Zoo am Meer Bremerhaven

Zoo am Meer Bremerhaven Auf der offiziellen Seite vom Zoo am Meer in Bremerhaven halten wir euch über unseren Zoo-Alltag auf dem Laufenden. Weite, Meerblick und Tiere der Nordens bzw.
(236)

Der Zoo am Meer in Bremerhaven – immer ein Erlebnis der besonderen Art! des Wassers faszinieren die Besucher seit je her im Zoo am Meer. Die Hauptrolle spielt der Eisbär, das größte Landraubtier der Erde. „Gänsehautfeeling“ stellt sich ein, wenn sich, nur durch eine Glasscheibe getrennt, der drei Meter Koloss aufrichtet. Die Wasserraubtiere sind nicht weniger imposant, was der Seelöwenbulle an Lan

d und unter Wasser deutlich demonstriert. Schneeeule, Schneehase oder Polarfuchs werden in diesem Themenzoo erwartet, dass aber auch die laut krakeelenden Keas oder die Pumas ebenfalls in kalten Regionen vorkommen, löst oft Erstaunen aus. Ausnahmen bestätigen auch im Zoo am Meer die Regel: Schimpansen und die kleinen Weißgesichtseidenaffen sowie eine Auswahl tropischer Reptilien sind auch im Zoo am Meer zu Hause; eine Köhlerschildkröte bereits seit über 60 Jahren…

Tier und Mensch …
Täglich präsentieren unsere TierpflegerInnen ihre Tiere. Bei den kommentierten Fütterungen und dem Tiertraining ist für die Tiere Action, Beschäftigung und natürlich Futter angesagt. Die Besucher erleben die Fähigkeiten und Vorlieben der Tiere und erhalten weitere Infos über die Tiere, ihren Lebensraum sowie über Bestandsbedrohungen und deren Ursachen. Ob Erwachsene, Kinder oder Rollstuhlfahrer, durch die großen, bis zum Boden reichenden Scheiben ist man mit allen Tieren auf „Du und Du“. Viele unserer Tiere kommunizieren mit den Menschen. Das ist Unterhaltung für Mensch und Tier! Unterwasserwelten…
In den Unterwassergrotten taucht man in eine andere Welt ein, in der die kraftvollen Eisbären, die elegante Robben oder die pfeilschnellen Pinguine in ihrem Element zu bestaunen sind. Die Seebären machen sich einen Spaß daraus mit den Kindern an der Scheibe zu spielen und bei den Basstölpeln fragt man sich, wer hier wen unter Wasser beobachtet…
Für die hervorragende Wasserqualität sorgt eine der leistungsfähigsten Meerwasseraufbereitungsanlagen Europas. 3,5 Millionen Liter Salzwasser können einmal pro Stunde gefiltert werden.

Weiter geht es heute mit unserer Bilderrätsel-Rubrik 🤓 Wisst Ihr, welches Tier Bernd Ohlthaver hier fotografiert hat? Na...
14/07/2025

Weiter geht es heute mit unserer Bilderrätsel-Rubrik 🤓 Wisst Ihr, welches Tier Bernd Ohlthaver hier fotografiert hat? Natürlich ist es eines aus unserem Zoo am Meer. Hinterlasst uns einen Kommentar 👇😊

„Sie ziehen aus – aber Du kannst sie nochmal besuchen!“ 🧳❄️👋Umzugsstimmung im Zoo am Meer! 🐾 Anna & Elsa sagen bald „Auf...
12/07/2025

„Sie ziehen aus – aber Du kannst sie nochmal besuchen!“ 🧳❄️👋

Umzugsstimmung im Zoo am Meer! 🐾 Anna & Elsa sagen bald „Auf Wiedersehen“ – und wir wollen Euch noch einmal die Gelegenheit zum Verabschieden geben.
Kleiner Tipp: Es gibt keine zweite Chance für einen letzten Blick! 👀💔🐻‍❄️

Verabschiedung bei Anna und Elsa im Zoo am Meer | Die Eisbärenzwillinge müssen weiterziehen | Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für die Zwillinge des Zoo am Meer Bremerhaven

🫶 Gemeinsam. Freundlich. Respektvoll.🥰 Wir freuen uns über den Austausch mit euch! Was für uns dabei immer gilt: Bitte v...
11/07/2025

🫶 Gemeinsam. Freundlich. Respektvoll.

