Kiebitzmarkt Möllenhoff Borchen

Kiebitzmarkt Möllenhoff Borchen Im Kiebitzmarkt Borchen finden Sie Produkte aus den Bereichen Garten, Heimtier sowie Haus und Hof.
(1)

Kommen Sie vorbei und lassen sich von unserem Fachpersonal beraten.

🌿🌞 Frühjahrsaktion – 10 % auf alles*! 🌞🌿Der Frühling steht vor der Tür, und wir starten mit einer tollen Frühjahrsaktion...
27/03/2025

🌿🌞 Frühjahrsaktion – 10 % auf alles*! 🌞🌿

Der Frühling steht vor der Tür, und wir starten mit einer tollen Frühjahrsaktion durch! Von Freitag, 28.03., bis Mittwoch, 03.04.2025, erhaltet ihr 10 % Rabatt auf euren Einkauf!

Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, euch mit allem einzudecken, was ihr für Garten, Heimtier, Hof & Co. braucht. 🌱🐶🐴

10 % auf alles* – außer reduzierte Artikel, Zeitschriften, Pfand, Lebensmittel & Getränke.

🐣 Heute ist Tag des Geflügels 🐣Der Frühling ist die perfekte Zeit, um kleine Küken großzuziehen! 🌱🐥 Damit die süßen Flau...
19/03/2025

🐣 Heute ist Tag des Geflügels 🐣

Der Frühling ist die perfekte Zeit, um kleine Küken großzuziehen! 🌱🐥 Damit die süßen Flauschbälle gesund und munter heranwachsen, gibt es ein paar Dinge zu beachten:

✅ Wärme & Licht: Küken brauchen eine Wärmequelle – eine spezielle Wärmelampe hält sie kuschelig warm.
✅ Futter & Wasser: Kükenstarterfutter versorgt die Kleinen mit allem, was sie für ein gesundes Wachstum brauchen.
✅ Platz & Schutz: Ein sicherer und sauberer Stall schützt vor Kälte, Feuchtigkeit und Fressfeinden.
✅ Sozialkontakt: Küken sind gesellige Tiere – sie fühlen sich in Gruppen am wohlsten.

Kommt vorbei und startet in die Kükenzeit! 🐤💛

Landhändlertradition in Borchen endet nach 127 JahrenMöllenhoff verkauft KiebitzmarktRund 1400 Quadratmeter Verkaufsfläc...
18/03/2025

Landhändlertradition in Borchen endet nach 127 Jahren

Möllenhoff verkauft Kiebitzmarkt

Rund 1400 Quadratmeter Verkaufsfläche, auf denen sich alles um die Themen Haus, Tier und Garten dreht. Seit 2020 ist der Kiebitzmarkt an der Bahnhofstraße in Borchen angesiedelt. Jetzt bekommt der Markt einen neuen Eigentümer.
Die Geschichte des Familienbetriebs Möllenhoff reicht weit zurück. Um genau zu sein, bis in das Jahr 1898. Nun verkauft Geschäftsführer Theodor Möllenhoff (59) diesen Standort an die Raiffeisen Westfalen-Mitte.

Mehrere Gründe ausschlaggebend

Der Betriebsübergang ist für Montag, 7. April, geplant. Gründe, die zum Verkauf geführt haben, gibt es laut Theodor Möllenhoff mehrere: Die Nachfolge sei in seinem Fall nicht geregelt, denn seine beiden Töchter würden andere berufliche Wege gehen. Hinzu kommt das eigene Alter: Möllenhoff wird in diesem Jahr 60 Jahre alt. Und darüber hinaus für ihn wichtige Fragen wie „Was passiert, wenn ich plötzlich krank werde oder mir etwas passiert? Wer führt den Betrieb weiter? Kann der Markt, der von einem alleinigen Geschäftsführer geführt wird, in der Zukunft bestehen?“

Gemeinsam mit seiner Familie sei er zu dem Entschluss gekommen, den Markt in gute Hände verkaufen zu wollen, sofern das Angebot passend sei. Die Wahl fiel schließlich auf die Raiffeisen Westfalen-Mitte aus Büren. Die beiden Unternehmen arbeiten seit längerem zusammen. Die Raiffeisen hatte 2016 schon den Möllenhoff-Standort in Henglarn übernommen.

