Hundetrainingszentrum Braunschweig

Hundetrainingszentrum Braunschweig Deine Hundeschule in Braunschweig!

Die Gefahren, die in unserer Umwelt lauern, sind real: Immer wieder werden giftige Köder ausgelegt, die unseren Vierbein...
03/11/2025

Die Gefahren, die in unserer Umwelt lauern, sind real: Immer wieder werden giftige Köder ausgelegt, die unseren Vierbeinern großen Schaden zufügen können.
Damit dein Hund sicher und gesund bleibt, bieten wir unseren speziellen Anti-Gift-Köder-Kurs unter dem Motto “Anzeigen statt Fressen” an.

In diesem Kurs lernst du gemeinsam mit deinem Hund, wie er potenziell gefährliche Köder erkennt und DIR anzeigt, statt sie zu fressen!

Kursinhalte:
➡️Aufbau des Anzeigeverhaltens:
Dein Hund lernt, wie er verdächtige Gegenstände oder Futterquellen anzeigt, ohne sie aufzunehmen.
➡️Training unter realistischen Bedingungen:
Wir üben in kontrollierten Umgebungen mit nachgestellten Situationen, die im Alltag vorkommen können.
➡️Stärkung der Mensch-Hund-Bindung:
Durch gemeinsames Training wird das Vertrauen und die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund gefördert.
➡️Verbindliches „Aus“ (auch auf Distanz!):
Wir zeigen dir, wie du deinen Hund auch auf Distanz dazu bekommst, etwas sofort auszuspucken
➡️Wichtige Notfallmaßnahmen:
Was tun, wenn dein Hund doch einmal einen Köder aufgenommen hat? Wir zeigen dir, wie du schnell und effektiv erste Hilfe leistest.

Mit unserem effektiven Trainingskonzept erarbeiten wir uns systematisch mehr Kontrolle. Weil Deinem Hund das Training Spaß macht wird er lernen, Giftköder links liegen zu lassen & DIR diese stattdessen anzuzeigen!
Über Kooperation zum Erfolg!

Sei dabei und sichere dir einen Platz in unserem Kurs!
Schütze deinen Hund vor gefährlichen Ködern und sorge dafür, dass er in jeder Situation sicher bleibt.

Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein Hund lernt: “Anzeigen statt Fressen”.

Teamausflug zum CampCanis Halloween RunGestern waren wir zu 8 beim  Event in Wulsbüttel!Und wir können gar nicht sagen, ...
02/11/2025

Teamausflug zum CampCanis Halloween Run

Gestern waren wir zu 8 beim Event in Wulsbüttel!
Und wir können gar nicht sagen, wer mehr Spaß hatte…wir oder unsere Hunde 🤣🤣🤣

Gestartet sind wir in 2 Teams, -die Flotten und die Schnecken- und haben einen 5km Hindernis Parcour quer durch Wald & Matsch bewältigt…teilweise waren es für unsere Ninjadogs sehr einfache Hindernisse, teilweise wurde richtig Teamwork gefragt ❤️

Am Ende waren wir alle eins: glücklich!

Und wir sind nächstes Jahr als Team definitiv wieder mit dabei! 🥳

P.S. Ja! Joker, hat die meisten Hindernisse inklusive Baumstamm im Maul bewältigt 🤣

Danke an alle Beteiligten für den schönen Tag!!!

Im November starten wieder eine Reihe neuer Kurse bei uns!Ob Welpe, Junghund oder erfahrener Begleiter: Wir fördern Vert...
27/10/2025

Im November starten wieder eine Reihe neuer Kurse bei uns!

Ob Welpe, Junghund oder erfahrener Begleiter:
Wir fördern Vertrauen, Gehorsam und Freude am Miteinander. Mit Erfahrung, Geduld und Herz unterstützen wir Dich im Alltagstraining und bei individuellen Herausforderungen. ❤️

Der Gruppenspaziergang ist eine tolle Möglichkeit deinem Hund beizubringen, auch in Anwesenheit anderer Hunde mit DIR to...
23/10/2025

Der Gruppenspaziergang ist eine tolle Möglichkeit deinem Hund beizubringen, auch in Anwesenheit anderer Hunde mit DIR tolle Dinge zu erleben!

Vielen Hunden fällt es in Anwesenheit anderer Hunde schwer, sich auf den Menschen zu konzentrieren. Genau hier setzten wir im Gruppenspaziergang an.
Hat dein Hund eher Angst vor anderen Hunden und mag deren Anwesenheit nicht so gerne, ist der Social Walk auch etwas für euch.

Ihr könnt zu Beginn mit genügend Abstand zu der Gruppe laufen, sodass dein Hund die Erfahrung macht, dass die anderen Hunde nichts Schlimmes bedeuten.
Durch viele tolle Übungen gibst du deinem Hund Sicherheit und du wirst sehen, wie er immer selbstsicherer wird und ihr immer näher an der Gruppe laufen könnt.

Da alle Hunde während des gesamten Spaziergangs angeleint sind und keinen direkten Kontakt untereinander stattfindet, kann die Individualdistanz von jedem Hund eingehalten werden.

Durch tolle Übungen und Pausen in denen wir euch Tipps und Tricks zu spannenden Themen geben,
werdet auch ihr einiges an Input mit nach Hause nehmen können!
Inhalt:​
-Bindung / Vertrauen stärken
-Körpersprache Hund
-Leinenführung unter großer Ablenkung
-Alltags- & Grundgehorsamsübungen
-Grenzen setzen

Treffpunkt:
Der genaue Treffpunkt wird den Teilnehmern jeweils 2 Tage vor dem Termin bekannt gegeben.

Immer unter Strom – das Leben als Hibbelhund kann ganz schön anstrengend sein, sowohl für deinen Vierbeiner als auch für...
30/09/2025

Immer unter Strom – das Leben als Hibbelhund kann ganz schön anstrengend sein, sowohl für deinen Vierbeiner als auch für dich!

An entspannte Besuche im Café, die Seele baumeln lassen beim Spaziergang oder zuhause gelassen Besuch empfangen ist meist nicht zu denken!
Hibbelhunde sind immer in Aktion, nur selten und dann meist nur sehr kurz sieht man sie ruhen oder schlafen. Das kleinste Geräusch oder die kleinste Bewegung lassen sie Aufspringen. Oft haben Hibbelhunde auch im Alltag eine kurze Zündschnur und reagieren schnell und stark auf Reize aus der Umwelt.

Doch dieses Leben ist nicht nur anstrengend – für die Hunde und auch für ihre Menschen! – sondern kann auf Dauer sogar krank machen.

Im Hibbelhund-Kurs trainieren wir gemeinsam zahlreiche Strategien, um deinem Vierbeiner zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu helfen. Selbstkontrolle und Frustrationstoleranz sind dabei ebenso ein Thema wie die geeignete Auslastung und die optimale Gestaltung der Spaziergänge.

Manchmal sind es nur einige kleine Veränderungen, die bereits viel dazu beitragen, dass das Uhrwerk wieder ruhig und gleichmäßig laufen kann. In einigen Fällen sind allerdings auch größere Justierungen des Uhrwerks notwendig, um eine positive Veränderung zu erzielen.

- 10 Trainingseinheiten
- EBook mit Informationen, Übungen und Anleitungen für den Umgang im häuslichen Zusammenleben

Ab Montag 24.11.25 um 18:45 Uhr

🎉 Starte jetzt durch mit Hoopers – dem Hundesport für jedes Mensch-Hund-Team! 🐾Du möchtest eine spannende neue Beschäfti...
17/09/2025

🎉 Starte jetzt durch mit Hoopers – dem Hundesport für jedes Mensch-Hund-Team! 🐾

Du möchtest eine spannende neue Beschäftigung für dich und deinen Hund entdecken?

Dann ist unser Hoopers Intensiv Einsteigerkurs genau das Richtige für euch!

✅ Spielerisch die Grundlagen lernen
✅ Verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen
✅ Fördert Bindung, Vertrauen und Teamarbeit
✅ Geeignet für Hunde jeden Alters und jeder Rasse

Hoopers ist gelenkschonend, macht riesigen Spaß und bringt Abwechslung in euren Alltag. In unserem Intensivkurs legen wir gemeinsam den Grundstein, damit dein Hund dich auch auf Distanz versteht und begeistert durch die Parcours läuft.

👉 Sei dabei und sichere dir jetzt deinen Platz im Kurs – die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Durch das Ninjadogs-Training lernst du:👉🏻wie du die Bindung durch einfache Übungen zwischen dir und deinem Hund stärken ...
07/09/2025

Durch das Ninjadogs-Training lernst du:
👉🏻wie du die Bindung durch einfache Übungen zwischen dir und deinem Hund stärken kannst
👉🏻wie du einen schüchternen / unsicheren Hund mutiger machen kannst
👉🏻wie dein hibbeliger oder stürmischer Hund sich besser zurücknimmt und auf dich achtet
👉🏻wie du deinen Alltag abwechslungsreich gestalten kannst
👉🏻wie du deinem Hund beibringen kannst, ruhig und konzentriert mit dir zusammenzuarbeiten
👉🏻wie du das Geschick, die Koordination und das eigene Körpergefühl deines Hundes fördern und verbessern kannst
👉🏻wie du dauerhaft das Verletzungsrisiko deines Hundes minimieren kannst!

In der Gruppe trainieren wir die unterschiedlichen Hindernisse. Jedes Team arbeitet einzeln an einer Station. Nach und nach werden dann Stationen kombiniert oder erschwert.
Keine Sorge – dieser Kurs ist wirklich für alle geeignet die immer neue Herausforderungen suchen.
Neben den sportlichen Aktivitäten für den Vierbeiner lernt der Hund seinem Halter zu vertrauen. Er wird mutiger und die Bindung zwischen Zwei- und Vierbeiner wird gestärkt.
Teilnahmevorraussetzungen:
- Hunde ab 8 Monaten
- Mensch ab 14 Jahre
- der Mensch sollte in der Lage sein den Hund körperlich zu unterstützen, falls nötig
- andere Hunde können auf Abstand (es wird in 2er Teams abwechselnd gearbeitet) ertragen werden

Mantrailing ist eine spezielle Form der Sucharbeit mit Hunden, bei der der Hund darauf trainiert wird, einer bestimmten ...
01/09/2025

Mantrailing ist eine spezielle Form der Sucharbeit mit Hunden, bei der der Hund darauf trainiert wird, einer bestimmten menschlichen Geruchsspur zu folgen. Der Begriff leitet sich von den englischen Wörtern „man“ (Mensch) und „trail“ (Spur) ab. Beim Mantrailing wird der Hund darauf trainiert, den individuellen Geruch einer Person zu erkennen und ihr über weite Strecken und durch unterschiedliche Umgebungen zu folgen, bis die Person gefunden wird.

Wie funktioniert Mantrailing?
Hunde haben ein extrem ausgeprägtes Geruchssinn und können einzelne menschliche Gerüche sehr genau unterscheiden. Beim Mantrailing nimmt der Hund den Geruch der gesuchten Person über ein persönliches Kleidungsstück oder einen Gegenstand, den die Person berührt hat, auf.
Danach beginnt er, die Spur der Person zu verfolgen. Hunde sind in der Lage, diesen Geruch auch unter schwierigsten Bedingungen wie in Städten, durch Gebäude hindurch, bei starkem Wind oder Regen zu verfolgen. Wie genau das alles funktioniert, lernst du in unserem Mantrailing-Einsteigerkurs!

Was erwartet dich?
In unserem Kurs lernst du die Grundlagen des Mantrailings – einer faszinierenden Form der Nasenarbeit, bei der dein Hund lernt, den Geruch einer vermissten Person zu verfolgen.
Unter fachkundiger Anleitung erfährst du, wie du deinen Hund optimal auf diese spannende Herausforderung vorbereitest. Beim Training lernt der Hund, wie er eine Spur aufnimmt und ihr folgt. Der Hundeführer muss dabei den Hund lesen lernen, um Anzeichen für das Auffinden der Spur und mögliche Schwierigkeiten (z. B. Ablenkung) zu erkennen. Diese Form der Arbeit stärkt die Bindung zwischen Hund und Hundeführer und erfordert viel Geduld und Übung.

Mantrailing ist somit nicht nur eine wertvolle Hilfe bei der Suche nach vermissten Personen, sondern bietet Hunden auch eine erfüllende und artgerechte Beschäftigung im Freizeitbereich.

Einsteigerkurs mit 4 Terminen ab 11.09. um 17:45 Uhr!

26/08/2025
Du du möchtest am liebsten von Anfang an alles richtig machen?Dann bist du bei uns goldrichtig! Wir haben uns als Hundes...
21/08/2025

Du du möchtest am liebsten von Anfang an alles richtig machen?
Dann bist du bei uns goldrichtig!
Wir haben uns als Hundeschule auf Welpen- und Junghundetraining spezialisiert!

Die Welpen und Junghundezeit ist die wichtigste Zeit deines Hundes, denn die meisten Fehler passieren genau hier!
Lass dich überraschen wie einfach du sie vermeiden kannst. Erfahre, auf was du jetzt unbedingt achten solltest! Wir zeigen dir alle kleinen, aber feinen Details die du ganz leicht Zuhause umsetzen kannst.

Das erwartet dich bei uns im Welpenkurs:
Im Welpenkurs legen wir den Grundstein für eine entspannte und harmonische Mensch-Hund-Beziehung und führen die Welpen spielerisch an viele Bereiche der Grunderziehung heran.

Durch einen ausgewogenen Mix aus Welpensozialspiel- und Lernphasen, haben die Welpen den nötigen Sozialkontakt und lernen - sich trotz Anwesenheit anderer Hunde - auf ihre Besitzer zu konzentrieren.

Ablauf der Spielphasen:
Unterteilung auf homogene Gruppen, je nach Charakter und Alter der Welpen, damit jeder den für sich passenden Spielpartner findet!
Das Spiel der Welpen wird ständig beobachtet und kontrolliert. Mobbing wird sofort unterbunden, damit kein Welpe überfordert wird oder zu früh negative Erfahrungen macht.

Themen:
- Aufbau des Rückrufsignals
- Dressur vs. Erziehung
- Ruhe- und Entspannungszeit
- Frustrationstoleranz
- Aufmerksamkeit & Orientierung
- Motorik (Welpenspielplatz)
- Spielverhalten unter Hunden
- Körpersprache/Hundekommunikation
- Handling am Hund/Tierarzttraining
- Impulskontrolle

Einstieg bis Alter 14. Wochen möglich!

Wir freuen uns auf euch! ❤️

Das ‚Dummytraining‘ ist seit einiger Zeit unter Hundeleuten in aller Munde und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.​...
01/08/2025

Das ‚Dummytraining‘ ist seit einiger Zeit unter Hundeleuten in aller Munde und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Was genau ist Dummytraining bzw. Dummyarbeit?
Das wirkliche, echte Dummytraining bzw. die Dummyarbeit hat mit Futterbeuteln oder Futterdummys nichts zu tun.
Auch das Werfen von Dummys (oder anderen Gegenständen) und das anschließende Apportieren auf Kommando ist noch keine Dummyarbeit als Solches, sondern lediglich ein kleiner Bestandteil dieser spannenden und komplexen Auslastungsmöglichkeit für apportierfreudige Hunde.

Und genau das bieten wir Dir und Deinem Hund hier bei uns im Hundetrainingszentrum Braunschweig an.
Bei der Dummyarbeit simulieren wir die jagdliche Arbeit nach dem Schuss. Statt mit echtem Wild, arbeitet man dabei mit Attrappen: den Dummys.
Dies sind mit einem Granulat gefüllte Leinensäckchen, die der Hund in enger Zusammenarbeit mit seinem Menchen finden und apportieren soll.

Wir widmen uns dabei den in der Dummyarbeit erforderlichen drei Apportarten:
⁃ Markierung
⁃ Einweisen
⁃ Freiverlorensuche

Aber auch der Grundgehorsam, die Impulskontrolle, die Steadiness, Fußarbeit, das Vertrauen sowie die Ansprechbarkeit und Kontrolle auf Distanz werden dabei trainiert und ausgebaut.

Für welche Hunde eignet sich Dummytraining?
Prädestiniert für die Dummyarbeit sind die Retriever, denn sie wurden/werden speziell für die jagdliche Arbeit nach dem Schuss gezüchtet.
Grundsätzlich kann aber jeder andere Hund ins Dummytraining einsteigen.
In unseren bestehenden Trainingsgruppen findet man neben den Retrievern die unterschiedlichsten Rassen wie zB. Parson Russel Terrier, Schweizer Schäferhund , Doodle , Border Collie, Aussies sowie viele Mischlingshunde.

Unser Dummytraining richtet sich an alle Menschen die mit ihren Familienhunden intensiv in die Thematik der richtigen ‚Dummyarbeit‘ einsteigen und ihre Hunde mit Spaß und Freude, aber auch mit der gewissen Ernsthaftigkeit an dieser wundervollen Arbeit, auslasten wollen. Rein prüfungsorientiertes Dummytraining bieten wir aber nicht an.

Neuer Kurs ab Dienstag 14.10. um 16:15 Uhr

Jetzt direkt anmelden 💪🏼😎

Adresse

Mark-Twain-Straße 24
Braunschweig
38112

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundetrainingszentrum Braunschweig erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundetrainingszentrum Braunschweig senden:

Teilen

Kategorie