Sattelglück

Sattelglück Ihr kompetenter Ansprechpartner für das gesamte
SaarLorLux Gebiet. Spezialisiert auf flexible Satte

Dienstleistung rund um das Thema Sattel:

Passformkontrolle
Anpassungen
Polsterarbeiten
Reparaturen
rent a saddle (bitte sprechen Sie uns an)


Wir arbeiten fair, zuverlässig und Markenunabhängig

01/09/2025

“The saddle is a symmetric object designed to sit on healthy topline muscle. This is both the beginning and end to the problems and solutions of saddle fitting.”

When you realize this, you will begin to understand that the fix is not in the saddle but in the self.

Besser kann man es nicht erklären 😁
20/08/2025

Besser kann man es nicht erklären 😁

Das wäre der normale Weg. Die Realität sieht aber oft anders aus.
24/07/2025

Das wäre der normale Weg. Die Realität sieht aber oft anders aus.

The saddle is a symmetric object designed to sit on a symmetric, well-muscled back.

If the back is asymmetric or under-muscled, no saddle will fit.

A healthy back is the foundation for the saddle.

We start first by creating the proper muscle and fitness it takes to carry the rider comfortably, then we saddle the horse. This is the only way to have success in saddle fitting.

22/06/2025
14/06/2025
Dein Sattel rutscht immer zur Seite? Dies kann verschiedene Ursachen haben. In den wenigsten Fällen ist es ein Problem m...
28/05/2025

Dein Sattel rutscht immer zur Seite? Dies kann verschiedene Ursachen haben. In den wenigsten Fällen ist es ein Problem mit dem Sattel selbst. Hier ein paar Informationen dazu.

Welcome to the Centaur Biomechanics' site. Centaur Biomechanics founded in 2006, by Dr. Russell MacKechnie-Guire is a company dedicated to bringing the latest biomechanical analysis and interpretation to horses and riders of all levels with the goal of optimising equine health and performance as wel...

23/05/2025

Yup. You read that right… it’s the season for saddles to slip.
Why? There’s the obvious… the rotund beach ball types are getting their summer bods prepped. And excess chub = more slippage.
But… and this is an interesting one… I am seeing lots more RIGHT slippage at the moment.
Why? I think it’s the change in the grass and weather. It’s giving some horses a bit of tummy ache, which can make them a little short in their right hind. And, if y’all have read any of my stuff before you know I like to tell everyone all about how saddles that slip one way are usually linked to a hind limb asymmetry. And that can include one caused by gastric issues.
Has your saddle started to slip? Give your saddle fitter a call but also check your horse doesn’t resemble a beach ball… and if it’s only slipping one way, check that they’re ok in their gastric-y parts and hind end. 😘

05/05/2025
03/05/2025

DER PASSENDE SATTEL - ALLEINVERANTWORTUNG DES SATTELMENSCHEN ❓

Die meisten von uns möchten Reiten. Die Vorstellung, stundelang auf einem Pferderücken die Natur zu geniessen ist verlockend und wir kennen alle die "Horse-High's", nach welchen man sich immer wieder sehnt. Die meisten kennen aber auch die leidige Suche nach dem passenden Sattel.

Der Sattelmensch ist schnell einbestellt, er soll dem Reittier bitteschön ein Modell passend machen. Doch irgendwie will es nicht so richtig klappen, auch der 135ste Sattler scheint sein Handwerk nicht zu verstehen und auch das 300ste Sattelmodell will einfach nicht passen, immer gibt es irgendein Problem.

Vergessen wir eines nicht: Pferde sind nicht zum Reiten geboren. Es erfordert viel Ausbildung und Training, ein Pferd zu einem Reitpferd zu schulen. Worauf will ich hinaus?
Ein Sattel kann nur auf einem Pferderücken gut zum Liegen kommen, wenn dieser vom Pferd auch so benutzt wird, dass er einen Reiter und somit den Sattel auch tragen kann.

Sackt der Brustkorb zwischen den Schultern nach unten, kippt auch der Sattel nach vorne ab, fängt an zu klemmen und / oder zu rutschen. Sind Pferd und Reiter stark in ihrer natürlichen Schiefe unterwegs, wird auch der Sattel diese widerspiegeln und die korrespondierenden Probleme verursachen. Das Pferd hat keine andere Möglichkeit als sich zu wehren oder auf Kosten seines Körpers zu kompensieren, was unweigerlich nicht nur zu Problemen mit der Sattelpassform führt.

Liegt der Hund nun darin begraben, dass der Sattelmensch seine Arbeit nicht gut gemacht hat? 🤔 Wohl eher ist hier der Grund in der mangelnden Ausbildung / Training des Pferdes und Fähigkeiten des Reiters zu suchen.

Keine Frage, ein Dienstleister muss seinen Job gut machen und seinerseits genügend Know-How mitbringen, Pferd und Reiter optimal zu beraten. Zugegebenermassen gibt es auch genügend «Fachleute», die dieses Kriterium nicht erfüllen. Die Arbeit kann letztlich aber auch immer nur so gut sein, wie das Gesamtpaket von gutem Training, Zustand des Pferdes und Fertigkeiten des Reiters.
Die Kenntnisse eines Sattelmenschen können noch so gross sein, ein Sattelsystem noch so gut: Für ein muskulär dysfunktionales Pferd wird sich kein passender Sattel, ganz egal welcher Art, finden lassen - weil schlichtweg keine Grundlage für eine Besattelung da ist.

Pferde in schmerzhaften Schonhaltungen müssen fachmännisch rehabilitiert und trainiert werden, um ihren Körper wieder so einsetzen zu können, dass sie durch die Mehrbelastung des Reitens keinen Schaden nehmen! Die nötige Muskulatur und Bewegungskonzepte werden dann in sinnvoller Hand- und Bodenarbeit soweit wiederhergestellt, dass eine gute Grundlage für das Pferd geschaffen wird, den Sattel und damit den Reiter unbeschadet zu tragen.

Die Sattelüberprüfung sollte regelmässig erfolgen - kaum ein Sattel passt über Jahre ohne eine einzige Anpassung. Pferdekörper (und auch Reiter) sind dynamisch und in stetiger Veränderung - diesen Veränderungen muss die nötige Beachtung geschenkt werden.

Eine gute Sattelanpassung ist im besten Falle ein Puzzleteil in einem Kompentenzteam von Pferdebesitzer, Trainer, Tierarzt, Therapeuten und Hufbearbeiter, welche Hand in Hand zusammenarbeiten sollten. Dazu zählt für mich klar auch, dass ein Sattelmensch unter Umständen die Besattelung eines bestimmten Pferdes zum aktuellen Zeitpunkt ablehnt und an einen kompetenten Kollegen aus dem Bereich Training oder Therapie verweist.

Tipp zu einer schnellen Selbsteinschätzung: Reagiert Dein Pferd mit Ausweichen, Hautzucken oder Ohrenanlegen, wenn du mit Deinem Daumen und mittlerem bis festen Druck die Rücken- und Lendenmuskulatur abfährst, solltest Du Dein Training kritisch hinterfragen! Ist Deinem Pferd diese Manipulation gleichgültig, ist das schon mal ein ganz gutes Zeichen ☺️ Selbstverständlich ersetzt dies keine fachliche Einschätzung eines guten Trainers und/oder Therapeuten.

PS: Bitte nicht warten bis euer Pferd ausschaut wie auf der Zeichnung unten 😉

29/04/2025


"𝐃𝐢𝐞 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧" 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐚𝐭𝐭𝐞𝐥𝐠𝐥ü𝐜𝐤 Wir stellen vor... Dante und Danilo ♡Diese beiden Dressur Modelle sind neu in unserem Sortim...
11/03/2025

"𝐃𝐢𝐞 𝐧𝐞𝐮𝐞𝐧" 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐚𝐭𝐭𝐞𝐥𝐠𝐥ü𝐜𝐤

Wir stellen vor... Dante und Danilo ♡
Diese beiden Dressur Modelle sind neu in unserem Sortiment und ab Lager verfügbar.

𝙨𝙘𝙝𝙡𝙞𝙘𝙝𝙩 ~ 𝙚𝙡𝙚𝙜𝙖𝙣𝙩 ~ 𝙛𝙪𝙣𝙠𝙩𝙞𝙤𝙣𝙖𝙡

Beide Modelle verfügen über ausreichend Platz für den Widerrist und sind flexibel in der Anpassung.
Die Kissen sind mit synthetischer Wolle gefüllt.
Der Sattelbaum im Dante ist eine Vollschale aus Kunststoff, im Danilo ist ein gegurteter Sattelbaum, ebenfalls aus Kunststoff verbaut. Beide sind Stahlfeder verstärkt.

Preise UVP:
Dante 1680,00 Euro inkl. MwSt
Danilo 1890,00 Euro inkl. MwSt


❤️

Adresse

Bous

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:30

Telefon

+491733158453

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sattelglück erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sattelglück senden:

Teilen

CE Reitsport - Ihr Partner in Sachen Sattel

Verkauf, Beratung- und Reparaturen rund um den Sattel

Beratung und Anpassung Markenunabhängig

Weitere Informationen unter: www.ce-reitsport.de