11/11/2025
Gestern ist Zoe bei uns eingezogen – eine einjährige Australian Shepherd Hündin, die vieles mitbringt, was in der Haltung und Erziehung von Hütehunden leider oft schiefläuft.
Zoe zeigt ein hohes Maß an Überforderung – körperlich wie emotional:
Sie kommt kaum zur Ruhe, ist dauerhaft „an“,
stürmt einfach in meine Hunde rein,
pöbelt an der Leine,
reagiert impulsiv auf Reize wie Autos und Bewegungen,
und kann mit Frustsituationen nicht umgehen – was sich auch in der Tendenz zeigt, die Zähne einzusetzen, wenn sie sich überfordert fühlt.
All das sind klassische Stressreaktionen bei sensiblen Hütehunden, die keine Orientierung, keine klaren Strukturen und keine ausreichenden Ruhephasen kennen.
Zoe lebte bislang auf einer Husky-Farm – ohne klare Alltagserziehung, ohne Rückzugsphasen. Stattdessen war sie ganztägig damit beschäftigt, die Huskies zu „organisieren“. Das hat ihr Nervensystem dauerhaft überreizt und zu einem Kontrollverhalten geführt, das sie nicht selbst regulieren kann.
Auch körperlich zeigt sich die Überforderung:
Im Vergleich zu ihren Wurfgeschwistern ist sie in der körperlichen Entwicklung deutlich zurück. Fellstruktur, Muskulatur und allgemeiner Zustand efinitiv ein Defizit – vermutlich bedingt durch qualitativ schlechtes Futter.
Die ersten Schritte für Zoe:
Futter umstellen
– hochwertige, bedarfsdeckende Ernährung zur Unterstützung von Nerven, Verdauung und Gesamtentwicklung
Strukturen aufbauen
– einfache, wiederholbare Abläufe im Alltag, die ihr Orientierung und Vorhersehbarkeit geben
Aufgaben entziehen
– ihr die Verantwortung abnehmen, die sie nie hätte tragen sollen – kein Kontrollverhalten mehr fördern
Ruhe ermöglichen und beibringen
– gezielte Rückzugsmöglichkeiten schaffen, den Wechsel zwischen Aktivität und Entspannung bewusst gestalten
Zoe bringt alles mit, was Hütehunde so besonders – und gleichzeitig so herausfordernd – macht.
Sie ist nicht „schwer erziehbar“.
Sie ist das Ergebnis von zu viel Verantwortung, zu wenig Verständnis – und dem Fehlen eines Rahmens, der ihr Halt gibt.
Jetzt bekommt sie diesen Rahmen. Schritt für Schritt.
Denn genau dafür bin ich da.