Eine Entscheidung mit zwei weinenden Augen

Von daher sei die geschäftliche Abwicklung auch ein freundschaftlicher Deal gewesen. Die Entscheidung ist Theodor Möllenhoff allerdings nicht ganz leicht gefallen: „Aufgrund der langen Familientradition gehe ich diesen Schritt mit zwei weinenden Augen“, sagt er im Gespräch mit dieser Zeitung.

„Der Name Möllenhoff ist hier in der Region sehr stark verwurzelt und bedingt durch seine lange Familientradition ein alteingesessenes Unternehmen. Von diesen vorhandenen Strukturen können wir nur profitieren“, sagt Thomas Röper-Schültken, Vorstand der Raiffeisen Westfalen Mitte eG.

„Wir möchten das gleiche Herzblut in diesen Markt stecken, wie es die Familie Möllenhoff getan hat. Wir möchten den Markt in diesem Sinne weiterführen.“ „Außerdem schließt dieser Standort in der Mitte sozusagen die Lücke zwischen den Raiffeisen-Standorten Haaren und Paderborn“, ergänzt Philipp Rüther, Leitung Einzelhandel bei Raiffeisen in Büren.

Vertraute Gesichter für die Kundschaft

Nach einem gemeinsamen Termin zwischen den beiden Unternehmen sei dann plötzlich alles sehr schnell gegangen. Das Angebot sei sehr gut gewesen und innerhalb von zwei Wochen sei der Kaufvertrag unterschrieben worden, sagte Möllenhoff. „Am 7. April werden dann die Türen als Raiffeisenmarkt Borchen geöffnet.“ An dem Wochenende zuvor bleibe der Markt aufgrund Inventur geschlossen.

Für die Kunden würden die vertrauten Gesichter der elf Mitarbeiter des Kiebitzmarktes erhalten bleiben. Auch das Sortiment sei zu 90 Prozent ähnlich. Hinzu komme noch Futtermittel für Pferde, das bisher am Standort an der Haller Straße in Paderborn zu finden ist. „Dieser Standort soll zu Büroräumen umfunktioniert werden“, sagt Röper-Schültken. Theodor Möllenhoff möchte nicht sofort von der Bildfläche verschwinden: „Ich werde den Übergang in Borchen noch eine Weile begleiten“, sagt er.

Alles begann mit einer Gastwirtschaft

Der Familienbetrieb Möllenhoff blickt auf eine lange Unternehmenstradition zurück, feierte im Jahr 2023 sein 125-jähriges Bestehen. Alles begann damit, dass Theodor Möllenhoff gemeinsam mit seiner Frau Emilie im Jahr 1898 auf dem „Letzten Heller“ in Borchen eine Gastwirtschaft mit der dazugehörigen Landwirtschaft und nebenbei einen kleinen Landhandel betrieben. Mit Pferd und Wagen wurden die Landwirte der umliegenden Orte Etteln, Henglarn, Atteln und Husen betreut. Nachdem der Betrieb erstmalig im Jahr 1950 erweitert wurde, schaffte der Familienbetrieb im Jahr 1976 den ersten Silozug für lose Ware an und errichtete noch zwei weitere Lagerhallen. Im Frühjahr 2020 entstand schließlich der heutige Markt.

(Foto von links): Theodor Möllenhoff, Geschäftsführer des Kiebitzmarktes, Thomas Röper-Schültken, Vorstand der Raiffeisen Westfalen Mitte eG, und Philipp Rüther, Leitung Einzelhandel bei der Raiffeisen Westfalen-Mitte.

Quelle:
Westfälisches Volksblatt
vom 18.03.2025
Von Nina Bühner/Foto Nina Bühner

.🌸 Frühlingsfrische für Balkon & Terrasse! 🌿☀️Der Frühling steht vor der Tür – Zeit, Balkon und Terrasse aus dem Winters...
14/03/2025

.
🌸 Frühlingsfrische für Balkon & Terrasse! 🌿☀️

Der Frühling steht vor der Tür – Zeit, Balkon und Terrasse aus dem Winterschlaf zu wecken! 🌼 Bei uns findet ihr eine große Auswahl an farbenfrohen Frühblühern, duftenden Kräutern und allem, was euer grünes Paradies zum Strahlen bringt. Ob leuchtende Primeln, Tulpen oder frische Erde für eure Pflanzkästen – kommt vorbei und lasst euch inspirieren! 🌱✨

🌸 Frühlingsfrische für Balkon & Terrasse! 🌿☀️Der Frühling steht vor der Tür – Zeit, Balkon und Terrasse aus dem Wintersc...
14/03/2025

🌸 Frühlingsfrische für Balkon & Terrasse! 🌿☀️

Der Frühling steht vor der Tür – Zeit, Balkon und Terrasse aus dem Winterschlaf zu wecken! 🌼 Bei uns findet ihr eine große Auswahl an farbenfrohen Frühblühern, duftenden Kräutern und allem, was euer grünes Paradies zum Strahlen bringt. Ob leuchtende Primeln, Tulpen oder frische Erde für eure Pflanzkästen – kommt vorbei und lasst euch inspirieren! 🌱✨

.🌱 Der richtige Start in die Gartensaison – Bodenanalyse & Düngung Damit dein Garten in diesem Jahr in voller Pracht erb...
07/03/2025

.
🌱 Der richtige Start in die Gartensaison – Bodenanalyse & Düngung

Damit dein Garten in diesem Jahr in voller Pracht erblüht, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Der Boden bildet die Grundlage für gesundes Wachstum – doch welche Nährstoffe sind eigentlich vorhanden, und wo besteht Bedarf?

🔬 Bodenanalyse – Warum ist sie so wichtig?
Eine Bodenanalyse gibt dir Auskunft über den pH-Wert sowie über wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. So kannst du gezielt düngen, anstatt einfach ins Blaue zu raten.

💡 Die richtige Düngung
Je nach Ergebnis der Bodenanalyse kannst du den passenden Dünger auswählen:

✅ Organische Dünger wie Kompost oder Hornspäne verbessern die Bodenstruktur langfristig.
✅ Mineralische Dünger wirken schneller und gezielt, sollten aber mit Bedacht eingesetzt werden.
✅ Spezialdünger für Rasen, Gemüse oder Blumen sorgen für optimale Bedingungen je nach Pflanzenart.

💚 Unser Tipp: Eine regelmäßige Bodenanalyse spart nicht nur Dünger, sondern schützt auch die Umwelt vor Überdüngung!

🌱 Der richtige Start in die Gartensaison – Bodenanalyse & Düngung Damit dein Garten in diesem Jahr in voller Pracht erbl...
07/03/2025

🌱 Der richtige Start in die Gartensaison – Bodenanalyse & Düngung

Damit dein Garten in diesem Jahr in voller Pracht erblüht, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Der Boden bildet die Grundlage für gesundes Wachstum – doch welche Nährstoffe sind eigentlich vorhanden, und wo besteht Bedarf?

🔬 Bodenanalyse – Warum ist sie so wichtig?
Eine Bodenanalyse gibt dir Auskunft über den pH-Wert sowie über wichtige Nährstoffe wie Stickstoff, Phosphor und Kalium. So kannst du gezielt düngen, anstatt einfach ins Blaue zu raten.

💡 Die richtige Düngung
Je nach Ergebnis der Bodenanalyse kannst du den passenden Dünger auswählen:

✅ Organische Dünger wie Kompost oder Hornspäne verbessern die Bodenstruktur langfristig.
✅ Mineralische Dünger wirken schneller und gezielt, sollten aber mit Bedacht eingesetzt werden.
✅ Spezialdünger für Rasen, Gemüse oder Blumen sorgen für optimale Bedingungen je nach Pflanzenart.

💚 Unser Tipp: Eine regelmäßige Bodenanalyse spart nicht nur Dünger, sondern schützt auch die Umwelt vor Überdüngung!

Die Tage werden wieder länger und unsere Öffnungszeiten auch 🌷🌞 Ab Montag könnt ihr wieder länger euren Garten- und Tier...
28/02/2025

Die Tage werden wieder länger und unsere Öffnungszeiten auch 🌷🌞 Ab Montag könnt ihr wieder länger euren Garten- und Tierbedarf und vieles mehr bei uns shoppen! Auf in den Frühling 🌱

Lasst uns gemeinsam in die Gartensaison 2025 starten!🚀Wir haben viele tolle Angebote für euch und eure Vierbeiner zusamm...
28/02/2025

Lasst uns gemeinsam in die Gartensaison 2025 starten!🚀

Wir haben viele tolle Angebote für euch und eure Vierbeiner zusammengestellt.

💚 Sämereien und alles für eine erfolgreiche Anzucht🌱
💚 Erden, Dünger und Kalk von verschiedenen Herstellern 🌿
💚 Besen und Gartenhandschuhe 🍃
💚 Farbenfrohe Frühblüher 🌸🌼🪻🌷
💚 Leckereien und vieles mehr für Haustiere 🐶🐱🐹🐰
💚 ... und das war noch lange nicht alles!🥳

Kommt gerne vorbei und entdeckt unser vielfältiges Angebot, vorab könnt ihr unter folgendem Link bereits durch das Prospekt stöbern: https://kiebitzmarkt.de/fachmaerkte/borchen/angebote/
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Gültigkeit: 01.-15.03.2025

💐 Heute ist Tag der Floristik – Pflanz dir deinen eigenen Trockenblumenstrauß! 💐Warum einen Blumenstrauß kaufen, wenn du...
28/02/2025

💐 Heute ist Tag der Floristik – Pflanz dir deinen eigenen Trockenblumenstrauß! 💐

Warum einen Blumenstrauß kaufen, wenn du dir das ganze Jahr über frische Blumen selbst schneiden kannst? 🌸🌿 Mit der richtigen Auswahl an Pflanzen blüht dein Garten von Frühling bis Herbst, und die Blumen lassen sich wunderbar trocknen – für nachhaltige Sträuße, die lange halten!

🌱 Frühblüher (ab Mai): Mohn, Kornblume, Schleierkraut
🌾 Sommerblüher (Juni – August): Strohblumen, Lavendel, Schafgarbe, Strandflieder, Sonnenhut
🍂 Spätblüher (bis in den Herbst): Lampenputzergras, Silberblatt, Herbstaster, Fetthenne

🌞 Trocknen leicht gemacht:
✔️ Am besten an einem luftigen, schattigen Ort kopfüber aufhängen
✔️ Blüten mit Fixierspray besprühen, damit sie ihre Form behalten
✔️ Gräser & Blüten sanft trocknen lassen – so bleibt die natürliche Farbe erhalten

Jetzt die passenden Samen & Pflanzen sichern und den perfekten DIY-Trockenblumenstrauß gestalten! 🌿✨

Heute ist „Gassi-Gehen-Tag“ – Mach mehr aus eurem Spaziergang! 🚶‍♂️🐶Jeden Tag die gleiche Runde? Langweilig! Peppt eure ...
22/02/2025

Heute ist „Gassi-Gehen-Tag“ – Mach mehr aus eurem Spaziergang! 🚶‍♂️🐶

Jeden Tag die gleiche Runde? Langweilig!
Peppt eure Gassirunde mit kleinen Abenteuern auf:

🌳 Balanceakt – Lass deinen Hund über einen Baumstamm laufen, das trainiert Koordination & Muskeln!
🦴 Suchspiele – Verstecke Leckerlis oder ein Lieblingsspielzeug im Gras – Nasenarbeit macht müde & glücklich!
🐕 Tempowechsel – Mal langsam schlendern, dann ein paar schnelle Schritte – das hält den Spaziergang spannend!
🏆 Trick-Challenge – Übt Sitz, Platz oder Pfote geben an ungewöhnlichen Orten – mentale Beschäftigung inklusive!

Mehr Spaß für euch beide & eine Extraportion Auslastung! Wie gestaltet ihr eure Gassirunden spannender? Zeigt es uns in den Kommentaren! 🐕✨

🐾 Heute ist „Liebe-dein-Haustier-Tag“! 🐾Ob Hund, Katze, Kaninchen oder Wellensittich – unsere tierischen Begleiter berei...
20/02/2025

🐾 Heute ist „Liebe-dein-Haustier-Tag“! 🐾

Ob Hund, Katze, Kaninchen oder Wellensittich – unsere tierischen Begleiter bereichern jeden Tag mit ihrer Treue, ihrem Charme und ihrer ganz eigenen Persönlichkeit. ❤️

Nutze den Tag, um deinem Liebling eine Extraportion Aufmerksamkeit zu schenken – sei es mit einer Kuscheleinheit, einem besonderen Leckerli oder einem ausgiebigen Spaziergang. 🐕🐈🐇

Übrigens: Bei uns im Kiebitzmarkt findest du alles, um deinem Haustier eine Freude zu machen – von gesundem Futter bis zu tollen Spielsachen! 🛍

Wie verwöhnst du heute dein Haustier? Zeig es uns in den Kommentaren! 📸🐾✨

🌱Der Frühling kommt – Zeit für euren Garten!🪴 Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich öfter – die perfekte Zeit, um...
19/02/2025

🌱Der Frühling kommt – Zeit für euren Garten!🪴

Die Tage werden länger, die Sonne zeigt sich öfter – die perfekte Zeit, um mit dem Gärtnern zu starten! Zieht eure Pflanzen ganz einfach selbst – wir haben alles, was ihr braucht: hochwertiges Saatgut, Erde, Töpfe und Zubehör.

Kommt vorbei und lasst euch inspirieren!

̈segarten

Ab sofort findet ihr bei uns im Kiebitzmarkt nicht nur die beliebten Saatguttütchen von Green Mundo, sondern auch viele ...
12/02/2025

Ab sofort findet ihr bei uns im Kiebitzmarkt nicht nur die beliebten Saatguttütchen von Green Mundo, sondern auch viele neue Sorten! * Und für alle, die ein besonderes Geschenk suchen: Unsere Mini-Pflanzsets mit verschiedenen Baum- und Straucharten sind die perfekte Überraschung!🌿🌱

🦔💤 Schlafen alle Igel im Februar noch? 💤🦔Viele Igel halten im Februar noch Winterschlaf – aber nicht alle! ❄️ Während ge...
11/02/2025

🦔💤 Schlafen alle Igel im Februar noch? 💤🦔

Viele Igel halten im Februar noch Winterschlaf – aber nicht alle! ❄️ Während gesunde, gut genährte Igel bis in den März schlafen, können einige bei milden Temperaturen früher aufwachen. Besonders junge Igel oder geschwächte Tiere beenden ihren Winterschlaf eher und gehen auf Futtersuche. 🌿🍂

💡 Was kannst du tun?
🐾 Falls du einen aktiven Igel siehst, beobachte ihn aus der Ferne und störe ihn nicht.
🥣 Biete Katzenfutter (ohne Soße oder Gelee) oder ungewürztes Rührei als Stärkung an.
🏡 Ein naturnaher Garten mit Laubhaufen hilft Igeln, sich wieder zurückzuziehen.
👉 Bei augenscheinlich geschwächten oder kranken Tieren, könnt ihr euch Rat bei Experten einholen.

Hast du schon mal im Februar einen Igel entdeckt? Schreib es in die Kommentare! ⬇️✨

Fellpflege im Winter – Warum regelmäßiges Bürsten so wichtig ist! ❄️✨Auch in der kalten Jahreszeit brauchen unsere Samtp...
07/02/2025

Fellpflege im Winter – Warum regelmäßiges Bürsten so wichtig ist! ❄️✨
Auch in der kalten Jahreszeit brauchen unsere Samtpfoten regelmäßige Fellpflege!

Gerade jetzt, wo viele Katzen ihr dickes Winterfell tragen, können sich schnell Knoten und Verfilzungen bilden. Regelmäßiges Bürsten hilft:

💚Gesunde Haut & glänzendes Fell – Durch das Bürsten wird die Haut besser durchblutet und das Fell bleibt geschmeidig.
💚 Weniger Haarballen – Katzen verschlucken beim Putzen weniger lose Haare, was das Risiko von Haarballen reduziert.
💚 Sauber & gepflegt – Streusalz, Feuchtigkeit und Schmutz können sich im Fell festsetzen – mit der richtigen Pflege bleibt deine Katze gesund und wohlfühltauglich!

Mach es dir mit deiner Katze gemütlich und genießt die gemeinsame Zeit bei der Fellpflege! 🐾✨

🌹 Tag der Rose – Fachgerechte Pflege für die Königin der Blumen 🌹Der 7. Februar steht ganz im Zeichen der Rose – ein per...
07/02/2025

🌹 Tag der Rose – Fachgerechte Pflege für die Königin der Blumen 🌹

Der 7. Februar steht ganz im Zeichen der Rose – ein perfekter Anlass, um dieser edlen Gartenpflanze die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdient. Damit Rosen vital in die neue Saison starten und im Sommer mit üppiger Blütenpracht begeistern, sind einige essenzielle Pflegemaßnahmen erforderlich.

✂️Ein frühzeitiger Rückschnitt sorgt für gesunde, kräftige Triebe und eine verbesserte Blühfreudigkeit. An milden Tagen im Februar kann bereits ein erster Formschnitt erfolgen, insbesondere bei öfterblühenden Beetrosen und Strauchrosen. Schwache oder erkrankte Triebe sollten bodennah entfernt werden.

🌱Rosen benötigen einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Eine erste Düngergabe mit organischem Rosendünger oder gut verrottetem Kompost stärkt die Pflanzen für den bevorstehenden Austrieb.

❄️Besonders spätfrostgefährdete Rosen sollten weiterhin mit Reisig oder Vlies abgedeckt werden, um Schäden an den jungen Trieben zu vermeiden. Ein regelmäßiges Auslichten fördert zudem die Luftzirkulation und minimiert das Risiko von Pilzkrankheiten wie Echtem Mehltau oder Sternrußtau.

🌸Robuste, pflegeleichte Sorten wie die Kletterrose Rosarium Uetersen oder die Bodendeckerrose Heidetraum zeichnen sich durch hohe Widerstandskraft und lange Blühdauer aus – ideal für Rosenliebhaber, die eine unkomplizierte Kultivierung bevorzugen.

Mit der richtigen Pflege im Frühjahr legen Rosen die Basis für eine beeindruckende Blütenfülle im Sommer. Hast du deine Rosen bereits auf die Saison vorbereitet? 🌹💬

🌱 Vom Samen zur Pflanze – Geduld zahlt sich aus 🌱Der Februar ist der perfekte Monat, um mit der Anzucht vieler Pflanzen ...
05/02/2025

🌱 Vom Samen zur Pflanze – Geduld zahlt sich aus 🌱

Der Februar ist der perfekte Monat, um mit der Anzucht vieler Pflanzen zu starten. Ob für dein Gemüsebeet oder Balkonparadies – jetzt kannst du den Grundstein für eine erfolgreiche Gartensaison legen. 💚

✨ Was jetzt vorziehen?

👉 Tomaten: Keimung nach 7-14 Tagen, Jungpflanze nach 6-8 Wochen, Ernte ab Juli
👉 Paprika & Chili: Keimung nach 10-20 Tagen, Jungpflanze nach 8-10 Wochen, Ernte von Juli bis Oktober
👉 Auberginen: Keimung nach 8-15 Tagen, Jungpflanze nach 8-10 Wochen, Ernte ab Juli
👉 Basilikum: Keimung nach 5-10 Tagen, erste Pflanze nach 4 Wochen, Ernte schon nach 6-8 Wochen

💡 Tipp: Achte auf eine konstante Temperatur (meist zwischen 20-24 °C) und genügend Licht, damit deine Samen kräftig sprießen. Ein Mini-Gewächshaus oder eine transparente Abdeckung hilft dabei.

⏳ Geduld gefragt: Manche Samen lassen sich etwas mehr Zeit, aber das Warten lohnt sich! Bald kannst du die ersten Blätter oder reifen Früchte genießen. 🌿 Je nach Sorte ist es zudem unterschiedlich. Frag uns im Laden oder schau auf die Herstellerangaben auf deinem Samentütchen.

Adresse

Bahnhofstraße 5
Borchen
33178

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 18:00
Dienstag 08:30 - 18:00
Mittwoch 08:30 - 18:00
Donnerstag 08:30 - 18:00
Freitag 08:30 - 18:00
Samstag 08:30 - 16:00

Telefon

+495251388314

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kiebitzmarkt Möllenhoff Borchen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kiebitzmarkt Möllenhoff Borchen senden:

Teilen

Kategorie