menschplushund

menschplushund Junghundegruppen
Agility
Tricktraining
Anti-Giftköder-Training
Objektsuche

http://www.menschplushund.de
Familienhunde
Verhaltenstherapie
Hundetrainer Aus - und Weiterbildung
Therapiehunde
Schulhunde
Themenabende
Seminare
Welpen - u. Wenn Sie auf unseren Seiten stöbern werden Sie feststellen, wir sind nicht lediglich eine Hundeschule in Osnabrück. Wir verstehen uns vielmehr als Qualitätsnetzwerk für Hundetraining in Osnabrück und im Osnabrücker Land. "Wir" das sind Dir

k Emmrich und Christine Lagemann und teilen dabei nicht nur die Freude am Leben und Lernen mit Hunden und den Spaß am Training, wir ergänzen uns vor allem mit unseren unterschiedlichen Schwerpunkten. Genau so entsteht unser breites Angebot aus Welpengruppen, Agility, Hilfe bei Verhaltensproblemen, Hundetraining für Familienhunde, Klickertraining, Dummytraining,Tricktraining, Hundetrainerausbildung, Sachkundeprüfungen, Schulhunderziehung, Therapie- und Assistenzhunderziehung, Fort- und Weiterbildung in angewandter Verhaltensanalyse. Um Ihnen für all dies den aktuellen Stand des Wissen und Könnens zu vermitteln, arbeiten wir täglich eng zusammen.

27.08.2025 | 19.00 UHR | EINLASS 18.30 UHRVon Frauenfragen, Männersachen & Kastraten:
24/08/2025

27.08.2025 | 19.00 UHR | EINLASS 18.30 UHR
Von Frauenfragen, Männersachen & Kastraten:

Ein Abend – ein Thema: Verständlich & fundiert lernen, wie Hunde denken & handeln. Für Halter & Trainer – mit Fortbildungspunkten.

22/06/2025
24/05/2025

Welpenkurs, Junghundetraining & mehr: Individuelle Angebote für ein harmonisches Leben mit Hund – praxisnah & persönlich.

Liebe HundefreundInnen,Bindung schien im Hundetraining immer eine klare Sache zu sein, bis aktuellere Forschungen zeigen...
14/05/2025

Liebe HundefreundInnen,

Bindung schien im Hundetraining immer eine klare Sache zu sein, bis aktuellere Forschungen zeigen konnten:

Viele Erkrankungen und Stresssituationen unserer Vierbeiner dürften durch ein fehlerhaftes Bindungsverständnis (mit-)verursacht werden.
Bindung zu ängstlichen Hunden und Tierschutzhunden ist oft schwierig zu erzeugen. Aber, genau für diese Hunde ist sie besonders wichtig.
Hunde brauchen Bindung, über sie wirklich Bescheid zu wissen, ist eine Grundvoraussetzung für das Leben und Lernen mit Hunden.
Bindung soll oft noch mit Trainingswegen erzeugen werden, die gar nichts mit Bindung zu tun haben. Selbst in aktuellen Büchern und Social Media Inhalten bestehen umfassende Irrtümer.
Daher dreht sich der 162. menschplushund-Themenabend ausschließlich um Praxis und Wirkung dieses Fundaments zwischen Menschen und Hunden:

Bindung bei Hunden:
Warum wir sie neu denken & anders erzeugen sollten.
Ein Themenabend über den aktuellen Stand der Bindungsforschung- & Praxis & die Verhaltens- & Gesundheitswirkungen von Bindung.

Wenn Sie auch dabei sein mögen, dann freuen wir uns auf Sie!
Am Mittwoch, 25. Juni 2025 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30h)
im Restaurant Zur Mühle im Nettetal.

Da es keine Abendkasse gibt, bitten wir dringend:
nutzen Sie die Anmeldungsoption über die Kontaktseite unserer Homepage: http://www.menschplushund.de/kontakt/kontakt-themenabend.html

oder schreiben Sie eine Mail an [email protected]
In dieser Mail müsste Ihr Name, Ihre Adresse und Rückrufnummer, sowie die Zahl der anzumeldenden Personen enthalten sein.