🥰 Wir freuen uns über den Austausch mit euch! Was für uns dabei immer gilt: Bitte verhaltet Euch anderen gegenüber so, wie Ihr selbst behandelt werden möchtet. Kritik ist willkommen – solange sie respektvoll bleibt. Wir tolerieren keine respektlosen oder verletzenden Kommentare, weder gegenüber unserem Team noch gegenüber anderen Nutzer:innen.

👉 Darum behalten wir uns vor, Nutzer:innen zu blockieren, die sich nicht an ein freundliches Miteinander halten.

ℹ️ Sehr häufig wurde die Frage gestellt, warum mit Anna & Elsa und auch Valeska nicht mehr gezüchtet werden soll. 👉 Dara...
10/07/2025

ℹ️ Sehr häufig wurde die Frage gestellt, warum mit Anna & Elsa und auch Valeska nicht mehr gezüchtet werden soll.

👉 Darauf möchten wir gerne noch einmal nachfolgend eingehen:

Im Rahmen des EEP‘s werden Empfehlungen zur Verpaarung einzelner Tiere ausgegeben, um einen optimalen Genpool aufrechtzuerhalten. 🧬 In unserem Fall hat das EEP entschieden, dass sowohl mit Valeska als auch mit Anna & Elsa nicht mehr gezüchtet werden darf, da ihre Linie im europäischen Eisbären-Genpool schon zu häufig vertreten ist. 🐻‍❄️📊

10/07/2025

„Tschüssikowski“, sagen Eisbären-Zwillinge Anna & Elsa 🐻‍❄️👋

Vor einiger Zeit haben wir Euch bereits berichtet, dass sich Mutter Valeska und ihre Zwillinge Anna & Elsa nicht mehr gut verstanden haben. In der Wildbahn wird der Nachwuchs nur 1,5–2 Jahre bei der Mutter gehalten, bei uns lebten sie bereits 5 Jahre in einer 3er-WG. 🏡 Wir haben die Drei dann zunächst getrennt und nach einiger Zeit wieder versucht, sie zusammenzuführen. Das klappte leider nicht.
Mittelfristig war somit klar, dass entweder die Zwillinge oder Valeska ein neues Zuhause benötigen. 🧳

Für Tierarten, die in Zoos leben, ist das Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EAZA Ex-situ Programme, EEP) ins Leben gerufen worden. Es handelt sich um ein zooübergreifendes Projekt zur gezielten und koordinierten Zucht von in Zoos gehaltenen Tierarten. 🎯 Schwerpunkt der Arbeit: Erhaltung vom Aussterben bedrohter Arten aus Artenschutz-Gründen.

Im Rahmen des EEP‘s wird jede Tierart von einem Zoo betreut:
📘 Der lokale Koordinator führt das Zuchtbuch der Population.
🧬 Er gibt Empfehlungen zur Verpaarung einzelner Tiere, um einen optimalen Genpool aufrechtzuerhalten.
🚫 Zudem bestimmt er auch, welche Tiere wegen Inzuchtgefahr nicht zusammengeführt werden dürfen.
🔁 Er kann eine neue Gruppe zusammenstellen und den Austausch zwischen den beteiligten Zoos organisieren.

In unserem Fall hat das EEP entschieden, dass mit Anna & Elsa nicht mehr gezüchtet werden darf und die beiden in den Zoo Brno (Tschechien) in eine neue Anlage umziehen. 🇨🇿 Wir werden die beiden sehr vermissen. 🐻‍❄️💔

Nutzt die nächsten Tage, um die beiden noch einmal bei uns im Zoo am Meer zu besuchen und Tschüss zu sagen! 🐾

⚠️ Bitte habt Verständnis, dass wir den Tag des Umzugs nicht kommunizieren, da sich das ganze Team an dem Tag voll auf den Umzug konzentrieren möchte.

Eisbären-Zwillinge verlassen den Zoo am Meer | Anna & Elsa Tschüss sagen | Umzug der Eisbären-Zwillinge

📏 Die Schulterhöhe bei Pumas variiert sehr stark und beträgt zwischen 60 bis 90 cm. Die Kopf-Rumpf-Länge bei Männchen mi...
08/07/2025

📏 Die Schulterhöhe bei Pumas variiert sehr stark und beträgt zwischen 60 bis 90 cm. Die Kopf-Rumpf-Länge bei Männchen misst 105 bis 195 cm, beim Weibchen 95 bis 151 cm. Woran liegt das?

🌎 Pumas haben ein sehr weites Verbreitungsgebiet – vom Norden Amerikas über Mexiko, Mittelamerika bis in den Süden Südamerikas.
Die Körpermaße folgen dabei der Bergmannschen Regel 🧊🔥, nach der die durchschnittliche Körpergröße bei Vertretern einer weitverbreiteten Art zu den Polen hin ansteigt.

So sind die in der Äquatorregion verbreiteten Pumas die kleinsten, während jene im extremen Norden und Süden des Verbreitungsgebietes am größten sind.
Die Unterschiede in den Körpermaßen bei Tieren aus unterschiedlichen Regionen können dabei bis zu 25 % ausmachen. 📉📈

Warum?
Große Körper haben eine geringere Oberfläche im Verhältnis zum Volumen und geben dadurch weniger Wärme ab – ein klarer Vorteil in kalten Regionen. ❄️🐾

Übrigens: Die Bergmannsche Regel gilt nicht nur bei Säugetieren, sondern auch bei Vö**ln! 🐧
Nur die sehr großen Kaiserpinguine können in der Antarktis bei -60 °C überleben. Kleinere Arten würden erfrieren. 🧊😨

06/07/2025

Ein Zoo – ein echter Schutzraum für Tiere 🏞️🦁🐧

Viele glauben, Zoos seien einfach nur Orte, an denen man Tiere anschaut. Das Gegenteil ist der Fall, denn in einem Zoo passiert so viel mehr.
Hier werden/wird …

🐾 ...versorgt & gepflegt – Tiere (bedrohte und nicht bedrohte Arten) liebevoll von ihrem „Personal“, den Tierpflegenden.
🔧 ...gearbeitet – täglich mit Hingabe für Tier, Mensch und Umwelt.
🔍 ...entdeckt – mit viel Freude den Phänomenen der Natur auf den Grund gegangen.
🗣️ ...kommuniziert – Gespräche geführt, von Mensch zu Tier und von Mensch zu Mensch.
🔬 ...geforscht – um Tierarten besser zu verstehen und zu schützen.
📢 ...aufgeklärt & begeistert – für Artenvielfalt, Nachhaltigkeit und Naturschutz.
🛡️ ...geschützt – Rückzugsorte geboten für Tiere, die in der Wildnis kaum noch eine Chance hätten.

Das gesamte Zoo-Team hat jeden Tag eine Mission: Die Menschen für den Erhalt der Arten und der Artenvielfalt zu begeistern. 💚
Jeder Besuch hilft! Mit Deinem Besuch wirst Du Teil der Mission und trägst dazu bei, Dein bei uns erlangtes Wissen weiterzugeben – und mit der Zahlung Deines Artenschutz-Euros Projekte zu unterstützen. 💶🌱

Denn wer schützt, ist nicht nur Zuschauender, sondern Mitgestalter einer tierisch guten Zukunft! 🐾🌟

Zoo als Arche Noah | Unterstützung für die Tierwelt fängt bei jedem Einzelnen an | Aufgaben eines Zoos verstehen | Förderer und Unterstützer der Tierwelt werden

🔍 Erleben statt lesen: Tiere und Wissen zum Anfassen nah! 🐾❄️Am 15. Juli 2025 ist der Arctic Sea Ice Day, und wir bieten...
04/07/2025

🔍 Erleben statt lesen: Tiere und Wissen zum Anfassen nah! 🐾❄️
Am 15. Juli 2025 ist der Arctic Sea Ice Day, und wir bieten an dem Tag eine Themenführung „Eisbär – Botschafter des Eises“ an. 🐻‍❄️🌍

Der Arctic Sea Ice Day findet jedes Jahr am 15. Juli statt und wurde von der Artenschutzorganisation Polar Bears International ins Leben gerufen. 📅🌡️
An diesem Tag wollen wir gemeinsam auf die Bedeutung des arktischen Meereises für Eisbären und andere Arten aufmerksam machen. 🧊🦭

Begleitet uns im Zoo am Meer auf eine spannende Themenführung, bei der wir Euch unsere Eisbären vorstellen und darüber sprechen, warum diese faszinierenden Tiere in der Wildbahn gefährdet sind. 🐾💬
Der Klimawandel und das schmelzende Meereis bedrohen die Eisbären – warum das so ist und wie Zoos zur Erhaltung, Forschung und Bildung beitragen können, erfahrt ihr bei diesem exklusiven Rundgang vor und hinter den Kulissen! 🧠🔍🎟️

📍 Wann? 15. Juli 2025, 12:30–13:30 Uhr
📍 Wo? Zoo am Meer Bremerhaven
💰 Kosten? 3,- Euro/Person zzgl. Eintrittspreis.
Das Entgelt für die Führung sowie der Eintrittspreis sind an dem Tag direkt an der Kasse zu zahlen.
⚠️ Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – freie Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!

Themenführung mit erleben | Anmelden und mehr über die Welt der Eisbären erfahren | Eisbären hautnah begegnen

Hast Du Lust auf einen tierischen Job voller Abenteuer und leuchtender Kinderaugen? 🐾✨👧Du kannst mitreißend erzählen, fü...
29/06/2025

Hast Du Lust auf einen tierischen Job voller Abenteuer und leuchtender Kinderaugen? 🐾✨👧

Du kannst mitreißend erzählen, fühlst Dich wohl vor Besuchergruppen und möchtest Kindern und Erwachsenen die Wunder der Tierwelt näherbringen? 🐧🐍

Bei uns kannst Du spannende Zooschulexpeditionen leiten, Kindergeburtstage unvergesslich machen 🎉, informative Führungen für alle Altersklassen geben und bei Veranstaltungen für echte Aha-Momente sorgen! 🧠🎤

Komm jetzt in unser affenstarkes Zooschulteam! 🐒💪

Weitere Infos auf unserer Website:
🔗 https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/arbeiten-im-zoo/aktuelle-stellenangebote

Die Zooschule sucht DICH!
📧 Bewirb Dich noch heute unter [email protected]

Menschen und Menschenaffen waren bislang die einzigen bekannten Lebewesen, welche der statistischen Analyse mächtig sind...
27/06/2025

Menschen und Menschenaffen waren bislang die einzigen bekannten Lebewesen, welche der statistischen Analyse mächtig sind. Nun kommt die clevere Papageien-Art hinzu! 🦜📊
Forschungsergebnisse belegen das mathematische Talent der gefiederten Superhirne.

Sechs männliche Keas hätten für die Untersuchung zur Verfügung gestanden. Dabei seien den Tieren jeweils schwarze und orangefarbene Stäbchen gegenübergestellt worden. Immer dann, wenn die Vögel mit ihrem Schnabel zu schwarzen Stäbchen gegriffen hätten, habe es ein Leckerli gegeben. 🧠🍬

Anschließend seien in mehrere Gläser eine variierende Menge an Stäbchen gefüllt worden – mal mit mehr schwarzen, mal mit mehr orangefarbenen Stäbchen. Die Vögel konnten nun wählen. Konsequent habe sich jeder Kea in dutzenden Versuchen stets für Gläser mit vielen schwarzen Stäbchen entschieden. Das ist ein Indiz dafür, dass die Tiere fähig sind, Wahrscheinlichkeitsanalysen korrekt durchzuführen. 🧪📈👏

Die Reinigungsarbeiten sind abgeschlossen und unsere Eisbären 🐻‍❄️ sind ab jetzt wieder auf der Außenanlage zu sehen! 👀❄...
26/06/2025

Die Reinigungsarbeiten sind abgeschlossen und unsere Eisbären 🐻‍❄️ sind ab jetzt wieder auf der Außenanlage zu sehen! 👀❄️

"Weiter geht es heute mit unserer Bilderrätsel-Rubrik 🤓 Wisst Ihr, welches Tier Bernd Ohlthaver hier fotografiert hat? N...
25/06/2025

"Weiter geht es heute mit unserer Bilderrätsel-Rubrik 🤓 Wisst Ihr, welches Tier Bernd Ohlthaver hier fotografiert hat? Natürlich ist es eines aus unserem Zoo am Meer. Hinterlasst uns einen Kommentar 👇😊

Adresse

Bremerhaven

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 19:00
Sonntag 09:00 - 19:00

Telefon

+49471308410

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo am Meer Bremerhaven erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie