Zoo am Meer Bremerhaven

Zoo am Meer Bremerhaven Auf der offiziellen Seite vom Zoo am Meer in Bremerhaven halten wir euch über unseren Zoo-Alltag auf dem Laufenden. Weite, Meerblick und Tiere der Nordens bzw.
(240)

Der Zoo am Meer in Bremerhaven – immer ein Erlebnis der besonderen Art! des Wassers faszinieren die Besucher seit je her im Zoo am Meer. Die Hauptrolle spielt der Eisbär, das größte Landraubtier der Erde. „Gänsehautfeeling“ stellt sich ein, wenn sich, nur durch eine Glasscheibe getrennt, der drei Meter Koloss aufrichtet. Die Wasserraubtiere sind nicht weniger imposant, was der Seelöwenbulle an Lan

d und unter Wasser deutlich demonstriert. Schneeeule, Schneehase oder Polarfuchs werden in diesem Themenzoo erwartet, dass aber auch die laut krakeelenden Keas oder die Pumas ebenfalls in kalten Regionen vorkommen, löst oft Erstaunen aus. Ausnahmen bestätigen auch im Zoo am Meer die Regel: Schimpansen und die kleinen Weißgesichtseidenaffen sowie eine Auswahl tropischer Reptilien sind auch im Zoo am Meer zu Hause; eine Köhlerschildkröte bereits seit über 60 Jahren…

Tier und Mensch …
Täglich präsentieren unsere TierpflegerInnen ihre Tiere. Bei den kommentierten Fütterungen und dem Tiertraining ist für die Tiere Action, Beschäftigung und natürlich Futter angesagt. Die Besucher erleben die Fähigkeiten und Vorlieben der Tiere und erhalten weitere Infos über die Tiere, ihren Lebensraum sowie über Bestandsbedrohungen und deren Ursachen. Ob Erwachsene, Kinder oder Rollstuhlfahrer, durch die großen, bis zum Boden reichenden Scheiben ist man mit allen Tieren auf „Du und Du“. Viele unserer Tiere kommunizieren mit den Menschen. Das ist Unterhaltung für Mensch und Tier! Unterwasserwelten…
In den Unterwassergrotten taucht man in eine andere Welt ein, in der die kraftvollen Eisbären, die elegante Robben oder die pfeilschnellen Pinguine in ihrem Element zu bestaunen sind. Die Seebären machen sich einen Spaß daraus mit den Kindern an der Scheibe zu spielen und bei den Basstölpeln fragt man sich, wer hier wen unter Wasser beobachtet…
Für die hervorragende Wasserqualität sorgt eine der leistungsfähigsten Meerwasseraufbereitungsanlagen Europas. 3,5 Millionen Liter Salzwasser können einmal pro Stunde gefiltert werden.

10/11/2025

🦭 Eine Ausbildung zum/zur Zootierpfleger/in – Eine Herzensangelegenheit! ❤️

Lasse und Mehlika haben am 1. August 2025 ihre Ausbildung zum/zur Zootierpfleger/in bei uns im Zoo am Meer begonnen. 🐾 Nach der ersten Eingewöhnungszeit sind beide mittlerweile gut im Team angekommen und haben ihren Arbeitsrhythmus gefunden. 💪

Mehlika erzählt, dass dies ihr absoluter Traumberuf sei – auch wenn die Arbeit körperlich oft anstrengend ist. Neben der Fütterung 🍎 und Tierbeschäftigung 🐒 gehört die Reinigung der Gehege zu ihren Hauptaufgaben. Da ist echte Woman-/Man-Power gefragt! 💥

Auch Lasse ist voll in seinem Element. 🐠 Er hat seine eigene Strategie entwickelt, um sich zu merken, welches Tier welches Futter bekommt – und greift dabei ganz klassisch zum Notizzettel 📝. Besonders im Aquarien-Revier warten spannende Herausforderungen, denn zwischen Fischen und Säugetieren bestehen große Unterschiede. Das Wasser als Lebensraum muss ständig überwacht werden, damit es allen Bewohnern gut geht. 💧

Schön, dass IHR bei uns seid und eure Ideen und Energie mit so viel Herzblut einbringt! 🙌💚

Zootierpfleger im Zoo am Meer | Ein Ausbildungsberuf mit tierischer Leidenschaft | Ohne Teamarbeit geht es nicht | Täglicher Einsatz für tierische Bewohner

🎭 Spielplatz im Zoo am Meer wird zur Bühne – Schüler:innen werden zum Fischschwarm! 🐟Nachdem die Schüler:innen im Stadtt...
08/11/2025

🎭 Spielplatz im Zoo am Meer wird zur Bühne – Schüler:innen werden zum Fischschwarm! 🐟

Nachdem die Schüler:innen im Stadttheater Bremerhaven das Theaterstück 20.000 Meilen unter dem Meer gesehen hatten, ging es an die kreative Umsetzung bei uns im Zoo am Meer. 🎬

Unter der Anleitung der Theaterpädagogen Schirin Badafaras und Steven Wind vom Stadttheater Bremerhaven lernten die Schüler:innen der Neuen Oberschule Lehe und des Jane Goodall Schülerforschungszentrums für Artenvielfalt, sich wie ein Fischschwarm zu bewegen – gar nicht so einfach, wie man denkt! 🌊

Das Projekt Theater-JA! konnte u.a. dank der Unterstützung des Schulamtes realisiert werden. Dabei entwickeln die Schüler:innen nicht nur ihren eigenen künstlerischen Ausdruck, sondern beschäftigen sich auch intensiv mit dem Thema Artenschutz – und bringen das Gelernte auf kreative Weise auf die Bühne. 🌍💚

Mehr Infos über das Jane Goodall Schülerforschungszentrum für Artenvielfalt findet ihr hier:
👉 https://schuelerforschungszentren.de/uebersicht-sfz/schuelerforschungszentrum/jane-goodall-schuelerforschungszentrum-fuer-artenvielfalt

Artenschutz in einem Theaterstück erklären | Professionelle Anleitung von Theaterpädagogen | Aufführung eines Theaterstücks im Zoo am Meer

06/11/2025

🦉 Die Anlage unserer Schneeeule wird zurzeit umgebaut – Schneeeule Thorvi ist daher momentan nicht zu sehen!

Da das Gitter der Anlage im Laufe der Zeit marode geworden ist, haben wir uns gemeinsam mit dem Verpächter der Zooimmobilie, der Städtischen Grundstücksgesellschaft Bremerhaven, entschieden, notwendige Instandhaltungsmaßnahmen durchzuführen. 🔧

Nach den aktuellen Mindesthaltungsrichtlinien zur Haltung von Schneeeulen müssen die Gehege höher sein. Deshalb wird die Fläche während des Umbaus vergrößert und die Höhe angehoben. 🏗️

Thorvi verbringt die Zeit hinter den Kulissen in einer Backstage-Anlage – voraussichtlich ab Dezember kann sie dann ihr frisch renoviertes Zuhause wieder beziehen. ❄️

Umbau Schneeeulen-Anlage | Schneeeule Thorvi zurzeit nicht zu sehen | Neugestaltung Anlage | Tiergärtnerische Maßnahmen

02/11/2025

Teamwork der tierischen Art: Tierpflegerin 💁‍♀️ + Möhre 🥕 = glücklicher Horst! 🦥🙃

Faultier liebt Möhren | Abhängen und fressen | Ein tierisch chilliges Leben | Zweifingerfaultier lässt sich verwöhnen

31/10/2025

🎃 Happy Halloween! 👻
Ob knackig, saftig oder süß – die besonderen Kürbis-Snacks sorgen für jede Menge Spaß bei den tierischen Bewohnern des Zoos. 🧡

Am 31. Oktober hat der Zoo am Meer in Bremerhaven von 9 bis 18 Uhr für euch geöffnet! 🤩Kommt vorbei und erlebt tierisch ...
30/10/2025

Am 31. Oktober hat der Zoo am Meer in Bremerhaven von 9 bis 18 Uhr für euch geöffnet! 🤩

Kommt vorbei und erlebt tierisch schöne Momente 🦭🦦🐧🐻‍❄️

Von Zoo-Fans für Zoo-Fans 🥰Weiter geht's mit der Teilung der Bilder unserer Instagram-Community, die wir dort unter   en...
27/10/2025

Von Zoo-Fans für Zoo-Fans 🥰

Weiter geht's mit der Teilung der Bilder unserer Instagram-Community, die wir dort unter entdecken und mit Euch teilen möchten.

Dieses schöne Foto ist von Instagramer .pietsch veröffentlicht worden 📸

Vielen Dank, dass wir dieses Foto teilen dürfen 🤗

Strahlende Gesichter, große Augen und viele tierische Begegnungen – Eine Führung auf Einladung der ÖVB Versicherungen!Vo...
26/10/2025

Strahlende Gesichter, große Augen und viele tierische Begegnungen – Eine Führung auf Einladung der ÖVB Versicherungen!

Vor Kurzem durften wir eine fröhliche Kindergruppe der Einrichtung Sonnenblume e.V. aus Bremerhaven bei uns im Zoo begrüßen! 🐾 Bei einer exklusiven Führung durch Nadine vom Team der Zooschule erhielten die Kinder wichtige Informationen z.B. über die Haltung von Schimpansen, den Schutz bedrohter Tierarten und warum es so wichtig ist, sich für den Arterhalt einzusetzen. Besonders beeindruckend: Sie durften echtes Schimpansen-Haar und sogar ein Stück Eisbärenfell anfassen! Ob es sich so angefühlt hat, wie erwartet?

Ein ganz herzliches Dankeschön an den Sponsor 💛, die ÖVB Versicherungen (oevbversicherungen), der diesen besonderen Tag möglich gemacht hat! Dank der Unterstützung konnten die Kinder nicht nur Tiere hautnah erleben, sondern auch viel Spannendes über Artenschutz und Tierpflege lernen. 🌍✨

Solche Erlebnisse bleiben in Erinnerung – bei Groß und Klein! 💚

Führungen im Zoo am Meer Bremerhaven | Tierwelt aus anderen Perspektiven kennen lernen | Arterhalt und Artenvielfalt

Weiter geht es heute mit unserer Bilderrätsel-Rubrik 🤓Wisst Ihr, welches Tier wir hier fotografiert haben? Natürlich ist...
24/10/2025

Weiter geht es heute mit unserer Bilderrätsel-Rubrik 🤓

Wisst Ihr, welches Tier wir hier fotografiert haben? Natürlich ist es eines aus unserem Zoo am Meer. Hinterlasst uns einen Kommentar👇😊

🥜 Heute ist der Tag der Nuss! 🥳Am 22. Oktober wird die Vielfalt und der Geschmack der kleinen Kraftpakete gefeiert, die ...
22/10/2025

🥜 Heute ist der Tag der Nuss! 🥳

Am 22. Oktober wird die Vielfalt und der Geschmack der kleinen Kraftpakete gefeiert, die nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund sind. 🌰💪
Besonders die Walnuss hat es mit ca. 90 Nährstoffen in sich und ist ein echter Alleskönner, der sich positiv auf die Gesundheit auswirkt. 💚 Sie steckt voller wertvoller Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe – ein echtes Superfood, das in jede gesunde und ausgewogene Ernährung gehört. 🥗✨

Nicht nur wir Menschen lieben diese Nuss, sondern auch einige unserer tierischen Bewohner, wie z. B. das Sibirische Eichhörnchen. 🐿️
Sobald die Tierpfleger Katja und Felix mit Walnüssen auf die Anlage kommen, gibt es kein Halten mehr! 😄

Also: Auf die Plätze, fertig, ran an die Nuss! 🏃‍♀️🥜
Aber auch hier gilt – in Maßen, denn der hohe Fettgehalt ist nicht außer Acht zu lassen. ⚖️

Nuss-Leckereien | Nüsse liefern Mineralstoffe und Vitamine | Eichhörnchen lieben Nüsse

🎭 Bühne frei für die Schüler:innen des Jane Goodall Schülerforschungszentrums für Artenvielfalt!Nachdem wir letztes Jahr...
19/10/2025

🎭 Bühne frei für die Schüler:innen des Jane Goodall Schülerforschungszentrums für Artenvielfalt!

Nachdem wir letztes Jahr in Kooperation mit der Neuen Oberschule Lehe das Jane Goodall Schülerforschungszentrum für Artenvielfalt (JG SFZ) gegründet haben, starten wir dieses Schuljahr mit mehreren spannenden Projekten durch, bei denen sich Schüler:innen aktiv für den Artenschutz einsetzen. 🌍🐾 Bei einem Projekt werden Schüler:innen ein Theaterstück über Artenvielfalt im Zoo am Meer aufführen. 🎬

Im Rahmen des Projekts Theater-JA! haben Schüler:innen der Neuen Oberschule Lehe und des Jane Goodall Schülerforschungszentrums gemeinsam mit einem Teil des Teams der Zooschule (Antje und Nadine) das Theaterstück „20.000 Meilen unter dem Meer“ im Stadttheater Bremerhaven besucht. 🎟️ Die Gruppe hatte einen tollen Abend und ließ sich von dem Stück für ihre eigene Projektarbeit inspirieren. ✨
In Anlehnung an das bekannte Stück von Jules Verne entwerfen die Schüler:innen in Zusammenarbeit mit zwei Theaterpädagogen des Stadttheaters und unseren Zooschulpädagogen ihr eigenes Theaterstück zum Thema Artenschutz in der Nordsee. 🌊🐠 Seid gespannt, wie sich Stück für Stück aus der Projekt-Idee ein fertiges Theaterstück entwickelt! 🎉

Mehr Informationen über das Jane Goodall Schülerforschungszentrum für Artenvielfalt findet Ihr hier:
🔗 https://schuelerforschungszentren.de/uebersicht-sfz/schuelerforschungszentrum/jane-goodall-schuelerforschungszentrum-fuer-artenvielfalt

Artenschutz in einem Theaterstück erlebbar machen | Kooperation Zooschule Zoo am Meer – JG SFZ für Artenvielfalt – Stadttheater Bremerhaven | Inspiration durch Aufführung im Stadttheater

Seit einiger Zeit lebt Faultier Horst 🦥 bei uns im Zoo am Meer Bremerhaven. Sein Deckhaar ist hart und lang – auf dem Rü...
16/10/2025

Seit einiger Zeit lebt Faultier Horst 🦥 bei uns im Zoo am Meer Bremerhaven.

Sein Deckhaar ist hart und lang – auf dem Rücken bis zu 15 cm! Das Besondere bei dieser Tierart ist, dass sich der Fellscheitel nicht wie üblich auf dem Rücken befindet, sondern auf dem Bauch. So kann das Regenwasser 💧 über den Rücken ablaufen, wenn das Faultier waagerecht in den Ästen hängt. 🌿

Das feuchte, graubraune Fell ist ein hervorragendes Substrat, in dem Algen und Moose wachsen. 🍃 Dadurch wird das Faultier fast unsichtbar 👀 und rettet sich so vor seinen Feinden – dem Jaguar 🐆 oder den Harpyien 🦅 (einer großen südamerikanischen Greifvogel-Art).

Adresse

H./H./Meier-Straße 7
Bremerhaven
27568

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Telefon

+49471308410

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo am Meer Bremerhaven erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie