Open Ranch

Open Ranch Osteopathische Pferdetherapie Physiotherapie, Pensionsstall, Organisation von Kursen der kalifornischen Reitweise

Dann sehen wir uns wohl im nächsten Jahr wieder 🥰https://www.facebook.com/share/p/19p7hKY9bC/
26/08/2025

Dann sehen wir uns wohl im nächsten Jahr wieder 🥰

https://www.facebook.com/share/p/19p7hKY9bC/

🤎Save the Date!🤎
Das California Bridle Horse Gathering kehrt zurück!
📅 04.–06. September 2026
📍 Shadow-Creek-Ranch, Heldburg

Skills North of the Alps – seid dabei!



Die Woche vorher ist wieder ganz den Workshops mit Miles Kingdon Horsemanship gewidmet. Infos und Anmeldung folgen separat.

https://www.facebook.com/share/1F3DiekL9w/
03/08/2025

https://www.facebook.com/share/1F3DiekL9w/

Fütterung löst jedes Problem?

Ganz sicher nicht 👎

Ich sah gerade einen Werbepost zu einem Hustensaft dessen erster Slogan „Staubige Reithallen“ waren 🥹😅

Echt jetzt?

Also wenn wir jetzt so anfangen setze ich mich gleich hin und heule.

Mein Lieblingssatz:
Scheiße kann man nicht polieren und wenn man noch so reibt!

Was bedeutet das?!

Es gibt so einige Umstände, die man natürlich nicht mit Futter heilen kann oder könnte.
Man kann vllt abmildern oder schlimmeres abwenden.
Aber Werbung mit Kompensation fehlerhafter Haltung oder Bodenpflege etc. zu machen ist einfach nur falsch.
Zu Schlechtes Futter wird eingesprüht oder bedampft.
Kompensation ist das neue Normal
Reha auch

Ich überlege wie ich meine Gedanken noch besser auf den Punkt bringen könnte.
Unsere Ansprüche könnten aktuell kaum weiter sinken scheint mir.

Unreitbare Trageerschöpfte Hustende Juckende kolikende Kotwasser Darmerkrankte fettleibige Tiere bestimmen viele viele Berichte.

Ich sehe hygienische Bedingungen tatsächlich viel häufiger im Freizeit Reiter Bereich, die an Löcher statt Stall erinnern.
Staub Ammoniak fehlende Liegeplätze matschige Paddocks, schlechte Weidehygiene, Giftpflanzen auf den Weiden, grottenschlechtes Heu, viel zuwenig Bewegungsmöglichkeiten, superschlechte Hufe/Bearbeitung oder Intervalle.

Wir setzen sooooooooooooo oft am falschen Hebel an Leute.
Haltung -Arbeit- Futter - Umgebung-Herden
ALLES ist notwendig.
Und ein Säftchen kann kein Misten wenn Pferde im Stall sind kompensieren oder staubiges Drecksfutter.

Wir müssen mehr die Bedingungen hinterfragen lernen.

Das Foto dient der Aufmerksamkeit. Ewig nicht bearbeiteter Huf von einem im Matsch und Scheiße stehendem Pferd

☝️🫶🏻🤗

Drei Jahre nun ist es her das mein Pferd Probie so von der Weide kam. Eine Verletzung der Hornhaut am linken Auge, die n...
30/07/2025

Drei Jahre nun ist es her das mein Pferd Probie so von der Weide kam. Eine Verletzung der Hornhaut am linken Auge, die natürlich sofort vom Tierarzt vor Ort behandelt wurde. Leider legte sich nach zwei Tagen eine Infektion auf das Auge und wir fuhren damit gleich nach Telgte in die Klinik. Dort hat man über 12 Wochen versucht, das Auge zu erhalten. Er bekam dort noch zusätzlich eine Lungenentzündung und kam dann auf die Isolation. Es ist ihnen Gott sei dank geglückt und das Auge konnte erhalten werden. Sicher wäre es auch ohne Auge zurecht gekommen. Froh bin ich trotzdem. Wie sehr sich das Auge noch immer verändert kann man an den Bildern sehr gut erkennen. Die Bilder wurden unregelmäßig in den letzten Jahren gemacht. Das letzte Bild ist erst vorgestern entstanden. Zurück geblieben ist ein Defekt der Iris, sie schließt und öffnet sich nur noch zu einem Drittel. Daher hat er Probleme mit wechselnden Lichtverhältnissen, die er aber sehr gut meistert. Fliegen sind ein Problem für ihn aber mit UV Schutz Maske hält er es gut im Sommer aus. Medikamente bekommt er seit langem nicht mehr. Das Auge ist zwar empfindlicher als früher und bei Zug reagiert es schon mal, mit Augensalbe vom Tierarzt bekomme ich das jedesmal wieder schnell hin. Warum ich das poste? Manchmal braucht der Körper Zeit um sich zu rehabilitieren. Manches kann er selbständig reparieren, manches benötigt Hilfe. Noch immer Dankbar bin ich der Klinik, die ihn damals 2 Stündlich behandelt haben, er hat dort wirklich viel Schmerzen aushalten müssen und war immer ansprechbar und mir Dankbar. Mein Großer starker Probie ❤️ ich hoffe auf noch ganz viele Jahre

Faszien und ihre Reaktionen nach einer Behandlung von mir. Ein 17 jähriger Spanier mit Vorgeschichte wird langsam wieder...
29/07/2025

Faszien und ihre Reaktionen nach einer Behandlung von mir. Ein 17 jähriger Spanier mit Vorgeschichte wird langsam wieder mit Vernunft gestartet. Die Faszien "Streifen" zeigten sich am ganzen Körper, nur leider konnte das Handy diese nicht ganz erfassen. Daher nur ein Auszug vom Hals und Rumpf

Absolute Empfehlung!https://www.facebook.com/share/17MWJVvrdu/
23/07/2025

Absolute Empfehlung!

https://www.facebook.com/share/17MWJVvrdu/

🧭 Wer bin ich?

Ich bin Sonja Witschel – Jahrgang 1978, verheiratet, 2 erwachsene Söhne, ehemalige Lebenszeitbeamtin mit freiwilliger Ausstiegserfahrung.
Mit 18 wurde ich Beamtin, mit 40 bin ich raus.
Nicht weil ich musste – sondern weil ich DAS nicht mehr wollte.
Heute arbeite ich frei, querdenkend (im besten Sinne) und radikal sachlich.
Ich beobachte, analysiere und stelle Zusammenhänge her, wo andere nur Symptome sehen.

Mineralien in Balance

ist kein Futtermittelvertrieb.

Es steht für stetige Auseinandersetzung mit Biochemie, Immunologie und der Frage:
Was bringt Körper – egal ob Pferd oder Mensch – wirklich wieder in Balance?

Ich arbeite wissenschaftlich und unabhängig.
Ich berate fundiert, aber immer individuell.
Ich denke nicht in Schubladen auch wenn Mustererkennung eine meiner Stärken ist.

Und ich habe keine Angst vor unbequemen Fragen, wenn sie zur richtigen Lösung führen. 📌

Adresse

Im Hasetal 3
Bissendorf
49143

Telefon

+491735428888

Webseite

http://www.osteopathische-pferdetherapie.de/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Open Ranch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Open Ranch senden:

Teilen