Hundeschule CaniTales

Hundeschule CaniTales Deine Hundeschule für Braunschweig und Umgebung. Damit sorgen wir für eine solide Hund-Mensch-Beziehung und fördern die Teambildung.

Hallo liebe HundebesitzerInnen,

wir sind ein Hundetrainerinnen-Team und arbeiten auf Basis positiver Verstärkung, Markern und nach den neuesten Erkenntnissen in der Hundeforschung. Uns ist es wichtig die Ursache des Problems herauszufinden und zu bearbeiten und nicht nur das Symptom zu unterdrücken. Bei CaniTales wird weder antiautoritär erzogen, noch sinnfrei mit Leckerchen zugestopft. Klare und

vor allem sinnvolle Grenzen sind ein wichtiger Baustein, ebenso wie Konsequenz und die richtige Motivation. Wenn Du Dir diese Trainingsmethode für Dich und Deinen Hund vorstellen kannst oder noch nichts von diesem Training gehört hast; probiere es doch einfach mal aus. Wir freuen uns auf Dich und Deine*n vierbeinigen Partner*in

Dein CaniTales-Team

Die kleine Maltipoo-Hündin Kiba sucht passende Spielpartner in Wolfenbüttel oder Braunschweig! 🎾💨Sie ist super nett, abe...
31/03/2025

Die kleine Maltipoo-Hündin Kiba sucht passende Spielpartner in Wolfenbüttel oder Braunschweig! 🎾💨

Sie ist super nett, aber auch ein kleiner Wirbelwind – und genau das ist das Problem. 😅 Auf Spaziergängen trifft sie meist nur größere oder ältere Hunde, die nicht so viel Lust auf einen Springinsfeld haben. Auf der Hundewiese? Dasselbe Spiel – eher große Hunde, die einfach zu hoch oder zu grob für passende Spielkumpels sind.

Wer hat einen kleinen (!), verspielten Hund, der Lust auf ein Treffen hat? 🐕💛 Meldet euch gerne bei uns, wir leiten den Kontakt weiter!

Lasst uns Kiba helfen, ihre perfekte Hunde-Clique zu finden! 🥰

📖✨ Begegnungstraining mit System – eine geniale Idee!Eine Kundin hat sich etwas richtig Schlaues überlegt: Sie dokumenti...
13/03/2025

📖✨ Begegnungstraining mit System – eine geniale Idee!

Eine Kundin hat sich etwas richtig Schlaues überlegt: Sie dokumentiert alle Hundebegegnungen nach jedem Spaziergang. 🐕💡 Denn oft bleiben uns vor allem die negativen Momente im Kopf – doch was ist mit den vielen Begegnungen, die eigentlich gut liefen?

Damit sie ihren Fortschritt objektiv sehen kann, nutzt sie ein einfaches Farbsystem:
✅ Grün – Sehr gut/gut gelaufen
🟡 Gelb – Ok
🟠 Orange – Mäßig
🔴 Rot – Blöd gelaufen

Besonders schön: Die Liste hat ihre Tochter extra für sie erstellt und ist jetzt mit voller Begeisterung dabei, nach jedem Spaziergang die Striche zu setzen. 💕 So wird das Training zu einem kleinen gemeinsamen Ritual – und die guten Momente bekommen endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdienen! 💚

Wir finden diese Methode großartig, weil sie für mehr Motivation sorgt und es zeigt, dass es viel mehr gute Begegnungen gibt, als es sich manchmal anfühlt. 😉

Vielleicht wäre das ja auch eine Idee für dich und deinen Hund? Erzähle uns gerne in den Kommentaren, wie du Hundebegegnungen aktuell handhabst! 👇😊

Warum Hunde die besseren Valentins-Dates sind?💚 Sie freuen sich IMMER, dich zu sehen – ohne Erwartungsdruck!💚 Sie finden...
14/02/2025

Warum Hunde die besseren Valentins-Dates sind?

💚 Sie freuen sich IMMER, dich zu sehen – ohne Erwartungsdruck!
💚 Sie finden ALLES an dir toll (auch dein Kuscheloutfit von 2015).
💚 Sie ghosten dich nie – außer, du hast die Leckerlis vergessen.
💚 Sie wollen kuscheln, egal wie du aussiehst – Hundeliebe ist bedingungslos!
💚 Du kannst vor ihnen pupsen – und sie nehmen es dir nicht übel.😜

Also, wer braucht schon Rosen, wenn man einen wedelnden Hintern und eine nasse Nase hat? 🐶❤

Feiert ihr heute mit eurem Hund? Zeigt mir euer perfektes Valentins-Date in den Kommentaren! 🐾✨

🌧️🐾 Special Walk – Jahresabschlussspaziergang 2024 🐾🌧️Trotz strömendem Regen haben wir gestern mit unseren wunderbaren T...
20/12/2024

🌧️🐾 Special Walk – Jahresabschlussspaziergang 2024 🐾🌧️

Trotz strömendem Regen haben wir gestern mit unseren wunderbaren Teams einen großartigen Jahresabschluss gefeiert! 🎉🐶

Beim Special Walk warteten viele lustige Aufgaben auf Mensch und Hund:
🎅 Weihnachtsmannmütze fangen
🎶 Weihnachtslieder erraten (die natürlich gebellt wurden 😄)
🎄 Eierlauf mit Christbaumkugeln

Gemeinsam haben wir gelacht, gespielt und die Teamarbeit gefeiert, die unsere Hundeschule so besonders macht. Ein riesiges Dankeschön an alle, die dieses Jahr mit uns verbracht haben – für euer Engagement, euren Humor und die Freude, die ihr mitbringt. ❤️

Wir freuen uns schon auf 2025 und viele neue Abenteuer mit euch und euren Vierbeinern! 🐕✨

Wer sind wir eigentlich?CaniTales besteht derzeit aus 5 Trainerinnen: (v.l.n.r.) Nicole, Sarah, Lina, Lucie und Tamina.L...
01/10/2024

Wer sind wir eigentlich?

CaniTales besteht derzeit aus 5 Trainerinnen: (v.l.n.r.) Nicole, Sarah, Lina, Lucie und Tamina.

Lina ist die Inhaberin und der Kopf des Ganzen. Sie ist zuständig für unsere Verhaltenstherapiefälle, Begegnungstraining, Einzelstunden und Online-Trainings. Mit ihrer ruhigen und kompetenten Art findet sie für jedes Team die passende Lösung.

Nicole ist unsere Expertin für Themenkurse wie Leinenführigkeit, Rückruf und Jagdverhalten. Mit viel Einfühlungsvermögen und Fachwissen holt sie jedes Team dort ab, wo es steht, und bringt es sicher weiter ans Ziel.

Sarah begleitet unsere Teams durch die herausfordernden Monate der Pubertät in den Junghundetrainings. Sie leitet die Bronze- und Silberkurse, in denen sie mit ihrer Expertise und Empathie überzeugt.

Lucie betreut die Kleinsten schon im Welpenkurs und begleitet sie durch die Junghundezeit. Zusätzlich unterrichtet sie die Themenkurse, bietet Einzelstunden an und startet mittwochs mit Begeisterung im Agility durch. Sie ist unser Allround-Talent.

Tamina ist unsere Rally-Obedience-Spezialistin und lebt dieses Thema mit Leidenschaft. Dienstags coacht sie die Teams durch den Parcours und stellt sie liebevoll vor immer neue Herausforderungen.

Unser Team bringt nicht nur viel Fachwissen mit, sondern auch jede Menge Herzblut. Gemeinsam verfolgen wir ein Ziel: Euch und euren Hunden zu einem harmonischen Team zu verhelfen! 💪🐾

🦒🐶 Fun Fact über die Halswirbelsäule! 🐶🦒Wusstest du, dass Hunde genauso wie wir Menschen sieben Halswirbel haben? Fast a...
02/07/2024

🦒🐶 Fun Fact über die Halswirbelsäule! 🐶🦒

Wusstest du, dass Hunde genauso wie wir Menschen sieben Halswirbel haben? Fast alle Säugetiere haben übrigens sieben Halswirbel. Eine bemerkenswerte Ausnahme ist das Faultier.

Aber hier kommt der Hammer: Auch die Giraffe hat nur sieben Halswirbel! 😲 Die Wirbelkörper sind einfach viel größer, und der Hals der Giraffe ist entsprechend sehr muskulös. Erstaunlich, oder?

Die Halswirbelsäule bei Hunden ist besonders wichtig für ihre Beweglichkeit und Flexibilität. Sie ermöglicht nicht nur das Heben und Senken des Kopfes, sondern auch Drehbewegungen. Diese Beweglichkeit ist entscheidend für viele Aktivitäten wie Spielen, Jagen und Erkunden der Umgebung.

🩺 Häufige Probleme und Pflege:

Halswirbelsäulensyndrom: Auch bekannt als Wobbler-Syndrom, betrifft oft große Hunderassen und führt zu Schmerzen und Koordinationsproblemen.

Degenerative Bandscheibenerkrankung: Besonders bei kleinen Hunderassen können Bandscheibenprobleme in der Halswirbelsäule auftreten, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt.

Verletzungen: Traumatische Verletzungen durch Unfälle oder ruckartige Bewegungen können die Halswirbelsäule schädigen oder für Verspannungen sorgen.

Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine gute Pflege sind entscheidend, um die Gesundheit der Halswirbelsäule deines Hundes zu gewährleisten. Achte auf Anzeichen von Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen und suche bei Bedarf einen Tierarzt auf.

Die Halswirbelsäule ist ein faszinierendes und essentielles Element der Anatomie deines Hundes, das seine unglaubliche Beweglichkeit und Vielseitigkeit ermöglicht. 🐾❤️

🚰🐾 Achtung vor zu viel Wasser! 🐾🚰Wir wissen alle, dass Dehydrierung schlecht ist, aber auch zu viel Wasser kann gefährli...
26/06/2024

🚰🐾 Achtung vor zu viel Wasser! 🐾🚰

Wir wissen alle, dass Dehydrierung schlecht ist, aber auch zu viel Wasser kann gefährlich sein!
Wenn Hunde innerhalb kurzer Zeit zu viel Wasser aufnehmen, gerät der Elektrolythaushalt aus dem Gleichgewicht. Die Zellen schwellen an, da sie versuchen, das Gleichgewicht wiederherzustellen.

Wasservergiftungen sind zwar selten, aber möglich, besonders bei sehr kleinen Hunden, Welpen oder Hunden mit geringem Körperfettanteil. Auch Hunde, die exzessiv in den Wasserstrahl beißen oder beim Apportieren im Wasser viel schlucken, sind gefährdet.

Erste Symptome einer Wasservergiftung sind: Erbrechen, helle Schleimhäute, Abgeschlagenheit, aufgeblähter Bauch und starkes Speicheln. Später können Apathie, unkontrollierter Harnabsatz, Muskelzuckungen, Krämpfe und Koordinationsstörungen auftreten. Im schlimmsten Fall kann es zu Bewusstlosigkeit und Koma kommen.

Ein Hund mit solchen Symptomen gehört sofort in tierärztliche Hände! 🏥🐕

Denkt immer daran: Die Dosis macht das Gift. Beobachtet euren Hund beim Badespaß und achtet darauf, wie viel Wasser er aufnimmt. Lass ihn lieber nicht ewig in den Wasserstrahl oder die Wellen schnappen.

🐾🦴 Wusstest du? 🐾🦴 Die Schwanzwirbelsäule von Hunden ist ein wichtiger Teil ihrer Anatomie und besteht aus mehreren Wirb...
24/06/2024

🐾🦴 Wusstest du? 🐾🦴

Die Schwanzwirbelsäule von Hunden ist ein wichtiger Teil ihrer Anatomie und besteht aus mehreren Wirbeln, die bis zur Rutenspitze immer kleiner werden. Diese Struktur ermöglicht Flexibilität und Beweglichkeit des Schwanzes, was für die Kommunikation und das Gleichgewicht der Hunde wichtig ist. Allerdings kann die Schwanzwirbelsäule auch von verschiedenen Erkrankungen betroffen sein.

Wir Menschen haben auch noch sogenannte Schwanzwirbel! Bei uns nennt man es Steißbein. Sie ist also deutlich kürzer als bei unseren Vierbeinern.

Die Wirbelsäule beginnt am Schädel und besteht aus der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule. Danach kommt das Kreuzbein. Bei Hunden schließt sich daran die Schwanzwirbelsäule an, deren Wirbelkörper bis zur Rutenspitze immer kleiner werden.

Einige Hunderassen, wie M***e und Bulldoggen, sind anfällig für angeborene Missbildungen der Schwanzwirbel. Diese können zu verkürzten oder deformierten Schwänzen führen.

Bei uns Menschen folgt nach dem Kreuzbein das Steißbein, das aus vier bis fünf miteinander verschmolzenen Wirbeln besteht. Unsere Schwanzwirbel sind also nur noch rudimentär und zum Steißbein verwachsen.

🐾🚨 Achtung, Wasserrute! Erfahre alles über Symptome, Ursachen und Prävention in unserem neuen Karussell-Post. 🐶💧Wir sehe...
20/06/2024

🐾🚨 Achtung, Wasserrute! Erfahre alles über Symptome, Ursachen und Prävention in unserem neuen Karussell-Post. 🐶💧

Wir sehen jedes Jahr mehrere Fälle in unserem Kund:innen-Kreis, passt also gut auf eure Vierbeiner auf! Teile diesen Post auch gerne mit deinen Freunden, damit sie auch gut vorbereitet sind.

🚫💧 Achtung vor Blaualgen! 💧🚫Blaualgen sind eigentlich Bakterien, die wie Pflanzen Photosynthese betreiben können. In ger...
17/06/2024

🚫💧 Achtung vor Blaualgen! 💧🚫

Blaualgen sind eigentlich Bakterien, die wie Pflanzen Photosynthese betreiben können. In geringer Konzentration sind sie ungefährlich, aber bei hohen Wassertemperaturen im Sommer können sie sich stark vermehren und eine Blaualgenblüte verursachen.

Blaualgen bilden grüne Schlieren im Wasser, oft an der Oberfläche oder bis zu 30cm Tiefe. Diese Schlieren sind oft nur stellenweise am Ufer zu finden.

Wenn du diese grünen Schlieren in einem Gewässer bemerkst, vermeide den Kontakt! Cyanobakterien produzieren giftige Stoffe, die Erbrechen, Durchfall, Haut- und Augenreizungen, Zittern, Fieber und Atemnot verursachen können. In hohen Konzentrationen können sie sogar Lähmungen und Nervenschäden verursachen.

Warnungen für betroffene Gewässer sollten daher unbedingt beachtet werden – für Mensch und Hund! 🐶❌💦

Euer Team von CaniTales 🐾

🐾 Gangarten in der Tierwelt 🐾Hunde sind Zehengänger, da sie bei der Fortbewegung nur das Akropodium (Finger bzw. Zehen) ...
15/06/2024

🐾 Gangarten in der Tierwelt 🐾

Hunde sind Zehengänger, da sie bei der Fortbewegung nur das Akropodium (Finger bzw. Zehen) berühren. Ihre Mittelhand- und Mittelfußknochen bleiben in der Luft. Tiere mit dieser Gangart sind meist gute und schnelle Läufer. Der Gepard, ebenfalls ein Zehengänger, ist das schnellste Langwirbeltier der Erde.

Pferde sind hingegen Zehenspitzengänger und berühren den Boden nur mit den Finger- bzw. Zehenspitzen. Sie laufen auf der Mittelfingerspitze bzw. Mittelzehenspitze.

Und wir Menschen? Wir sind Sohlengänger. Wir setzen den gesamten Fuß auf – von der Ferse bis zu den Zehen – und verfügen über fünf funktionale Zehen und Finger.

🔑 Interessante Fakten über das Schlüsselbein! 🔑Das Wort Schlüsselbein kommt aus dem Lateinischen „clavicula“, was „Schlü...
11/06/2024

🔑 Interessante Fakten über das Schlüsselbein! 🔑

Das Wort Schlüsselbein kommt aus dem Lateinischen „clavicula“, was „Schlüsselchen“ bedeutet, eine Verkleinerungsform von „clavis“ (Schlüssel).

Unser Schultergürtel ist sehr beweglich. Hier treffen Schulterblatt, Oberarm und Schlüsselbein aufeinander, zusammengehalten von zig Muskeln und Bändern, die es uns ermöglichen, unsere Arme in fast alle Richtungen zu bewegen.

Hunde haben hingegen gar keine Schlüsselbeine! Ihre Vorderbeine sind nur durch Muskeln und Bänder mit dem Rumpf verbunden. Katzen haben noch rudimentäre Schlüsselbeine. Erstaunliche Evolution, oder? 🐾

Besonders interessant: Bei Hunden gibt es den sog. Schlüsselbeinsehnenstreifen (lat. intersectio clavicularis), an dem wichtige Muskeln der Vorderbeine ansetzen.

🚫💧 Hundetrink-Tipp 💧🚫Es ist generell nicht empfehlenswert, dass dein Hund Pfützenwasser trinkt, da es oft mit Schadstoff...
06/06/2024

🚫💧 Hundetrink-Tipp 💧🚫

Es ist generell nicht empfehlenswert, dass dein Hund Pfützenwasser trinkt, da es oft mit Schadstoffen, Bakterien oder anderen ungesunden Substanzen kontaminiert sein kann.

Wir wollen jetzt aber nicht übertreiben und setzen auf gesunden Menschenverstand. Überlege dir: Hat sich die Pfütze gerade frisch nach einem Regenschauer gebildet oder steht das Wasser schon seit Tagen? Wie hoch sind die Temperaturen? Hohe Temperaturen fördern die Bakterienvermehrung. Ist die Pfütze an einer viel befahrenen Straße, in unberührter Natur oder nahe landwirtschaftlich genutzter Felder (Dünger, Pestizide)? Und wie empfindlich ist der Magen deines Hundes?

Wenn du dir unsicher bist, habe lieber immer frisches und sauberes Wasser für deinen Hund dabei, um seine Gesundheit zu gewährleisten. 🐶💦

Euer Team von Hundeschule CaniTales 🐾

🚨🐛 Vorsicht vor dem Eichen-Prozessionsspinner! Dieser Schmetterling hat sich inzwischen stark in Deutschland ausgebreite...
04/06/2024

🚨🐛 Vorsicht vor dem Eichen-Prozessionsspinner!

Dieser Schmetterling hat sich inzwischen stark in Deutschland ausgebreitet. Die Falter fliegen von Juli bis September, und das Eigelege besteht aus 100 bis 200 Eiern. Die Embryos entwickeln sich im Herbst zu Jungraupen, die im Ei überwintern und Anfang Mai schlüpfen. Danach durchlaufen sie 5 bis 6 Entwicklungsstadien bis zur Verpuppung, aus der dann wieder ein Falter entsteht. Die Raupen leben gesellig und suchen in Gruppen im Gänsemarsch nach Nahrung – daher der Name Prozessionsspinner. 🦋

Besonders ab dem dritten Entwicklungsstadium (ca. ab Mai/Juni) können die Eichen-Prozessionsspinner gefährlich werden. Dann entwickeln sie Brennhaare mit Widerhaken, die ein Nesselgift enthalten. Die Raupen können bis zu fünf Zentimeter lang werden.

Ältere Raupen ziehen sich zur Häutung in Raupennester (Gespinste) zurück, die häufig am Stamm oder in Astgabelungen von Eichen (aber auch gelegentlich anderen Baumarten) zu finden sind. In diesen Gespinsten bleiben auch die alten Häute zurück, weshalb dort eine hohe Konzentration an Brennhaaren zu finden ist.

Mensch und Hund sollten Raupen und Gespinste unbedingt meiden und dem zuständigen Amt der Stadt melden, wenn sie Menschen gefährden! 🚫🐕🛑

Adresse

Ganz Braunschweig Und Schladen, Wir Arbeiten Mobil
Braunschweig
38100

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 18:00
Dienstag 10:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
Donnerstag 10:00 - 18:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule CaniTales erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule CaniTales senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Hallo liebe Hundebesitzer*in, seit vielen Jahren besitze und trainiere ich unterschiedlichste Persönlichkeiten, egal ob Mensch oder Hund. Ich habe viele Prüfungen abgelegt und mich ständig weitergebildet. Außerdem habe ich an der TU Braunschweig Biologie studiert. 2013 eröffnete ich dann meine eigene Hundeschule.

Ich arbeite mit positiver Verstärkung, Markern und nach den neuesten Erkenntnissen in der Hundeforschung. Damit sorge ich für eine solide Hund-Halter-Beziehung und fördere die Teambildung. Ich habe die Aubldung zur Trainingsspezialistin (Hund) von Katja Frey absolviert, bin geprüftes Mitglied und Referentin im IBH – Internationaler Berufsverband der Hundetainer und Hundeunternehmer e.V., welcher sich für gewaltfreies und respektvolles Training einsetzt und dies als Qualitätsgrundlage nimmt und Unterstützerin der Aktion „Trainieren statt dominieren“, welche sich gegen Gewalt im Hundetraining ausspricht.

Alle Netzwerke sorgen durch ständige Kontrolle für ein überprüftes Wissen und achten auf eine stetige Weiterbildung der Mitglieder.