Die menschplushund-Themenabende dienen dem Ziel, jeweils ein Thema, welches für alle Hundefreunde wichtig ist, von mehreren Seiten zu beleuchten. Dabei möchten wir vor allem den vielen Märchen und Mythen in der Hundehaltung vorbeugen, indem wir Ihnen den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse anhand vieler Bilder und in unterhaltsamer Form nahebringen. So sind Sie bei Ihren Entscheidungen rund um Ihr vierbeiniges Familienmitglied nicht mehr auf Tipps und Tricks angewiesen, sondern gehören zu den Hundehaltern, die wissen statt probieren.

Wir freuen uns darauf, Sie bei einem spannenden, bilderreichen und informativen Themenabend zu begrüßen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass zu den Themenabenden leider keine Hunde mitgebracht werden können. Wir bedauern dies zwar sehr, jedoch sind Vortragsveranstaltungen unter Verwendung von Videomaterial nicht ohne Stress für die Hunde möglich.

Sie möchten sicher sein, auch einen Sitzplatz beim Themenabend zu bekommen? Kein Problem, Sie können Ihre Eintrittskarte selbstverständlichschon jetzt bei uns erwerben.Füllen Sie einfach das Formular aus.Wenn Sie rechtzeitig buchen, halten wir gerneinen Platz für Sie frei.

Wir haben noch einen Platz frei in unserer Samstags Gruppe Agility/ Hoopers um 15.00 Uhr ✅ Agility-Training ohne Leistun...
28/04/2025

Wir haben noch einen Platz frei in unserer Samstags Gruppe Agility/ Hoopers um 15.00 Uhr
✅ Agility-Training ohne Leistungsdruck – der Spaß und die Bewegung steht im
Vordergrund.
✅ Hoopers als Alternative – ideal für Hunde, die sich gerne bewegen, aber nicht springen dürfen. Für Besitzer die ihren Hund lernen aus Distanz durch den Pacours zu schicken.
🔹 10.05. & 17.05., danach alle 14 Tage🔹 31.05. | 14.06. | 28.06.
🐾 Für Anfänger & Fortgeschrittene
Probestunde möglich mit
Trainerin Simone auf unserem Wellinger Trainingshof.
Kontakt gerne über [email protected]

Liebe HundefreundInnen,irgendwann haben wir alle schon einmal etwas über die Sozialisation und Umweltgewöhnung von Hunde...
05/04/2025

Liebe HundefreundInnen,

irgendwann haben wir alle schon einmal etwas über die Sozialisation und Umweltgewöhnung von Hunden gehört oder gelesen. Früher gingen wir davon aus, dass ein Hund entweder gut oder schlecht sozialisiert ist. Inzwischen wird immer deutlicher: es gibt eigentlich kaum einen in allen Belangen gut auf Menschen und Hunde sozialisierten Vierbeiner, der zudem mit allen Reizen seiner Lebenswelt problemlos zurecht kommt.

Daher dreht sich der 161. menschplushund-Themenabend um die Frage, welche Möglichkeiten wir haben, mit den frühen „Bildungslücken“ unserer Vierbeiner umzugehen. Und natürlich klären wir auch, woran Sie erkennen können, dass Ihr Hund an dieser oder jener Stelle einen Nachholbedarf hat.

Wenn der Start nicht ganz optimal war!
Ein Themenabend zum lebenslangen Lernen & zu Hunden aus Tierschutz, „Coronabedingungen“ & weniger günstigen Zuchtbedingungen.

Wenn Sie auch dabei sein mögen, dann freuen wir uns auf Sie!
Am Mittwoch, 07. Mai 2025 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30h)
im Restaurant Zur Mühle im Nettetal.

Da es keine Abendkasse gibt, bitten wir dringend:
nutzen Sie die Anmeldungsoption über die Kontaktseite unserer Homepage: http://www.menschplushund.de/kontakt/kontakt-themenabend.html

oder schreiben Sie eine Mail an [email protected]
In dieser Mail müsste Ihr Name, Ihre Adresse und Rückrufnummer, sowie die Zahl der anzumeldenden Personen enthalten sein.

Die menschplushund-Themenabende dienen dem Ziel, jeweils ein Thema, welches für alle Hundefreunde wichtig ist, von mehreren Seiten zu beleuchten. Dabei möchten wir vor allem den vielen Märchen und Mythen in der Hundehaltung vorbeugen, indem wir Ihnen den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse anhand vieler Bilder und in unterhaltsamer Form nahebringen. So sind Sie bei Ihren Entscheidungen rund um Ihr vierbeiniges Familienmitglied nicht mehr auf Tipps und Tricks angewiesen, sondern gehören zu den Hundehaltern, die wissen statt probieren.

Wir freuen uns darauf, Sie bei einem spannenden, bilderreichen und informativen Themenabend zu begrüßen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass zu den Themenabenden leider keine Hunde mitgebracht werden können. Wir bedauern dies zwar sehr, jedoch sind Vortragsveranstaltungen unter Verwendung von Videomaterial nicht ohne Stress für die Hunde möglich.

Sie möchten sicher sein, auch einen Sitzplatz beim Themenabend zu bekommen? Kein Problem, Sie können Ihre Eintrittskarte selbstverständlichschon jetzt bei uns erwerben.Füllen Sie einfach das Formular aus.Wenn Sie rechtzeitig buchen, halten wir gerneinen Platz für Sie frei.

Agility Training ab 10. April – immer donnerstags um 19:30 UhrNoch 2 Plätze frei ( alle Plätze belegt) Möchtest du mit d...
06/03/2025

Agility Training ab 10. April – immer donnerstags um 19:30 Uhr
Noch 2 Plätze frei ( alle Plätze belegt)

Möchtest du mit deinem Hund Agility ausprobieren oder eure Fähigkeiten weiter ausbauen? Dann sei dabei! Unser Training richtet sich an Anfänger und leicht Fortgeschrittene, die Freude an gemeinsamer Bewegung haben.

🐾 Training mit Spaß & positiver Verstärkung
Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Freude, Vertrauen und das gemeinsame Erarbeiten neuer Herausforderungen.

🎯 Schwerpunkte des Trainings:
✅ Gerätekombinationen – wir verbinden verschiedene Hindernisse wie Tunnel, Hürden und Kontaktzonen zu spannenden Sequenzen
✅ Parcours-Elemente verschieben – für abwechslungsreiche und flexible Übungen
✅ Kontaktzonentraining – sicheres und sauberes Überqueren von Steg, Wippe & A-Wand
✅ Individuelle Förderung – jedes Mensch-Hund-Team wird entsprechend seiner Fähigkeiten unterstützt

🏃‍♂️ Effizientes Training ohne lange Wartezeiten
Dank zwei Trainingsplätzen können alle Teams aktiv mitmachen und in ihrem Tempo lernen. Es entstehen keine langen Wartezeiten.

📍Trainerin ist Simone auf unserem Trainingshof in Wellingholzhausen.
In einer entspannten Atmosphäre trainieren wir mit viel Geduld und positiver Verstärkung.

💬 Lust dabei zu sein? Melde dich gerne an – wir freuen uns auf euch! Weitere Infos gerne über:
[email protected]

Liebe HundefreundInnen,endlich ist es soweit:Wir laden Sie herzlich zum ersten menschplushund-Themenabend des Jahres 202...
23/02/2025

Liebe HundefreundInnen,

endlich ist es soweit:
Wir laden Sie herzlich zum ersten menschplushund-Themenabend des Jahres 2025 ein! Dieser wird am 02. April im Saal des neu eröffneten

Restaurants Zur Mühle im Nettetal stattfinden.

Das Restaurant ist direkt am Osnabrücker Stadtrand gelegen und auch aus dem Umland gut über die A1 & A33 erreichbar. Parkplätze finden sich in ausreichender Zahl direkt am Haus. Wie immer können Sie natürlich gemütlich während des Abends Speisen und Getränke bestellen. Das Team der Mühle freut sich auf Ihre Wünsche!

Auch beim 160. Themenabend werden wir Ihnen ein Thema bieten, das alle Hundefreunde zu jeder Zeit betrifft. Wir beschäftigen uns nämlich mit allem, was unsere Hunde zum Ausdruck bringen können und zwar sowohl in der Kommunikation mit anderen Vierbeinern als auch mit uns Menschen. Der gesamte Abend dreht sich also um das „Lesen“ und Verstehen von Hunden:

Ausdrucksmöglichkeiten und Ausdrucksmärchen
Ein „Bilderabend“ zu den Möglichkeiten & Grenzen der „körpersprachlichen“ Kommunikation unserer Hunde.

Wenn Sie auch dabei sein mögen, dann freuen wir uns auf Sie!
Am Mittwoch, 02. April 2025 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30h)
im Restaurant Zur Mühle im Nettetal.

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir dringend:

nutzen Sie die Anmeldungsoption über die Kontaktseite unserer Homepage: http://www.menschplushund.de/kontakt/kontakt-themenabend.html

Die menschplushund-Themenabende dienen dem Ziel, jeweils ein Thema, welches für alle Hundefreunde wichtig ist, von mehreren Seiten zu beleuchten. Dabei möchten wir vor allem den vielen Märchen und Mythen in der Hundehaltung vorbeugen, indem wir Ihnen den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse anhand vieler Bilder und in unterhaltsamer Form nahebringen. So sind Sie bei Ihren Entscheidungen rund um Ihr vierbeiniges Familienmitglied nicht mehr auf Tipps und Tricks angewiesen, sondern gehören zu den Hundehaltern, die wissen statt probieren.

Wir freuen uns darauf, Sie bei einem spannenden, bilderreichen und informativen Themenabend zu begrüßen.

Bitte berücksichtigen Sie, dass zu den Themenabenden leider keine Hunde mitgebracht werden können. Wir bedauern dies zwar sehr, jedoch sind Vortragsveranstaltungen unter Verwendung von Videomaterial nicht ohne Stress für die Hunde möglich.

Sie möchten sicher sein, auch einen Sitzplatz beim Themenabend zu bekommen? Kein Problem, Sie können Ihre Eintrittskarte selbstverständlichschon jetzt bei uns erwerben.Füllen Sie einfach das Formular aus.Wenn Sie rechtzeitig buchen, halten wir gerneinen Platz für Sie frei.

21/01/2025

Unser Winter - Tricktraining, jeden Donnerstag um 17.00 Uhr und 18.00 Uhr.
In kleinen Gruppen von maximal 4 Hunden erhältst du und dein Hund eine intensive und individuelle Betreuung.
Durch gezieltes Training mit positiver Verstärkung lernt dein Hund Schritt für Schritt neue Tricks – eine effektive und abwechslungsreiche geistige Auslastung, ideal für die Wintermonate.

Verpasste Stunden können unkompliziert in der Trickgruppe samstags nachgeholt werden.
Wir freuen uns über eine Nachricht von dir und senden dir gerne weitere Infos zu.

Start unser neuen Welpengruppe am Freitag 15. November um 15.45 Uhr. In unserer Welpengruppe lernen Sie in gelassener At...
05/11/2024

Start unser neuen Welpengruppe am Freitag 15. November um 15.45 Uhr.

In unserer Welpengruppe lernen Sie in gelassener Atmosphäre hauptsächlich:

• Ihrem Hund die ersten Verhaltensweisen spielerisch und stufenweise beizubringen,
• eine sichere Bindung zu Ihrem Vierbeiner aufzubauen,
• das Verhalten Ihres Hundes zu beobachten und richtig zu interpretieren,
• Ruhe und Sicherheit.

Erste Übungen wie z.B.

• das Ausspucken von Gegenständen oder Lebensmitteln die der Welpe nicht fressen soll.
• Erste Schritte an der lockeren Leine
• Rückruf
• Deckentraining
• Beißhemmung
und vieles mehr
sind weitere Themen in unserer Gruppe mit max. 6 Welpen.
Zwischen den Trainingseinheiten werden wir Ihre Fragen im Umgang mit Ihrem Welpen besprechen.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht und informiere sie gerne über weitere Infos zur Welpengruppe. Ein späterer Einstieg bis Anfang Dezember ist möglich.

Anmeldungen nehmen wir über
[email protected] entgegen.

17/09/2024

Ab November startet das Tricktraining mit Simone auf unserer Trainingsdiele in Melle - Wellingholzhausen.
Donnerstags 17:00 Uhr: alle Plätze belegt
Donnerstags 18:00 Uhr: 1 Platz frei
Mit max. 4 Hunden pro Kurs bieten wir eine intensive Betreuung.
Durch positive Verstärkung lernt dein Hund Schritt für Schritt neue Tricks.
Das Training sorgt für jede Menge Abwechslung und geistige Auslastung – ideal für die Wintermonate!
6 Termine - 120,00€.
Start ist am 7.11.2024 bis zum 12.12 24.
Eventuelle Fehltermine können in der Trickgruppe samstags nachgeholt werden.
Anmeldungen gerne über
info@hundetraining -lagemann.de

Adresse

Bissendorf
49143

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von menschplushund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie