06/03/2025
Webinar Alter Hund - na und?
Wusstest du, dass kleine Hunde ab ca. 10 Jahren als Senioren gelten, während große Rassen teilweise schon mit 6–7 Jahren als alt eingestuft werden? Doch das Alter ist mehr als nur eine Zahl – es bringt Veränderungen mit sich, die uns als Halter vor neue Herausforderungen stellen.
💭 Wie verändert sich dein Hund im Alter?
💡 Wie kannst du ihn in dieser Lebensphase bestmöglich unterstützen?
Viele Hundemenschen setzen sich erst mit dem Thema auseinander, wenn der Hund bereits alt ist – doch es kann enorm hilfreich sein, sich schon frühzeitig zu informieren! Wer früh versteht, welche Veränderungen auf ihn zukommen, kann seinen Hund besser auf ein gesundes und glückliches Altern vorbereiten.
Ich kenne das aus eigener Erfahrung: Meine Abby ist jetzt 9 Jahre alt, und seit zwei Jahren lassen wir regelmäßig ein geriatrisches Blutbild machen. So können wir frühzeitig erkennen, ob sich etwas verändert, und rechtzeitig handeln, bevor gesundheitliche Probleme entstehen. Denn je besser wir informiert sind, desto mehr können wir für unsere Hunde tun!
Genau darum geht es in unserem Vortrag „Alter Hund – na und?“. Unsere grauen Schnauzen stehen im Mittelpunkt, und wir sprechen darüber, wie du deinen Seniorhund optimal begleiten kannst – von Ernährung über Bewegung bis hin zu physiotherapeutischer Unterstützung.
📅 Wann: 24.03. um 19.00 Uhr, der Vortrag wird online stattfinden
📌 Mit wem? Hundephysiotherapeutin Birgit Krüger (Hundephysio Frechen)
💬 Schreib uns eine PM oder eine Nachricht an 01577 2522440sichere dir direkt deinen Platz! 🐕💕