05/04/2025
Liebe HundefreundInnen,
irgendwann haben wir alle schon einmal etwas über die Sozialisation und Umweltgewöhnung von Hunden gehört oder gelesen. Früher gingen wir davon aus, dass ein Hund entweder gut oder schlecht sozialisiert ist. Inzwischen wird immer deutlicher: es gibt eigentlich kaum einen in allen Belangen gut auf Menschen und Hunde sozialisierten Vierbeiner, der zudem mit allen Reizen seiner Lebenswelt problemlos zurecht kommt.
Daher dreht sich der 161. menschplushund-Themenabend um die Frage, welche Möglichkeiten wir haben, mit den frühen „Bildungslücken“ unserer Vierbeiner umzugehen. Und natürlich klären wir auch, woran Sie erkennen können, dass Ihr Hund an dieser oder jener Stelle einen Nachholbedarf hat.
Wenn der Start nicht ganz optimal war!
Ein Themenabend zum lebenslangen Lernen & zu Hunden aus Tierschutz, „Coronabedingungen“ & weniger günstigen Zuchtbedingungen.
Wenn Sie auch dabei sein mögen, dann freuen wir uns auf Sie!
Am Mittwoch, 07. Mai 2025 um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30h)
im Restaurant Zur Mühle im Nettetal.
Da es keine Abendkasse gibt, bitten wir dringend:
nutzen Sie die Anmeldungsoption über die Kontaktseite unserer Homepage: http://www.menschplushund.de/kontakt/kontakt-themenabend.html
oder schreiben Sie eine Mail an [email protected]
In dieser Mail müsste Ihr Name, Ihre Adresse und Rückrufnummer, sowie die Zahl der anzumeldenden Personen enthalten sein.
Die menschplushund-Themenabende dienen dem Ziel, jeweils ein Thema, welches für alle Hundefreunde wichtig ist, von mehreren Seiten zu beleuchten. Dabei möchten wir vor allem den vielen Märchen und Mythen in der Hundehaltung vorbeugen, indem wir Ihnen den aktuellen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse anhand vieler Bilder und in unterhaltsamer Form nahebringen. So sind Sie bei Ihren Entscheidungen rund um Ihr vierbeiniges Familienmitglied nicht mehr auf Tipps und Tricks angewiesen, sondern gehören zu den Hundehaltern, die wissen statt probieren.
Wir freuen uns darauf, Sie bei einem spannenden, bilderreichen und informativen Themenabend zu begrüßen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass zu den Themenabenden leider keine Hunde mitgebracht werden können. Wir bedauern dies zwar sehr, jedoch sind Vortragsveranstaltungen unter Verwendung von Videomaterial nicht ohne Stress für die Hunde möglich.
Sie möchten sicher sein, auch einen Sitzplatz beim Themenabend zu bekommen? Kein Problem, Sie können Ihre Eintrittskarte selbstverständlichschon jetzt bei uns erwerben.Füllen Sie einfach das Formular aus.Wenn Sie rechtzeitig buchen, halten wir gerneinen Platz für Sie frei.