salzwasser können einmal pro Stunde gefiltert werden.

08/09/2025

🐾 „Niedersächsische Zootage“ am 27. und 28. September 2025 – Eintritt frei für alle Jahreskarteninhaber der teilnehmenden Zoos!

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstalten die zoologischen Einrichtungen in Niedersachsen und Bremen am 27. und 28. September 2025 zum dritten Mal die „Niedersächsischen Zootage“.

An diesen Tagen erkennen die Zoos die Jahreskarten der jeweils anderen mitmachenden Einrichtungen an. Wer also im Besitz einer gültigen Jahreskarte einer der 24 teilnehmenden Zoos ist, hat an diesen Tagen auch freien Eintritt in die anderen teilnehmenden Einrichtungen. 🎉

Von der Küste bis zum Harz, von der niederländischen Grenze bis vor die Tore Hamburgs sind verschiedene Zoos, Tierparks, Wildparks & Co. dabei. Über das ganze Land verteilt können Zoofans an diesen beiden Tagen die Vielfalt der Zoos in Niedersachsen und Bremen kennenlernen und sich über die Arbeit der Zoowelt informieren.

ℹ️ Informationen zu den teilnehmenden Zoos: www.zootage-niedersachsen.de
📅 Am Samstag, den 27. September 2025 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr bietet der Zoo am Meer für Jahreskarten-Inhaber eine Führung an.
💶 Kosten: 3,- €/Person
✍️ Anmeldung erforderlich unter: zooammeer.de/veranstaltung

Freier Eintritt für Inhaber einer Jahreskarte | Zoos in Niedersachsen-Bremen kennenlernen | Zoo-Abenteuer | Jahreskarte hat viele Vorteile

Weiter geht es heute mit unserer Bilderrätsel-Rubrik 🤓 Wisst Ihr, welches Tier wir hier fotografiert haben? Natürlich is...
05/09/2025

Weiter geht es heute mit unserer Bilderrätsel-Rubrik 🤓 Wisst Ihr, welches Tier wir hier fotografiert haben? Natürlich ist es eines aus unserem Zoo am Meer. Hinterlasst uns einen Kommentar👇😊

03/09/2025

📄 Dieser Flyer hier? Der hat vielleicht schon zehnmal den Zoo gesehen!

Bei uns bekommt ihr zur Orientierung einen Rundgangs-Flyer. Bitte gebt ihn am Ende eures Besuchs im Zoo-Shop zurück, wenn ihr ihn nicht als Urlaubserinnerung behalten möchtet. So landet er nicht im Müll, sondern kann weiter genutzt werden. ♻️

Seit einem Jahr handhaben wir das nun so – und konnten dadurch bereits tausende Flyer recyceln! Das spart Papier, schont Ressourcen und ist ein wichtiges Puzzleteil unseres Nachhaltigkeits-Konzepts. 🌍💚

👉 Deshalb gilt weiterhin: Flyer mitnehmen, Spaß haben – und am Ende wieder abgeben. Gemeinsam machen wir den Unterschied!

💡 Tipp: Es geht auch ganz papierlos – einfach an der Kasse den QR-Code scannen und den Rundgang bequem auf dem Handy verfolgen. 📲

Flyer-Recycling | Nachhaltig denken | Gemeinsam den ökologischen Fußabdruck reduzieren | QR-Code nutzen

01/09/2025

✨ Wissen zum Staunen! Die Wunder der Natur hautnah erleben – das geht bei einer Zooschul-Expedition für Schulklassen im Zoo am Meer Bremerhaven.

👩‍🏫 Unsere Leiterin der Zooschule, Antje, nimmt euch mit in die geheimnisvolle Unterwasserwelt des Nordsee-Aquariums. Dieses könnt ihr während einer Zooschul-Expedition zum Thema „Nordsee-Aquarium“ gemeinsam mit eurer Klasse erforschen.

🐺🐟 Habt ihr ihn schon entdeckt? Den „Wolf“ im Nordsee-Aquarium? Unser Wolf ist natürlich kein Landraubtier, sondern ein Seewolf. Seinen Namen trägt er wegen seiner beeindruckenden Reißzähne, mit denen er harte Beute wie Muscheln, Seeigel oder Krabben knacken kann.

🌊 Neben den Seewölfen leben hier noch viele weitere faszinierende Meeresbewohner – etwa „Spinnen“ 🕷💧 (Seespinnen) oder „Igel“ 🦔💦 (Seeigel).

📌 Neugierig? Dann bucht jetzt einen Termin für eure Klasse! Die Expedition ist kostenlos – zu zahlen ist lediglich der Zoo-Eintritt.

👉 Mehr Infos: zoo-am-meer-bremerhaven.de/zooschule/angebote

Mit der Schulklasse in den Zoo am Meer | Tierisches Klassenzimmer mit Seewolf, Seeigel & Co. | Schülerinnen und Schüler erleben Natur hautnah

📸 Ein Ausflug mit Kamera oder Handy, der Momente für die Ewigkeit festhält:Am 7. September 2025 findet im Zoo am Meer Br...
31/08/2025

📸 Ein Ausflug mit Kamera oder Handy, der Momente für die Ewigkeit festhält:
Am 7. September 2025 findet im Zoo am Meer Bremerhaven ein Fotoworkshop für Fortgeschrittene statt – Tierfotografie hautnah von 10:00–15:00 Uhr.

🐾 Du fotografierst gerne, beherrschst die Grundeinstellungen Deiner Kamera und suchst eine neue Herausforderung? Dann bist Du hier genau richtig! Gemeinsam schärfen wir Deinen Blick für das Tier, probieren neue Perspektiven und Methoden aus – egal ob mit Systemkamera, Kompaktkamera oder Handy.

💶 Kosten: 99,- € (Erwachsene) | 79,- € (Schüler:innen)
🎟️ Inklusive Zoo-Eintritt & Mittagsnack
👥 Teilnahme ab 12 Jahren | begrenzte Plätze | Vergabe nach Eingang der Anmeldung

👉 Anmeldung über unsere Website:
zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/fotoworkshop-fuer-fortgeschrittene-10-00-15-00-uhr

Fotoworkshop im Zoo am Meer | Einmalige Momente in Bildern festhalten | Tipps für beeindruckende Tierfotografie

🌿 Neue Tierart im Zoo am Meer Bremerhaven: Zweifingerfaultier Horst ist da!Der Zoo am Meer freut sich über einen neuen B...
29/08/2025

🌿 Neue Tierart im Zoo am Meer Bremerhaven: Zweifingerfaultier Horst ist da!

Der Zoo am Meer freut sich über einen neuen Bewohner: Zweifingerfaultier Horst (Choloepus didactylus), auch Unau genannt. 🦥

Horst wurde am 28. Mai 2024 im Vogelpark Walsrode geboren und bereichert nun die Gemeinschaft der Kaiserschnurrbarttamarine und Köhlerschildkröten. Eine ungewöhnliche Wohngemeinschaft, die eins vereint: ihre Heimat, die tropischen Regenwälder Südamerikas. 🌎🌳

Auch wenn Horst das Gehege mit Mitbewohnern teilt, bleibt er seiner Art treu: Faultiere sind Einzelgänger. Er gestaltet seinen Alltag also lieber allein – ganz im Rhythmus des Energiesparmodus. Sie bewegen sich langsam, haben einen gedrosselten Stoffwechsel und sind perfekt an ihre nährstoffarme Pflanzennahrung angepasst.

✨ Fun Facts über Faultiere:
Das Fell wächst vom Bauch zum Rücken – Regen kann so einfach abtropfen.
Vorne haben sie zwei lange Finger, hinten drei Zehen mit bis zu 8 cm langen Krallen.
Sie verbringen die meiste Zeit kopfüber an Ästen.

👋 Willkommen im Zoo am Meer, lieber Horst!

Faultier zieht im Zoo am Meer Bremerhaven ein | Neue Tierart bei den Kaiserschnurrbarttamarinen & Köhlerschildkröten | Tierpfleger begrüßen Zweifingerfaultier Horst

26/08/2025

🧹 Heute stand Großputz bei Familie Schimpanse auf der To-do-Liste unserer Tierpflegenden.

Altes Einstreu raus, neues Einstreu rein – und alle packten mit an! 💪 Besonders unsere Auszubildenden, unterstützt von einigen Tierpflegenden, waren mit voller Energie dabei.

Während unser Team ordentlich ranklotzen musste, genossen die Schimpansen ganz entspannt die Sonne im Chill-Modus. ☀️🐵

📌 Reinigungsaktion bei den Schimpansen im Zoo am Meer | Tierpflegende bei der Arbeit | Tierpflege – ein Beruf mit Herz | Neues Einstreu für die Schimpansen

24/08/2025

🐾 DANKE ÖVB Versicherungen – Dank Euch wurde es für einige Kinder ein tierisch schöner Tag im Zoo am Meer! 🐧🎉

Dank der großzügigen Unterstützung der ÖVB Versicherungen konnten einige Kinder, die die Einrichtung Sonnenblume e.V. besuchen, während der Sommerferien an einer spannenden Führung durch den Zoo am Meer Bremerhaven teilnehmen. Die ÖVB Versicherungen haben den Eintritt und die Führung übernommen und dadurch ein tolles Ferienerlebnis für die Kinder geschaffen. 🏖️🦭

Mit strahlenden Augen, vielen Fragen und noch mehr Staunen ging’s durch die Tierwelt von Schimpanse, Eisbär, Seehund, Pinguin & Co. 🐒🐻‍❄️🐧 Neben dem Kennenlernen der Tiere hatte unsere Mitarbeiterin Svea auch noch einiges an Anschauungsmaterial dabei. Die Kinder waren überrascht, dass sich Eisbärenfell gar nicht so kuschelig anfühlt, wie es aussieht. 👀🧤 Was für ein Tag!
DANKE, ÖVB! 💛

Wenn, dann ÖVB | Unterstützung für Kinder durch Eintritt in den Zoo am Meer | Kindern die Welt von Eisbär, Seehund, Puma & Co. erklären | Ferienerlebnisse der besonderen Art schaffen

Weiter geht es heute mit unserer Bilderrätsel-Rubrik 🤓 Wisst Ihr, welches Tier Bernd Ohlthaver hier fotografiert hat? Na...
22/08/2025

Weiter geht es heute mit unserer Bilderrätsel-Rubrik 🤓 Wisst Ihr, welches Tier Bernd Ohlthaver hier fotografiert hat? Natürlich ist es eines aus unserem Zoo am Meer. Hinterlasst uns einen Kommentar👇😊

Von Zoo-Fans für Zoo-Fans 🥰Weiter geht's mit der Teilung der Bilder unserer Instagram-Community, die wir dort unter   en...
20/08/2025

Von Zoo-Fans für Zoo-Fans 🥰

Weiter geht's mit der Teilung der Bilder unserer Instagram-Community, die wir dort unter entdecken und mit Euch teilen möchten.

Dieses schöne Foto ist von Instagramer .pietsch veröffentlicht worden 📸 Vielen Dank, dass wir dieses Foto teilen dürfen 🤗

🎉 Wow – 20.000 Follower! 🐾Wir sagen von Herzen DANKE 🧡 für eure Unterstützung, eure Besuche und eure Liebe zu unseren ti...
14/08/2025

🎉 Wow – 20.000 Follower! 🐾

Wir sagen von Herzen DANKE 🧡 für eure Unterstützung, eure Besuche und eure Liebe zu unseren tierischen Bewohnern.

Auf die nächsten gemeinsamen Abenteuer im Zoo am Meer! 🌊🐧🦭🐻‍❄️

10/08/2025

🌊 Was haben Taucher und Miesmuscheln gemeinsam? Richtig – beide lieben das Leben unter Wasser! 🐚🤿
Heute haben wir für unser Nordsee-Aquarium eine frische Ladung Miesmuscheln direkt von Muschelfischern erhalten. Tim und Taissa bereiten gemeinsam den Tauchgang vor: Tim taucht, Taissa reicht ihm die Muscheln an und ist bereit, falls Unterstützung nötig ist.

Die Miesmuscheln werden direkt ins Aquarium gesetzt und an mehreren Stellen verteilt. Dort erfüllen sie gleich mehrere Aufgaben:
🔹 Mit ihren Byssusfäden halten sie unsere Dekoration zusammen
🔹 Sie filtern das Wasser
🔹 Und vor allem: Sie sind ein natürliches Futter für unsere Seesterne ⭐

Natürlich sind auch unsere Fische neugierig und kontrollieren ganz genau, ob sich zwischen den Muscheln noch andere Meeresbewohner wie kleine Krabben oder Würmer verstecken. 🐟

Im Video seht ihr unter anderem kleine orangefarbene Fische mit schwarzem Punkt – das sind Klippenbarsche – sowie einen größeren Gefleckten Lippfisch. 🐠

📌 Miesmuscheln für das Nordsee-Aquarium im Zoo am Meer | Futter, Dekoration & natürliche Filterung | Taucheinsatz für Seesterne & Co.

Adresse

H.-H.-Meier-Straße 7
Bremerhaven
27568

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Telefon

+49471308410

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo am Meer Bremerhaven erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie